78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Chris

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Mainz
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen und wenn auch etwas verspätet, ein frohes Fest an alle.
Ja, wie soll ich anfangen. Ich hab mir nach langem hin und her das ultimative Weihnachtsgeschenk gemacht;-)
Einen 78er Chevy Camaro :9
Der Wagen steht im Moment auf der Hebebühne in einer Halle, die er aller Wahrscheinlichkeit nach das kommende Jahr nicht verlassen wird:(. Der Motor ist zur Zeit teilzerlegt, sprich, es liegen eigentlich mehr Motorteile im Kofferraum als an dem ursprünglichen Bestimmungsort. Rein theoretisch nur zusammenbauen und dem geilen Blubbern :9 des 5,7 Ltr. großen Smallblock lauschen... *hechel sabber*
Aber ich habe beschlossen den Wagen neu aufzubauen und bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob im Rahmen des Neuaufbaus der jetztige Motor bleibt, oder evtl. durch einen Bigblock ersetzt wird. Muss mal sehen in welchem Zustand die Teile sind.
Der Wagen hat keinen Rost und hat schon das ein oder andere Highlight zu bieten:t. Das Interieur ist sehr gepflegt, wird aber später mal auch "veredelt".

Ich weiß es gibt hier im Forum auch den ein oder anderen Sympatisanten von amerikanischen Muscle-Cars. Die sollen sich jetzt hier bitte outen.
Ich hab schon nach einem Camaro-Forum gesucht, aber leider keines gefunden. Nur eines, die es mit den neuen Camaros haben.
Ich muss jetzt eben erstmal Kontakte knüpfen was die Beschaffung von diversen Teilen, wie z.B. Gummilager und Dichtungen..., angeht.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand den ein oder anderen Tip geben könnte...
Also diesen Sommer werde ich wohl mehr Zeit in der Werkstatt verbringen, als mit meinem Zetti mit offnem Verdeck durch die Lande zu cruisen. Aber wenn ich dann den Chevy zum erstenmal starte, denke ich, wird mich der Sound entschädigen...:)
Also, wer einen Ratschlag oder sonstige Infos für mich hat, kann sich gerne melden. Auch alle anderen dürfen gerne ihre Meinung dazu abgeben;).

Gruß, Chrizzz
 

Anhänge

  • 0aa0_1.JPG
    0aa0_1.JPG
    27 KB · Aufrufe: 313
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

geiles teil, viel spass beim basteln und späteren cruisen ;)
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo!!!!!!!
Mein Arbeitskollege hat genau so einen!!!!
Steckt sehr viel Arbeit drin!!!!!
Bei uns hier in Kassel gibt jemanden der solche Autos wieder zum leben erweckt!!!
Bei Intresse müßte ich meinen Kollegen fragen sehe ihn aber erst wieder am 3.1.2007????

Gruß Micha
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo!!!!!!!
Mein Arbeitskollege hat genau so einen!!!!
Steckt sehr viel Arbeit drin!!!!!
Bei uns hier in Kassel gibt jemanden der solche Autos wieder zum leben erweckt!!!
Bei Intresse müßte ich meinen Kollegen fragen sehe ihn aber erst wieder am 3.1.2007????

Gruß Micha

Hallo Micha,
ja, es wäre super wenn du mir mal eine Verbindung zwischen deinem Arbeitskollegen bzw. dem, der diese Teile wieder zum leben erweckt herstellen könntest.
Es hat keine Eile, ich kann vor Ende Januar mit der Arbeit leider eh nicht beginnen:(...

Gruß, Chrizzz
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo Chris,


Gratulation zu Deinem Camaro! Schönes, klassisches Teil. Bitte original herrichten, auch den Motor. In einschlägiger Fachliteratur kannst Du Deinem Wagen den exakten Motor und sogar die entsprechende Vergaserbestückung zuordnen. Denn einfach 'nen dicken Holley auf die Spinne drauf, das klappt in den wenigsten Fällen.
Vielleicht war's ja auch ein Carter...

Soll heißen: bei den Kisten kann der Teufel in Detail stecken, wenns um modellspezifische "Kleinigkeiten" geht. Der Rest ist solide Großserientechnick.

Ein guter Freund hatte auch Camaro, Corvette und Firebird. Der bezog Teile gerne von www.kts.de aus Hamburg.

Da bekommst du einen neuen, einbaufertigen 350-er Motor oder einen 3-Gang-Wandler auf Palette bis zur Bordsteinkante angeliefert.

Gutes und passendes Werkzeug vorausgesetzt ist Ami-Schrauberei kein Hexenwerk.
Die Ersatzteilsituation ist hervorragend:t
Vorsicht ist nur bei in den Staaten nach US-Art "restaurierten" Karren angebracht, die Leichtgläubige auch schon anhand weniger pics im I-net blind gekauft haben, was für Deinen Camaro gottlob nicht zutrifft.

Viel Spaß bei Deiner Jahresaufgabe '07, Du wirst ihn haben!

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Klasse Wagen. Gefällt mir auch sehr gut und jetzt im Winter wäre ja auch die perfekte Bastelzeit :t
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo Micha,
ja, es wäre super wenn du mir mal eine Verbindung zwischen deinem Arbeitskollegen bzw. dem, der diese Teile wieder zum leben erweckt herstellen könntest.
Es hat keine Eile, ich kann vor Ende Januar mit der Arbeit leider eh nicht beginnen:(...

