Aaaarrrg - Fahrerflucht!

AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Was lernt man aus der Geschichte: Parken nur noch am Privatparkplatz mit bekannten Nachbarn, oder da wo keiner neben Dir die Türen aufschmeissen kann, bzw. beim Vorbeifahren eher an einem Betponpfeiler chrasht als an Deiner Karre.

LG Marko


Dann kannst du dein Auto gleich zu Hause stehen lassen. Traurig, aber es ist einfach so... :a
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

@ALL

geteiltes Leid ist halbes Leid.
Mich hat es gestern erwischt :(

Stoßfänger vorne ist fällig zum lackieren. Niemand hat es gesehen und ich darf es selber zahlen.

DAS IST DOCH EIN SHÖNES WEIHNACHTSGESCHENK b:
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Es haben hier Mehrere von Visitenkarten gesprochen, die man am beschädigten Auto hinterlässt - ist aber schon klar, dass das dann trotzdem nicht die Anzeige wg. Unfallflucht verhindert?
Ich hab einmal beim nächtlichen Rangieren einen Kratzer verursacht und tel. die Grünen informiert. Die sind hingefahren und haben eine Mitteilung drauf geklebt.
Hätte ich das gemacht, wärs trotzdem Unfallflucht gewesen..
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Mein Beileid allen Beulen- und Kratzergeschädigten. Mir ist auch mal einer auf dem Parkplatz reingefahren, hat sich aber gemeldet und den Schaden bezahlt. Kratzer in der Stoßstange und Delle im Seitenteil. Staßstange lackiert und Seitenteil ausgetausch. Kostenpunkt € 1600.--

Habe ich jetzt eigentlich einen Unfallwagen?

Gruß Lothar
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Es haben hier Mehrere von Visitenkarten gesprochen, die man am beschädigten Auto hinterlässt - ist aber schon klar, dass das dann trotzdem nicht die Anzeige wg. Unfallflucht verhindert?
Ich hab einmal beim nächtlichen Rangieren einen Kratzer verursacht und tel. die Grünen informiert. Die sind hingefahren und haben eine Mitteilung drauf geklebt.
Hätte ich das gemacht, wärs trotzdem Unfallflucht gewesen..

nicht wenn du mind 30 (?) Minuten am "Unfallort" gewartet und die pozilei verständigt hast ...
wenn es auf die spitze kommt, kannst du natürlich zur beweispflicht des visitenkartenansteckens herangezogen (der andere kann ja auch sagen, da war keine karte dran) ... und da wird dir kein verschleiss an einer dichtung helfen ;x %:
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Mein Beileid allen Beulen- und Kratzergeschädigten. Mir ist auch mal einer auf dem Parkplatz reingefahren, hat sich aber gemeldet und den Schaden bezahlt. Kratzer in der Stoßstange und Delle im Seitenteil. Staßstange lackiert und Seitenteil ausgetausch. Kostenpunkt € 1600.--

Habe ich jetzt eigentlich einen Unfallwagen?

Gruß Lothar

sobald teile ausgetauscht worden sind ist es kein unfallfreies auto mehr. es hatte einen blechschaden.
viele denken, dass es rahmenschäden etc gehabt haben muss. dem ist nicht so.
wenn man sowas nicht beim verkauf angibt ist es betrug mit vorsatz (und unwissenheit schützt nicht vor strafe %: )
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Tja, die lieben Fahrerflüchtigen.
Im Sommer, kam ich eines Samstagmorgens zum Zett (siehe Fotos).

...

Was lernt man aus der Geschichte: Parken nur noch am Privatparkplatz mit bekannten Nachbarn, oder da wo keiner neben Dir die Türen aufschmeissen kann, bzw. beim Vorbeifahren eher an einem Betponpfeiler chrasht als an Deiner Karre.

