1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die Autobild muß sich mittlerweile anscheinend schon Storys zusammendichten...
Sogar in den aktuellen Z4 geht ohne Probleme ein V8 rein. }(
Man braucht nur mal die Motorhaube zu öffnen, dann sieht man ja selbst, wieviel "ungenutzter" Platz da drin ist....:)

Der V8 ist meines Wissens bei BMW für den M-Roadster schon zur Diskussion gestanden (V8 aus neuem M3).
Man hat sich dann allerdings für den bewährten Reihensechser aus'm E46 M3 entschieden. Grund war das geringere Gewicht des 6-Zylinders gegenüber dem V8, die damit bessere Gewichtsverteilung und das somit "bessere" Fahrverhalten.

Außerdem verdichten sich ja die Gerüchte über einen neuen "großen" BMW Roadster...
Vielleicht kommen ja Z8 und Z4 Nachfolger fast gleichzeitig auf den Markt???&:

Gruss

Tom
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Damit der tolle Thread hier nicht einschläft mal ein paar neue Gerüchte, die in diversen Zeitschriften zu lesen sind und zu einer fast schon übereinstimmenden Meinung kommen. Demnach erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um einen "Nachfolger" des Z8 handelt und somit ein Konkurrenzprodukt zum SL darstellt. Getarnt würde dies derzeit noch mit diversen Z4 Applikationen aber Radstand und Spurweite würden eine eindeutige Richtung vorgeben!

Spy shots confirm BMW Z9 testing | Leftlane - Car News For Enthusiasts

Da bin ich ja mal gespannt was in den nächsten Wochen noch so alles geschrieben wird. Wirklich sicher sein kann sich eh keiner, das kann wohl nur die BMW Group!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ich finds ja herrlich das zu lesen, nur die richtige Antwort hat bis jetzt noch keiner gegeben :X
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

na das ist doch ein klarer Fall ! :)

ich würd sagen das ist ein Z9,64 :+ :X
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Und weiter gehts:

SPY PHOTOS: New BMW Roadster


Jetzt sind sich auch die "Fachleute" nicht mehr eining, was wir hier für ein Modell sehen...:7

ach im winterwunderland ;)

3533db482f.jpg
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Neue Fotos: Spied: Next-generation BMW Z4? | Leftlane - Car News For Enthusiasts

... also komplett neues Heck, neues Armaturenbrett, aber die Windschutzscheibe und der Scheibenrahmen bleiben bestehen?!? ... da frage ich mich, wieso man das neue Dach an den alten Scheibenrahmen anpasst, wenn man's noch ändern wollen würde ?!? &:

Und die Instrumente sehen auch anders aus ?!?
Wiederum die Frage: wieso neue Kombiinstrumente in womöglich neuem Armaturenbrett, wenn der Scheibenrahmen noch geblieben ist?
Will man sich spätere Crashtestkosten sparen?!?

Und die Überrollbügel scheinen auch eine runde Form zu bekommen ... &:
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Man sollte sich die Mühe sparen, aus dem was man bei diesen Fahrzeugen sieht, zu versuchen zu viel Schlüsse zu ziehen;)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wenn ich lese, dass der MX5 zum Test-Gefolge gehört hat (und vielleicht auch der Toyota?), verstärkt sich mein Verdacht, dass das vielleicht doch wieder ne Nummer kleiner wird, also quasi ein Z3-Nachfolger gegen MX5 und Co. und der Z4-Nachfolger eher ein Z5 wird, also eine Strategie analog zu X3 und X5 gefahren wird. Dort funktioniert die Abstufung ja auch ganz gut. Vermutlich gibts für den Z3 ein Stoff und für den Z5 ein Blechdach? Zumindest meine ich gehört zu haben, dass der Z4-Nachfolger auf jeden Fall Blech bekommt :-) :-)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wenn ich lese, dass der MX5 zum Test-Gefolge gehört hat (und vielleicht auch der Toyota?), verstärkt sich mein Verdacht, dass das vielleicht doch wieder ne Nummer kleiner wird, also quasi ein Z3-Nachfolger gegen MX5 und Co. und der Z4-Nachfolger eher ein Z5 wird, also eine Strategie analog zu X3 und X5 gefahren wird. Dort funktioniert die Abstufung ja auch ganz gut. Vermutlich gibts für den Z3 ein Stoff und für den Z5 ein Blechdach? Zumindest meine ich gehört zu haben, dass der Z4-Nachfolger auf jeden Fall Blech bekommt :-) :-)

