Hallo Zusammen und wenn auch etwas verspätet, ein frohes Fest an alle.
Ja, wie soll ich anfangen. Ich hab mir nach langem hin und her das ultimative Weihnachtsgeschenk gemacht;-)
Einen 78er Chevy Camaro
Der Wagen steht im Moment auf der Hebebühne in einer Halle, die er aller Wahrscheinlichkeit nach das kommende Jahr nicht verlassen wird
. Der Motor ist zur Zeit teilzerlegt, sprich, es liegen eigentlich mehr Motorteile im Kofferraum als an dem ursprünglichen Bestimmungsort. Rein theoretisch nur zusammenbauen und dem geilen Blubbern
des 5,7 Ltr. großen Smallblock lauschen... *hechel sabber*
Aber ich habe beschlossen den Wagen neu aufzubauen und bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob im Rahmen des Neuaufbaus der jetztige Motor bleibt, oder evtl. durch einen Bigblock ersetzt wird. Muss mal sehen in welchem Zustand die Teile sind.
Der Wagen hat keinen Rost und hat schon das ein oder andere Highlight zu bieten
. Das Interieur ist sehr gepflegt, wird aber später mal auch "veredelt".
Ich weiß es gibt hier im Forum auch den ein oder anderen Sympatisanten von amerikanischen Muscle-Cars. Die sollen sich jetzt hier bitte outen.
Ich hab schon nach einem Camaro-Forum gesucht, aber leider keines gefunden. Nur eines, die es mit den neuen Camaros haben.
Ich muss jetzt eben erstmal Kontakte knüpfen was die Beschaffung von diversen Teilen, wie z.B. Gummilager und Dichtungen..., angeht.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand den ein oder anderen Tip geben könnte...
Also diesen Sommer werde ich wohl mehr Zeit in der Werkstatt verbringen, als mit meinem Zetti mit offnem Verdeck durch die Lande zu cruisen. Aber wenn ich dann den Chevy zum erstenmal starte, denke ich, wird mich der Sound entschädigen...:)
Also, wer einen Ratschlag oder sonstige Infos für mich hat, kann sich gerne melden. Auch alle anderen dürfen gerne ihre Meinung dazu abgeben
.
Gruß, Chrizzz
Ja, wie soll ich anfangen. Ich hab mir nach langem hin und her das ultimative Weihnachtsgeschenk gemacht;-)
Einen 78er Chevy Camaro

Der Wagen steht im Moment auf der Hebebühne in einer Halle, die er aller Wahrscheinlichkeit nach das kommende Jahr nicht verlassen wird


Aber ich habe beschlossen den Wagen neu aufzubauen und bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob im Rahmen des Neuaufbaus der jetztige Motor bleibt, oder evtl. durch einen Bigblock ersetzt wird. Muss mal sehen in welchem Zustand die Teile sind.
Der Wagen hat keinen Rost und hat schon das ein oder andere Highlight zu bieten

Ich weiß es gibt hier im Forum auch den ein oder anderen Sympatisanten von amerikanischen Muscle-Cars. Die sollen sich jetzt hier bitte outen.
Ich hab schon nach einem Camaro-Forum gesucht, aber leider keines gefunden. Nur eines, die es mit den neuen Camaros haben.
Ich muss jetzt eben erstmal Kontakte knüpfen was die Beschaffung von diversen Teilen, wie z.B. Gummilager und Dichtungen..., angeht.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand den ein oder anderen Tip geben könnte...
Also diesen Sommer werde ich wohl mehr Zeit in der Werkstatt verbringen, als mit meinem Zetti mit offnem Verdeck durch die Lande zu cruisen. Aber wenn ich dann den Chevy zum erstenmal starte, denke ich, wird mich der Sound entschädigen...:)
Also, wer einen Ratschlag oder sonstige Infos für mich hat, kann sich gerne melden. Auch alle anderen dürfen gerne ihre Meinung dazu abgeben

Gruß, Chrizzz