Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Wie haltet ihr es mit der Typbezeichnung ?

  • Mein kleiner darf seine Identität zeigen.

    Stimmen: 55 28,5%
  • Es ist nicht immer drin, was draufsteht.

    Stimmen: 5 2,6%
  • Mir gefällts am besten anonym.

    Stimmen: 133 68,9%

  • Umfrageteilnehmer
    193
  • Umfrage geschlossen .
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Och, ich finde manche Typenschilder nicht schlecht, besonders das BMW M-Emblem gefällt mir optisch sehr gut. Ich finde auch nichts schlimmes daran ein "M" an einen nicht "M" zu pappen. Es gibt schließlich sehr viele BMW mit M-Sonderausstattungen, wie Fahrwerk, Lenkrad etc.

Jeder sollte es so handhaben wie es ihm gefällt.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo,
also mir gefällt die seitliche Typenbezeichnung gar nicht. Deshalb gibt es an unserem auch keine.
Hintergrund ist da einzig das Aussehen, genauso wie beim Kühlergrill, der in grau einfach schöner ist - auch beim 2.5er ;) .
Dass er nicht mehr darstellen soll, als er ist, wird eh schnell aus dem gewählten Kennzeichen klar...

LG

kennzeichen.jpg
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

die typenbezeichnung sollte ganz klar runter, auch beim 3.0 Liter.
ich trag ja, vorne auf der Hose, auch kein schild mit XXL durch die gegend :b :X
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

ich überlege mir schon die ganze zeit den z4 schriftzug und die hubraumangabe zu entfernen. der z4 schriftzug kommt auf alle fälle weg
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Also ich finde beim Z4 ist das alles noch sehr dezent gehalten, das Z4-Schild auf dem Kofferraum gefällt mir eigentlich ganz gut, und die Hubraumangabe steht ja sowieso nur seitlich bei den Blinkern...
Da finde ichs bei Mercedes schlimmer... wenn auf dem Kofferraum noch dick AMG steht und seitlich dann V12 Bi-Kompressor... man kanns auch übertreiben :j

Auch sollte man nicht zu viel reininterpretieren... wenn ein 3.0 an der Ampel steht und sein Typenschlid drauf hat heisst das nicht gleich dass er ein Rennen will und in einem 2.2 ohne Typenkennzeichen kann auch ein Prolet sitzen...von daher...
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

OK.,geb ich meinen Senf auch noch dazu!
Es gibt ne menge Leute,die finden es toll wenn so allerhand auf ihrem Auto draufsteht oder dran klebt!Ist alles Geschmackssache,wie so vieles!
Ich persönlich find den Z4 Schriftzug blöd!!!Die, die`s interssiert wissen eh was es ist und dem Rest ist es egal!
Mit der Hubraumbezeichnung ist`s so ähnlich,wer`s will macht aus seinem MMM ein 2.2 und umgekehrt!
Aber wie gesagt, jedem nach seiner Fasson !:s
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

der 3.0 schriftzug ist ja wirklich sehr dezent gehalten wie auch die anderen hubraumangaben, aber trotzdem wird er wohl weichen müssen
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

1.8 wäre auch ein lustiger Schriftzug :D

Beim 5er steht gar nichts dran (habe ich mir aber nicht ausgesucht). Dank einem gebogenen Röhrchen ist das eh für jeden der kleine 520d :M
Und am Boxster steht dran, dass es kein S ist. :)

Kannst auch ein "4x4 AWD" Schildchen dran machen (+ "STI Injection EX Turbo Kompressor d") :X Wer liest nicht gerne mal etwas, wenn er im Stau steht :d
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Da es ein Firmenwagen ist... weg :)
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo,

also ich find mein M-Schild geil!!!
Soll ruhig jeder sehen was ihn überholt hat!!

Grüßle
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo,

also ich find mein M-Schild geil!!!
Soll ruhig jeder sehen was ihn überholt hat!!

Grüßle

Naja, das wird die meisten Überholten wohl nicht wirklich interessieren. Aber wenn's dem Überholenden etwas gibt... :+ :X

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Naja, das wird die meisten Überholten wohl nicht wirklich interessieren. Aber wenn's dem Überholenden etwas gibt... :+ :X

Viele Grüße
Jan

Ja, so ist es! Warum sollte ich ich mich um Dinge kastrieren, die werksseitig vorgesehen und bezahlt sind? Hab ja auch noch nie gehört, daß ein 3-Liter-Fahrer verlangt hat, statt eines Doppelrohr-Auspuffes nur die "normale" Auspuff-Anlage eines kleiner motorisierten Zettis verbauen zu lassen!? Oder soll das mal wieder die typisch deutsche Bescheidenheit sein??:b
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ja, so ist es! Warum sollte ich ich mich um Dinge kastrieren, die werksseitig vorgesehen und bezahlt sind? Hab ja auch noch nie gehört, daß ein 3-Liter-Fahrer verlangt hat, statt eines Doppelrohr-Auspuffes nur die "normale" Auspuff-Anlage eines kleiner motorisierten Zettis verbauen zu lassen!? Oder soll das mal wieder die typisch deutsche Bescheidenheit sein??:b

Nur keine Panik, Niemand soll kastriert werden. Auch nicht am Ego. :X

Mir wäre es übrigens durchaus Geld wert, einen sehr starken Motor zu "verschleiern", z. B. durch Modifikation eines MZ4 oder durch Einbau eines M5- Motors in den Z4 ohne sichtbare Änderungen. Das wäre dann aber weniger die typisch deutsche Bescheidenheit als eher die Sau und der Schalk in mir, die sich beide so ab und an auf der Autobahn einen klitzekleinen Spaß erlauben würden. :+

Viele Grüße :)
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

... Schrfitzug 3,0 muß fett drauf, vorne, hinten und seitlich!

Das war schon früher so geil, als die Autos der Siebziger teilweise noch im Kühlergrill das Emblem hatten. Da war das Wort Understatement noch nicht bekannt und der Nachbar mit dem BMW 518 guckte neidisch, wenn der andere Nachbar stolz mit dem 520 vorfuhr.
Warum sollte man verstecken, was man hat? Vor allem, wo doch auch die Z 4 mit dem Vierzylinder optisch nicht zu unterscheiden sind!
Da sollte sich der gediegene Sechszylinderfaher doch abheben.

In den USA zeigt man auch was man hat. Dort gilt es als Zeichen dafür, dass jemand etrwas erreicht hat, wenn er ein tolles Haus oder Auto hat. Bei uns geht man damit irgendwie verklemmt um und erntet eher Neid als "Anerkennung."

Gruß
Marcel
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ich hatte damals auf meinem E34 M5 (318i) bzw. auf meinem 190E 2.3-16v (190D) drauf. Ich war halt noch sehr jung, und meine Kumpels hatten Renault und Corsa, da wollte ich kein Neid erzeugen. Das hat selbst in der Werkstatt bzw. beim Tüv für Verwirrung gesorgt. Aber heutzutage sieht man es jedem M schon von weitem an das er was besonderes ist.
Auf jeden Fall kämme mir nie in den Sinn ein "Upgrate" aufzukleben.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

... Schrfitzug 3,0 muß fett drauf, vorne, hinten und seitlich!

Das war schon früher so geil, als die Autos der Siebziger teilweise noch im Kühlergrill das Emblem hatten. Da war das Wort Understatement noch nicht bekannt und der Nachbar mit dem BMW 518 guckte neidisch, wenn der andere Nachbar stolz mit dem 520 vorfuhr.
Warum sollte man verstecken, was man hat? Vor allem, wo doch auch die Z 4 mit dem Vierzylinder optisch nicht zu unterscheiden sind!
Da sollte sich der gediegene Sechszylinderfaher doch abheben.

In den USA zeigt man auch was man hat. Dort gilt es als Zeichen dafür, dass jemand etrwas erreicht hat, wenn er ein tolles Haus oder Auto hat. Bei uns geht man damit irgendwie verklemmt um und erntet eher Neid als "Anerkennung."

Gruß
Marcel

Naja am Auspuff unterscheidet sich der 2.0i schon von den anderen Modellen.
Ich finde es zwar immer wieder geil, wenn ich zum Beispiel einen A8 W12 sehe und vorne im Kühlergrill steht dick W12, aber man sollte es auch nicht übertreiben mit den Schriftzügen. Alles mit Maß und Ziel :w
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ich hatte damals auf meinem E34 M5 (318i) bzw. auf meinem 190E 2.3-16v (190D) drauf. Ich war halt noch sehr jung, und meine Kumpels hatten Renault und Corsa, da wollte ich kein Neid erzeugen. Das hat selbst in der Werkstatt bzw. beim Tüv für Verwirrung gesorgt. Aber heutzutage sieht man es jedem M schon von weitem an das er was besonderes ist.
Auf jeden Fall kämme mir nie in den Sinn ein "Upgrate" aufzukleben.

Und beim M5 hat keiner den Unterschied gemerkt? :d :d
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Und beim M5 hat keiner den Unterschied gemerkt? :d :d

img%5D
m5.jpg


der "alte" M5 hat genau die gleichen Karosserieteile wie ein 518. Und andere Felgen und einen anderen Auspuff machen ja bekanntlich viele dran. Also woran sollte man es erkennen ?
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

img%5D
m5.jpg


der "alte" M5 hat genau die gleichen Karosserieteile wie ein 518. Und andere Felgen und einen anderen Auspuff machen ja bekanntlich viele dran. Also woran sollte man es erkennen ?

stimmt :t Aber bist du ihn auch immer wenn du jemand mitgenommen hast wie ein 518i gefahren? :s
Wenn nicht müssen deine Freunde ja begeistert von den neuen BMW 4-Zylindern gewesen sein :d
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo zusammen,

nun auch noch mein Senf zu diesem Thema:

Bei mir waren von vornherein keine drauf (KFZ mit Tageszulassung).
Jedoch habe ich diese bei früheren Fahrzeugen auch schon "runtergefönt".
Ich find's ohne einfach schöner. Außerdem lässt es sich besser pflegen.


Gut, man könnte natürlich auch sagen, der 2.5-er ist ja eh weder Fisch noch Fleisch... da fällt's ja auch nicht so schwer.

Ist aber reine Geschmackssache.

Mit (richtiger) Typenbezeichnung finde ich allerdings auch o.k.. Das ist auf jeden Fall eine korrekte Sache.

Affig finde ich allerdings falsche... egal wie rum.
Auch wenn die Motivationen sich grundverschieden sind.

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten