Reifen zerschnitten

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Lezten habe ich etwas Drifting gemacht. Ich weiss das die Reifen sehr geqwualt sind aber eins hat mich sehr Uberrascht und sauer gemacht. Halbe Seite des Reifens ist im gutem Zustand (4mm) und der zweiten Teil ist extrem kaput. Die drifting Runden waren in 80% in die links Kurven, aber der linke Reifen (vom Fahrehe Seite) ist ganz zerstort, der rechte ist halbso wild (ausen Seite 4mm, innen Seite hauch duner faden von Gummi)

Kurz gesagt:
-Links Kurven machen uberlasten den rechten Refien aber der ist gut, nur der Linken ist extrem zerschnitten
-warum nur die innen Seiten vom beiden Reifen sind sehr abgefahren?

Daten:

Votgland -40mm, ET 40 + Distanz 20mm = ET20 - 255/35/18 x 8"
Drifting durch sehr geringen Schlupf (kein Burnout)

Foto vom dem mehr abgefahrenen Reifen - total schrott (Fahrerseite)

WTF :j
 

Anhänge

  • opona_970.jpg
    opona_970.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 24
AW: Reifen zerschnitten

So sehen IMHO eigentlich überhitzte Reifen aus, wenn man mit sehr viel Sturz (wieviel ist eingestellt?) auf Tracks mit zu wenig Kurvenanteil fährt bzw. wenn der Reifendruck viel zu hochgegangen ist.

Hast Du mal beim heißen Reifen den Druck kontrolliert?

Grüßle
Chris
 
AW: Reifen zerschnitten

also ich tippe mal darauf das der reifen vor dem driften schon nicht mehr in ordnung war... es kann sein das der reifen innen schon abgefahren war obwohl die aussenseite noch 4mm hat!!
 
AW: Reifen zerschnitten

das liegt kanz klar am Sturz, ist eigentlich bei allen BMW Modellen negativ eingestellt.

Deshalb fahren sich die Reifen an der Innenseite mehr ab.

Zusammen mit einem falschen Luftdruck geht das ganze dann ganz schnell....
 
AW: Reifen zerschnitten

Ich weis das der Sturz daran zum Teil Schuld ist, aber warum ist der Linke Reifen so??? Wenn man links Kurven macht dan dolte eher der rechte Reifen abgefahren sein (ist auch aber noch etwas Gummi da)

Ich habe keine "normale" Luft drin sonder "XXXX" (weis nicht wie das auf Deutsch ist), das ist ein spezial Gas der seinen Umpfang nicht erhocht wen er warmer wird. Mit dem Sturz habe ich nichts gemacht, alles serienmassig bis auf die Tieferlegung. Vileicht sollt ich den Sturz etwas mehr "positiv" machen, wird das aber nich blod ausehen?

Schone Grusse
Konrad
 
AW: Reifen zerschnitten

Ich denke mal der linke Reifen ist entlasstet und dreht dashalb mehr durch wie der rechte und verbrennt so.

Das "XXXX" wird dann wohl Stickstoff sein.
 
AW: Reifen zerschnitten

Ich denke mal der linke Reifen ist entlasstet und dreht dashalb mehr durch wie der rechte und verbrennt so.

Das "XXXX" wird dann wohl Stickstoff sein.


... aber auch Stickstoff dehnt sich genauso aus wie schnoede Luft, wenns waermer wird. Das Thema hatten wir hier allerdings schon bis zum Abwinken.
 
AW: Reifen zerschnitten

das liegt kanz klar am Sturz, ist eigentlich bei allen BMW Modellen negativ eingestellt.

Deshalb fahren sich die Reifen an der Innenseite mehr ab.

Zusammen mit einem falschen Luftdruck geht das ganze dann ganz schnell....

