Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Ich habe 5 Jahre einen TT1 (Chip, Sportfahrwerk, 18") gefahren. Du verwechselt da was - daß der TT im Grenzbereich eher untersteuert ändert nichts daran, daß die TT-Lenkung einfach knackiger, direkter und gefühlvoller ist als beim Zettie. Übrigens kann man auch im TT das Heck kommen lassen, es erfordert allerdings mehr Aufwand.

Z4 und TT sind vom Fahrverhalten und der Fahrphilosophie ziemlich unterschiedlich, und es fällt mir schwer zu sagen, welcher mehr Fahrspaß bereitet. Am Zettie liebe ich die ausgewogene Balance, und die Möglichkeit, mit Gasfuß per leichtem Übersteuern mitzulenken. Im Trocknen ist der Z4 3.0 etwas schneller. Es gibt aber bestimmte Strecken, auf denen ich mich mit einem Quattro nicht anlegen würde, und bei Nässe schon gar nicht.

Ich verwechsel da nichts: Die Lenkung vom alten TT kommt dir eventuell knackiger vor, weil hydraulisch war. Das Lenkgefühl ist da immer ein wenig "fülliger" als bei einer elektrischen. Beim neuen TT ist die Lenkung auf keinen Fall besser, als im Z4, meinetwegen gleichwertig. Ich bin sie nunmal quasi im direkten Vergleich gefahren: Mit dem Z4 angekommen, sofort in den TT eingestiegen, zurückgekommen und wieder in den Z4 eingestiegen (war eine TT-Promoveranstaltung). Ich kann nur sagen, dass der Z4 in allen Attributen, die mir wichtig sind, mehr Spaß macht. Ob man das nun das "bessere" Auto nennt oder nicht ist mir gerade einmal kackegal.

Übrigens: Ich lege mich selten mit anderen Autofahrern an, halte das für Schwachsinn. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Scheinen Quattrofahrer offenbar nicht zu tun. Bloß: Aquaplaning kriegst du mit 4WD genauso. Und wahrscheinlich noch viel öfter, als ein Hecktriebler. Denn die Allradfahrer glauben ja, dass sie über Wasser gehen könnten :j
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Hallo Leute,

ich stehe kurz vor Anschaffung des Z4 und habe auch über den neuen TT nachgedacht und beide Motoren gefahren. Der TT 2.0 mit Schaltung gefiehl mir dabei noch am besten. Toller Sound und bestes Handling. Trotz 19" keine Härte zu spüren.
Eigentlich der perfekte Sportler für den Alltag mit Raum für größere Einkäufe. Also eigentlich ein Sportler für meine Freundin.
Was ich will, ist ein Roadster, der wie ein Roadster aussieht und das noch in ein paar Jahren. Der TT ist zum typischen Audi (Innen wie Außen) geworden. Hab mich jetzt schon daran satt gesehen. Der Z4 ist unverwechselbar. Ein völlig eigenständiges Fahrzeug mit entsprechendem puristischem Fahrverhalten.

Das einzige was mich am neuen TT-Roadster begeistert, ist, dass das Dach bis 50 km/h öffnet und schließt. Aber trotzdem wird meine Entscheidung zum Z4 gehen, denn die Proportionen einer Frau sind mir auch wichtiger als Ihr Wimpernschlag ;-)

Gruß und gute Fahrt !

Schön das es noch einige wenige gibt die sich auf diese Art und Weise einen zzzz Anschaffen:t Emotionen beim Autokauf müssen halt sein, besonders beim zzzz:M

Als zzzz würde ich mich schon auf dich als Besitzer Freuen:) er hat es bei dir sehr gut;)

cu
gamp04
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Übrigens: Ich lege mich selten mit anderen Autofahrern an, halte das für Schwachsinn. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Scheinen Quattrofahrer offenbar nicht zu tun. Bloß: Aquaplaning kriegst du mit 4WD genauso. Und wahrscheinlich noch viel öfter, als ein Hecktriebler. Denn die Allradfahrer glauben ja, dass sie über Wasser gehen könnten :j
Falls es da ein Mißverständnis geben sollte: Ich halte auch jegliche Art von Privatrennen auf öffentlichen Strassen für unakzeptabel und verantwortungslos. Wenn mir mal danach ist, tobe ich mich bei Kartrennen aus...

