Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

NightMan

Testfahrer
Registriert
19 Dezember 2006
Hallo Freunde,
habe eigentlich einen tollen Z4 Coupe 3.0si (hatte vorher Z4 Roadster 3.0).
KM jetzt: ca. 12.000

Mängel bis jetzt:
Knacken in der Lenkung (noch nicht erfolgreich beseitigt)
Knarzen Fahrertür (weitgehend per neuem Gummi beseitigt)
"Singen" des Antriebsstangs (minimal, noch nicht reklamierfähig)
Handschuhfach läßt sich nur mit Wucht schließen (noch nicht beseitigt)
Fensterheber links, automatisches Runterfahren beim Rauffahren (hoffentlich beseitigt)

Schlimmster Mangel:
Klappern auf Kopfhöhe, hinten, eher rechts!

Bei geringster Verwindung der Karosserie bei 40- 60 KM/h Geschwindigkeit, bei leichten Unebenheiten der Fahrbahn.
Abhilfeversuch durch Wechsel der Stützläger (notfalls von der M-Version, da Original-Version durch Produktsperre von BMW nicht lieferbar ist!) brachte leider nur geringe Besserung. Jetzt soll das Dach (ist geklebt!) abgenommen und neu verklebt werden.

Haben noch mehr Z4 Coupe-Fahrer dieses Klappern?
Ich weiß nur von einem Vorführwagen, bei dem dieses Klappern ebenfalls vorhanden ist.

Meine Vermutung:
Zu große Heckklappe, ist Auslöser der Verwindungen, dadurch erhebliche Belastung des angesetzten, verschweißtem Dachrahmens, dadurch Klappergeräusche des darauf aufgeklepten Daches.

Na, klappert`s bei Euch!?
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Hmm, das Windschott kanns ja beim Coupe wohl nicht sein, das klappert immer bei mir.

Aber auch ein "alter Klapperer" ist die Gurtschnalle.
Und die mitlere Ablage neigt auch leicht zur Geräuschentwicklung...

Sorry wenns trivial ist: hast das schon gecheckt ?

Nichts ist schwerer zu orten als ein Geräusch...
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Danke für Deine Antwort.

Alle anderen eventuellen Quellen wurden bereits gecheckt.
Gurt-Klappern ist ja leider ein alter Hut. Mittelkonsole hatte sich nach 3 Jahren selbst frei gescheuert (Z4 Roadster).

Meine Werkstatt ist absolut SUPER, die wissen jedoch auch nicht mehr weiter.
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

...also bei mir klappert bisher nichts,
liegt aber evtl. auch daran das ich mich auf so klappergeräusche noch nie gross konzentriert habe.

Ist das ein lautes geräusch ? Also jedenfalls ist bei mir alles OK :)
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Das Klappern ist immerhin so laut, dass es im Stadtverkehr ohne Musik richtig nervt.
Dach, bzw. Dachrahmen (sieht übrigens aus, als wäre ein Rahmen nachträglich auf einen Roadster geschweißt worden!) oder dessen Verbindungspunkte sind die möglichen Quellen.

Das Klappern trat erst leise bei ca. KM 3500 auf und wurde mit zunehmender Kälte immer lauter und prägnanter. Auch der genannte Vorführwagen mit jetzt ca. KM 5000 hat die gleichen Probleme.

In der Werkstatt spricht man von "katastrophal" und auch das Thema "Wandlung" wird bereits mit in die Überlegungen einbezogen.

Weiß jemand Rat?
Wie siehts bei der M-Version aus?
Hatte übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich ein M-Fahrwerk habe.

Danke an alle, die sich hierzu äußern.

Ich liebe dieses Auto.
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

oje, daß macht mir ja nicht gerade viel Mut :D

Habe aber auch erst 200 km auf dem Tacho drauf, evtl. habe ich deswegen noch keine Geräusche :)

Werde evtl. später mal 200 oder 300 km fahren, und irgendwo ne Pizza essen gehen, bei nem Italiener der nicht gerade um die Ecke liegt, vielleicht kann ich dann ja mal die Ohren spitzen nach einem Klapper Geräusch...
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Moin moin

nach mittlerweile über 7000km kann ich kein Klappern oder knarzen feststellen - bei mir alles ruhig... Das singen im Antriebsstrang hör ich auch beim ROllen im Leerlauf, aber das ist die Welle, da mache ich mir keine Gedanken...

