Mann ist das ein Winter! :)
Gestern war bei uns mal wieder knalleblauer Himmel. Habe die Gelegenheit genutzt und erste Fotos von meinem Neuen in der Sonne geschossen. Das Farbspiel ist der volle Hammer! Geht von schwarz (normales Licht) bis zu einem wunderbaren rot, das einem schönen Glas Rotwein nicht unähnlich ist
Und das alles gleichzeitig, je nach Betrachtungswinkel, Schatten etc. Die Harmonie zum caramel ist einfach himmlisch, aber seht und urteilt selbst. Den Spruch am Turm habe ich übrigens erst nachher auf dem PC gesehen, aber ich hätte es nicht besser formulieren können......
Da ich ja Upgrader vom 3.0i (EZ 5/2004) zum 3.0si bin, hier noch meine ersten Erfahrungen nach 500 km. Zusammengefasst: :) :) :) !
Ich fahre ein komplett anderes Auto! Es klappert nix, wirklich gar nix! Die Spurrillenanfälligkeit ist deutlich vermindert, und die Türen möchte man am liebsten nur noch zuschlagen. Nochmal deutlich mehr Premium als wenn man im Alten die Schlösser tauscht. Der Motor ist souveräner, obwohl der alte unten raus subjektiv besser gezogen hat, aber ich darf im Augenblick ja nur bis 4000 drehen. Der Sound ist dumpfer, angenehmer, aber am Soundgenerator würde ich nicht mehr rumbasteln, sonst isses im Innenraum zu laut.
Die Schaltung ist präzise, noch etwas schwergängig, aber wer SMG hatte wird es vermissen, insbesondere das prollige Zwischengas beim runterschalten - mann, wie müsste das mit diesem Motor klingen!
Die Abstimmung des Fahrwerks ist deutlich Richtung Komfort gegangen, kann aber auch an der neuen Generation RFT liegen. Hatte sowohl im Alten als auch im Neuen M-FWK drin. Die Sporttaste hat ebenfalls deutlich an Wirkung eingebüßt, insbesondere auf die Lenkung, die jetzt im Normalmodus schon direkter ist.
Ein paar kleinere Mängel sind auch noch zu beheben: Benutze ich die Komfortschließung über die Fahrertür, schließen sich zwar das Dach und die Fenster, anschließend senkt sich jedoch das Beifahrerfenster wieder zur Hälfte
Bei höheren Geschwindigkeiten pfeift das Beifahrerfenster, muss noch nachjustiert werden.
Als Ratschlag für potentielle Umsteiger: Wer einen alten 3.0i hat und den Zetti als Fahrmaschine mit rauhem Charakter schätzt und auf Optik, Haptik und Ambiente keinen großen Wert legt, der sollte imho nicht upgraden! Wer das Klappern satt hat oder auf einen größeren Motor umsteigen möchte, dem sei der 3.0si wärmstens empfohlen. Mir als Typ "Sportlicher Cruiser" hat er das Grinsen auf jedenfall dauerhaft neu ins Gesicht gemeißelt!
So, die Sonne scheint, es geht wieder auf die Piste! Und nix für ungut für den langen Thread.
Grüßle, Bert!
Gestern war bei uns mal wieder knalleblauer Himmel. Habe die Gelegenheit genutzt und erste Fotos von meinem Neuen in der Sonne geschossen. Das Farbspiel ist der volle Hammer! Geht von schwarz (normales Licht) bis zu einem wunderbaren rot, das einem schönen Glas Rotwein nicht unähnlich ist

Und das alles gleichzeitig, je nach Betrachtungswinkel, Schatten etc. Die Harmonie zum caramel ist einfach himmlisch, aber seht und urteilt selbst. Den Spruch am Turm habe ich übrigens erst nachher auf dem PC gesehen, aber ich hätte es nicht besser formulieren können......
Da ich ja Upgrader vom 3.0i (EZ 5/2004) zum 3.0si bin, hier noch meine ersten Erfahrungen nach 500 km. Zusammengefasst: :) :) :) !
Ich fahre ein komplett anderes Auto! Es klappert nix, wirklich gar nix! Die Spurrillenanfälligkeit ist deutlich vermindert, und die Türen möchte man am liebsten nur noch zuschlagen. Nochmal deutlich mehr Premium als wenn man im Alten die Schlösser tauscht. Der Motor ist souveräner, obwohl der alte unten raus subjektiv besser gezogen hat, aber ich darf im Augenblick ja nur bis 4000 drehen. Der Sound ist dumpfer, angenehmer, aber am Soundgenerator würde ich nicht mehr rumbasteln, sonst isses im Innenraum zu laut.
Die Schaltung ist präzise, noch etwas schwergängig, aber wer SMG hatte wird es vermissen, insbesondere das prollige Zwischengas beim runterschalten - mann, wie müsste das mit diesem Motor klingen!
Die Abstimmung des Fahrwerks ist deutlich Richtung Komfort gegangen, kann aber auch an der neuen Generation RFT liegen. Hatte sowohl im Alten als auch im Neuen M-FWK drin. Die Sporttaste hat ebenfalls deutlich an Wirkung eingebüßt, insbesondere auf die Lenkung, die jetzt im Normalmodus schon direkter ist.
Ein paar kleinere Mängel sind auch noch zu beheben: Benutze ich die Komfortschließung über die Fahrertür, schließen sich zwar das Dach und die Fenster, anschließend senkt sich jedoch das Beifahrerfenster wieder zur Hälfte

Bei höheren Geschwindigkeiten pfeift das Beifahrerfenster, muss noch nachjustiert werden.
Als Ratschlag für potentielle Umsteiger: Wer einen alten 3.0i hat und den Zetti als Fahrmaschine mit rauhem Charakter schätzt und auf Optik, Haptik und Ambiente keinen großen Wert legt, der sollte imho nicht upgraden! Wer das Klappern satt hat oder auf einen größeren Motor umsteigen möchte, dem sei der 3.0si wärmstens empfohlen. Mir als Typ "Sportlicher Cruiser" hat er das Grinsen auf jedenfall dauerhaft neu ins Gesicht gemeißelt!
So, die Sonne scheint, es geht wieder auf die Piste! Und nix für ungut für den langen Thread.
Grüßle, Bert!