Ansonsten hast Du mit Quattro halt die Option, auch bei Nässe/Feuchtigkeit noch ohne ausbrechendes Heck oder hektisch blinkende DSC-Lämpchen halbwegs gut beschleunigen zu können. Die Geschwindigkeit muß man natürlich stets den Strassen- und Wetterbedingungen anpassen - wie kommst Du darauf, daß Quattro-Fahrer dies nicht tun?? Oder daß "Allradfahrer glauben, sie könnten über Wasser gehen"?? Solche Aussagen sind doch mit Verlaub reine Polemik...

Wie gesagt - ich finde bei Wagen auf ihre Art sehr gut. Beim TT hast Du den Turbo-Punch und die gnadenlose Traktion aus Kurven heraus (auch bei Nässe), und beim Zettie den tollen Reihensechszylinder (mit entsprechender Soundkulisse), die perfekte Balance mit dem daraus resultierenden Kurvenvergnügen und die Möglichkeit für nette Drifts.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

ZITAT FASTWRITER

Übrigens: Ich lege mich selten mit anderen Autofahrern an, halte das für Schwachsinn. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Scheinen Quattrofahrer offenbar nicht zu tun. Bloß: Aquaplaning kriegst du mit 4WD genauso. Und wahrscheinlich noch viel öfter, als ein Hecktriebler. Denn die Allradfahrer glauben ja, dass sie über Wasser gehen könnten :j[/quote]


<--- mit drift fahren nennst du also den straßenverhältnissen angepasst :) da hast du dich wohl ein wenig widersprochen hmmmm P *grins*
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

@ FatzZz:

Genau so ist es. Dann aber doch bitte ganz korrekt: Fifth Gear!
Als ich meinen Beitrag eingestellt hatte, fiel es mir selber auf. Aber es ist doch eigentlich nebensächlich.

@ Fritz 242:

Ich bin schonmal den alten TT-Roadster mit dem 225 PS Turbo gefahren. Insofern war ich auch mit dem Allrad unterwegs. Ein Bekannter ließ ihn mich mal für ca. eine halbe Stunde fahren.
Als erstes fiel mir das enorme Turboloch auf. Das war schon das absolute K.O.-Kriterium für mich. Wirklich knackig empfand ich ihn in Summe nicht, allerdings kann ich mir schon gut vorstellen, dass Audi das neue Modell hier sicherlich verbessert haben dürfte.
In der Tat bin ich den Neuen noch nicht gefahren. Das werde ich nach all den Beiträgen hier sicherlich mal nachholen, um mir selber ein exaktes Bild machen zu können.

Für ein Sprintduell auf gerader Strecke benötige ich keine Differenzialsperre. Daher hatte ich auch Sprintduell geschrieben. Bei Kurvenfahrten muss ich Dir natürlich recht geben. Hier benötigt man es, um mehr Traktion beim Herausbeschleunigen zu haben. Daher haben es ja die M-Modelle der Z-Baureihe auch.

Die Elektro-Servo im Z4 wird genauso gelobt wie geschollten. Fakt ist, dass man bei den M-Modellen wieder auf die klassische mechanische Servo gewechselt hat. Das wird sicherlich einen Grund haben. Allerdings weiß ich nicht wie Audi das im neuen TT gelöst hat.

Der TT ist mir in der Allrad Version einfach zu schwer und jedes Pfund mehr auf der Waage fällt naturgemäß in den Kurven der Fliehkraft zum Opfer. Wenn man also nun den 2.0 Turbo FSI als Motor wählt um dieses Problem zu umgehen, dann sieht man sich mit den negativen Auswirkungen des Frontantriebes konfrontiert. Und der ist definitiv spürbar, wenn man im ersten Gang ordentlich Gas gibt oder auch im 2. Gang aus einer Kurve stark herausbeschleunigt. Bin ja selber Jahre lang einen Fronttriebler gefahren. Das werde ich mir nie wieder antun. Ich weiß zwar, dass es einige Hersteller gibt, die die Antriebseinflüsse schon sehr gut aus der Lenkung "entkoppeln" konnten, aber 100%ig sauber wird es nie gelingen.