Der Toyota MR-2 wird seit ca. 2 Jahren nicht mehr gebaut (?) bzw. zumindest nicht mehr importiert.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Neue Fotos: Spied: Next-generation BMW Z4? | Leftlane - Car News For Enthusiasts

... also komplett neues Heck, neues Armaturenbrett, aber die Windschutzscheibe und der Scheibenrahmen bleiben bestehen?!? ... da frage ich mich, wieso man das neue Dach an den alten Scheibenrahmen anpasst, wenn man's noch ändern wollen würde ?!? &:

Und die Instrumente sehen auch anders aus ?!?
Wiederum die Frage: wieso neue Kombiinstrumente in womöglich neuem Armaturenbrett,

das schlimmste, was ich auf Bild 3 erkenne,
ist die Siluette eines Startknopfes:#:lipsrseal:11stunned:freak::ulrich:

ich finde diese dinger, egal bei welchem Fabrikat total behämmertb:
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

...der V8 ist meines Wissens bei BMW für den M-Roadster schon zur Diskussion gestanden (V8 aus neuem M3).
Man hat sich dann allerdings für den bewährten Reihensechser aus'm E46 M3 entschieden. Grund war das geringere Gewicht des 6-Zylinders gegenüber dem V8, die damit bessere Gewichtsverteilung und das somit "bessere" Fahrverhalten....

Hallo Tom,

ja, es gab einen oder eine kleine handvoll Z4 Testläufer mit neuem V8 Herz - vom Platzangebot passt der V8 also recht problemlos. Der Hauptgrund war übrigens nicht so sehr darin gelegen, dass der neue V8 gegenüber dem S54 zu schwer wäre, sondern in der Tatsache, dass der neue V8 für den künftigen M3 im Z4 erstens entwicklungstechnisch nicht rechtzeitig fertig geworden wäre und BMW der Z Baureihe dringend einen neuen Verkaufsanschub (aus Marketinggründen, nicht im M-Segment) geben wollte und zweitens, dess der V8 im Z4 aufgrund des erheblich besseren Gewichtsverhältnisses dem künftigen V8 M3 quasi um die Nase und Ohren gefahren wäre - was ja aus Sicht von BMW nicht sein darf. Folglich hätte die M-GmbH den V8 im Z4 kastrieren müssen, was auch nicht wirklich sinnvoll gewesen wäre. (diese Info stammt von einem sehr guten Spezl, der als Entwicklungsingenieur bei BMW arbeitet). Leider kann ich bezüglich des Z4 Nachfolgers gar nichts aus ihm rauskitzeln - da wird der Gute plötzlich extrem wortkarg....

P.S. Im übrigen sieht man auf den neuen Spyfotos alles und nichts - glaubt ja nicht, dass die künftige Form Innen und Aussen irgendeine Ähnlichkeit mit dem tatsächlich angestrebten Design haben wird. BMW tarnt - wie ander Hersteller auch - in solch frühem Stadium der Entwicklung bewusst die in erprobung befindliche Technik mit einer irreführenden Optik oder sogar im "alten Kleid"... Somit dürften alle Spekulationen deswegen völlig unnütz sein. Erst wenn die ersten Testläufer mit 80-90% fertiger und grob getarnter Aussenhaut unterwegs sind (einige Monate vor der Präsentation), wird man irgendwas definitives sagen oder erahnen können...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Es handelt sich um den Z4-Nachfolger mit Blech-Klappdach ( E 89).
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Also eines ist auch definitiv:

ER WIRD TEURER SEIN!