Drück die Daumen, daß DU das beseitigt bekommst!

Für nen Konstruktionsfehler halte ich das Auto ganz bestimmt nicht....

Ben
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Hatte das gleiche Problem mit dem Klappern - der :) hat den Fehler gefunden:
"eine nicht korrekt verschraubte Dachstrebe" zwischen Himmel und Hölle - äh Dachhimmel und Dach meine ich.
Nu isser wieder geräuscharm. :t
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Nach bisher 4100 KM bis auf das Knarzen im Bereich der Fahrertür, das von Anfang an da war, keine Probleme.

Gruß
Thomas
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

bei mir ist es eher ein poltern von der hinterachse oder der gegend. wenn man langsam über schlechte strassen fährt (z.b. in Frankfurt fast jede x-beliebige :g ), dann klappert es hinten sehr deutlich. hört sich fast so an wie ein loser Stoßdämpfer oder der auspufftopf schlakkert irgendwie...keine ahnung. nervt mich zusammen mit dem knarzen des sitzes ungemein! b:

aber auch ich liebe dieses Auto :j
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Das mit dem Sitzknarzen - für ganz unten, ganz hinten und schabt dann an der Trennwand...?

N bischen Fleece und Doppelklebeband helfen wunder (oben an der Rücklehen, unterhalb der Kopfstütze - aber kein billib Klebeband, das geht nicht mehr rückstandsfrei runter...)- seit dem herrscht wieder stille im innenraum, wenn die Musik mal nicht läuft....;)

Ben
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Meine Vermutung:
Zu große Heckklappe, ist Auslöser der Verwindungen, dadurch erhebliche Belastung des angesetzten, verschweißtem Dachrahmens, dadurch Klappergeräusche des darauf aufgeklepten Daches.

Na, klappert`s bei Euch!?


Hey!

Also, ich weiß ja net, ob man das so stehen lassen kann... :s

Wie kommst Du auf den Konstruktionsfehler? Biste Dipl.-Ing. für Kfz-Technik o.ä.? Würd mich an der Stelle mal interessieren! :M Danke! :t

Nix für ungut!


Grüße, Katja
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

...ich bin heute auch wieder über 200 km durch die gegend gefahren, also bei mir knarzt und knackt einfach nichts, ich kann machen was ich will :)
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

"bei mir ist es eher ein poltern von der hinterachse oder der gegend. wenn man langsam über schlechte strassen fährt (z.b. in Frankfurt fast jede x-beliebige :g ), dann klappert es hinten sehr deutlich. hört sich fast so an wie ein loser Stoßdämpfer oder der auspufftopf schlakkert"

Genau dieses Geräusch habe ich auch von Anfang an, d.h. seit 2 Wochen.
Ansonsten gibts zu bemängeln, leichter Schiefstand des Lenkrades und ein linsenförmiger Einschluß/Fehler in der Heckscheibe, leider genau im Blickfeld. Ansonsten schmerzfrei und viel Spaß.

MfG Henry
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

"bei mir ist es eher ein poltern von der hinterachse oder der gegend. wenn man langsam über schlechte strassen fährt (z.b. in Frankfurt fast jede x-beliebige :g ), dann klappert es hinten sehr deutlich. hört sich fast so an wie ein loser Stoßdämpfer oder der auspufftopf schlakkert"

Hier gibt es einen Thread, in dem wird beschrieben, dass die Feder-Dämpfer-Einheit nicht richtig montiert war und so ein Kunststoffelement nicht richtig saß, was dazu führte, dass die Feder auf dem Federteller rappelte. Vielleicht ist es ja das, was das Rappeln und Poltern verursacht.&:
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Hier gibt es einen Thread, in dem wird beschrieben, dass die Feder-Dämpfer-Einheit nicht richtig montiert war und so ein Kunststoffelement nicht richtig saß, was dazu führte, dass die Feder auf dem Federteller rappelte. Vielleicht ist es ja das, was das Rappeln und Poltern verursacht.&:

Weisst Du wo, kann mit der Suchfunktion nichts finden.

MfG Henry
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

bei mir klappert eigentlich nichts.

das "singen" am antriebsstrang (zumindest glaube ich dass das dort ist) habe ich auch, aber daran habe ich mich gewöhnt.

das mit dem handschuhfach haben fast alle Z4, aber bei meinem muss ich sagen, klappts ganz gut mit dem handschuhfach.

WAS?? das dach ist geklebt? Na prost mahlzeit!

gruß

tom (der schon lange nimmer hier war)
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Hi NightMan,
habe auf meinem 3.0si Coupé mittlerweile etwas über 10.000 km (vorher 75 TKM im Z4 3.0 Roadster). Ich hatte im Coupé gelegentlich (vor allem im Stadtverkehr) ein leichtes Klappergeräusch im Fahrzeugheck. Seit meine Werkstatt die Aufrollmechanik für die Kofferraumabdeckung zerlegt und wieder zusammengebaut hat, ist das Klappern weg.

Auch bei mir kommt es neuerdings ab und zu vor, dass der linke Fensterheber nur halb schließt und dann wieder öffnet. Ein intialisieren des Fensterhebers hat nur leichte Besserung gebracht.
Sonst bin ich mit meinem Coupe hochzufrieden :+. Ein echtes Spaßgerät.
Grüße
Z4 QP
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Das Klappern ist immerhin so laut, dass es im Stadtverkehr ohne Musik richtig nervt.
Dach, bzw. Dachrahmen (sieht übrigens aus, als wäre ein Rahmen nachträglich auf einen Roadster geschweißt worden!) oder dessen Verbindungspunkte sind die möglichen Quellen.


Ähm, was erwartest Du denn mit einem Roadster als Konzeptträger? Das Coupé ist ja keine Neukonstruktion, es wurde lediglich überlegt wie man aus einem Roadster, mit möglichst wenig Aufwand für die Serienproduktion, ein Coupé machen kann.
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

.
Dach, bzw. Dachrahmen (sieht übrigens aus, als wäre ein Rahmen nachträglich auf einen Roadster geschweißt worden!) oder dessen Verbindungspunkte sind die möglichen Quellen.
Das war von anfang an meine rede, nur hat es mir keiner geglaubt hier....
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Hatte bisher überhaupt keine Probleme....kein knattern...kein rattern....alles perfekt....habe bereits nach 7 wochen 8000 km runter...

am wochenende schnell von der schweiz nach Düsseldorf...und zurück...ca. 1300 km...das einzige was geklappert hat waren die Zähne meines Beifahrers :s

Naja und der Fahrer des Porsche 964 ... der hat jetzt ein knirschen im Handgelenk vom runterschalten :d .... aber er hat sich gut geschlagen :d
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

"Das Coupé ist ja keine Neukonstruktion, es wurde lediglich überlegt wie man aus einem Roadster, mit möglichst wenig Aufwand für die Serienproduktion, ein Coupé machen kann."
Nein liebe Freunde, ein schönes Auto.

MfG Henry
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Bei mir war die hintere Seitenscheibe nicht ganz exakt eingebaut, kann man an der Dichtung im Vergleich zur Fahrerseite erkennen
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Klappern beseitigt!

Hurra,
das Klappern hinten, eher rechts, eher oben ist beseitigt!

1) Gummistützlager hinten von M-Version verwendet, -> Klappern etwas weniger
2) Dachhimmel abgenommen, 4 Schrauben nachgezogen und verklebt, -> Klappern beseitigt!

Hurra, habe wieder Freude am Fahren!

Die Werkstatt war absolut TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dank an Euch, hatte Eure Tipps weitergeben können.

MfG
NightMan
 
AW: Z4 Coupe Konstruktionsfehler?

Also ich hatte nur ein Knarzen, was sich dadurch beseitigen ließ, daß ich den Stuhl nicht mehr am Anschlag zur Trennwand hatte.

Defintiv nervig ist der Kofferraumknopf im Fußraum, den ich hin und wieder mal versehentlich betätige. Aber da achte ich nach über 9000km nun auch drauf.

Defintiv ein KonstruktionsMANGEL ist der 55 Liter Tank. Das hätten besser 70 Liter sein sollen.

Ansonsten: TOP ZUFRIEDEN... nein, GLÜCKLICH!!! :D
 
Zurück
Oben Unten