Gruß, Chrizzz
Kein Problem sobald ich was weiß melde ich mich!!!!!!
Mein Kollege fährt ihn sogar im Winter (er steigt in kein anderes Auto mehr ein).
Sein Wagen hat ein H Kennzeichen und deshalb sau billig in der Unterhaltung (bis auf Sprit) naja mit dem Auto fährt man ja keine Rennen sagt er immer!!!!
Gruß Micha
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo,
ja, der Wagen soll so orginal wie möglich wieder aufgebaut werden. Sprich es wird der "alte" Motor entweder wieder zum leben erweckt, oder es kommt ein neuer rein, aber dann der selbe wie serienmäßig verbaut. Da gibt es ja bei www.KTS.de ein gutes Angebot. Allerdings die jetzt vorhandenen Highlights wie z.B. Fächerkrümmer und komplette Edelstahlauspuffanlage sowie die Highjackers bleiben ihm treu:9...
Im Zuge des Neuaufbaus muss der Wagen auch lackiert werden. Mir persönlich schwirrt schon eine Farbe im Kopf herum. Bevor ich diese euch aber sage, möchte ich mal eure Meinungen hören!

Wie würdet ihr den Chevy lackieren lassen?

Gruß, Chrizzz
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo Chris!!!
Hier die Nummer 0172/4476262
Ich hoffe ich konnte dir helfen????
E.v.t.l. sehen wir uns ja mal in Kassel!!!!
Damals am Hockenheimring hat es ja leider nicht geklappt!!!!
Gruß Micha
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hm ganz ehrlich, ich würde ihn schwarz lassen - da er ja auch etwas Chrom dran hat. Sieht edel aus. Der Sound alleine ist schon Hammer und keiner übersieht ihn :b

Ob er in weiß gut rüberkommt.....&:
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

ich würde ihn auch schwarz lassen.......oder ein dunkles orange, wie das muscle car in "dukes of hazzard"
dukes-of-hazzard-1.jpg
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Von meinen Arbeitskollege der Camaro ist Schwarzmatt mit zwei Silbernen Streifen über das gesammte Auto!!!!:t :t :t
Chris rufe die oben genannte Nummer einfach mal an,habe schon bescheid gesagt er wartet auf deinen Anruf!!!!
Gruß Micha
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Lass ihn schwarz, höchstens noch gelb mit schwarzen streifen ... :s
bei den berlinettas gabs auch damals ein rot, was dem almadin von mercedes sehr ähnelt ... aber das wäre schon fast zu edel %:

ich habe damals die zeitschrift "chrom&flammen" verschlungen und mit 16 wollte ich auch so ein mörderteil haben :w damals kosteten die ja fast nichts ... 4 tausend mark und du hattest einen guten ... ich kann mich noch gut an den caddy erinnern den ich mir angeschaut habe 6,6meter und 7,7liter %:
naja, das gute daran ist, dass du für die bastelbude vorläufig immer noch einen akzeptablen bestand an ersatzteilen vorfinden wirst.
und falls der wagen zu unanständig werden sollte, kann man ihn auch noch gut in die staaten verkaufen ... dort steigen gerade wieder die preise bei "muscle cars" :M

Viel Spaß beim Blubbern :t

edit: hast du eventuell noch ein paar Fotos ?
die seite ist zwar nicht deutschsprachig, aber eventuell findest du ja dort auch hilfe.
Camaro Klub Danmark
- dieses gelb und rot meinte ich :t
 

Anhänge

  • 53218827_pr.jpg
    53218827_pr.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 141
  • 1969-Chevrolet-Camaro-yellow-fa-sy.jpg
    1969-Chevrolet-Camaro-yellow-fa-sy.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 141
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

@Zyankali: damit ich nicht als Arsch darstehe: "Sehr geil" bedeutet "Sehr geil" ohne Ironie.

Ich stehe auf unvernünftige Autos. Hauptsache es macht Spass !
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

erinnert mich an jim rockford (james garner Rockford – Anruf genügt 1974 -1980)... detektiv seines zeichens... "hier ist jim rockford. bitte nennen sie ihren namen, ihre nummer, ich rufe zurück."... die "alten" verstehen mich...

das auto hat was und gefällt mir sehr gut :t rockford fuhr den camaro in gold... soweit ich mich erinnern kann...:t
 

Anhänge

  • camaro_gold.jpg
    camaro_gold.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 137
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hehe :) Lässte dir schon ne Vokuhila wachsen? ;)

[yt]tdegQmtgFSM[/yt]
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

bimmer_zzz;604213 [B schrieb:
das auto hat was und gefällt mir sehr gut :t rockford fuhr den camaro in gold... soweit ich mich erinnern kann...:t[/B]

Hallo Bimmer,

fast richtig, stimmt aber nicht ganz: Jim fuhr einen Pontiac Firebird 6.6 Trans-Am!
GM hat ihn allerdings auf der Camaro-Plattform gebaut.

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

Hallo Bimmer,

fast richtig, stimmt aber nicht ganz: Jim fuhr einen Pontiac Firebird 6.6 Trans-Am!
GM hat ihn allerdings auf der Camaro-Plattform gebaut.

Gruß vom


Z4-Pilot


hey z4-pilot...

danke für den hinweis... ganz sich war ich mir wirklich nicht... dann muß es dieser gewesen sein... ich habe im netzt kein orginal von rockford gefunden...
 

Anhänge

  • 120-87c609efc3418d4b215acbd0d8728f3f.jpg
    120-87c609efc3418d4b215acbd0d8728f3f.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 1
  • ebay.jpg
    ebay.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 1
  • passrear.jpg
    passrear.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 0
AW: 78er Chevy Camaro, der große Bruder meines Z3...

:d gut... sehr gut... :d jetzt fehlt nur noch das bild vom rockford und seinem pontiac :t

&: ...habe ich doch angehängt - funzt vielleicht nicht, daher noch einmal

Gruß Z4-Pilot
 

Anhänge

  • rockford_cartruck.jpg
    rockford_cartruck.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten