soll ich oder soll ich nicht......

AW: soll ich oder soll ich nicht......

:d
Lebe jeden Tag als währe es Dein letzter, Du weisst nicht was passieren kann. Zieh Deine neue Jacke zum Einkaufen an. Trage Deine neuen Schuhe in der Arbeit und kauf Dir den Zetti...


coole einstellung :d :t

aber nicht das richtige für mich ...
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Hallo zusammen
Ich bin Thomas (22) und komme aus der Schweiz. Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum eure Beiträge die sehr aufschlussreich sind.
Nun zu meinem Problem. Ich habe zurzeit etwa 55000.- Schweizer Franken auf meinem Konto liegen. Was mach ich nun damit? Ein Z4 kaufen aber dann wäre fast alles vom Geld weg, dafür hätte ich meinen Traumwagen:-):-) oder doch lieber weiter sparen, denn mann weiss ja nie was kommt.......Ich bin hin und her gerissen. was soll ich tun? Überzeugt mich!

22 Jahre ...
55.000 CHF - guter Anfang :t
wenn es Dein ganzes Geld ist, so kaufe Dir für ca. 15.000 Euro max. 20.000 CHF einen Z3.
Den Rest von 40.000 CHF legst Du gut gestreut in Aktienfonds an, z. B. Fidelity - Investmentfonds
In einigen Jahren kaufe Dir vom GEWINN den neuen Z4 Z5 Z6 Z9 oder wie auch immer er heißen wird, wohlgemerkt nur vom Gewinn, den Rest läßt Du in Aktienfondes investiert!
Wenn Du heute die 55.000 CHF komplett ausgibst für einen neuen Z4 dann gehörst Du geteert und gefedert, denn dann hast Du in ca. 10 Jahren gar nichts mehr davon b:
Als Beispiel hat z. B. der Fidelity European Growth Fund in 16 Jahren aus 10.000 Euro (Zeitraum 1990 bis heute 01/2007) ganze 80.000 Euro gemacht (trotz Krisen, trotz Krieg, trotz allem ...) Also Faktor 8 x
Sollte er dies wieder schaffen in den nächsten 16 Jahren dann hättest Du aus 40.000 Euro gute 320.000 Euro gemacht.
Davon kaufst Du Dir dann den neuen Z und Deiner Frau/Freundin/Geliebten kannst Du auch noch einen Z kaufen.
Und Du hast immer noch jede Menge in Investmentfonds investiert.

Wie gesagt die genannten Zahlen basieren auf den letzten 16 Jahren und sind pure Realität ... Fidelity - Investmentfonds

(auch Porsche-Aktien haben die letzten 10 Jahre Faktor 10 x gemacht, also 1000% in 10 Jahren)
OnVista: DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG (VZ) (693773,DE0006937733) - Aktienanalyse - Snapshot
Kurs heute am 18.01.2007
1.017 Euro

... also mehrere gute Aktienfonds kaufen, breit streuen, USA - Europa - Emerging Markets und einfach investiert bleiben und möglichst monatlich nochmals was ansparen, dann kann dem Z-Vergnügen auch langfristig nichts mehr im Wege stehen.

wer übrigens nicht die 10.000 Euro im Jahre 1990 für den Fidelity European Growth Fund hatte, hätte auch 150 Euro monatlich ansparen können und hätte heute auch weit über 100.000 Euro :d :t
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

... ich würde IHN leasen oder finanzieren - bei den aktuellen billigen Zinsen ist das meiner Meinung der beste Weg und du kannst in Ruhe nach 3 Jahren entscheiden was Du möchtest. und so verbratest Du nicht alle Kohle auf einmal. Bei 10.000 Franken anzahlung kommt eine Rate raus die Du dich sicherlich im Monat nicht groß belastet... aber alle Kohle ins Auto stecken? NEIN niemalsb:

genau so ist es!
Leasen kannst Du ihn natürlich auch.
Dann läßt Du Dein Geld langfristig in Investmentfonds investiert.
Der Fidelity European Growth Fund hat seit 1990 im Durchschnitt jährlich + 14 % gemacht, dann hättest Du bei 55.000 CHF monatlich 640 CHF zur Verfügung gehabt, also genug um die Leasingraten locker davon zu bezahlen und Deine 55.000 CHF wären unangetastet geblieben.

Aber ich denke die Schweizer Eidgenossen wissen wie man mit Geld umgeht, wahrscheinlich besser als die meisten Deutschen, die jährlich MRD Euro verschenken nur weil Sie Ihr Geld falsch anlegen. Der deutschen liebstes Kind ist nach wie vor das Sparbuch und die Lebensversicherungen. Kein Wunder wenn die Allianz und die Deutschen Banken so reich werden wie sie wollen .... :X Das beste an der Allianz ist nicht die Lebensversicherung sondern die Allianz Aktie selbst!

OnVista: ALLIANZ LEBENSVERSICHERUNGS AG (840300,DE0008403007) - Aktienanalyse - Snapshot

... ach ja, nicht erschrecken in dem Chart, der Haken nach oben ist der HEUTIGE KURSANSTIEG von + 17% oder +117 Euro ... das macht die Allianz Lebensversicherung nicht in 5 Jahren was die Allianz Aktie heute an einem einzigen Tage gemacht hat

OnVista: ALLIANZ LEBENSVERSICHERUNGS AG (840300,DE0008403007) - Aktienanalyse - Snapshot
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

:t :t :t

So ist es, du lebst Heute. Morgen kann schon alles vorbei sein


im Prinzip vollkommen richtig ...

aber vielleicht will er ja morgen und in Zukunft auch noch Zetti fahren ...

... oder seine Freundin/Frau möchte mal einen Mini/Cabrio haben ...

es kann nie verkehrt sein immer was übrig zu haben ... und wenn´s für die Kinder übrig bleibt :t , ... besser als alles rausgehauen und verhurt ähhh verprasst zu haben :d b:
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

... der Fidelity European Growth Fund in 16 Jahren aus 10.000 Euro (Zeitraum 1990 bis heute 01/2007)... :t

Das les ich doch nicht zum ersten mal.
Fast glaub ich du verscherbelst den :s .

Was Meinungen zu Anlagen betrifft ists wie mit A...löchern:
Jeder hat eine, und alle sind unterschiedlich.
Ich z.B. hab mit so nem Minenfonds ( hochriskant , vollkommen irre !) saugut verdient.
Hätte aber auch bärig in die Hose gehen können...
Und mit so nem "todsicheren" Aktienfonds hab ich bärig draufgezahlt.
Es ist wie zocken auf Fussballergebnisse: Man denkt man versteht was da passiert ...

Ich find er soll sich das alles hier durchlesen und dann machen was er will.

Grüße
Franz

Edit: Am witzigsten find ich den Rat sich stattdessen nen Z3 zu kaufen.
Huhu, er will nen Z4 , das ist ein ANDERES AUTO wie der Z3. Wieson nicht gleich der
Rat sich nen gebrauchten MX5 oder Peugeut 206 zu kaufen ! Ist noch billiger ...
*kopfschüttel*
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

naja, es ist wie immer..... 18 Leute und 19 Meinungen ;)
jetzt kommt noch eine hinzu.....

fakten:

er ist sehr jung
er will den Z4 (nicht den Z3, bitte berücksichtigen !!)
er hat geld genug für einen neukauf ca.
er hat angst und zögert, alles auszugeben
der z4 ist sehr günstig im unterhalt (warum also keinen kaufen, mancher golf kostet wesentlich mehr, alleine in der versicherung)

einzig mögliche schlußfolgerung (für mich natürlich nur geltend):

dieses jahr noch abwarten, dann einen 2003/2004er nehmen,
sich bis dahin noch reichlich schlau machen über die risiken der frühen Baujahre.
Dann möglichst aufgeklärt kaufen gehen. Bis dahin müßte es einen gutausgestatteten Z4 3.0 mit nicht zu vielen km für rund 15-17 T Euro geben.
So....... und dann hat der junge mann beides erreicht:

einen wunderbaren wagen, seinen traumwagen (heute übers internet findet man ihn doch genau so, wie man ihn haben will !!!)

und er hat noch reichlich kohle auf der bank, und sein gewissen kann ruhig schlafen gehen :M

von einem neukauf und der kompletten ausgabe deines geldes kann ich nur abraten. der ärger über 0,-EUR/CHF auf dem Konto und der Wertverlust schon bei der schlüsselübergabe eines neuwagen (vor allem z4 !) ist sicher immens. vor allem, wenn du dir jetzt schon gedanken darüber machst. jmd anderes schlägt vielleicht hemmungslos zu und bereut es nicht, du bestimmt, das lese ich zwischen den zeilen (ich würd es auch bereuen)
außerdem muß ein 22-jähriger nicht zwangsweise nen neuen zetti fahren, probiers erstmal mit nem gebrauchten, die sind noch sehr sehr schön und keineswegs verbraucht oder alt.

so.... genug geschwätzt. ;)

ciao und viele grüße in die wunderschöne schweiz, tanino q:
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

was haltet ihr von nem "phrasenschwein"?? :7 }(

genieße jeden tag als wäre es dein letzter, aber halte dir genug über, damit du ggf auch noch übermorgen was davon hast &: ;)

Das kostet 5 Euro ins Phrasenschwein! :d^

Im Ernst - fassen wir mal zusammen, dass der Threadersteller nicht nachher auf einem Niveau höherer Verwirrung zurückbleibt!

1) Die gesamte Kohle jetzt rauszuhauen für den Kauf eines Z ist auf keinen Fall empfehlenswert!
2) Um nicht seine ganze ersparte Liquidität denkbar schlecht zu binden, stehen die Varianten Select-Finanzierung (falls in CH erhältlich), Leasing oder Kauf eines 2-3-jährigen Gebrauchten zur Verfügung. Je nach Gusto können hier die verschiedenen Varianten abgewogen und im Ergebnis eine tragbare monatliche Belastung erzielt werden.
3) Die nach Kauf/Leasing noch zur Verfügung stehende Liquidität sollte zumindest teilweise langfristig z.B. in soliden Fonds angelegt werden.

In der Summe ist das m.E. ein hervorragender Rat. So würd ich's machen!
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Gut das man von dem Thema auch eine Brücke zur Anlageberatung schlagen kann. Und danke für die dezente Schrift...

Zum Thema:
Im Moment sind die Preise auch in der Schweiz eher niedrig. Das Angebot ist auch da.
Ich würde mir jetzt einen guten gebrauchten kaufen (um 40000 CHF). Du musst ja dann nicht gleich das restliche Geld in Zubehör/Umrüstungen stecken. Kauf bei einem BMW-Händler, dann bist Du meiner Meinung nach auf der sicheren Seite. Schau, dass Du Winterräder dazu bekommst, dann entstehen keine weiteren Kosten. Versicherung sollte für den 3.0 bei +/- 2000 CHF liegen. D.H. Du hast noch über 10k auf der hohen Kante. Nachdem Du ja nichts weiter bezahlen musst, ausser Sprit natürlich, sparst Du ja fast in der selben Höhe weiter an wie bisher, d.h. dein Sparstrumpf wird wieder voller.
So hast Du Dein Traumauto, das nicht mehr so einen hohen Wertverlust hat, ein wenig Geld für den Notfall und Du bist auf der sicheren Seite, weil Du keine Schulden hast.
Wichtig: Beobachte den Markt, aber kauf nicht erst im Frühjahr, da sollten die Preise wieder steigen (Hat das eigentlich tatsächlich jemand mal beobachtet oder ist das eine Binsenweisheit?). Und kauf nicht den erstbesten, nur weil Du unbedingt willst!
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Hallo

Danke erstmals für die vielen Antworten. Ist es denn ratsam einen Z4 baujahr 2003 zu kaufen? Hab mal bei Autoscout reingeschaut, so einen bekommt man schon für 32000.- bis 38000.- Fr. Dann hätte ich noch 17000 über. Oder doch 5000.- mehr ausgeben dafür einen ab 2004 ohne "Kinderkrankheiten" kaufen?


Gruss Thomas
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Ich habe anfangs nach einem 2004er gesucht, aber bald festgestellt, dass es wesentlich mehr bringt, auf den Zustand zu achten. Schau Dir auf der Liste der "Kinderkrankheiten" mal an, was für Dich wirklich interessant ist. Und denk dabei daran, das alles ist meckern auf hohem Niveau...
Wenn Du beim Händler kaufst, hast Du ausserdem noch Garantie. Der Unterboden wurde übrigens auch in der Schweiz gemacht...
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Hallo

Danke erstmals für die vielen Antworten. Ist es denn ratsam einen Z4 baujahr 2003 zu kaufen? Hab mal bei Autoscout reingeschaut, so einen bekommt man schon für 32000.- bis 38000.- Fr. Dann hätte ich noch 17000 über. Oder doch 5000.- mehr ausgeben dafür einen ab 2004 ohne "Kinderkrankheiten" kaufen?


Gruss Thomas


Mein Z4 3.0 EZ: 06/03 hat mir noch keine großen Probleme bereitet. Lediglich die Türschlösser auf Kulanz erneuert. Sonst OK.
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Lebe jeden Tag als währe es Dein letzter, Du weisst nicht was passieren kann. Zieh Deine neue Jacke zum Einkaufen an. Trage Deine neuen Schuhe in der Arbeit und kauf Dir den Zetti...

... tu dies alles NACHDEM Du eine Wohnung hast und eben nicht mehr im Hotel Mamma wohnst .... :t
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Live fast - Die young!

Gut, wenn Du bauen willst, könntest Du auch sparen, ansonsten (IMHO): kaufen.
Einen guten gebrauchten. Neukaufen ist - wieder mal IMHO - = Geldverbrennen...
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

... tu dies alles NACHDEM Du eine Wohnung hast und eben nicht mehr im Hotel Mamma wohnst .... :t
Das tue ich schon lange nicht mehr, nur wohne ich seit 2 Monaten in meiner riesen 3 Zimmer Wohnung alleine wenn Du verstehst was ich meine :B , und wenn ich so viel Kohle Monatlich auf die Seite legen könnte, dann würde ich es tun, und mir im Winter nen X3 oder X5 leasen....
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Ist es denn ratsam einen Z4 baujahr 2003 zu kaufen? Hab mal bei Autoscout reingeschaut, so einen bekommt man schon für 32000.- bis 38000.- Fr. Dann hätte ich noch 17000 über.

Vergiss den Quatsch mit 2003/2004 und Kinderkrankheiten ... wenn die drin waren, sind sie jetzt ausgebügelt.
Ich fahre beispielsweise einen Z4 mit SMG aus 2003 und habe - außer häßlich klingender Türen - keine Kinderkrankheiten ... trotz artgerechter Haltung auch auf Trackdays. Ronny's Wagen hat noch mehr km und ist AFAIK auch problemlos.
(Die Türen klingen übrigens immer noch so, weil ich's nicht hab' fixen lassen.)

Von daher wäre mein Rat,
  • Dir schon jetzt per Ende März, wenn der Schnee allmählich weggeht, einen Gebrauchten mit passender Ausstattung und einer Laufleistung, die Dir passt, auszusuchen.
  • Dann - wie schon oben ausgeführt - ein Finanzierungsprodukt (z.B. 3 Wege Finanzierung à la Select+) drauf, das Dir für 3 Jahre Ruhe lässt und ggf. (kenne die Schweizer Produkte nicht) noch eine Gebrauchtwagenanschlussversicherung.
  • Versicherung abschließen mit "GAP-Close", damit im Schadensfall keine Überraschungen aufkommen und vor Rennstreckenbesuchen mit der Versicherung klären, ob sie zahlen wollen.
  • Danach viel Spaß mit dem Zetti:t auf der Hasenjagd:X
Grüßle
Chris
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Vielleicht auch mal eine Meinung von jemandem aus der gleichen Altersklasse %:

Wenn du später auf eine Mietwohnung abzielst, dann kauf den Z4, ich halt nix von Finanz oder Leasing.
Falls du jedoch auf Eigensicherung (zukunftsorientiert) gehen möchtest, sprich eine Eigentumswohnung/Eigenheim, dann würde ich das mit dem Wagen ganz lassen.
Wenn ich sehe, daß mein Wagen die Hälfte an Wert verloren hat in den paar Jahren tut es mir extrem weh ... also behalt ich ihn, der Verlust wäre zu groß. Nochmal würd ich so ein großes Verlustgeschäft nicht mitmachen.
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Das tue ich schon lange nicht mehr, nur wohne ich seit 2 Monaten in meiner riesen 3 Zimmer Wohnung alleine wenn Du verstehst was ich meine :B , und wenn ich so viel Kohle Monatlich auf die Seite legen könnte, dann würde ich es tun, und mir im Winter nen X3 oder X5 leasen....