LG Marko

Na das nenn ich aber mal echtes Engagement! :t Wirklich nicht schlecht, ich hätte mich vermutlich riesig geärgert, wäre aber zu bequem - oder zu unkreativ - gewesen, mit die Mühe der Tätersuche zu machen. Respekt! :)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Na das nenn ich aber mal echtes Engagement! :t Wirklich nicht schlecht, ich hätte mich vermutlich riesig geärgert, wäre aber zu bequem - oder zu unkreativ - gewesen, mit die Mühe der Tätersuche zu machen. Respekt! :)

Viele Grüße
Jan

Danke!:)
Tja die spontanen Ideen sind oft die Besten, aber wenn ich nicht auf Recherche gegangen wäre, die Polizei hätte sich nicht die Mühe gemacht. Vor allem die Zeugen waren nur widerwillig bereit Auskunft zu geben, so nach dem Motto man möchte ja keine "trinkenden" Kunden denunzieren.

Man kann nur hoffen, dass man nicht oft Sherlock spielen muss.

Viele Grüsse aus Wien, Marko
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Bei dem Anblick der obigen Bilder ist mein Fall gerade zu lächerlich, aber eben habe ich mir auch meinen ersten tiefen Hick abgeholt. Komm grade von Zürich nach hause, denk mir noch so "der weisse Schrotthaufen, der da auf dem PP neben dir stand..." und kuck mal im Vorbeigehen auf die Beifahrerseitentür, jetzt wo ich im Licht grob was sehen kann - Und da isser promt, ein zwar sehr kleines, aber tiefes "Loch" im Lack. Sind sogar noch die weissen Lackrückstande vom Schrotthaufen zu sehen. Klares Tür-anstellen bis der Anschlag eben Nachbarsauto heisst. Und ich Idiot hab mir (natürlich) das Kennzeichen dieses Penners nicht gemerkt! Beim Abstellen des Zettis hatte ich noch so ein Gefühl im Bauch, als ich den Weissen sah...:g


Vollidioten!


Kuck mir das morgen nochmal an, evtl dann mit Fotos.
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

um das Thema mal wieder aufzugreifen,...
hab den Zetti etwas über n Monat und Bilder mir ein schon zwei neue minimale Kratzer von Türen entdeckt zu haben,... ich hasse es!

hab ich die bei meinem vorherigen Auto einfach nie gesehen (stand immer öffentlich)?
Oder sind die Leute einfach geiler drauf die Tür an n "tolleres" Auto zu schlagen?

Ärgerlich,...b:
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

@Robby77
Hat der Parkplatz vielleicht ne Überwachungskamera ? So hats mal bei einer Bekannten geklappt den Flüchtigen anhand des Kennzeichens auszumachen.
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

um das Thema mal wieder aufzugreifen,...
hab den Zetti etwas über n Monat und Bilder mir ein schon zwei neue minimale Kratzer von Türen entdeckt zu haben,... ich hasse es!

hab ich die bei meinem vorherigen Auto einfach nie gesehen (stand immer öffentlich)?
Oder sind die Leute einfach geiler drauf die Tür an n "tolleres" Auto zu schlagen?

Ärgerlich,...b:
Och das habe ich schon Live erlebt: eine türkischsprachige :K fährt mit ihrem verrosteten, blauen uralt Kadett gerade als ich vom Einkaufen zurück zum Wagen laufen wollte bis auf 10 cm rechts neben mich dran - ich spurte in weiser Voraussicht von der Ferne zur Seite um den Zwischenspalt und mein Beifahrerspiegel besser erkennen zu können...

... und "Wums" haut sie auch schon die Tür auf - voll gegen meine - und stellt mit dem Kopf durch das Fenster fest: "Oh Wunder - da passt ich ja garnicht nicht durch!" :O

Ich am Auto angekommen - sie inzwischen zur Beifahrertüre rausgeklettert (dort ca. 1 Meter Platz zum Nebenauto :j) und läuft um das Auto herum. Hinten links sitzt ihre vielleicht 8-Jährige Tochter die flennt. Ich beobachte die Einschlagsstelle, kann aber wegen eines verschmutzen Wagens und zu dichtem Kadett auf Anhieb nichts finden! :g

Sie will zu ihrer Tochter - ich sage ihr: "Ich fahre sofort weg, dann kommen sie besser dran" - sie: "Nöö - das geht schon!"...

