AW: Was haltet ihr vom Porsche Cayman S????
Porsche-Motoren sind BMW-Motoren unterlegen - hinsichtlich Standfestigkeit (d.h. immer diese teuere Original-Garantieverlängerung nötig), hinsichtlich Drehmomentverlauf (unter 4.000 Umdr. nicht viel los; das wirst du merken, wenn du die Diesel ab 150PS nicht wirklich los wirst), hinsichtlich Schluckfreude. Das musst du in Kauf nehmen.
Besser ist bei Porsche das Handling mit dem Mittelmotorkonzept und einer genialen Lenkung, und natürlich das Image. Allerdings kostet das Image (bei Porsche gerne zum Mythos verklärt) einen saftigen Aufpreis. BMW verdiente in einer kürzlich veröffentlichen Wirtschaftsmeldung ca. 2.500 EUR pro Auto, Porsche 22.000, VW 350. Das Geld "zieht" Porsche natürlich von den Kunden, die sich das bereitwillig gefallen lassen. Mehr als 8% Neuwagenrabatt sind mir nicht bekannt.
Kommt es dir nicht in erster Linie auf den Motor, das Image und das Handling an, sondern mehr auf den Alltagsgebrauch und die wesentlich geringeren Kosten, dann befasse dich mal mit dem neuen Audi TT-R, der demnächst eingeführt wird. War gerade gestern Nachmittag ein bisschen unterwegs in unseren regionalen Autohäusern. Und da ist mir der neue Audi TT (Coupe) mit seinem frisches Design ins Auge gestochen.
Der TT-R hat als Pluspunkte: Stoffverdeck, bis 50km/bedienbar, elektr. Windschott, beste Verarbeitungsqualität, BOSE-Soundsystem (für die Musikfreaks unter uns), verstelbare Fahrwerkshärte (magnetic ride), also nicht nur die "Stellung" knochenhart wie bei ZZZZ. Bezahlbar. Minuspunkte: Motoren, Handling.
Soviel zur "theoretischen" Vorauswahl. Da es ja kein Problem ist Probefahrten zu bekommen, nimm dir die Zeit und fahr' sie ausgibig Probe, und zwar in allen möglichen Praxissituationen: fahren in der Stadt auf schlechten Straßen, Überholvorgang Landstraße (am besten verglichen mit einen 2.0l Diesel, z.B. VW Golf 5), schnelle Etappe auf der Autobahn mit Kontrolle Benzinverbrauch,....
Danach weißt du, was dich am meisten anspricht.
-