... na die :K :K kommen schon ... :t :t :t
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Hallo Fast-Nachbar;) Endlich mal wieder ein neuer Aargauer im Forum.

Mein Tip: Kaufe den Z4 mit 50% Anzahlung, und finanziere den Rest auf null runter. So gehört der Wagen in kurzer Zeit Dir, und das zu vernünftigen Konditionen.

Zu den 2003er Modellen: Ich fahre einen der allerersten Z4 die überhaupt in der Schweiz zugelassen wurden und hab null Probleme damit. Wenn ich z.T. über Erfahrungen von anderen Fahrern mit jüngeren Modellen lese, denke ich mir die alten Kisten sind fast zuverlässiger. Du kannst auch bei einem Neuwagen eine Gurke erwischen.

Egal für welche Finanzierung Du dich entscheidest: Kauf dir so eine Kiste...;)
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Ich würde noch 10 weitere Jahre sparen. Da kommen locker 240.000 CHF zusammen und Du kannnst Dir diesen und andere Wünsche erfüllen. Den einzigen Wunsch schon jetzt zu realisieren halte ich für falsch. Sprüche wie "Lebe jeden Tag als wäre es Dein letzter" sind zwar geschmeidig, liegen aber weit neben der tatsächlichen Spur.
Ich kann mich der Meinung von "Tom'zzzz" nur anschließen, Zitat: Tu dies alles NACHDEM Du eine Wohnung hast und eben nicht mehr im Hotel Mamma wohnst .... Und zwar in 10 Jahren!!

Gruß
Heribert
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Ich würde noch 10 weitere Jahre sparen. Da kommen locker 240.000 CHF zusammen und Du kannnst Dir diesen und andere Wünsche erfüllen. Den einzigen Wunsch schon jetzt zu realisieren halte ich für falsch. Sprüche wie "Lebe jeden Tag als wäre es Dein letzter" sind zwar geschmeidig, liegen aber weit neben der tatsächlichen Spur.
Ich kann mich der Meinung von "Tom'zzzz" nur anschließen, Zitat: Tu dies alles NACHDEM Du eine Wohnung hast und eben nicht mehr im Hotel Mamma wohnst .... Und zwar in 10 Jahren!!

Gruß
Heribert
Ich würde noch weitere 30 Jahre sparen, dann hast Du ne Million und bis Millionär, wäre
das nix ?
Das letzte ( das ALLERLETZTE ) was ich mir kaufen würde wäre ne Wohnung.
Dann bist nicht mal Herr in den eigenenvier Wänden wg. Hausgemeinschaft.
So unterschieldich sind Lebenspläne ....
 
AW: soll ich oder soll ich nicht......

Hi Thomas.
Ich finde auch, kauf dir einen. Nicht für dein ganzes Erspartes, aber wenn du einen für um die 40k findest, idealerweise beim BMW-Dealer, und vielleicht noch den ein oder anderen guten Ratschlag von hier mitnimmst (Massimo's z.B.), dann kann doch eigentlich nicht viel schiefgehen. Also mal vorausgesetzt, du hast einen einigermassen sicheren Job, sind die finanziellen Aufwendungen für so einen Zetti doch nun wirklich nicht sehr hoch. Ich meine, mit einer Anschaffung dieser Grössenordnung kann man sich kaum die Zukunft versauen. Was zur Seite legen ist ebenfalls gut, aber andererseits bin ich auch bei der "Man ist nur einmal jung"-Fraktion. Alles sparen und möglichst wenig davon ausgeben hat für mich einfach nix.

... Und alles Geld auf der Bank oder sonstwo liegen haben bringt den (Fahr-)Spass schliesslich nicht.... :b

Go get him! :t
 
Zurück
Oben Unten