1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Im Vergleich zum 5er ist das nie und nimmer ein Z8-Nachfolger ...

Und ein V8 oder V10 ist da auch nicht drunter. Die beiden Endtöpfe sind nicht zur Zierde da und beim V8 und V10 sind die sicher größer.

Das Heck wirkt super breit, aber auf der Beifahrerseite sieht man beim Tankdeckel, dass er wesentlich schmaler wird.

Vorne bekommt er nun PDC, das scheint sich ebenfalls im Erprobungsstadium zu befinden. Hinten wird das PDC nicht mehr erprobt, da es vom Z4 übernommen wird. Das wiedrum bedeutet, dass das Heck keine großen Überraschungen bieten wird - nicht in Bezug auf die Umrisskontur unterhalb der Rücklichter.

Ein Z8-Nachfolger hätte nie so viel gemeinsam mit dem Z4!

Weiterhin meine ich zu sehen, dass die Abdeckung der Motorhaube und die der vorderen Kotflügel verbunden sind. Dafür gibt es einen sichtbaren Spalt dort, wo heute der Z4-Seitenblinker sitzt.
Ich vermute, er wird eine ähnliche Frontklappe wie der Z3 bekommen, eine die auch die Vorderräder abdeckt.

Der Entenbürzel bleibt wahrscheinlich bestehen, ist auch ok so ...

Sogar die Gummilippen vor den Rädern hat der Nachfolger wieder bekommen ...

Der Entwicklungsstand erscheint mir schon weit fortgeschritten ... das ist gut, je eher der aktuelle Z4 nicht mehr produziert wird, desto weniger Fahrzeuge gibt es auf der Straße :t
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Mit einen Grundpreis von rund 80.000 Euro will BMW vom Z9 jährlich rund 15.000 Fahrzeuge absetzen. Vom Z8 brachte BMW insgesamt lediglich knapp 5.700 Fahrzeuge auf die Straßen.

Ausgestattet kostet er eher ab 100.000 Euronen und davon jedes jahr 15.000 Stück???

Das wird eine Wertverlustschlacht!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

So bei AMS gibt es die gleichen Bilder und folgenden Text:

Optisch auf Z4 getrimmt, kommt der Prototyp deutlich größer als dieser daher. Mit einer Gesamtlänge von rund 4,50 Meter liegt der Z9 auf dem Niveau von Konkurrenten wie dem Mercedes SL. Beim Gewicht soll der Bayer dank Leichtbau aber mit 1.500 Kilogramm deutlich die Nase vorn haben. Dazu trägt beim Roadster auch das Festhalten am Stoffverdeck bei. Wie beim SL trägt auch der Z9 zweigeteilte Seitenfenster. An den vorderen Kotflügeln erinnern seitliche Entlüftungskiemen an den legendären 507. Die Coupé-Variante wird, wie schon vom Z4 bekannt, ein festes Dach mit abfallender Hecklinie tragen.

Das Konzept mit Frontmotor und Heckantrieb wird aber für den Zweisitzer übernommen. Als Antriebe kommen der doppelt aufgeladene Dreiliter-Sechszylinder mit 306 PS, ein V8 mit gut 400 PS sowie der V10 aus dem M5 und ein über sechs Liter großer V12 mit über 600 PS in Frage.

Mit einen Grundpreis von rund 80.000 Euro will BMW vom Z9 jährlich rund 15.000 Fahrzeuge absetzen. Vom Z8 brachte BMW insgesamt lediglich knapp 5.700 Fahrzeuge auf die Straßen.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Preisfrage:

Nehmen wir mal an Jokin hätte nicht recht und es ist doch ein Z8 Nachfolger und wird in der angepeilten Stückzahl produziert.

Wieviel kostet ein Z9 LP 100.000€ nach 24 Monaten und 40'km?

Ich sag mal 44.444€ :d
(maximal)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Man muss abwarten um welches Fahrzeug es sich handelt aber auf den ersten Blick dachte ich auch eher an ein Fahrzeug, das sich im Bereich des Z8 bewegt. Es sind aber alles Spekulationen und die Zeit wird zeigen welche Modellreihe hier ihren Nachfolger bekommt.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Preisfrage:

Nehmen wir mal an Jokin hätte nicht recht und es ist doch ein Z8 Nachfolger und wird in der angepeilten Stückzahl produziert.

Wieviel kostet ein Z9 LP 100.000€ nach 24 Monaten und 40'km?

Ich sag mal 44.444€ :d
(maximal)

Oder es läuft wie beim Z8, dass der Gebrauchtwagenpreis nach Einstellung der Produktion über dem Neupreis liegt :d
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die Proportionen und die Form des Erlkönigs deuten eigentlich eher auf einen Z4-Nachfolger als auf einen Z8-Nachfolger hin.

Allerdings hat BMW mit dem Z2 bereits einen kompakten, sportlichen Roadster in der Pipeline, aber in der SL-Klasse haben sie noch nichts anzubieten. Aus produkt-strategischer Sicht würde es schon Sinn machen, die Roadsterpalette neben dem Z2 mit einem Top-Modell Z9 zu bestücken anstatt zwei relativ ähnliche Modelle Z2 und Z4+ anzubieten. Drei verschiedene Roadsterklassen Z2, Z4+ und Z9 würden dagegen nur wenig Sinn machen.

Es könnte also durchaus sein, daß der Z4 keinen direkten Nachfolger mehr haben wird.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Oder es läuft wie beim Z8, dass der Gebrauchtwagenpreis nach Einstellung der Produktion über dem Neupreis liegt :d

Bei den Stückzahlen niemals!

Z8 5.700 Stück gesamt
Z9 15.000 x Produktionsjahre (sagen wir mal 5) = 75.000 !!!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Hmm, wenn es sich denn wirklich um einen Z9 handelt. Man muss abwarten.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Kann mir kaum vorstellen, dass das ein Z8/9 sein soll. Die Größe des Fahrzeugs entspricht ungefähr dem Z4, nur das Heck ist wegen dem Blechdach etwas länger.
Außerdem rollen die 2-3 bisher gesehenen Prototypen alle mit 17"-Fahrwerken umher. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Z8/9-Nachfolger unter 18" entwickelt wird.
Also für mich eigentlich ohne Zweifel => neuer Z4. Und vom Timing her auch logisch: Präsentation und Markteinführung in USA im Herbst`08 und in Deutschland Frühjahr 2009. So war es bisher bei allen in USA gebauten Modellen.
Übrigens ist mir bei dem Blechdach aufgefallen, dass es in der Mitte des Daches eine Vertiefung hat, ähnlich wie beim Z4 Coupé.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ich spinne jetzt mal ein bischen herum:

Der Z3 wurde durch einen größeren und teureren Z4 ersetzt. Der konnte an die Verkaufserfolge des Z3 jedoch nicht recht anknüpfen.

Ergo muss ein Roadster im 30.000 € Preissegment (nackt 29.000 voll 39.000) her mit verschiedenen kleinen und einer Spitzenmotorisierung. Vielleicht ein 4 Zylinder Turbo? Naj egal, fertig ist der Z3. Dieser soll auf jeden fall gegen die Breitbandroadster antreten: klein, rassig, sportlich und nicht zu teuer. Konkurrenten: Opel GT, MX 5, SLK 200, MR2, S2000 und ähnliche. Der Z2 ist wichtig, da in diesem Segment viele Roadster (Stückzahlen) verkauft werden können. Also wie der Z3 der klassische Zweitwagen fürs Wochenende, oder für lifestyleorientiertes Publikum.

Der "Nachfolger" vom Z4 wird kein Z4 mehr, vielleicht ein Z6? Er wird kaum größer als der bisherige Z4, auch die Form bringt keine rudimentäre Veränderung. Jedoch wird die Ausstattung und Motorisierung deutlich exklusiver. Motoren im oberen Leistungssegment, keine "kleinen" Motoren mehr, hochwertigere Ausstattung, mehr Features, Extras für den dicken Geldbeutel, Sportpakete die wirklich sportlich sind. Das Preissegment liegt dann dort, wo der bisherige Z4 als 3.0i lag. 49.000 ohne Extras und bei 70.000 der M mit Extras. Zielgebiet ist jetzt ganz klar der SLK (deswegen auch Metalldach) und der Boxster/Cayman. Ein QP entfällt dann. Der Z4-Nachfolger soll klotzen und nicht so viel kleckern wie sein Vorgänger. Der Z4 bis 2009 war halt so ein Zwischending in der Bandbreite von etwas mehr als ein MX5 und etwas weniger als ein Boxster S. Die Qualität des Z4 war gut aber nicht "oberklassentauglich", die Motorenpalette war breit, aber nicht konkurrenzgerecht. Also klares Ziel, ein Nachfolger der wirklich dort oben mitspielt.

So und dann kann BMW noch einen Z8 Nachfolger für > 100 € anbieten, gegen 911, SL und Co.

Naja vielleicht liege ich richtig, vielleicht auch völlig daneben.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ich spinne jetzt mal ein bischen herum:

Der Z3 wurde durch einen größeren und teureren Z4 ersetzt. Der konnte an die Verkaufserfolge des Z3 jedoch nicht recht anknüpfen.

