mauf
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
... einfach mal freuen!
Ich bin ein -vorallem Dienstleistern gegenüber- skeptischer Zeitgenosse, der insbesondere mit Werkstätten schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hat. Nachdem ich heute meinen Zetti aber mit genau 0km Restweite meinem Freundlichen (NL Hannover LK) zum ersten Ölservice auf den Hof gestellt habe, möchte ich meine positiven Erfahrungen kundtun.
Nach exakt 22.172km bzw. 20,5 Monaten schnappte ich mir also mein selbst organisiertes Öl (Mobil1 0W-40) und auf zum Freundlichen. Als Rechnungsbetrag wurden mir max. 120 Euro genannt (mit Öl wären es 230 gewesen
), einschliesslich kostenloser Fahrzeugwäsche
. Im Büro angekommen rief mich mein Service-Berater an und fragte, ob der im nächsten Monat anstehende Bremsflüssigkeitswechsel nicht heute schon mitgemacht werden sollte; kosten sollte der Spaß ca. 75 Euro, also max. 195 Euro. (Gerade noch so akzeptabel)
Heute abend habe ich den Wagen dan wieder abgeholt und der Rechnungsbetrag lag bei exakt 158,19!
O.k., es wurde mir auch Scheibenklar eingefüllt, aber so werde ich garantiert nie erfahren, wo der Behälter dafür sitzt, da ich das Zeug noch nie selber nachgefüllt habe.
Aber nicht nur mit der NL bin ich sehr zufrieden, auch mein Zetti macht mir viel Freude. Die Unterhaltskosten sind mehr als tragbar und wenn ich sehe, dass meine Bremsscheiben vorne noch 7mm und hinten noch 8mm Stärke habe und fast 2 Jahre bzw. knapp mehr als 22tkm (bei geplanten 25tkm) bis zum ersten Ölservice vergangen sind, kann man so Dinge wie den Verdeckhamster mal schnell vergessen. Seitdem ich den Wagen habe (August 05 mit ca. 3tkm) war ich nur 2 mal in der Werkstatt: einmal zum Einstellen der Motorhaube und einmal zum Justieren des Verdecks. Der Ölverbrauch in dieser Zeit lag bei einem 3/4 Liter, den Spritverbrauch rechne bzw. schaue ich lieber nicht nach...
Aber wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass das oben beschriebene selbstverständlich ist, aber in der heutigen Zeit muss man sich ja über jede Kleinigkeit freuen!

Ich bin ein -vorallem Dienstleistern gegenüber- skeptischer Zeitgenosse, der insbesondere mit Werkstätten schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hat. Nachdem ich heute meinen Zetti aber mit genau 0km Restweite meinem Freundlichen (NL Hannover LK) zum ersten Ölservice auf den Hof gestellt habe, möchte ich meine positiven Erfahrungen kundtun.
Nach exakt 22.172km bzw. 20,5 Monaten schnappte ich mir also mein selbst organisiertes Öl (Mobil1 0W-40) und auf zum Freundlichen. Als Rechnungsbetrag wurden mir max. 120 Euro genannt (mit Öl wären es 230 gewesen


Heute abend habe ich den Wagen dan wieder abgeholt und der Rechnungsbetrag lag bei exakt 158,19!


Aber nicht nur mit der NL bin ich sehr zufrieden, auch mein Zetti macht mir viel Freude. Die Unterhaltskosten sind mehr als tragbar und wenn ich sehe, dass meine Bremsscheiben vorne noch 7mm und hinten noch 8mm Stärke habe und fast 2 Jahre bzw. knapp mehr als 22tkm (bei geplanten 25tkm) bis zum ersten Ölservice vergangen sind, kann man so Dinge wie den Verdeckhamster mal schnell vergessen. Seitdem ich den Wagen habe (August 05 mit ca. 3tkm) war ich nur 2 mal in der Werkstatt: einmal zum Einstellen der Motorhaube und einmal zum Justieren des Verdecks. Der Ölverbrauch in dieser Zeit lag bei einem 3/4 Liter, den Spritverbrauch rechne bzw. schaue ich lieber nicht nach...

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass das oben beschriebene selbstverständlich ist, aber in der heutigen Zeit muss man sich ja über jede Kleinigkeit freuen!
