1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Alle Achtung,

Hallo Alex,

Bei der 3er-Klappdachpremiere hab ich den Verkäufer gefragt, ob man da wohl bei geöffnetem Dach auch 4 Kisten Bier hineinbekommt wie im kleineren Z4 ... holla, der Verkäufer hatte einen Blick, als ob er mich gleich rausschmeißen wollte ... meine nächste Frage war, ob das Auto nicht ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Heckcrash wird, wenn das Dach auf ist ... :X

Viel Feind, viel Ehr :t:t:t

Hätte zu gern Mäußchen gespielt und das Gesicht gesehen!!!!

:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d

Grüße Jörg
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ihr lieben Leute,

Eure Wünsche in Ehren, aber akzeptiert doch mal endlich, dass der Nachfolger mit Stahldach herauskommen wird. Der Markt (der Marketinger) verlangt es und dann bringt ein Jammern und Hoffen auch nix mehr.

Was heisst akzeptieren?

Soll ich jetzt sagen "toll, dass BMW auch endlich auf die Klappdachwelle einschwenkt trotz der vielen Nachteile!". :j Das ist doch hier ein Forum in dem man seine Meinung kund tun darf. Was erwartest Du also?

Ich fuer meinen Teil werde es eben nicht akzeptieren. Dann wird das naechste Auto halt kein BMW.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Seht es doch mal so,

wenn es ein Metallklappdachroadster wird, dann spart man sich:

- Hardtops
- die QP-Version

kommt noch in eine günstigere Versicherungsklasse

und

nimmt Mercedes viele Käufer ab.

Eigentlich doch sinnvoll.

Für die Stoffdachler gibt es dann den Z2 :s
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was heisst akzeptieren?

Soll ich jetzt sagen "toll, dass BMW auch endlich auf die Klappdachwelle einschwenkt trotz der vielen Nachteile!". :j Das ist doch hier ein Forum in dem man seine Meinung kund tun darf. Was erwartest Du also?

Ich fuer meinen Teil werde es eben nicht akzeptieren. Dann wird das naechste Auto halt kein BMW.

Richtig, und genau deswegen hab ich das auch so geschrieben, weil man hier seine Meinung sagen kann.

Dann akzeptiere es halt nicht, was mir ehrlich gesagt auch schnurzpiepegal ist, aber ändern kannst du es nicht und ich auch nicht.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Und genau deswegen war Dein Post in diesem Thread auch so sinnlos. Dir ist es schnurzpiepegal ob ich das Stahldach akzeptiere aber Du schreibst im Post davor, dass ich akzeptieren soll, dass der neue Z4 mit Klappdach herauskommt weil der Markt es will.

Wer ist denn "der Markt"? Vielleicht nicht doch die Kunden?

Und ob die SLK- und TT-Kaeufer dann wirklich so auf den neuen Z4 abfahren, wage ich zu bezweifeln. Ein Geheimnis des BMW-Erfolgs liegt nicht zuletzt darin, fahraktive Autos zu bauen. Und gerade darin unterscheidet sich BMW zu Audi und Mercedes. In der Gesamtbetrachtung liegt BMW naemlich vor Audi und Mercedes, d.h. hat mehr Autos verkauft.

M.E. war wesentlichster Punkt des "kommerziellen Misserfolgs" des Z4 einfach das unkonventionelle Design, das von der breiten Masse schlicht nicht verstanden wird. Ich selbst muss sagen, mir hat es am Anfang ueberhaupt nicht gefallen aber das schoene ist, je laenger ich den Z4 betrachte, umso besser gefaellt er mir und umso mehr geniesse (bzw. genoss) ich jede Kante und Sicke an diesem Auto. Vom Fahrerlebnis mal ganz zu schweigen.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

ich hab nicht geschrieben, dass du es akzeptieren sollst, sondern das man es akzeptieren muss, dass es eine Blechbüchse wird. Im übrigen bin ich auch kein Freund eines Stahldaches, das nur mal am Rande.

Mag sein, dass BMW mehr Autos als Audi verkauft (mehr als MB bezweifel ich erstmal, weil ich keine Lust habe, die Zulassungsstatistik 2006 rauszukramen), allerdings wurden mehr gesamt mehr TTs und SLK verkauft als Z4 (soweit ich das noch in Errinnerung habe). Also ist der Z4 der Looser in diesem Segment und das finden die Aktionäre überhaupt nicht gut.

Defakto ist es doch so (auch wenn ich mich wiederhole): Es kommt nicht darauf an, wer das emotionalste, oder geilste, oder schrillste Auto baut, sondern darauf, welcher Marktanteil generiert wird und letztendlich was mit der Kiste verdient wird, und dass funktioniert bekanntlich nach dem Prinzip (Menge x Preis) - Kosten. Und die von dir angesprochene breite Masse, sprich der Markt (Anwesende zum größten Teil ausgenommen) würden vermutlich (jedenfalls nach der Prognose der Marketinger) einen BMW Roadster kaufen, wenn dieser ein Blechdach hat und hier liegt das Potenzial des Fahrzeuges, was den Kreis wieder schliesst.

Was bleibt? Es bleibt die Erkenntnis, dass man es akzeptieren muss, das der Nachfolger einen Blechdach bekommt. Was eingefleischte Stoffmützenfahrer für sich ableiten, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Verluste aus Abwanderung hin zu einem anderen Modell mit Stoffdach werden sich IMHO in Grenzen halten, da dies der Trend der Zeit ist.

Insofern empfinde ich mein Posting nicht als sinnlos, weil ich es nicht emotional sondern von der marktpolitischen und betriebswirtschaftlichen Seite sehe.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Schlussendlich geht es doch nurs um Geld ;) BMW musste einfach mit Audi und Mercedes mitziehen. Wie schon erwähnt, der Markt erwartet es einfach von den Herstellern, insbesondere von den "Premium". BMW wirbt ebenfalls sehr oft mit diesem Titel. Sie mussten einfach mitziehen, sonst würden sie den Titel in Gefahr sehen und natürlich ganz viel Umsatz verlieren, weil sie so einen Roadster auf dem Markt nicht anbieten. Wir sind halt in einer kapitalistischen Gesellschaft.. Wenn BMW dir gehören würde, tätest Du genau dasselbe Manolo ;) :d

Grüsse
Marin
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Was mir an Audi schon seit ich denken kann nicht gefallen hat war die Tatsache, dass Audi immer was "besonderes" sein wollte. Audi Fahrer waren immer irgendwie anders, nicht so Mercedes und BMW Stereotyp. Erinnert mich immer ein bischen an die Volvo und Saabfahrer.

Wenn BMW vor Jahren als 1. das Klappdach eingeführt hätten, dann hätte wohl heute jeder die Innovationsfreude von BMW gelobt und die Weitsicht usw. und wir würden über jedes Stoffdach lästern.

Nehmt doch erst mal das Design hin und redet danach drüber. Wenn es euch zu Mainstream oder einfach nur Blödsinnig erscheint, dann fahrt halt Audi oder Volvo oder Saab oder Toyota.

Ich lass mich überraschen und bilde mir dann meine Meinung. Klar gefällt mir das Stoffdach und ich würde mir wieder eines wünschen, aber das ist halt nur eine Einzelmeinung.

Wenn BMW in Zukunft Frontantrieb einführt, dann können wir schimpfen :d
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wenn BMW in Zukunft Frontantrieb einführt, dann können wir schimpfen :d

Ja bei Frontantrieb mit V-Motoren wäre die Marke für mich gestorben... reicht schon, wenn sie einen City BMW auf Basis des Mini bringen!b:b:
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Seht es doch mal so,

wenn es ein Metallklappdachroadster wird, dann spart man sich:

- Hardtops
- die QP-Version

kommt noch in eine günstigere Versicherungsklasse

und

nimmt Mercedes viele Käufer ab.

Eigentlich doch sinnvoll.


Für die Stoffdachler gibt es dann den Z2 :s

Die meisten haben wohl kein Hardtop (ich auch nicht), ob die Versicherung günstiger wird wenn QP, Roadster und Mercedes Fahrer in einen Topf geworfen werden??:X Zum Z2, böse Zungen behaupten er bekommt nur 4 Töpfe. Ist leider nicht akzeptabel. Mercedes Fahrer kaufen sicher nicht so oft einen Z4, sonst könnten sie auch ein QP nehmen- da geht das Dach genau so wenig auf:X:X

Für mich bringt so ein Stahldach nur Nachteile

-schwerer
-teuerer
-beim öffnen und schließen langsamer (so hätte ich gestern noch länger geduscht, bis das Dach zu war)
-kein Kofferraum
-Vögel hätten mehr Lackfläche zum bombadieren, was wieder zur Folge hätte:
- ich müßte das Dach wieder pollieren (BMW Lack ist halt nicht so der bringer-wird sich beim Nachfolger bestimmt nicht ändern. Irgendwas muß man ja vom Vorgänger übernehmen:b)
-Möchte nicht mit Klappdach Fraktion= 22 Grad/schönes Wetter vielleicht offen Fahrer, auf eine Stufe gestellt werden :X:X:X:X
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wir sprechen hier von "4-Zylinder sei nicht akzeptabel" - BMW hat dabei aber nicht so eine kleine Handvoll Forenuser im Blick, die zu fast 80% den 3.0-Motor fahren, sondern eher die breite Masse, die von der CO2-Propaganda-Welle mitgerissen wurde und möglichst kleine Turbomotörchen fahren würde.
Nicht umsonst ist der 2.0TFSI im Audi TT so ein Renner :s
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wieso wird hier eigentlich so oft der TT erwähnt? Meines Wissens hat der doch auch (sogar in der neuen Auflage) ein Stoffdach... &:


Laut meinem :) verkauft sich das neue 3er Cabrio mit Stahldach nicht so toll. Und er meinte das der Zetti-Nachfolger beim Stoffdach bleibt...

Ich laß mich mal überraschen.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Laut meinem :) verkauft sich das neue 3er Cabrio mit Stahldach nicht so toll.

Ich finde das 3 Cabrio wirklich heftig teuer bei guter Ausstattung!:s Gäbe es den Z4 nicht hätte ich mir wohl die Kiste gekauft, aber für den breiten Volumenverkauf ist der Preis schon recht grenzwertig.

Ich hoffe allerdings auch inniglich, dass alles beim Stoffdach bleibt!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Laut meinem :) verkauft sich das neue 3er Cabrio mit Stahldach nicht so toll.

In der Schweiz jetzt schon.. am Anfang nach der Präsentation in Genf wäre der Bestelleingang ganz lausig gewesen und sogar die MA von der Niederlassung konnten die Wagen schon bestellen. Da hätten sie schon an einen "Flopp" gedacht. Doch plötzlich im Mai wäre die ganzen Jahresquoten verkauft worden!!!

Zurzeit bei uns nicht mehr bestellbar, nur noch mit Auslieferung 2008! Verkauf wäre derzeit weit über den Erwartungen!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

In der Schweiz jetzt schon.. am Anfang nach der Präsentation in Genf wäre der Bestelleingang ganz lausig gewesen und sogar die MA von der Niederlassung konnten die Wagen schon bestellen. Da hätten sie schon an einen "Flopp" gedacht. Doch plötzlich im Mai wäre die ganzen Jahresquoten verkauft worden!!!

Zurzeit bei uns nicht mehr bestellbar, nur noch mit Auslieferung 2008! Verkauf wäre derzeit weit über den Erwartungen!

...naja, Schweiz halt!:s:d Hier gibt es mehr RS4, RS6, M5, M6, AMGs und Porsche, dass man sich fast fragt, wer noch Golf fährt.:d:+ Da ist ein 335i Carbio fast ein Schnäppchen. Hier wird halt doch mehr mit dem Bauch als mit dem Portemonnaie gekauft.&: Hier in Zürich ist es noch extremer: 911er ist hier fast ein Volkswagen:T. Z4 Roadster und Coupé sind da Gott sei Dank eher Exoten.:)

Ok, ganz so extrem wie oben dargestellt ist es natürlich nicht, aber es ist schon auffallend, dass mehr teuere und leistungstarke Fahrzeuge in der Schweiz gekauft werden als es in anderen Ländern der Fall ist - es gibt auf jeden Fall viel zu kucken.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ja wir sagen ja immer folgendes:

Die Deutschen kaufen am liebsten die grösste Karrosse mit dem kleinsten (schwächsten) Motor...

Die Schweizer kaufen lieber eine kleine Karrosse, dafür mit dem stärksten Motor und der besten Ausstattung!!

:d:d:d:d:d:d

Sprich, einen Z4 2.0 könnte ich mich nicht erinnern, hier schon mal gesehen zu haben.. den Hauptanteil haben die 3.0 und M!!:s
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wir sprechen hier von "4-Zylinder sei nicht akzeptabel" - BMW hat dabei aber nicht so eine kleine Handvoll Forenuser im Blick, die zu fast 80% den 3.0-Motor fahren, sondern eher die breite Masse, die von der CO2-Propaganda-Welle mitgerissen wurde und möglichst kleine Turbomotörchen fahren würde.
Nicht umsonst ist der 2.0TFSI im Audi TT so ein Renner :s

Du hast recht, aber micht würgt es. Wirklich widerlich :b:t

Edit: Ich hab übrigens einen guten Bekannten, der an der Entwicklung des Faltdaches beim 3er mit-
konstruiert hat. Das ganze wird wohl bei den Reparaturen für BMW eine rechte Milchkuh ob der Komplexität...
Wers braucht ....
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Wir sprechen hier von "4-Zylinder sei nicht akzeptabel" - BMW hat dabei aber nicht so eine kleine Handvoll Forenuser im Blick, die zu fast 80% den 3.0-Motor fahren, sondern eher die breite Masse, die von der CO2-Propaganda-Welle mitgerissen wurde und möglichst kleine Turbomotörchen fahren würde.
Nicht umsonst ist der 2.0TFSI im Audi TT so ein Renner :s

Ist schon klar, habe ich gewußt. Jedoch kann mir ein 4 Zylinder nur schwer das geben, was ich halt von einem Motor erwarte. Meine Freundin hat sich einen GTC geleistet. Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde- ich finde das Auto wirklich nicht schlecht. Hat nur zwei Haken. Dach geht nicht auf und hat halt nur 4 Zylinder. In der Not würde ich auch einen 2 Liter Sechszylinder fahren-mit Kompressor oder Turbo oder auch Kompressor und Turbo:b:b:b

Das ganze CO2 gemache find ich eh voll überzogen. Wenn andere Länder so weit sind wie wir, könnte man mal wieder darüber reden.

Aber schluß damit, geht ja schließlich um den neuen Z4 mit Soffdach :b:b:b
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Aber schluß damit, geht ja schließlich um den neuen Z4 mit Soffdach :b:b:b

Auch wenn ich jetzt hier gesteinigt werde...:O

Aber mir wäre ein neuer Z4 mit Blech-Klappdach ganz recht.. dann hätte ich beides, eine QP und ein Roadster.... bei mir würde also BMW richtig liegen...

Ich mag keine Stoffdächer, weil:

- gefällt mir optisch nicht
- sehr laut im Innenraum und von innen wirklich auch nicht schön anzusehen
- braucht sehr viel Pflege
- das Teil altert viel schneller, man kriegt dann viele Probleme.. hier ist ja voll davon, wie Verdeckhamster, aufgescheuerter Innenhimmer und weiss ich nicht was noch alles...

Beim Blech hat man wirklich beides.. von Innen schön, wenn die Konstruktion was taugt sicher viel weniger Probleme und es lässt sich fahren wie in einem Qp, ohne diese lauten Windgeräusche.... und sollte es nicht zu heiss sein und nicht """", kann man zwischendurch sogar mal noch offen damit Fahren!!

6-Zylinder wäre natürlich Pflicht, das versteht sich.. R6 mit Heckantrieb!!! :t
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

- sehr laut im Innenraum und von innen wirklich auch nicht schön anzusehen

Servus,

in diesem einen Punkt muss ich Dir widersprechen - schau Dir mal die Tests der aktuellen Klappdach-Fraktion an. Selbst die Tester mussten feststellen, dass die Blech-Klapp-Dächer komischerweise innen lauter als die Stoffdach-Vorgänger waren... :j

Dafür sind die Windgeräusche beim Stoffdach sicherlich etwas höher - aber dafür fährt man ja eh offen... :X :d

Pflege soll schwieriger sein ??
Na, ob ich jetzt 1x im Jahr eine Verdeckimpregnierung oder recht häufig die Dichtungsgummies des Stahlfaltdaches warte - kommt aufs Gleiche raus, oder ?

Du hast sicherlich recht mit Deiner Vorliebe für ein Stahlklappdach, wenn man das Fahrzeug als Ganzjahreswagen im Alltag nutzt. Im Winter wird ein Verdeck schon ziemlich rangenommen...

Für mich wäre ein Stahlklappdach schon wegen des Mehrgewichts ein Grund, dass Fahrzeug nicht zu kaufen !!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

in diesem einen Punkt muss ich Dir widersprechen - schau Dir mal die Tests der aktuellen Klappdach-Fraktion an. Selbst die Tester mussten feststellen, dass die Blech-Klapp-Dächer komischerweise innen lauter als die Stoffdach-Vorgänger waren... :j

Ja sorry, muss zugeben, noch nie einen Z-Roadster gefahren zu haben:X... daher kann ich diesen Typ nicht klassieren.. aber dachte immer, dass nur die Mehrlagigen Dächer so à la Cabrio E46 oder Audi leiser seien wie das Blechdach... ist der Z4 nicht nur 2-lagig? Aussen dicke Haut und innen der Dachhimmel??

Mit Stoffdächer hatte ich bisher nur Mercedes SL, Fiat Barchetta (gut ist kein Vergleichb:), Toyota MR2 und die waren durch die dünnen Dächlein alle extrem laut auf AB!

Na gut.. liegt mir jetzt absolut fern, hier eine Diskussion pro Blech- oder Stoffdach anzufachen.. ging mir einfach nur darum zu sagen, dass es auch Kunden für einen Blechdach Z4 geben dürfte.. wie mich z.B. Ist ja auch der Grund, dass ich den Z4 als Qp fahre und nicht als Roadster.... und mit dem Blechdach hätte man eben beides... aber was sich am Schluss besser verkauft, sei mal dahingestellt!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Schlussendlich geht es doch nurs um Geld ;) BMW musste einfach mit Audi und Mercedes mitziehen. Wie schon erwähnt, der Markt erwartet es einfach von den Herstellern, insbesondere von den "Premium". BMW wirbt ebenfalls sehr oft mit diesem Titel. Sie mussten einfach mitziehen, sonst würden sie den Titel in Gefahr sehen und natürlich ganz viel Umsatz verlieren, weil sie so einen Roadster auf dem Markt nicht anbieten. Wir sind halt in einer kapitalistischen Gesellschaft.. Wenn BMW dir gehören würde, tätest Du genau dasselbe Manolo ;) :d

Grüsse
Marin

Nein, würde ich nicht unbedingt. :w

Würde gerne mal näheres zu der hier zitierten Marktforschungserkenntnissen der BMWler wissen. Bonc, kannst Du da etwas mehr Infos liefern?

Und wie gesagt: ich habe eben meine Zweifel des fehlende
Blechdach wirklich der Hauptgrund dafür ist, dass der Z4 nicht die Erwartungen erfüllt hat. Der noch ziemlich taufrische Audi TT-Roadster hat kein Blechdach aber ein sehr gefälliges Design - sowohl innen als auch aussen.

Ich kenne jetzt die Zahlen vom TT nicht, aber ich nehme an das Auto verkauft sich ziemlich gut. Wenn ich den Thread hier so lesen, müsste man ja glauben man kann im Jahr 2007 kein Auto mit Stoffdach mehr verkaufen.

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: die "Schwäche" des Z4 marktpolitisch gesehen, liegt m.E. am nicht massenkompatiblen Design des Autos.

Eine Strategie zum Blechdach macht beim Z4 dann Sinn, wenn man das Auto etwas größer und komfortabler und damit mehr in Richtung SLK positioniert und darunter für die "Roadsterfraktion" einen fahraktiven Z2.

Ja, und wenn nicht dann freue ich mich schon auf einen Boxster :b
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Nein, würde ich nicht unbedingt. :w

Dann wären deine Tage als Vorstandsvorsitzender schnell gezählt:w

Würde gerne mal näheres zu der hier zitierten Marktforschungserkenntnissen der BMWler wissen. Bonc, kannst Du da etwas mehr Infos liefern?

Nö, kann ich nicht, da ich nicht bei BMW arbeite und wenn, dann würde ich nicht mehr lange dort arbeiten, wenn ich Internas herausposaunen würde.

Und wie gesagt: ich habe eben meine Zweifel des fehlende
Blechdach wirklich der Hauptgrund dafür ist, dass der Z4 nicht die Erwartungen erfüllt hat. Der noch ziemlich taufrische Audi TT-Roadster hat kein Blechdach aber ein sehr gefälliges Design - sowohl innen als auch aussen.


Ich kenne jetzt die Zahlen vom TT nicht, aber ich nehme an das Auto verkauft sich ziemlich gut. Wenn ich den Thread hier so lesen, müsste man ja glauben man kann im Jahr 2007 kein Auto mit Stoffdach mehr verkaufen.

Der verkauft sich bestimmt sehr gut, was aber auch daran liegt, dass er im ersten Jahr seines Produktlebenszyklus ist und der Z4 mittlerweilen im 6ten. Ausserdem sind in den Zulassungsstatistiken alle Händlerzulassungen vorhanden, die nicht separiert werden.
Bei der Entwicklung des TT war das Stahldach nach meiner Meinung keine Alternative, da VAG noch über keine Kompetenzen diesbezüglich verfügt hat. Eos ist der erste VAG-Wagen mit Stahldach. Ich nehme an, dass die prognostizierten Stückzahlen für den TT keine entsprechende Entwicklung aus betriebswirtschaftlich Sicht darstellbar gemacht haben. Ist aber reine Vermutung meinerseits, was daran liegt, dass ich den Slogan "Vorsprung durch Technik" nicht nachvollziehen kann. Ich sehe keinen technologischen Vorsprung bei Audi.

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: die "Schwäche" des Z4 marktpolitisch gesehen, liegt m.E. am nicht massenkompatiblen Design des Autos.

Das scheint wohl unbestritten zu sein.

Eine Strategie zum Blechdach macht beim Z4 dann Sinn, wenn man das Auto etwas größer und komfortabler und damit mehr in Richtung SLK positioniert und darunter für die "Roadsterfraktion" einen fahraktiven Z2.

Der Z4 ist das direkte Konkurrenzprodukt zum SLK. Der Z2 würde, wenn er überhaupt kommt, was ich bezweifle, in Richtung Mazda MX-5 positioniert werden. Meines Erachtens ist der Markt in diesem Teilsegment allerdings zu klein, zumal BMW eine unverschämte Preispolitik hat, was einen kommerziellen Misserfolg wahrscheinlich werden lässt.

Ja, und wenn nicht dann freue ich mich schon auf einen Boxster :b

Auch ein feines Auto.

...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger


Zitat von Manolo22

Und wie gesagt: ich habe eben meine Zweifel des fehlende
Blechdach wirklich der Hauptgrund dafür ist, dass der Z4 nicht die Erwartungen erfüllt hat. Der noch ziemlich taufrische Audi TT-Roadster hat kein Blechdach aber ein sehr gefälliges Design - sowohl innen als auch aussen. Ich kenne jetzt die Zahlen vom TT nicht, aber ich nehme an das Auto verkauft sich ziemlich gut. Wenn ich den Thread hier so lesen, müsste man ja glauben man kann im Jahr 2007 kein Auto mit Stoffdach mehr verkaufen.

Der verkauft sich bestimmt sehr gut, was aber auch daran liegt, dass er im ersten Jahr seines Produktlebenszyklus ist und der Z4 mittlerweilen im 6ten. Ausserdem sind in den Zulassungsstatistiken alle Händlerzulassungen vorhanden, die nicht separiert werden.
Bei der Entwicklung des TT war das Stahldach nach meiner Meinung keine Alternative, da VAG noch über keine Kompetenzen diesbezüglich verfügt hat. Eos ist der erste VAG-Wagen mit Stahldach. Ich nehme an, dass die prognostizierten Stückzahlen für den TT keine entsprechende Entwicklung aus betriebswirtschaftlich Sicht darstellbar gemacht haben.

Klingt durchaus plausibel.

Nochmal grundsaetzlich zu meiner Abneigung gegen ein Stahldach, vor allem im Roadsterbereich: ich sehe einfach nicht den Mehrwert, der das Mehrgewicht rechtfertigen sollte. Alle Nachteile wurden ja hier schon mehrfach besprochen. Gerade bei einem Roadster, der seiner Bestimmung nach so oft als moeglich offen bewegt werden sollte und zu einer sportlichen Fahrzeuggattung zaehlt, kommen die Nachteile doppelt zur Geltung.

Im Hinblick auf die Strategie von BMW habe ich so ein bisschen die Befuerchtung, dass man sich damit die eigene Strategie verwaessert und sich letztendlich eine unklare Positionierung am Markt einhandelt. Erfolgsfaktoren fuer einen Autohersteller sind letztendlich die Unterscheidungsmerkmale zum Konkurrenzprodukt und wenn BMW versucht Mercedes nachzueifern, gibt man damit seine strategische Erfolgsposition auf, die da heisst fahraktive, effiziente Autos zu bauen, die Fahrfreude durch Sportlichkeit und Agilitaet vermitteln.

Gutes Beispiel ist doch das neue 3er Cabrio. Ich habe gerade kuerzlich einen Test gelesen und das hohe Gewicht und die hierunter leidende Agilitaet des Autos und damit ein Verlust von BMW-Tugenden wurde bemaengelt.

Weitere Konsequenz des hohen Gewichts: um ansprechende Fahrleistungen zu erzielen, braucht man dann auch noch mehr Leistung was wiederum hoeheren Verbrauch bedeutet. Ich habe da einfach meine Zweifel, ob das der richtige Weg ist. BMW muss es schaffen die Gewichtsspirale umzudrehen.

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: die "Schwäche" des Z4 marktpolitisch gesehen, liegt m.E. am nicht massenkompatiblen Design des Autos.

Das scheint wohl unbestritten zu sein.

Na, wenigstens in dem Punkt sind wir uns einig.

Eine Strategie zum Blechdach macht beim Z4 dann Sinn, wenn man das Auto etwas größer und komfortabler und damit mehr in Richtung SLK positioniert und darunter für die "Roadsterfraktion" einen fahraktiven Z2.

Der Z4 ist das direkte Konkurrenzprodukt zum SLK.

Stimmt, wenn auch BMW m.E. mit dem Z4 neben dem SLK auch vor allem den Boxster im Auge hatte. Sonst haette man ihn nicht so sportlich gemacht.

Der Z2 würde, wenn er überhaupt kommt, was ich bezweifle, in Richtung Mazda MX-5 positioniert werden.

Absolut richtig. Der Mx-5 ist in diesem Segment die Messlatte.

Meines Erachtens ist der Markt in diesem Teilsegment allerdings zu klein, zumal BMW eine unverschämte Preispolitik hat, was einen kommerziellen Misserfolg wahrscheinlich werden lässt.

Ich habe da auch meine Zweifel, koennte mich aber durchaus mit einem Z2 M anfreunden, u.U. sogar mit einem Vierzylinder, wenn es ein so begeisterndes Aggregat wird wie im alten M3. Manchmal ist halt weniger mehr, aber es wird wohl noch etwas dauern, bis diese Botschaft am Markt ankommt.

Ja, und wenn nicht dann freue ich mich schon auf einen Boxster :b

Auch ein feines Auto.



...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

...
Bei der Entwicklung des TT war das Stahldach nach meiner Meinung keine Alternative, da VAG noch über keine Kompetenzen diesbezüglich verfügt hat. Eos ist der erste VAG-Wagen mit Stahldach.
...

Öhm! Ich glaube kaum das VAG selbst entwickelt. Da wird ganz klar out-gesourced!:w Das kommt alles von Systemlieferanten und die haben sicherlich viel Erfahrung mit den Dächern.

Ich glaube eher, dass Audi einfach beim Stoffdach geblieben ist, da sie überzeugt sind, dass sich so etwas besser verkaufen lässt und besser zu einem Roadster passt (der keiner ist:b). Audi macht es einfach ähnlich Porsche und liegt gut dabei: nur kleine Veränderung und der "meinungsgummiweiche" Kunde brauch sich keine neuen Argumente parat legen, warum er sich ein Auto gekauft hat. Beim Z4 muss man schon richtig von seinem Auto überzeugt sein - und das ist auch gut so.:w:d:b
 
Zurück
Oben Unten