Breyton Flame 19 Z montiert

AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Ist halt auch Typisch für den Neumarkter TÜV!! :j Ich denke aber, dass Du Deinen Radsturz hinten nicht hast einstellen lassen, oder?!

Warum typisch für den Neumarkter TÜV.
Finde unseren sogar ziemlich streng. Aber ich fahre sowieso zu einem anderen TÜV:t . Radsturz hinten ist nicht eingestellt. Ich glaube sonst würde da nichts ohne ziehen gehen.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Also ich fahr auf der HA 9,5 Zoll mit ET15 ohne bördeln und ziehen.
Es schleift nichts und eingetragen ist es auch:M .

Gruß Marcel

Hi,

kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Bei uns machen die immer den Test mit den Kanthölzern. Da werden über Kreuz Kanthölzer unter Räder gelegt (z.B. vorne links und hinten rechts) während der Wagen auf der Bühne steht. Der Wagen wird dann auf die Kanthölzer heruntergelassen und die betroffenen Räder federn komplett ein. Dabei passte hinten kaum mehr ein Finger zwischen Kotflügel und Reifen.

Gruß Ralf
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

@ BMW ZX40

9,5" mit ET15 kann ich mir beim besten Willen nicht ohne Korosseriearbeiten vorstellen. ET35 ginge gerade noch. Kontrolliere doch mal die ET-Angabe auf der Felge. Bei der TÜV-Abnahme wurde bei mir übrigens ein falscher ET in die Papiere eingetragen.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Ist halt auch Typisch für den Neumarkter TÜV!! :j Ich denke aber, dass Du Deinen Radsturz hinten nicht hast einstellen lassen, oder?!

Soviel ich weiß muss der Sturz nur bei Tieferlegung korrigiert werden und nicht bei Spurverbreiterung &: .
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Das sind ja auch die Flame Sport mit 2-Teiler-Optik und Edelstahlrand. Ich finde auch, dass die am Coupe gut aussehen, weil das klassischer (E-type-Look) aussieht. Für den Roadster ist die zu filigran (ist auch schwerer).

So, weil mir die Flame Sport auch ganz gut gefällt, habe ich aufgrund Deiner Aussage mal bei Breyton nachgefragt...
Felgengewichte:
8,5 x 19: 12 kg
9,5 x 19: 13 kg

Naja - nicht unbedingt Leichtgewichte ;)

Ciao,

Manuel
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

So, weil mir die Flame Sport auch ganz gut gefällt, habe ich aufgrund Deiner Aussage mal bei Breyton nachgefragt...
Felgengewichte:
8,5 x 19: 12 kg
9,5 x 19: 13 kg

Naja - nicht unbedingt Leichtgewichte ;)

Ciao,

Manuel

Mehrteileroptik und Edelstahlbett gehen natürlich aufs Gewicht. Das war für mich auch ein Grund die Flame poliert zu nehmen. Das war für mich der beste Kompromiß zwischen Optik, Qualität, Performance und Preis.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Fips schrieb:
War mir klar, :s aber dein Hinterreifen halten dann wohl keine 10TKm? &:

Kommt ungefähr hin mit den 10TKm:w .
Aber ich sehe das nicht so schlimm. Mir gefällts so besser.
Wer schön sein will muss leiden.:M
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

hhhmmmm, netter händler :P
solltest du dich an die bilder auf deren website erinnern können mit breyton spirit, das is mein kleiner :)
hab die nämlich auch da gekauft ^^
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Habt ihr jetzt die Spurprobleme nur aufgrund der abweichenden ET-Werte &: ???


Ich glaube das liegt nur an der tieferlegung.
Muss meine aussage von oben korrigieren das nichts schleift.
Hab vorhin meine neuen hinterreifen bekommen(Hankook Ventus Evo S1).
Von der Optik her bin ich jetzt aber sehr enttäuscht. Den reifen zieht es auf der Felge nicht so stark wie den vorgänger(Hankook Ventus K104). Mein Felgenring steht jetzt kaum noch vom Reifen herausb: . Und der Reifen schleift jetzt bei jedem schlagloch. Probiers jetzt erstmal mit Federwegsbegrenzer. Ansonsten heißts wohl bördeln oder etwas ziehen.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Fips schrieb:
Wenn der Sturz so stark ist, dass oben nix schleifen kann, dann fährt sich der Reifen auf der Lauffläche innen auf daumesbreite ab und aussen ist er noch wie neu ...:w q:

liegt nicht an der Spur, sondern am Sturz. :P

Jep,
stimmt genau.
Meine alten waren innen komplette slicks und außen ca. 4-5mm.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Fips schrieb:
Wenn der Sturz so stark ist, dass oben nix schleifen kann, dann fährt sich der Reifen auf der Lauffläche innen auf daumesbreite ab und aussen ist er noch wie neu ...:w q:

liegt nicht an der Spur, sondern am Sturz. :P

Äh - klar - der Sturz. Aber der ändert sich doch nocht durch die ET, sondern nur durch Tieferlegung oder ?
Nach der Tieferlegung ist er natürlich stärker, oder man verstellt ihn bewusst. Bei der Umstellung von M-Fahrwerk auf Eibach kann sich der Sturz nur geringfügig ändern.
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Wirklich klasse Felgen - Topp :t

Aber warum sollte die Flame Sport auf dem Roadster zu filigran sein?

Glaube die sieht dann dort auch top aus

Gruß
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Hallo Ralf,

sieht echt toll aus. Super gelungen finde ich. :t

Passt auch irgendwie enorm gut zum schwarzen Z.

Die Felgen hatte ich auch schon mal in die engere Wahl gezogen.

Ich kann leider nicht so viel experimentieren in Bezug auf Felgen und entsprechender Fahrzeugtieferlegung . Dann komm ich nicht mehr raus aus meiner Tiefgarage ohne mir die Frontschürze abzureissen :g

OK dann bleibst eben originooool .

Viel spass

gruss jochen
 
AW: Breyton Flame 19 Z montiert

Wirklich klasse Felgen - Topp :t

Aber warum sollte die Flame Sport auf dem Roadster zu filigran sein?

Glaube die sieht dann dort auch top aus

Gruß

Hi,

ich meine durch das Edelstahlbett wirkt die Flame Sport (oder auch Magic Racing) klassisch elegant. Es geht so in Richtung Chromfelgen mit Speichen. Das passt auch eher zu einem Oldtimer wie Jaguar E-Type. Das Coupe hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem E-Type. Der Roadster dagegen hat mehr eine sportlich orientierte Optik. Auch bei schwarzem Lack muss man m.E. mit Chrom sparsam sein. Das wirkt dann schnell kitschig. Da ist poliertes Alu schon Glanz genug. Bei helleren Metallic-Farbe kann man mehr Chrom einsetzen, weil es da nicht so hervorsticht.

Das sind natürlich feine Nuancen, die den persönlichen Geschmack ausmachen. Jeder verbindet eben etwas anderes mit dem Wagen. Das reicht vom reinen Sportgerät über den eleganten Klassiker bis hin zum Designerstück.

Viele Grüße
Ralf
 
Zurück
Oben Unten