Langer70
Active Member
- Registriert
- 29 Oktober 2003
AW: H&R Distanzen gebrochen
Hallo Tanino, das ist ganz einfach, bei der 10mm Distanzscheibe, wäre normal
gar keine Zentrierung mehr möglich, weil die Nabenzentrierung schon fast 10mm
hat, das es doch geht erreicht man mit einer starken 45Grad Fase, dadurch
lässt sich dann die Zentrierung andrehen, aber viel Material steht da trotzdem
nicht mehr. Bei starkem seitlichen Druck und Materialfehlern, kann das schon
ausreißen. Bei deinen 15mm Scheiben, ist das kein Problem, da sind ja 5mm
Material übrig um die Zentrierung anzudrehen.
Morgen Leute,
stehe kurz vor der Montage meiner H&R-Scheiben (2x15mm auf der VA und 2x20mm an der HA) Vorne ist es dieses Durchstecksystem mit den längeren Radschrauben.
Verstehe nicht warum dieser schmale zentrierring bei der 10mmScheibe brechen kann und bei der 15 mm Scheibe nicht ???![]()
Und welchen kupferfarbenen Zentrierring meint Ihr ??? Denn hat man doch i.d.R. nur bei Felgen aus dem Zubehör, nicht bei den Original-BMW-Felgen oder täusche ich mich da jetzt ??? (wir reden doch von dem orangefarbenen plastikring, der sich in die nabenbohrung der felge presst,oder ???)
Ratlose Grüße![]()
![]()
![]()
Tanino![]()
Hallo Tanino, das ist ganz einfach, bei der 10mm Distanzscheibe, wäre normal
gar keine Zentrierung mehr möglich, weil die Nabenzentrierung schon fast 10mm
hat, das es doch geht erreicht man mit einer starken 45Grad Fase, dadurch
lässt sich dann die Zentrierung andrehen, aber viel Material steht da trotzdem
nicht mehr. Bei starkem seitlichen Druck und Materialfehlern, kann das schon
ausreißen. Bei deinen 15mm Scheiben, ist das kein Problem, da sind ja 5mm
Material übrig um die Zentrierung anzudrehen.