Sei es drum. Der TT ist sicherlich kein rundgelutschtes Hausfrauen-Auto mehr, aber eine gute Alternative zu unseren Zettis stellt er aus meiner Sicht nicht dar. Dafür sind die Konzepte einfach zu unterschiedlich und BMW hatte schon immer das sportliche Konzept am konsequentesten umgesetzt. Abgesehen von Porsche natürlich! ;)
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Ich wusste es, es ist wieder Popcornthread-Time!:B

Wenn ich mir das hier so durchlese, kommt mir der Verdacht, daß ich mit meinem Zetti irgendwas falsch mache bzw. mir das falsche Auto gekauft habe.

Beweggründe pro/contra PKW-Kauf mögen ja unterschiedlich sein aber wenn Leute ein Auto für schlecht(er) befinde, weil man damit schlechter driften kann, dann frage ich mich, warum die Autotests nach Punkten verschrien werden, denn Driftfähigkeit als (möglicherweise sogar kaufentscheidendes) Kaufkriterium okay ist.
Mag ja sein, daß der Z4 ein Funcar ist aber ich fahre doch deswegen auch nicht den ganzen Tag am Limit und mit wehendem Heck durch die Gegend.

Zum Thema selbst-hab noch keinen TT gefahren, finde den neuen TT teils interessant aber irgendwie kann ich mit Audi eh nicht so recht was anfangen, mit Ausnahme vom R8.

Jedem das Seine aber ich fahre Z4, weil er einfach ein gelungenes Allroundpaket aus Fahrspaß, Sonne, Sicherheit, "Motor"sound und vor allem jeder Menge Emotionen beim Fahren darstellt.

so long,

Patrick
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Hallo Z4umsteiger!

Du scheinst ein Individualist zu sein, denn ich liebe auch am Z4 seine Eigenständigkeit im Design. Zudem sieht man ihn nicht so häufig wie den TT und das wird sich bei dem neuen Modell sicherlich auch nicht anders verhalten.

Ich fahre täglich 50 km hier im Norden zur Arbeit und es kommt schon verdammt selten vor, dass ich einem Z4 begegne. Den Porsche Boxster sieht man auch schon öfter als unser Bangle-Mobil. :D

Diese Exklusivität möchte ich nicht missen. Daher hoffe ich auch, dass trotz der Einführung des 2.0 Liter Motors sich die Zulassungszahlen in Grenzen halten werden.

Es ist halt ein markanter Roadster, der noch heute die Blicke auf sich zieht. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Oftmals bekommt man sogar zu hören: "Schau Dir mal das tolle Auto an". Natürlich nur, wenn man offen fährt, sonst hört man die Passanten ja nicht. :) Das kann man sicherlich nicht von vielen Autos behaupten, die es bereits seit 3 Jahren auf dem Markt gibt! Und der TT gehört mit Sicherheit nicht dazu. Design-Ikone hin und her.

Du triffst da sicherlich die richtige Entscheidung, denn so einmalig wie der Z4 ausschaut, so einmalig läßt er sich auch fahren.

Weißt Du denn schon was für einer es werden soll? Oder bist Du noch am konfigurieren?

Gruß und ebenfalls gute Fahrt!
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

ZITAT FASTWRITER

Übrigens: Ich lege mich selten mit anderen Autofahrern an, halte das für Schwachsinn. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Scheinen Quattrofahrer offenbar nicht zu tun. Bloß: Aquaplaning kriegst du mit 4WD genauso. Und wahrscheinlich noch viel öfter, als ein Hecktriebler. Denn die Allradfahrer glauben ja, dass sie über Wasser gehen könnten :j


<--- mit drift fahren nennst du also den straßenverhältnissen angepasst :) da hast du dich wohl ein wenig widersprochen hmmmm P *grins*[/quote]


Wer sagt denn, das ich das im öffentlichen Straßenverkehr mache???
 
Zurück
Oben Unten