jetzt wirds ernst

AW: jetzt wirds ernst

Hallo....

ich finde das schon sehr komisch. Ich habe zwar keine Ahnung&:, aber der Motor hat doch 326 PS richtig... was ist dem mit der Verlustleistung von Getriebe und Hinterachse und so weiter. Das Diagramm müsste doch viel weniger anzeigen. Und die Drehmoment kurven (auch beim 2.8) laufen doch ganz schön Gerade.
Naja, wie gesagt: Ich hab keine Ahnung.
Und wenns schö macht, wass solls. Der Zweck heiligt die Mittel.:d

Schönes Fest
Bernhard

Das stimmt natürlich, die Leistung am Rad ist natürlich weniger. Leider wird im Diagramm nur die Motorleistung angezeigt und die Verlustleistung etc. wurde nicht ausgedruckt :( von daher ist das Sportec Diagramm sehr sehr Mager. Auf dem Prüfstand wurde natürlich die Verlustleistung ermittelt und das wird auf die Radleistung aufgerechnet etc. wie das genau funktioniert weiss ich nicht, aber man kann dadurch die Motorleistung "theoretisch" ziemlich exakt ermitteln, sonst würden ja all die Prüfstände nicht viel sinn machen....

Das Diagramm beginnt leider auch erst bei knapp 2'000u/min und deshalb sieht man den vorderen Teil der Drehmomentkurve garnicht, deshalb scheint es so als sei es von anfang bis schluss einfach ein Hochplateau. Dazu ist die Skalierung auch schlecht gewählt, z.b. der Unterschied von 221nm und 295nm liegt zu wenig weit auseinander um eine richtige Kurve zu sehen.

@inqueror: wenn du ja mit vielen anderen dort warst: waren bei allen die daten besser als serie? man sollte noch einige referenz messungen mehr kennen, um tatsächlich eine aussage machen zu können...

Naja, an diesem Tag waren sehr viele Evo's dort, ein Porsche GT3 von Carsport, ein 964 RS, M5, etc....

bei den Evo's war die Leistung bei den Originalen immer um die 310ps, bei getunten versionen bis ca. 380ps aber das sagt natürlich nichts aus da die Evo's immer nach oben streuen. Beim GT3 von Carsport war einiges am Motor modifiziert und erwartet wurde eine Leistung von ca. 415ps, er hatte dann aber "nur" knapp 400 PS. Der 964RS war auch modifiziert und erwartet wurde eine Leistung von ca. 320ps und heraus kamen 311 PS, 403NM.
Beim M5 e39; 400,8 PS 537.5 Nm

also kann man nicht generell sagen das der Prüfstand falsche Daten liefert... wäre sowieso tragisch weil Sportec nunmal ein sehr renommierter Porsche Tuner ist...

für diejenigen die Sportec nicht kennen, schaut mal hier ::Sportec AG:: Die offizielle Webseite der Sportec AG

dsc04481aw8.jpg



habe auch keine ahnung, aber es macht sehr schö...

%: :t :t :t
 
AW: jetzt wirds ernst

hm, also die firma als solches machte mir einen guten eidruck (die location im hinterhof ist zwar nicht so chic). alles sehr sauber und gut organisiert!
der vorbesitzer von meinem mqp hat auch gemeint er hätte seeeehr viele mqp getestet und einige sogar auf den prüfstand gepackt, und anschliessend den stärksten ausgewählt. ich hatte es ihm aber bis gestern nicht wirklich geglaubt...

zum thema "wer misst misst mist", da kann ich als Elektroniker auch etwas mitsprechen, in dieser weisheit geht es vorallem darum darauf hinzuweisen, dass nur eine korrekte messung aussagekräftig ist, und der sportec prüfstand soll einer der aussagekräftigsten sein (in der schweiz). soooo, jetzt mag ich auch nicht mehr darüber nachdenken, würde mich einfach freuen, wenn noch paar leute mit erfahrung in diesem bereich ihre meinung zu diesen daten mitteilen würden...
 
AW: jetzt wirds ernst

Hi Nic,

ich war mit meinem (S50) auch schon auf einem Bosch Allradprüfstand und glaube nicht, dass deine Messung richtig durchgeführt wurde.
Zunächst finde auch ich die 400Nm, sagen wir mal Astronomisch.
Zum anderen ist die Aussage, dass man im 4. Gang in den Begrenzer kommt zweifelhaft, da bei 7500 RPM erst 225Km/h anliegen.
Meiner riegelt erst bei ca 74xx RPM ab und wurde im 4.Gang ohne Probleme gemessen.
Irgendetwas muss bei der Messung also nicht gestimmt bzw. falsch gemacht worden sein.

Grüsse Mad
 
AW: jetzt wirds ernst

hallo mad

ich werde das mal so weiterleiten und schauen ob dazu eine stellungsnahme kommt...
das sind aber sympathsich ehrliche wagendetails bei dir! :)

Wie waren denn deine Daten?
 
AW: jetzt wirds ernst

:-( ;x ;(

habe eben den herrn von sportec gesprochen: er hätte eine kleinigkeit falsch eingestellt und ich kriege nächste woche nochmals eine gratismessung :-( ... war wohl nichts mit 400 NM... das ist aber plöt :g :#

soviel zum thema messstand...und mit tunern... :j

danke jedenfalls allen für die meinung, der typ meinte zwar er hätte sich sowieso noch gemeldet, aber man weiss es nicht so genau, ne! und dabei hätt ich die zahlen so gern geglaubt... bin nicht sicher ob ich noch überhaupt eine messung machen möchte :#&:
 
AW: jetzt wirds ernst

No prob, beim nächsten Mal wissen wir mehr ! Sollte auch nicht hämisch gemeint sein, nur mir kam es nur gleich so suspekt vor mit dem Drehmoment....

Meine Werte waren (auf einem alten Bosch ohne Drehmomentangabe):

beim S50 290 PS
beim S54 315 PS

Den S50 hatte ich darauf dank Euro+ bei BMW reklamiert, nach diversen Optimierungsmassnahmen haben sie ihn andernorts mit 318 PS gemessen. Er fühlte sich dann auch besser an, wobei der S54 subjektiv noch mal ne Ecke besser antritt.

Vielleicht sollten wir mal einen DynoDay a la M-Forum veranstalten, ich denke für vergleichende Aussagen ist die Streuung unter den einzelnen Prüfständen einfach zu gross.

LG Peter
 
AW: jetzt wirds ernst

hmmm, ja, ich werde wohl auch eines tages darüber hinwegkommen...:) , mal schauen was nächste woche dabei rauskommt. ich schaue dem event tapfer entgegen...

zu deinem zweitwagen habe ich auch eben etwas gesehen: es könnte wirklich bald ein zweitwagen sein :s
---
KTM baut einen Roadster

Motorradhersteller KTM nimmt jetzt auch die Autofahrer ins Visier. Das Unternehmen hat einen offenen Zweisitzer mit Kohlefaser-Karosserie angekündigt.
mehr: AUTOGAZETTE: KTM baut einen Roadster - Das Auto Magazin mit Fahrberichten, Staumelder, Verkehrsprognose, Formel1-News, Neuwagen- und Gebrauchtwagen-Infos, Verkehrsrecht und mehr.
---
 
AW: jetzt wirds ernst

@Nic, mach dir mal keine Sorgen wegen der Messung. Zu mir sagte vor meiner Messung am Dynoday ein Forumsmitglied: "Egal was bei der Messung heraus kommt, dein Wagen wird genauso schnell sein und Spass machen wie davor."

Und er sollte recht behalten, obgleich das Ergebnis natürlich ernüchternd war.

@Peter_S, bin manchmal am Grübeln ob ich nicht auch auf S54 wechseln soll, weiss aber nicht ob es sich lohnen würde. Ich bin einmal einen S54 gefahren, war aber nur kurz, und da hat er mich nicht so recht überzeugt. Obwohl er angeblich mit der Software des M3 an de 340PS gehabt haben soll. Was mir etwas negativ auffiel war das E-Gas. Finde der S50 ist da noch ein Tick direkter bei der Gasannahme.

Was sagts du/ihr so dazu, S50 oder doch S54?

Grüsse Mad
 
AW: jetzt wirds ernst

mal schauen, ist trotzdem immer noch gleich schön ;)... vielleicht hat er bei der korrekter messung noch mehr leistung...:w
 
AW: jetzt wirds ernst

The Madman;593007 @Peter_S schrieb:
Hallo Mad,

ich denke der Unterschied zwischen S50 und S54 ist nicht so weltbewegend, als dass sich ein Wechsel lohnen würde wenn Du mit Deinem zufrieden bist.

Bei mir war es einfach der Wunsch ein neueres, unverbrauchteres Auto mit weniger km zu haben.

Die Gasannahme ist bei mir allerdings noch giftiger/direkter als beim S50. Im mittleren und oberen Drehzahlbereich geht er (subjektiv) spürbar schärfer zur Sache und dreht etwas höher.

Der Verbrauch ist in etwa gleich, der Sound ist speziell mit Eisenmann noch eine Ecke geiler als beim S50.

Ansonsten wäre da noch das DSC, was aber recht ruppig und plötzlich agiert und daher bei mir meist abgeschaltet bleibt. Bei sehr nassen Verhältnissen oder wenn z.B. mal die :K fährt ist es natürlich nicht zu verachten, da dann selbst Grobmotoriker am rechten Pedal nichts anrichten können.

Sofern die Beziehung auf lange Zeit ausgerichtet ist, wäre die geringe Verbreitung des S54 evtl. noch ein Kaufgrund um ein noch selteneres Gefährt zu bewegen.

LG Peter

LG Peter
 
AW: jetzt wirds ernst

Danke für die Info Peter,

da aber grad eh keine S54 im Umlauf sind die mich ansprechen hat sich das sowieso erstmal erledigt.
Falls mir aber jmd. ne Probefahrt mit seinem Spendiert wäre ich natürlich gleich dabei:w

Grüsse Mad
 
AW: jetzt wirds ernst

Also mit der Höhe des Drehmoments (400nM) bin ich ja noch einverstanden, aber nicht mit derem mehr als fantastischen Verlauf.
 
AW: jetzt wirds ernst

mein MQP hatte bei der 1. Messeung 300ps und spitze ca. 325nm
bei der 2. Messung nach der "Motorüberholung" ab 2500 u/min bis 8000 u/min 365nm und ca. 340ps.....
 
AW: jetzt wirds ernst

was heisst bei der motorüberholung? da steht gar nicht bei den details betreffs änderungen am motor?
 
AW: jetzt wirds ernst

? versteh noch weniger... brauch glaub nach nächster woche auch eine überholung!!! muss ich dafür nach österreich kommen :s
 
AW: jetzt wirds ernst

morgen abend wirds wieder ernst... oder einfach nur ernüchternd?...
 
AW: jetzt wirds ernst

@Michi,
toller Wagen ! Du schreibst keinen Kat. Wie muss ich mir das vorstellen ? Leerrohr ?
Bringt der Ausbau nur in Verbindung mit den anderen Maßnahmen Leistung.
Denke mal , dass Du wahrscheinlich alles auf einmal gemacht hast ?
Danke
Grüße
Didi
 
AW: jetzt wirds ernst

@Michi,
toller Wagen ! Du schreibst keinen Kat. Wie muss ich mir das vorstellen ? Leerrohr ?
Bringt der Ausbau nur in Verbindung mit den anderen Maßnahmen Leistung.
Denke mal , dass Du wahrscheinlich alles auf einmal gemacht hast ?
Danke
Grüße
Didi


ist alles auf einmal gemacht worden.... inkl. Pleuellagertausch...

Der Kat ist schon noch drinnen, nur mit einem Rohr durch.... :s ..... wenn mußt du auf jeden Fall den Motor neu abstimmen, da ja der Abgasrückstau nicht mehr stimmt....

wenn du wirklich mehr Leistung willst, solltest du alles machen !!!!!!!! und eventuell noch ne Carbon Airbox.... :M
 
AW: jetzt wirds ernst

tönt lecker! wieviel kosten und wieviel nerven muss man da rechnen, nur so ein grober rahmen würde mich interessieren...
 
Zurück
Oben Unten