... und "Wums" die hintere Türe gegen meinen Kotflügel geschlagen! :j

Ich meinte nur etwas konsterniert, verwirrt und daher monoton und etwas zu leise - also kurz vor dem Unzurechnungspsychatrieeinwiesungsausraster: "Nö es ist glaube ich doch besser ich fahre erst weg..." :inquisiti

Was ich dann zum Wohle der zukünftigen Entwicklung ihrer Tochter dann auch so umgesetzt habe... :t
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Ja, um die Moral der vieler Autofahrer ist es schlecht bestellt.
Mir ist im letzten Jahr etwas Ähnliches passiert.

Als ich nach ca. einer Stunde aus einem großen Einkaufzentrum zurück kam, war meine Front auf der linken Seite stark zerkratzt und der Scheinwerfer eigedrückt.
Ebenfalls Fahrerflucht.

Parke mein Fahrzeug übrigens auch immer im entferntesten Winkel.

Auch das mit dem Rudelverhalten habe ich schon oft beobachtet. Verstehe es aber nicht??? Meist wird dann sogar besonders dicht daneben geparkt.

Bin ebenfalls der Meinung, dass mit Polieren kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen ist.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

zum glück ist das in deutschland anders.[Anmerkung des Verfassers: dass Polizisten Alkoholtests auf Privatgrund und in Privatwohnungen erzwingen dürfen]

Ist es das wirklich?
Ok- Schlangenfahrt und bezeugende Polizisten sichern die "Beweise" (also den Besoffski) bei dem Gartentorfall.
Aber wenn z.B. der Wohnort aufgrund seines Kennzeichens ermittelt werden kann und Herr Besoffski nicht aufmacht?! Immerhin könnten ja Halter und Fahrer unterschiedliche Personen sein...
 
AW: Aaaarrrg - Fahrerflucht!

Ich am Auto angekommen - sie inzwischen zur Beifahrertüre rausgeklettert (dort ca. 1 Meter Platz zum Nebenauto :j) und läuft um das Auto herum. Hinten links sitzt ihre vielleicht 8-Jährige Tochter die flennt. Ich beobachte die Einschlagsstelle, kann aber wegen eines verschmutzen Wagens und zu dichtem Kadett auf Anhieb nichts finden! :g

Sie will zu ihrer Tochter - ich sage ihr: "Ich fahre sofort weg, dann kommen sie besser dran" - sie: "Nöö - das geht schon!"...



Was ich dann zum Wohle der zukünftigen Entwicklung ihrer Tochter dann auch so umgesetzt habe... :t


:7

Mein Tipp: Schau Dir VOR dem Parken die ART des Autos an und unterscheide folgende Typen:

1a Großvolumige Autos (nicht der Motor! Fahrgastraum mit 5- 10 Plätzen, )
1b Kleinwagen mit Kindersitzen

==> Fahrer(in) ist beim Ein- und Aussteigen vollkommen ausgelastet mit der Versorgung der Beifahrer, oft zu beobachtende "Traubenbildung" an den Türen, jüngere Beifahrer werden eingekleidet/ umgezogen, während die bereits rotierenden Beifahrer im Schulkindalter mit Nahrung versorgt werden
==> Kontrolle des Verantwortlichen endet bei der Befriedigung der Grundbedürfnisse seiner Beifahrer- Rücksicht auf den Lack des Nachbarautos stellt (zu Recht!) Überforderung dar

2 (Anti-) Lifestile Autos (wie Fiat Multipla, Minivans, querstehende Smarts), die durch ihre Existenz zum Ausdruck bringen: "Ja, ich habe mich bewusst entschieden ein Auto als Transportlösung für die Strecke A-B einzusetzen- und wenn ich nicht so viel transportieren müsste, würde ich mit einem Liege- Rad fahren!"
==> ein Auto sollte nicht für den Klassenkampf eingesetzt werden, deshalb stell dich bitte nicht so an, wenn ich Deine Angeberkiste leicht ankratze!

3 Schrottkisten, die durch das Parkverhalten ihrer Fahrer möglichst viele "Gleichgestellte" erzeugen- unaufgefordert!


Gemeinsam ist allen drei Grundkategorien: als Autoliebhaber lieber weiter zu Fuß gehen müssen als daneben zu parken.

Trennend ist die Motivlage der Beteiligten: sie reicht von fahrlässig bis Schäden wohlwollend in Kauf nehmend bis vorsätzlich.


Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten