Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

BIRDY2909

Fahrer
Registriert
22 April 2006
Mann ist das ein Winter! :)

Gestern war bei uns mal wieder knalleblauer Himmel. Habe die Gelegenheit genutzt und erste Fotos von meinem Neuen in der Sonne geschossen. Das Farbspiel ist der volle Hammer! Geht von schwarz (normales Licht) bis zu einem wunderbaren rot, das einem schönen Glas Rotwein nicht unähnlich ist :9

Und das alles gleichzeitig, je nach Betrachtungswinkel, Schatten etc. Die Harmonie zum caramel ist einfach himmlisch, aber seht und urteilt selbst. Den Spruch am Turm habe ich übrigens erst nachher auf dem PC gesehen, aber ich hätte es nicht besser formulieren können......

Da ich ja Upgrader vom 3.0i (EZ 5/2004) zum 3.0si bin, hier noch meine ersten Erfahrungen nach 500 km. Zusammengefasst: :) :) :) !

Ich fahre ein komplett anderes Auto! Es klappert nix, wirklich gar nix! Die Spurrillenanfälligkeit ist deutlich vermindert, und die Türen möchte man am liebsten nur noch zuschlagen. Nochmal deutlich mehr Premium als wenn man im Alten die Schlösser tauscht. Der Motor ist souveräner, obwohl der alte unten raus subjektiv besser gezogen hat, aber ich darf im Augenblick ja nur bis 4000 drehen. Der Sound ist dumpfer, angenehmer, aber am Soundgenerator würde ich nicht mehr rumbasteln, sonst isses im Innenraum zu laut.

Die Schaltung ist präzise, noch etwas schwergängig, aber wer SMG hatte wird es vermissen, insbesondere das prollige Zwischengas beim runterschalten - mann, wie müsste das mit diesem Motor klingen!

Die Abstimmung des Fahrwerks ist deutlich Richtung Komfort gegangen, kann aber auch an der neuen Generation RFT liegen. Hatte sowohl im Alten als auch im Neuen M-FWK drin. Die Sporttaste hat ebenfalls deutlich an Wirkung eingebüßt, insbesondere auf die Lenkung, die jetzt im Normalmodus schon direkter ist.

Ein paar kleinere Mängel sind auch noch zu beheben: Benutze ich die Komfortschließung über die Fahrertür, schließen sich zwar das Dach und die Fenster, anschließend senkt sich jedoch das Beifahrerfenster wieder zur Hälfte:g
Bei höheren Geschwindigkeiten pfeift das Beifahrerfenster, muss noch nachjustiert werden.

Als Ratschlag für potentielle Umsteiger: Wer einen alten 3.0i hat und den Zetti als Fahrmaschine mit rauhem Charakter schätzt und auf Optik, Haptik und Ambiente keinen großen Wert legt, der sollte imho nicht upgraden! Wer das Klappern satt hat oder auf einen größeren Motor umsteigen möchte, dem sei der 3.0si wärmstens empfohlen. Mir als Typ "Sportlicher Cruiser" hat er das Grinsen auf jedenfall dauerhaft neu ins Gesicht gemeißelt!

So, die Sonne scheint, es geht wieder auf die Piste! Und nix für ungut für den langen Thread.

Grüßle, Bert!
 

Anhänge

  • Rubinho001.jpg
    Rubinho001.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 214
  • Rubinho002.jpg
    Rubinho002.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 193
  • Rubinho003.jpg
    Rubinho003.jpg
    125 KB · Aufrufe: 183
  • Rubinho004.jpg
    Rubinho004.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 178
  • Rubinho005.jpg
    Rubinho005.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 189
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Hallo

ich muß auch sagen die farbe ist ein hit, gefällt mir, ich kannte sie bis nun nur an einem 5er, aber dies am z ist etwas sehr nettes als die basisfarben
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Aber Hallo :O :O :O !

Ist das ein klasse Wägelchen :t:t:t

Die Farbe und Die Farbcombi sind echt der Hammer.

Glückwunsch!

Gruß
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Hallo :t :t :t
das ist echt eine super farbe und tolle fotos :t

GRATULIERE :t
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Eine wunderschöne und sehr individuelle Farbkombination... besonders die belederten Überrollbügel gefallen mir gut! :t

Danke für die tollen Bilder!

