1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Na Prima da fahren schon die ersten "Technologieträger" rum...
Ich finde ja wir sollten diesen Job machen schließlich wissen wir über sämtliche macken bescheid...
Ein dickes Lob an die Leute die immer zur richtigen zeit ihre Cam scharf haben.
Toll ich hab ein altes Auto!!!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Lustig wie euch das Thema beschäftigt :d ... tyyypisch Jungs :K

... so von wegen Stoffdach vs Blechdeckel und Seitenscheibchen: Das Beetle-Cabrio hat auch Stoffdach und eine lustige Scheibenkonstruktion :w *popcorn rauspul*
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

laut meine Infos bekommt neue "Z4" ein 5 teiliges Festdach das einzigartig sein soll. dass er teurer wird, ist klar, dass endlich mal gescheite Motoren reinkommen auch.

Na super. :furious3: Dann werd ich noch in 2007 einen neuen Z4 nehmen und danach einen kleinen Zuffi. Hoffentlich haben die bis dahin dann nicht auch feste Klappdächer eingeführt!

Gescheite Motoren???? Die M54 und S54 sind keine gescheiten Motoren? Ähm, hab ich da was verpasst? Ich habe jetzt schon einige Autos auf mehr oder weniger langen Fahrten bewegt, aber einen besseren (Serien-)Sechszylindermotor habe ich eigentlich nur einen gefunden. Und das war der 3,8-Liter aus dem 997er Carerra S.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was noch auffällt:

Position Scheibenwischer, Frontscheibe, A-Säule, Aussenspiegeldesign und Form und Position des Türgiffes(nach hinten abfallend) absolut identisch zum aktuellen Modell...;)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was noch auffällt:

Position Scheibenwischer, Frontscheibe, A-Säule, Aussenspiegeldesign und Form und Position des Türgiffes(nach hinten abfallend) absolut identisch zum aktuellen Modell...;)
Der Griff fiel mir auch auf - hab erst gedacht, dass da der aktuelle Z4 in umgeschweißter Form als Versuchsträger druntersteckt. Aber bei Paulis Bildmontage sieht man, dass der eine ganz andere Position hat - höher und schräger. Da steckt also in der Tat schon die Karosserie des Nachfolgers drunter!

In der kommenden Autobild dürften auch die Computerzeichnungen zu finden sein ... :X
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Da steckt also in der Tat schon die Karosserie des Nachfolgers drunter!

Sorry,da muss ich Dir leider widersprechen.
Auf dieser (ungenauen) Bildmontage kann man den gelben Blinkeraufkleber auf dem Aussenspiegel erkennen, der ist auch höher...

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass der gesamte Vorbau und die "Fahrerkabine" der aktuelle Z4 ist, nur das Heck ist neu, warscheinlich aufgrund der neuen zu testenden Dachkonstruktion...

Ich hätte sowiso erst in einem knappen Jahr mit "echten Prototypen" gerechnet...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die Schnauze sieht jedenfalls wie eine "Faceliftaerofront" aus ;)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Sorry,da muss ich Dir leider widersprechen.
Auf dieser (ungenauen) Bildmontage kann man den gelben Blinkeraufkleber auf dem Aussenspiegel erkennen, der ist auch höher...
Der Blinkeraufkleber tarnt einen echten Blinker ... meine Meinung. Der Spiegel ist in der Tat höher und der Griff ist auch höher und vorallem weiter geneigt.

Weiterhin sind im Kotflügel 3 Löcher dort, wo der Z3, Z8 und der 507 seine Kiemen hat - ich wette, der Nachfolger bekommt dort ebenfalls Kiemen. Die sind scheinbar bei dem Versuchsträger auch notwendig, um der Motorkühlung zu helfen. Da sprechen auch die breiten Nieren für ... so ein Biturbo will nunmal Luft haben ... klar.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass der gesamte Vorbau und die "Fahrerkabine" der aktuelle Z4 ist, nur das Heck ist neu, warscheinlich aufgrund der neuen zu testenden Dachkonstruktion...
Ich bleib bei meiner Meinung :M

Ich hätte sowiso erst in einem knappen Jahr mit "echten Prototypen" gerechnet...
Nö, ich nicht ... es passt alles super gut zusammen:
09/2002 -> Start of Production
09/2005 -> Facelift
09/2008 -> End of Production

Jeweils 3 Jahre ... ein perfekter Lifecyle. Am Anfang konnten wirklich viele Z4 produziert werden und wurden ja auch. Die Produktion ist also auf eine Stückzahl von xxx Stück/Tag ausgelegt - die Verkäufe in Deutschland sind stark rückläufig, aber die Produktion könnte besser sein - die Fertigung ist also nicht ausgelastet. dass über dieselben Montagebänder auch der X5 läuft kommt der Rentabilität von Spartanburg zugute ... gut geplant :t

Dass sich Termine immer mal verzögern können, ist klar. Es gibt bei den Automobilherstellern einen "Produktentwicklungsprozess", der beginnt ca. 50 Monate vor SOP (Start of Production) und so ca. bei -24 setzt die Prototypenphase ein. Erst im stillen Kämmerlein, später aber auch auf der Straße. Bald wird dieses Auto auf der Nordschleife seine Runden drehen, um die Feinabstimmung zu vervollständigen.

... und woher kommen meine Infos? Im Zweifelsfall geraten :w
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

laut meine Infos bekommt neue "Z4" ein 5 teiliges Festdach das einzigartig sein soll. Das er teurer wird ist klar b: , dass aber endlich mal gescheite Motoren reinkommen auch :t


motoren waren nun auch schon gut

erzähl nicht zu viel sonst bekommst einen auf den deckel, kenne das ja auch vom r55 projekt her...

------------------------------

ich denke nicht das es ein Z2 sein wird und auch kein Z4 nachfolgen nach den optischen Massen zu urteilen!

nach anschauen der bilder halte ich auch das stoffdach für reine tarnung, es ist ein blechdach so wie der kofferraum geschnitten ist von der größe her!
bei den ersten E93 3er Cabrio bildern, war ebenfalls stoff als tarnung auf das metall geklebt. Man beachte auch die abgedunkelte hintere seitenscheibe im SLK style!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

attachment.php


meiner meinung nach handelt es sich bei dem auto um den lange geplanten SL mitstreiter, der jahr schonmal vom autobild gephotoshopt wurde
dfc4846429bd0ab1769ef42f3455d521_1.jpg

0428ab76978908e716ff718842ef28fb_1.jpg


2815d0cf9bd7d91784af28c749e31a75_1.jpg

und wie autobild schon mehrmals gezeigt hat, gar nicht so verkehrt immer liegt mit den sachen
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Der Blinkeraufkleber tarnt einen echten Blinker ... meine Meinung.
Sagt ja keiner was, nur stimmt das nicht, die Blinkeraufkleber hatten die schon beim E60 drauf, und der doofe Blinker kam Gottseidank nicht, sogar der neue X5 hat die Aufkleber drauf 3er CC, 3er Coupe Prototypen (fahren jetzt auch noch rum, vorallem M´s), warum die das machen ist mir bis heute ein Rätsel,
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Es kann sein, dass die Spiegelblinker im weiteren Projektverlauf aus Kostengründen wieder rausfliegen. Zu Anfang werden die mit reingenommen - quasi als Bauernopfer, wenn die Ergebnsrechnung knirscht.
... wäre zumindest plausibel. So wird erstmal gepokert und vielleicht kommt die Spielerei ja dann doch rein.
So oder so ähnlich hätte das Szenario beim neuen TT mit dem Magnetic Ride ausgesehen haben können - das Feature blieb dann drin, um ein weitere Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenten zu bekommen.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

wer hat den die spiegelblinker? mercedes. hab das mal beim e90 gesehen als da noch die testwägen rumgefahren sind, die hatten oft c-klasse blinkersticker drauf. vielleichtsollen solche mini details ja den anschein ermitteln es wäre ein c... ich weiß, klingt nicht plausibel...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Spiegelblinker sind ein Sicherheitsgewinn, treiben aber die Entwicklungskosten rauf. Die Herstellkosten sinken geringfügig, weil die Spiegelblinker vormontiert werden können und keine zusätzliche Fertigungszeit in der Fabrik benötigen. Die Fertigungszeit der Seitenblinker im Kotflügel entfällt. Das spart gut Geld.

Allerdings erhöhen sich dadurch die Betriebskosten, denn so ein Spiegel wird mit Sicherheit mindestens 2 mal im Autoleben abgefahren und ein Spiegel mit Blinker kostet mehr.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

vielleicht schauen ein paar bmw designer ja bei der autobild ab :d:d:d

kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, aber ich werde den nächsten tage dazu mal ein thema machen mit bildern zum E90 vom 2004, wo noch nicht bekannt war wie er aussieht, und die haben FAST das auto richtig getroffen!

das war nun schon mehrmal und ich beobachte das schon eine ganze zeit!

werde dann quellen mit angeben um zubeweisen das es nicht gefaked ist!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was auch immer das ist, aber sicher kein Technologieträger.
Denn dann hätten sich das ganze Tarn Zeugs sparen können und einfach ne Z4 Karosserie nahmen können. Nichts ist auffälliger als das so ein Erlkönig.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Der Zeitpunkt Ende 2008/Anfang 2009 passt gut!

Im Dez. 2008 läuft meiner aus. Entweder ich übernehme ihn dann ganz oder ich hole nochmal einen Z4 zum Haumichrauspreis!

Ein Blechdach kommt mir nicht ins Haus!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die Stoffdächer gehören also tatsächlich zur aussterbenden Art ...

Kennt jemand die Verkaufszahlen vom 6er Coupé und vom 6er-Cabrio? Ob der 6er mit Klappdach mehr Freunde gefunden hätte?
... ah, hab's schon: ca. 4.000 Coupés und ca. 2.000 Cabrios am 1.1.2006 - also aus meiner Sicht eine gesude Quote, fast schon zu gut ... wer den 6er kauft, kauft sich ein Spaßauto der Oberklasse.
Beim 3er ist das anders, da kauft man sich ein Familienauto und somit kommen auf 1,4 Mio 3er nur 10% 3er-Cabrios. Man müsste die Quote vom 3er-Coupé zum 3er-Cabrio kennen - und das schätze ich mal mit 1:1 ein ... also eigentlich keinerlei Notwendigkeit hier ein Klappdach auf den Markt zu werfen ... !?!

Und warum sollte BMW beim Z4 nun ein Klappdach bauen? Damit lösen sie sich vom Porschesegment und konzentrieren sich stärker auf die SLK-Gemeinde und vielleicht auch ein wenig auf die MX-5-Käuferschaft, wobei das ja eine ganz andere Klasse.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ich finde witzig mit welcher Inbrunst wir hier diskutieren, obwohl man
ehrlich gesagt auf dem Bild praktisch gar nix erkennen kann: Die Form ist total getarnt, das
Dach ist total getarnt, die Niere ist getarnt, die Felgen sind prähistorisch ...

Das einzige was man jetzt weis: Es fährt in München ein getarnter Roadster rum ...
Sensationell !
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ich finde witzig mit welcher Inbrunst wir hier diskutieren, obwohl man
ehrlich gesagt auf dem Bild praktisch gar nix erkennen kann: Die Form ist total getarnt, das
Dach ist total getarnt, die Niere ist getarnt, die Felgen sind prähistorisch ...

Das einzige was man jetzt weis: Es fährt in München ein getarnter Roadster rum ...
Sensationell !


Also ich find's total interessant. Vor allem die Gedanken und Schlussfolgerungen von Frank. :t

Dass allerdings bei der autobild Personen sitzen, die irgendwie zu visionären Leistungen fähig wären, halte ich für ein Gerücht. Soweit da wirklich einmal etwas einigermaßen passend "vorhergesagt" worden sein sollte, dürfte das eher eine "Blindes Huhn"-Kiste gewesen sein. :s :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Interview mit dem neuen BMW Entwicklungsvorstand Klaus Draeger zu Modellpolitk und Vorstellung des neuen Dreier Cabrio in der aktuellen AMS:
F.:
"Sie präsentieren das Dreier Cabrio mit Blechdach, während Audi und Mercedes beim Stoffdach bleiben.
Sind Sie sicher, dass Sie dem richtigen Trend folgen?"
A:
"Diese Frage haben wir uns im Vorfeld natürlich auch gestellt und beantwortet. Wir werden für jedes unserer zukünftigen offenen Autos neu festlegen, ob wir ein variables Hardtop oder ein Stoffdach anbieten werden. Entscheidend ist für uns, dass es zum Charakter des Autos passt. Wir haben uns beim Dreier für die Blechdach-Lösung entschieden, wobei die Bedingung immer war, dass es eine flache, BMW-typische Cabriolinie ergibt."

Bei dieser Aussage kann man nur hoffen, dass dies hier nicht der Z4 Nachfolger wird, sondern ein Konkurrent zum Sl im Luxussegment.
Ich bin hier wohl nicht der Einzige, der feststellt: zum Charakter eines Roadster wie dem Z4 passt definitiv kein Blechdach!!!;x

Comments welcome...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Interview mit dem neuen BMW Entwicklungsvorstand Klaus Draeger zu Modellpolitk und Vorstellung des neuen Dreier Cabrio in der aktuellen AMS:
F.:
"Sie präsentieren das Dreier Cabrio mit Blechdach, während Audi und Mercedes beim Stoffdach bleiben.
Sind Sie sicher, dass Sie dem richtigen Trend folgen?"
A:
"Diese Frage haben wir uns im Vorfeld natürlich auch gestellt und beantwortet. Wir werden für jedes unserer zukünftigen offenen Autos neu festlegen, ob wir ein variables Hardtop oder ein Stoffdach anbieten werden. Entscheidend ist für uns, dass es zum Charakter des Autos passt. Wir haben uns beim Dreier für die Blechdach-Lösung entschieden, wobei die Bedingung immer war, dass es eine flache, BMW-typische Cabriolinie ergibt."

Bei dieser Aussage kann man nur hoffen, dass dies hier nicht der Z4 Nachfolger wird, sondern ein Konkurrent zum Sl im Luxussegment.
Ich bin hier wohl nicht der Einzige, der feststellt: zum Charakter eines Roadster wie dem Z4 passt definitiv kein Blechdach!!!;x

Comments welcome...
*100%zusimm*

Wir setzen uns ja auch ne Stoffmütze und keinen Blechhelm auf, wenn es kalt ist... :M
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AMS ist der Meinung, daß es sich hier doch um einen Z8-Nachfolger handelt, mit einem Basispreis ab 80.000€ und 4,50m Länge klar gegen den SL positioniert. Soll recht leicht (1500 kg) sein und doch ein Stoffverdeck bekommen:

Erwischt: Z9

Da dieser "Z9" ganz klar die Z4-Proportionen und -Designsprache aufgreift, dürfte dies positiven Einfluß auf das Z4-Image und indirekt auch auf den Z4-Wertverlust haben...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

also der blaue roadster aus der Autobild..... was auch immer das fuer ein Z sein soll => find ich sehr geil...:9 WOW
 
Zurück
Oben Unten