Vor allem aber zusammen mit einer Tieferlegung mit simplen Federn. :w
 
AW: Reifen zerschnitten

Ich denke mal der linke Reifen ist entlasstet und dreht dashalb mehr durch wie der rechte und verbrennt so.
...und daher wünsche ich mir eine Hinterachssperre wie beim M Z4! Ich habe immer das Problem, dass eines der Hinterräder die Kraft in blauem Dunst verpuffen lässt, wenn ich aus engen Kurven herausbeschleunigen möchte. Da hilft auch kein DTC, was angeblich eine Sperre simulieren soll - das macht es scheinbar nur auf der Geraden.
 
AW: Reifen zerschnitten

@Makinen:
nein, ich würde mit dem Sturz nicht positiver gehen. Das M-Fahrwerk hat doch sowieso nur ganz wenig Sturz. (Lieber lasse es mal prüfen/einstellen).

Meine Reifen sahen - außer den Brandblasen - am Saisonende vorne auch so aus ... allerdings mit -3° Sturz.:s

Bei Driftübungen solltest Du drauf achten, nicht in blauen Wölkchen zu stehen. Dass Du den Reifen verheizt ist eine Sache, schlimmer ist, dass Du Dir mglw. das Differenzial aufgrund der hohen Ausgleichsleistung zerstören könntest.



...und daher wünsche ich mir eine Hinterachssperre wie beim M Z4! Ich habe immer das Problem, dass eines der Hinterräder die Kraft in blauem Dunst verpuffen lässt, wenn ich aus engen Kurven herausbeschleunigen möchte. Da hilft auch kein DTC, was angeblich eine Sperre simulieren soll - das macht es scheinbar nur auf der Geraden.

doch doch, das macht es schon, muss Dir aber ein gewisses Maß an Restvortrieb lassen und dann qualmts schon mal :g :g :g

Mir sind momentan die aufgerufenen 4.500€ für eine Drexler-Sport-Hinterachse aber auch zu heftig.:#

Grüßle
Chris
 
AW: Reifen zerschnitten

hmmm, den Sturz lasen? Nichts machen? Vieleicht ist er zu "negativ"? Wenn ich drifting mache, am anfang der Kurve gib ich voll Gas aber das dauert sehr kurz und im 2 Gang fahre ich um die 65 km/h also da gibts keinen Burnout. Die Kurve ist sehr kurz <100m, Das ist keine Rentsrteke sonder eine Offentliche Strasse :b
Eine Parr Foto - noch mit SFW
 

Anhänge

  • gallery-3144015.jpg
    gallery-3144015.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 14
  • gallery-3144017.jpg
    gallery-3144017.jpg
    66 KB · Aufrufe: 11
AW: Reifen zerschnitten

Ich weis das der Sturz daran zum Teil Schuld ist, aber warum ist der Linke Reifen so??? Wenn man links Kurven macht dan dolte eher der rechte Reifen abgefahren sein (ist auch aber noch etwas Gummi da)

Ich habe keine "normale" Luft drin sonder "XXXX" (weis nicht wie das auf Deutsch ist), das ist ein spezial Gas der seinen Umpfang nicht erhocht wen er warmer wird. Mit dem Sturz habe ich nichts gemacht, alles serienmassig bis auf die Tieferlegung. Vileicht sollt ich den Sturz etwas mehr "positiv" machen, wird das aber nich blod ausehen?

Schone Grusse
Konrad

das nur ein Reifen so schlimm ist, kommt einfach daher, dass der Z4 keine Sperre hat, d.h. es dreht unter Umständen nur einer durch.
Gerade beim Driften hast du dann das Erscheinungsbild, dass u.U. nur ein Reifen abgefahren ist :s
 
AW: Reifen zerschnitten

Vor allem aber zusammen mit einer Tieferlegung mit simplen Federn. :w

kommt drauf an, wie danach die Spur und der Sturz eingestellt wurden.
Wowöglich bauen viele Federn ein und lassen die Vermessung ganz....

Bei mir fahren sich die Reifen auch innen mehr ab, hab M-FW und Eibach Federn, aber ändern lasse ich den Sturz nicht, da er negativ immer sehr gut für die Dynamik sorgt...

Was ich auf jeden Fall im Sommer machen lasse ist die Spur, die stimmt glaub ich bei keinem Z4...
 
AW: Reifen zerschnitten

Hab nach dem Tieferlegen,Spur und Sturz einstellen lassen!Eine komplette Achsvermessung war eh gefordert zur TÜV Abnahme!Spur und Sturz waren komplett raus,hinten standen die Reifen extrem negativ!Sah zwar geil aus ,ich schätze aber nach 10000km,spätestens, hätten sie innen Glatze gehabt!&: Der Sturz ist zwar immernoch negativ,aber eben nicht mehr so extrem,also ich schätze die Reifen werden sich auf jeden Fall innen mehr abfahren!Bei meinem 5er,mit H&R Federn,hatte ich das selbe Problem,trotz Sturz einstellen,waren die Hinterreifen innen extrem mehr abgefahren und komischerweise links stärker als rechts,ohne driften!Beshleunigt wird das ganze noch ,wie mein Reifenfuzzi meinte,je breiter die Reifen!
 
AW: Reifen zerschnitten

aha, also ab zur Vermasung :) Jezt habe ich alte "drift" Reifen verbaut und warte auf neue und dan wird alles neue vermast
 
AW: Reifen zerschnitten

aha, also ab zur Vermasung :) Jezt habe ich alte "drift" Reifen verbaut und warte auf neue und dan wird alles neue vermast
Ja klar,laß mal alles überprüfen,bei 40mm tiefer bist du auf jeden Fall aus allen Toleranzen raus!Und jeder Tuner oder guter Reifenhändler wird dir bestätigen,Daß Spur und Sturz neu eingestellt werden muß!!!Wie gesagt hier in Germany ist zur Tüv Abnahme ein Achsvermessungsprotokoll vorzulegen!
Die Bürokratie hat auch manchmal ihre Vorteile!:d


Gruß UWE.
 
AW: Reifen zerschnitten

das nur ein Reifen so schlimm ist, kommt einfach daher, dass der Z4 keine Sperre hat, d.h. es dreht unter Umständen nur einer durch.

Liegt sicherlich daran und ich könnte mir vorstellen das der Reifen keine ausreichende Abkühlpausen zwischendurch hatte. Sieht halber verschmolzen aus

Cliff
 
AW: Reifen zerschnitten

Das sind - so wie ich das einschätze - RE050A.

Die sind nicht laufrichtungsgebunden (no rotation)
aber die Außenseite ist vorgegeben (outside marked).

Somit kann man zwar von links auf rechts wechseln, die Innenschulter bleibt aber innen.

Grüßle
Chris
 
AW: Reifen zerschnitten

man kan wechseln aber inne bleibt inne :(

Es sind viele Sachen die ich nicht verstehe beim Z4, einer der Sachen ist: warum keine Speere?:g Totole schei,,, Die alteren BMW hatten alle die mehr Hubraum hatten und darum finde ich manchmal das gute Autos waren und nicht sind. Die heutigen Autos sind "zu brav" b:
 
AW: Reifen zerschnitten

Wenn dieser Fred hier von Jokin eröffnet worden wäre, dann wäre hier wieder die Post abgegangen ... Und ratzfatz wieder in der Versenkung verschwunden ...
 
AW: Reifen zerschnitten

Den kenn ich vom "horen" total beklopt :g In PL gibt es viele solche art von Menschen die das auf den offentlichen Strassen machen im normalen verkahr.

@ 422i - was meinst du damit? :s

Ich denke 422i meint damit, dass Jokin vor kurzem ein ähnliches Bild gezeigt hat und da wurde gleich total auf ihm rumgehackt!!

Obwohl sein Reifen noch ein wenig heftiger aussah!
 
Zurück
Oben Unten