Toralf Z.
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
gestern Abend staunte ich gar nicht schlecht:
Als ich das Handschuhfach öffnete, um die Fernbedienung für das Garagentor heraus zu holen, fiel mir der Griff entgegen.
Habe dann das ganze Schloss ausgebaut (nur 2 Schrauben) und mir das mal genau in der Wohnung angesehen.
Die beiden Bolzen, die den Griff halten, hatte es komplett nach innen geschoben.
Habe dann das Schloss wieder zusammengefummelt, die Bolzen wieder eingedrückt und die Bohrungen von außen mit Ponal vergossen, um zu verhindern, dass die Bolzen wieder "wandern".
Ich weiss, dass Ponal nicht der optimale Verguss ist, aber ich hatte nichts anderes zur Hand. Außerdem wirken da ja auch so gut wie keine Kräfte in axialer Richtung.
Jetzt ist dass Schloss wieder eingebaut. Ich hoffe, dass es hält.
Ist so etwas bei Euch auch schon passiert? Ich finde die konstruktive Ausführung des Schlosses nicht gerade berauschend.
Gruß
Toralf Z.
gestern Abend staunte ich gar nicht schlecht:
Als ich das Handschuhfach öffnete, um die Fernbedienung für das Garagentor heraus zu holen, fiel mir der Griff entgegen.
Habe dann das ganze Schloss ausgebaut (nur 2 Schrauben) und mir das mal genau in der Wohnung angesehen.
Die beiden Bolzen, die den Griff halten, hatte es komplett nach innen geschoben.
Habe dann das Schloss wieder zusammengefummelt, die Bolzen wieder eingedrückt und die Bohrungen von außen mit Ponal vergossen, um zu verhindern, dass die Bolzen wieder "wandern".
Ich weiss, dass Ponal nicht der optimale Verguss ist, aber ich hatte nichts anderes zur Hand. Außerdem wirken da ja auch so gut wie keine Kräfte in axialer Richtung.
Jetzt ist dass Schloss wieder eingebaut. Ich hoffe, dass es hält.
Ist so etwas bei Euch auch schon passiert? Ich finde die konstruktive Ausführung des Schlosses nicht gerade berauschend.
Gruß
Toralf Z.