Startknopf ist wegen einem Stern beim NCAP-Test (Knieschädigungsgefahr durch Schlüssel).

Ich bin immer noch der Meinung, dass der Z$ "NAchfolger" höher angesiedelt wird als der bisherige Z4 und auch keine kleinen Motoren haben wird.

Stattdessen gibts einen Z3 "Nachfolger" für das Volk.

Der Vergleich X5 und X3 finde ich da auch passend.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

das schlimmste, was ich auf Bild 3 erkenne,
ist die Siluette eines Startknopfes:#:lipsrseal:11stunned:freak::ulrich:

ich finde diese dinger, egal bei welchem Fabrikat total behämmertb:

Ich kann Dir da nur zustimmen - aber einen entscheidenden Vorteil haben die Dinger schon: es gibt kein klapperndes Lenkradschloss.:inquisiti :11speechl :4goofyz: :8pleasedz
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Aha ... interessant. Es sieht immer mehr nach einer Motorhaubenform wie beim Z3 aus. Kotflügeloberkante ist in die Haube integriert.

Und am Heck wird der Heckdeckel seitlich herunter gezogen. Der Tankdeckel sitzt sehr merkwürdig - schon fast gewöhnungsbedürftig.

Ich hab beim Z4 mal die Linien reingezogen, wo vermutlich der palt zwischen Kofferraumdeckel und Kotflügel sein wird.

Beim 207CC hab ich mal den Z4-Tankdeckel reingemalt.

... das passt haargenau und es würde mich wundern, wenn es später doch anders aussieht. Selbst bei den Verkleidungen sieht man, dass da etwas aufwendiger getarnt wird, um den Spalt zu vertuschen ...
 

Anhänge

  • z4-nachfolger.jpg
    z4-nachfolger.jpg
    43 KB · Aufrufe: 52
  • 207cc.jpg
    207cc.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 490
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Aha ... interessant. Es sieht immer mehr nach einer Motorhaubenform wie beim Z3 aus. Kotflügeloberkante ist in die Haube integriert.

Und am Heck wird der Heckdeckel seitlich herunter gezogen. Der Tankdeckel sitzt sehr merkwürdig - schon fast gewöhnungsbedürftig.

Ich hab beim Z4 mal die Linien reingezogen, wo vermutlich der palt zwischen Kofferraumdeckel und Kotflügel sein wird.

Beim 207CC hab ich mal den Z4-Tankdeckel reingemalt.

... das passt haargenau und es würde mich wundern, wenn es später doch anders aussieht. Selbst bei den Verkleidungen sieht man, dass da etwas aufwendiger getarnt wird, um den Spalt zu vertuschen ...


Jokin,

du siehst weiße Mäuse...

Wenn das so wäre, dann seh ich da, das es ein 2+2-Sitzer wird. So viel Platz wie da hinter dem Vordersitzen und dem Kofferraum dann noch ist.

Wenn man sich die letzten beiden Bilderserien mal genau ansieht, dann sieht man recht deutlich, dass das Heck hinten gut 10-20cm durch die Verkleidung verlängert wird. Ich denke das Heck geht maximal bis zu den Rückleuchten (nicht die Rückstrahler). Wenn überhaupt, denn das sind sicher nicht die richtigen Rückleuchten sondern nur vormontiert. Und dann wäre das Heck etwas zu kurz für ein Stahldach. Und wenn Stahldach im Kofferraum, warum dann noch der lange Zwischenraum zwischen Kofferraum und Sitzen? Etwa doch ein 2+2? Ist das etwa der neue 6'er, den sie als Z4-Nachfolger getarnt haben???

Ich glaub ihr seht weiße Mäuse. Ich schließ mich der Meinung eines Vorposters an, dass man auf den Bildern nix, aber auch gar nix erkennen kann. Ich würde sogar so weit gehen, dass BMW sich noch nicht mal endgültig entschieden, welche Verdeckvariante rein kommt...

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten