Verknittertes Z3 QP

AW: Verknittertes Z3 QP

Hatte mal einen ähnlichen Crash, allerdings im Drift, da war dann die A-Säule des Benz hinüber...

aus erfahrung kann ich Dir sagen, dass man aus fehlern lernt (oder auch nicht) ich weiß aus heutiger sicht zumindest, dass ich es nicht mehr drauf ankommen lasse, oder gar etwas ausprobiere... ich fahre lieber 120 und komme heile an, anstatt 180 und liege dann unter der Erde....

wirklich, bin froh, dass Dir nichts passiert ist, der zetti sieht ja schon wieder gut aus...wünsche viele unfallfreie KM... Gruß Boostbasher
 
AW: Verknittertes Z3 QP

~ 1200 Euro kann mann problemlos das ganze Auto lackieren und in einer guter Verkastatt, kann auch biliger gemacht werden aber die qualitat kann schlechter sein.


Jepp, Kumpel meinte auch das zwischen 1.000 Euro und 1.500 Euro eine Komplett Lackierung machbar ist.

Die Qualität richtet sich nach der Werkstatt und nicht zwingend nach dem Preis ;)
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Bin mit der Qualität seeeeehr zufrieden :t

Gibt kein Grund zur Klage und vorallem der Preis ist echt einsame Spitze.

Das größte Hindernis ist eben das nur wenige Deutsche mit Fahrzeugschaden Polnisch sprechen und sich somit nicht ausreichend verständigen können sonst wären da drüben mehr Deutsche mit Ihren Autos.....
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Das größte Hindernis ist eben das nur wenige Deutsche mit Fahrzeugschaden Polnisch sprechen und sich somit nicht ausreichend verständigen können sonst wären da drüben mehr Deutsche mit Ihren Autos.....

Was sagt uns dieses Zitat???&:

Dass die polnischen Lackierer deutsch lernen sollten!:X :b
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Was sagt uns dieses Zitat???&:

Dass die polnischen Lackierer deutsch lernen sollten!:X :b


Hehe :t

Sagen wir mal so, es würde sich für Beide Seiten lohnen wenn man sich ohne Probleme verständigen könnte. Nachfrage gibts ja genug aufgrund des geringen Preises :w
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Nochmal die Frage:

War das QP beim Unfall Vollkasko versichert? Interessiet mich was die die Versicherung dir für den Schaden Ausbezahlt hat.

Gruß

Ingmar

PS: Lust am Sonntag auch zum Hockenheimring zu kommen?
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Die Versicherung muss nach Kostenvoranschlag zahlen.
Aber vorerst nur ohne die MwSt.

Wenn man sich dann von einem Vertragshändler bestätigen lässt, dass es fachgerecht gemacht wurde, dann sollte man die Märchensteuer auch nachträglich noch von der Versicherung bekommen.

Dazu gibt es (soweit ich weiß) auch Gerichtsurteile.

Aber nagelt mich bitte nicht fest, ok?
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Die Versicherung muss nach Kostenvoranschlag zahlen.
Aber vorerst nur ohne die MwSt.

Wenn man sich dann von einem Vertragshändler bestätigen lässt, dass es fachgerecht gemacht wurde, dann sollte man die Märchensteuer auch nachträglich noch von der Versicherung bekommen.

Dazu gibt es (soweit ich weiß) auch Gerichtsurteile.

Aber nagelt mich bitte nicht fest, ok?

Interessant!!!

Schade das du da ncht mehr weißt!


Gruß

Ingmar
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Die Versicherung muss nach Kostenvoranschlag zahlen.
Aber vorerst nur ohne die MwSt.

Wenn man sich dann von einem Vertragshändler bestätigen lässt, dass es fachgerecht gemacht wurde, dann sollte man die Märchensteuer auch nachträglich noch von der Versicherung bekommen.

Dazu gibt es (soweit ich weiß) auch Gerichtsurteile.

Aber nagelt mich bitte nicht fest, ok?

Hallo,

ich habe mir bis jetzt immer den Kostenvoranschlag auszahlen lassen, die Mwst. waren immer drin - oder hat sich das mittlerweile geändert &:
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Hallo,

ich habe mir bis jetzt immer den Kostenvoranschlag auszahlen lassen, die Mwst. waren immer drin - oder hat sich das mittlerweile geändert &:

Jepp, hat es sich. Es ist heute so, selbst wenn bei einem (wirtschaftlichen) Totalschaden der gesamte Wagen, und auch wenn dieser gebraucht und ohne MwSt gekauft wurde, abgerechnet wird, dann bekommt man im Nachherein die MwSt. nur ausbezahlt, wenn man einen Kaufbeleg für ein anderes Fahrzeug oder einen Beleg über eine dennoch durchgeführt Reparatur bei der Versciherung einreicht.

Es ist so - macht aber auch Sinn. Schließlich soll ja nur der entstandene Schade reguliert werden... :s
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Voll korrekt.... ;)

Normal reicht ein Beleg über eine fachgerechte Reparatur einer Fachwerkstatt oder eines Gutachters und dann bekommst Du die Märchensteuer nachträglich auch ausgezahlt.

:t
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Voll korrekt.... ;)

Normal reicht ein Beleg über eine fachgerechte Reparatur einer Fachwerkstatt oder eines Gutachters und dann bekommst Du die Märchensteuer nachträglich auch ausgezahlt.

:t

Jetzt hast du meine Frage beantwortet, obwohl ich die noch garnicht gestellt hatte :t
 
Zurück
Oben Unten