Ergo muss ein Roadster im 30.000 € Preissegment (nackt 29.000 voll 39.000) her mit verschiedenen kleinen und einer Spitzenmotorisierung. Vielleicht ein 4 Zylinder Turbo? Naj egal, fertig ist der Z3. Dieser soll auf jeden fall gegen die Breitbandroadster antreten: klein, rassig, sportlich und nicht zu teuer. Konkurrenten: Opel GT, MX 5, SLK 200, MR2, S2000 und ähnliche. Der Z2 ist wichtig, da in diesem Segment viele Roadster (Stückzahlen) verkauft werden können. Also wie der Z3 der klassische Zweitwagen fürs Wochenende, oder für lifestyleorientiertes Publikum.

Der "Nachfolger" vom Z4 wird kein Z4 mehr, vielleicht ein Z6? Er wird kaum größer als der bisherige Z4, auch die Form bringt keine rudimentäre Veränderung. Jedoch wird die Ausstattung und Motorisierung deutlich exklusiver. Motoren im oberen Leistungssegment, keine "kleinen" Motoren mehr, hochwertigere Ausstattung, mehr Features, Extras für den dicken Geldbeutel, Sportpakete die wirklich sportlich sind. Das Preissegment liegt dann dort, wo der bisherige Z4 als 3.0i lag. 49.000 ohne Extras und bei 70.000 der M mit Extras. Zielgebiet ist jetzt ganz klar der SLK (deswegen auch Metalldach) und der Boxster/Cayman. Ein QP entfällt dann. Der Z4-Nachfolger soll klotzen und nicht so viel kleckern wie sein Vorgänger. Der Z4 bis 2009 war halt so ein Zwischending in der Bandbreite von etwas mehr als ein MX5 und etwas weniger als ein Boxster S. Die Qualität des Z4 war gut aber nicht "oberklassentauglich", die Motorenpalette war breit, aber nicht konkurrenzgerecht. Also klares Ziel, ein Nachfolger der wirklich dort oben mitspielt.

So und dann kann BMW noch einen Z8 Nachfolger für > 100 € anbieten, gegen 911, SL und Co.

Naja vielleicht liege ich richtig, vielleicht auch völlig daneben.

Also an 3 Z Modelle glaube ich nicht, eher 2.
Eines unterhalb des jetzigen Z4 und eins oberhalb.

Wichtig ist nur, daß BMW den "Schlussverkauf" im Nov./Dez. 2008 nicht vergisst.
Da könnte ich wieder einen neuen ZZZZ brauchen! :d :d :d
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Der "Nachfolger" vom Z4.... Ein QP entfällt dann.

:protest: :b ;)

es wird so sein wie schon bei Z3 und dem aktuellen Z4: wenn der neue roadster kommt, wird das coupé 2 bis 3 jahre heftigst verneint, um es dann - was für eine überraschung - doch zu produzieren :) denn auch wenn der neue roadster einen SLK-blechdeckel bekommt, eine spotwagenmäßige coupéform bekommt man mit so einem klappdach einfach (noch) nicht hin :s oder sieht der aktuelle Z4 roadster mit hardtop aus wie ein Z4 coupé ? :w

gruß
rolf
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Fehlt da ein "t"? :d

frank, du nutzt aber auch jede kleine schwäche gnadenlos aus :t

aber mal was anderes:
ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der neue Z4 erst 2009 (USA) bzw. 2010 (europa) auf den markt kommt. wenn er jetzt doch 2008 bzw. 2009 kommt, wäre die laufzeit 1 jahr kürzer als beim Z3. bleibt nur zu hoffen, dass das blechdach nicht zu lasten des designs geht (zu flache A-säule, zu hohes und zu langes heck).
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ein Jahr Lifecycle-Verkürzung ist nichtungewöhnlich, wenn der Absatz nicht den Erwartungen entspricht. Andersherum wird ein Produktionsende auch aus diversen Gründen nach hinten geschoben. Das ist rein marktabhängig.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was ich mich jetzt bei den ganzen Bildern jetzt frage ist, dass der Frontberreich nicht höher geworden ist, nach den neuen Crashgesetzen im Fussgängerberreich, sind die ganzen Fahrzeugfronten extrem hoch gebaut worden, siehe neuer MINI und vor allem der 1er, gelten beim Z4 andere Regeln???
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

[...]
Zielgebiet ist jetzt ganz klar der SLK deswegen auch Metalldach) und der Boxster/Cayman.[...]

Da es kein "Überraschungsei" wird, muß man sich da schon entscheiden. Entweder SLK ODER Boxster/Cayman - beides geht nicht, dafür ist der Fahrzeugcharakter und die notwendigen Voraussetzungen zu unterschiedlich. Also abwarten...:X ;)

Gruß,
Thorsten
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

In der AB wird das gleiche Bild als Z4 gehandelt. Welcher auf jeden Fall wieder ein Stoffdach bekommen wird. Auch steht in dem Bericht das die Spur größer werden soll, damit ein V8 gut Platz darin hat. Ach soll das Gewicht auf 1300kg gedrückt werden.....:w
 
Zurück
Oben Unten