Viel Spaß!
Grüssle
Marcel
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Servus Bert,

also die Farbe gefällt mir echt gut :d

Nachdem du ja jetzt schöne Bilder gemacht hast wo Rubinschwarz gut rüberkommt brauch ich jetzt nichtmal das Haus verlassen und selbst Bilder machen... :M

Vielen Dank für die Arbeitabnahme :w :w

Aber wirklich Klasse Geschmack den du hast!:t

Gruß

Dominik
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Edle Farbe :t !
Edle Ausstattung :t !

Schöner Zetti :M .........
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Eigentlich mag ich Schwarz gar nicht - aber die Farbe ist ja wohl der Hammer! :t

Sehr elegant und sophisticated. Und die Felgen passen auch. Gute Wahl.
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si


Hallo Bert,
die Aussenfarbe ist es genial. Die Lederfarbe ist jetzt ein bisschen Geschmachssache. Trotzdem ist die Kombination gelungen. Aber dafür gibt es ja die Auswahl. Aber was mir aufgefallen ist, das alles in der Innefarbe ist. Das kannte ich bisher nur von meinem ersten Z3 bei dem es eine erweiterte Lederausstattung gab. Von daher finde ich das eine gelunge Auswahl ist. Was den Motor betrifft kann ich das bestätigen. Ich bin von einem Z3 3,0 auf den Z4 3,0si umgestiegen. Der alte 3,0 zieht im unteren Bereich besser als der si. Aber dafür gibt es bei 3200 U/min nochmal Schub. Allerdings liegt der Verbrauch auch bei gut einem Liter weniger als der alte Motor. Ansich ist der si auch lauter als der Alte. Aber die Maschine ist genial. Ich bin von einem 2,8 auf einen 3,0 dann auf den 3,0si umgestiegen und jedesmal wurde das Grinsen breiter.
Das einzigste was fehlt, ist ein Gully im Fussraum, dann könnte man auch bei """" offen fahren.:7 :B :t

Gruss
Dietmar
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Super Bericht, super Aussenfarbe mit super Innenfarbe, perfekt :t :t :t
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si


Hallo Bert,
die Aussenfarbe ist es genial. Die Lederfarbe ist jetzt ein bisschen Geschmachssache. Trotzdem ist die Kombination gelungen. Aber dafür gibt es ja die Auswahl. Aber was mir aufgefallen ist, das alles in der Innefarbe ist. Das kannte ich bisher nur von meinem ersten Z3 bei dem es eine erweiterte Lederausstattung gab. Von daher finde ich das eine gelunge Auswahl ist. Was den Motor betrifft kann ich das bestätigen. Ich bin von einem Z3 3,0 auf den Z4 3,0si umgestiegen. Der alte 3,0 zieht im unteren Bereich besser als der si. Aber dafür gibt es bei 3200 U/min nochmal Schub. Allerdings liegt der Verbrauch auch bei gut einem Liter weniger als der alte Motor. Ansich ist der si auch lauter als der Alte. Aber die Maschine ist genial. Ich bin von einem 2,8 auf einen 3,0 dann auf den 3,0si umgestiegen und jedesmal wurde das Grinsen breiter.
Das einzigste was fehlt, ist ein Gully im Fussraum, dann könnte man auch bei """" offen fahren.:7 :B :t

Gruss
Dietmar


Hallo Dietmar,

gleiche Karriere wie bei mir! Z3 2.8, Z4 3.0i und jetzt si. Komme gerade nach ca. 200 offenen Kilometern bzw. Dauergrinsen rein. Wie hieß es noch so schön auf dem Foto oben: "Hab Dich unglaublich lieb, mein Kleines"!

Vielleicht als Ergänzung zu meinem Bericht oben: Der Zettie ist wirklich erwachsener geworden, das was dem si unten raus vielleicht ein wenig fehlt (wahrscheinlich nur subjektiv), macht er obenraus mehr als wett. Souveränität in jeder Lage und dazu ein richtig satter Brubbel- (Teillast) oder Brummton. Habe zwar Hifi-Pro drin, aber augenblicklich macht nur der Motor die Musik. :9

Und ja, das ganze nennt sich erweiterte Lederausstattung individual.

An alle anderen, Danke für die Komplimente. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Piste.

Neue Pics von heute stelle ich in die "Fotos" Abteilung, damit der Thread nicht zu dick gerät.

Grüßle, Bert
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Sehr schönes Auto! Du wirst noch eine Menge Spass haben!

Ich kann jedoch nicht bestätigen, dass der 3.0si unten herum weniger durchzieht. Meine Beobachtung ist, dass der 3.0si in allen Lagen besser zieht, besonders unten herum. Wartet einfach mal ab bis der 3.0si richtig eingefahren ist!%:

Tja, das automatische Zwischengas beim SMG habe anfänglich auch vermisst - jetzt mache ich es selbst und es klingt einfach nur fett, nicht so prollig und synthetisch wie beim SMG. Der Motor bellt richtig beim Gasstoß.

Naja, mit dem nicht vorhandenen Klappern war ich anfänglich auch sehr euphorisch begeistert. Nach jetzt ca. 23000 km hat sich das ganze etwas relativiert, aber es ist immer noch deutlich besser als bei meinem 3.0i. Es ist aber wichtig zu erwähnen, dass die neuen RFTs die Klappertendenz stark vermindern. Als ich die alten Winter RFTs wieder draufgezogen hatte, rumpelte die Kiste plötzlich. Die Passung der Teile ist beim FL aber besser als bei meinem alten der ersten Reihe. Aber das Lenkradschloss fängt aber auch wieder - das hätte man doch über die lange Zeit abstellen können!:s

Also, viel Spaß mit dem Neuen - ich habe meinen Schritt zum 3.0si nie bereut!
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Superschöne, -geile Farbkombi, könnte ich mich doch glatt auch mit anfreunden.:9

Glückwunsch und viel Spass mit dem "Gerät"........:t
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

SUPER FARBE !!! :O :t :t
Da könnte ich glatt neidisch werden :s :w

Wünsche dir viel Spaß damit !q:
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Hallo Bert,

meinen Glückwunsch zu dieser erstklassigen Farbkombination, wirklich edel. Deine Bewertung der Qualität des modellgepflegten Z 4 stimmt mich doch wieder versöhnlich, da ich angesichts der mäßigen Qualität meines Modells von 2003 vom Z 4 nicht mehr so überzeugt bin. Da sollte man doch mal eine Probefahrt beim freundlichen BMW-Händler ausmachen. Ich hatte mir auch schon überlegt, auf einen 987 Boxster S umzusteigen.
Das Leder in Deinem Auto ist nach meinem Geschmack der absolute Hit. Das schwarze Leder in meinem Auto finde ich zu langweilig und es macht den Innenraum optisch zu eng und irgendwie ungemütlich.

Grüße
Marcel
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Hallo Bert,

glückwunsch auch von mir :M
die innenausstattung ist sündhaft schön wie ich finde.

und über das immer wieder etwas andere erscheinen des außenlackes kann ich dir nur sagen, ich hatte nen e46 m3 cabrio in carbonschwarz metallic. da habe ich mich jedesmal wie ein kind gefreut, wie der im abendlicht, in der sonne, etc ausgesehen hat. nämlich ein ganz dunkles blaumetallic. wahnsinnig edel !!!
wenns die farbe am z4 gäbe..... wüßte nicht, ob ich nicht schwach werden würde !!

viele grüße und viele schöne stunden mit deinem bildschönen und traumhaft motorisierten Zetti !!! Finde den 3.0si perfekt fürn Zetti..... und ich hatte den M3, weiß also wovon ich rede...... sicher ist der noch etwas brutaler, aber das Verhältnis der Kosten, naja, man muß schon bereit sein, die M-Brille aufzusetzen, um den Riesenunterschied zum 3.0er kostenmäßig kleinzuspielen.

Muß jeder selbst wissen. In diesem Sinne....

Tanino q:
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

Hallo Tanino,

ich möchte dich nicht in Versuchung führen, aber carbonschwarz gibt's für den Zettie inzwischen auch als Individuallackierung! Wäre für mich auch eine Überlegung gewesen in Kombination mit syrahblauem Walknappa und schwarzem Klavierlack :9 :9 :9
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

birdy !!! das war gemein !!! ;x :g

(echt ? den zetti in carbonschwarz ???)

puuuhhhh......das ist ein hartes brot.
jetzt muß ich tapfer bleiben !! :s

viele grüße tanino q:
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

also ich würde sofort auf Carbonschwarz wechseln, wenn mir mein Sterlinggrau nicht so gut gefallen würde...
aber ich möchte hier jetzt niemanden in etwas reinhussen :7 :d :+
 
AW: Rubinschwarz in der Sonne - Erste Umstiegserfahrungen von 3.0i auf si

wow was für eine schöne Kobi :t :t :t :t



aber stimmt carbonschwarz ist auch ein tolle farbe :t
 
Zurück
Oben Unten