Ölservice

AW: Ölservice

bei mir blinkt nun zum 2. mal das Kännchen...
das erste mal nach ca. 5000 km und nun nach rund 10000 km...beim letzten mal wurde mir vom }( Mobil SAE OW-40 eingefüllt.
Castrol ... Mobil (Exxon) ....hauptsache OW-40...oder?
 
AW: Ölservice

"Hauptsache 0W40?"

Ich blick bei der Diskussion über Öle nicht mehr durch. Hab früher (Wort benutzen Ältere zwangsläufig) Öle nach der passenden Viskosität beurteilt und auch schon mal zum Winter das Öl gewechselt. Heute brauchst du bei Wechselintervallen von 25000 Km wahre Alleskönner. Soll ich mich jetzt auch noch mit (hoffentlich) Spezialisten über die chemische Zusammensetzung von Ölen auseinandersetzen? Nein, irgendwo fängt der Glaube an.

MfG Henry
 
AW: Ölservice

"Habe die Werkstatt gleich gebeten den anstehenden Ölwechsel zu machen, was habt ihr so bezahlt?"

Hab heute nach dem "Einfahren" bei 3400 Km beim :) 164 plus Mwst bezahlt incl. Filter.
Öl: Castrol SLXLL04 SAE 0W30.

MfG Henry

war beim abholen dann der wagen mit goldstaub bezogen? die spinnen ja :j
 
AW: Ölservice

164€ Das ist ja noch günstig.
Hab mir ein Angebot machen lassen, das auf 199€ lautete incl. 16% MWSt.Teurer Spaß das !
Aber soweit ich weiß, muß der Ölwechsel zur Erhaltung der Garantieansprüche beim BMW-Haus gemacht werden. Sollten wir den Zetti über die Garantie hinaus behalten, mach ich ihn wieder selbst.
 
AW: Ölservice

164€ Das ist ja noch günstig.
Hab mir ein Angebot machen lassen, das auf 199€ lautete incl. 16% MWSt.Teurer Spaß das !
Aber soweit ich weiß, muß der Ölwechsel zur Erhaltung der Garantieansprüche beim BMW-Haus gemacht werden. Sollten wir den Zetti über die Garantie hinaus behalten, mach ich ihn wieder selbst.

Würde in diesem Fall auch bei BMW bleiben..Garantie und auch bei KUlanzentscheidungen ein klarer Vorteil. Habe ich selbst schon öfter gemerkt nach 30 Jahren BMW.

Gruß

Martin
 
AW: Ölservice

...Dann erhaltet ihr einen Rückruf, das Öl wäre nicht freigegeben, sondern nur oW-40 Longlife 04, was aber laut Bedienungsanleitung u.ä. so nicht korrekt ist.

Sorry, aber Du solltest während der Gewährleistungszeit genau das vom :) vorgeschriebene Öl fahren. Basta!:w
 
AW: Ölservice

164€ Das ist ja noch günstig.
Hab mir ein Angebot machen lassen, das auf 199€ lautete incl. 16% MWSt.Teurer Spaß das !
Aber soweit ich weiß, muß der Ölwechsel zur Erhaltung der Garantieansprüche beim BMW-Haus gemacht werden. Sollten wir den Zetti über die Garantie hinaus behalten, mach ich ihn wieder selbst.

Man muss aber beachten, dass es ein Unterschied zwischen Ölwechsel und Ölwechselservice. Beim Ölwechselservice entsprechend den Serviceintervallen werden ja noch zuätzliche Arbeiten (Kontrollen) durchgeführt. Das kostet etwas mehr.
 
AW: Ölservice

Man muss aber beachten, dass es ein Unterschied zwischen Ölwechsel und Ölwechselservice. Beim Ölwechselservice entsprechend den Serviceintervallen werden ja noch zuätzliche Arbeiten (Kontrollen) durchgeführt. Das kostet etwas mehr.


Ölservice Z4 laut BMW-Serviceheft:

- Motoröl u. Filter wechseln
- Service-Intervallanzeige zurückstellen
- KLimaautomatik Mikro/Aktivkohlefilter wechseln
- Bremsbeläge vorn und hinten prüfen
- Feststellbremse: Funktionsprüfung, ggf. einstellen nach Vorschrift.

Ist nur die Kurzbeschreibung, ausführliche liegt bei Serviceberater vor.

Gruß

Martin
 
AW: Ölservice

...Dann erhaltet ihr einen Rückruf, das Öl wäre nicht freigegeben, sondern nur oW-40 Longlife 04, was aber laut Bedienungsanleitung u.ä. so nicht korrekt ist.

Sorry, aber Du solltest während der Gewährleistungszeit genau das vom :) vorgeschriebene Öl fahren. Basta!:w



Das ist ja der Punkt - das von mir mitgebrachte Öl ist laut TIS vorgeschrieben. :w
(und wurde von manchem BMW-Händler beim Ölservice eingefüllt)

Außerdem bin ich nicht mehr in der Gewährleistung.
 
AW: Ölservice

Das ist ja der Punkt - das von mir mitgebrachte Öl ist laut TIS vorgeschrieben. :w
(und wurde von manchem BMW-Händler beim Ölservice eingefüllt)

Außerdem bin ich nicht mehr in der Gewährleistung.

.......Nach Rücksprache mit dem Serviceberater, welcher mitteilt die Garantie auf den Motor würde erlöschen wenn das beigebrachte Öl eingefüllt würde, willigt dieser dann doch ein das Castrol-Öl einzufüllen.

Hi,
sorry, aber ich bin aufgrund Deines Textes von Gewährleistungsansprüchen ausgegangen. Wie auch immer, trotz der widersprüchlichen Kommentare bleibe ich bei meiner Grundaussage.

Gruß
Heribert
 
AW: Ölservice

Habe noch einen "lustigen" Beitrag zu diesem Thema abzuliefern.
Obwohl ich eigentlich nur wollte, dass man den gemachten Ölwechsel (habe Jahreswagen gekauft und das Autohaus hatte vergessen, den Ölwechsel, der nach Anzeige vor 4000km gemacht wurde, einzutragen) ins Serviceheft nachträgt, haben die wohl nochmal einen kompletten Ölwechsel gemacht :O
Das Öl war Castrol 0W-40 (das oberste auf dem BMW Ölzettel im Motorraum).
 
Zurück
Oben Unten