H&R Distanzen gebrochen

AW: H&R Distanzen gebrochen

Morgen Leute,

stehe kurz vor der Montage meiner H&R-Scheiben (2x15mm auf der VA und 2x20mm an der HA) Vorne ist es dieses Durchstecksystem mit den längeren Radschrauben.

Verstehe nicht warum dieser schmale zentrierring bei der 10mmScheibe brechen kann und bei der 15 mm Scheibe nicht ??? :#

Und welchen kupferfarbenen Zentrierring meint Ihr ??? Denn hat man doch i.d.R. nur bei Felgen aus dem Zubehör, nicht bei den Original-BMW-Felgen oder täusche ich mich da jetzt ??? (wir reden doch von dem orangefarbenen plastikring, der sich in die nabenbohrung der felge presst,oder ???)

Ratlose Grüße :# :# :#

Tanino q:

Hallo Tanino, das ist ganz einfach, bei der 10mm Distanzscheibe, wäre normal
gar keine Zentrierung mehr möglich, weil die Nabenzentrierung schon fast 10mm
hat, das es doch geht erreicht man mit einer starken 45Grad Fase, dadurch
lässt sich dann die Zentrierung andrehen, aber viel Material steht da trotzdem
nicht mehr. Bei starkem seitlichen Druck und Materialfehlern, kann das schon
ausreißen. Bei deinen 15mm Scheiben, ist das kein Problem, da sind ja 5mm
Material übrig um die Zentrierung anzudrehen.
 
AW: H&R Distanzen gebrochen

hallo langer....

ahja....hmmm, denke ich habs verstanden. na dann hoffe ich mal, das ich no probs bekomme.....
habe mir extra neue gekauft, weil ich eben im fahrwerksbereich NICHt an der sicherheit sparen will !!!

danke....
gruß tanino q:
 
AW: H&R Distanzen gebrochen

Hi Andy,

is bei H&R ein bekanntes Problem. Hatte bei meinem e46 mit der 10mm Scheibe ganau den gleichen vorfall. Hab H&R damals ne Mail geschrieben und die haben mir sofort neue 12mm Scheiben incl. Schrauben geschickt. Die Distanzscheiben waren zu dem Zeitpunkt knapp 4 Jahre alt.

Gruß
 
AW: H&R Distanzen gebrochen

Hi Andy,

is bei H&R ein bekanntes Problem. Hatte bei meinem e46 mit der 10mm Scheibe ganau den gleichen vorfall. Hab H&R damals ne Mail geschrieben und die haben mir sofort neue 12mm Scheiben incl. Schrauben geschickt. Die Distanzscheiben waren zu dem Zeitpunkt knapp 4 Jahre alt.

Gruß

Deshalb kaufe ich immer meine Distanzscheiben bei SSC ( SCC Fahrzeugtechnik GmbH),
die habe top Preise und vor allem auch super Qualität :t
 
AW: Distanzen liegen nicht an

Hallo zusammen,\
hatte auch das problem das die Distanzscheiben nicht an der Auflageflaeche anliegen, es sind aber 12mm Distanzscheiben von (SCC), diese liegen wie schon beschrieben an der mittleren Buchse zum Radlager hin an, habe ueberlegt die Distanzscheiben am inneren Konus etwas abdrehen zu lassen... die Distanz zwischen Anlageflaeche und Distanzscheibe betraegt ~>1mm
Waere fuer einen Input sehr dankbar.
Gruss
Klaus
 
AW: H&R Distanzen gebrochen

Hallo zusammen,

das Problem ist generell bekannt und liegt daran, dass die Zentriereringe beim Z4 an der Achse zu hoch sind. Im H&R-Gutachten steht ausdrücklich drin wie lang die Zentrierringe sein dürfen. Beim Z4 funktionieren nur die 12mm Distanzscheiben von Eibach. Alle dünneren Scheiben funktionieren nur ohne Zentriering.

Das ist doch logisch ! Wie soll eine 10mm Distanzscheiben mit Zentriering passen, wenn der Zentrierring am Wagen schon 14 mm ist ???

Gruß Ralf
 
AW: H&R Distanzen gebrochen

Hallo zusammen,

das Problem ist generell bekannt und liegt daran, dass die Zentriereringe beim Z4 an der Achse zu hoch sind. Im H&R-Gutachten steht ausdrücklich drin wie lang die Zentrierringe sein dürfen. Beim Z4 funktionieren nur die 12mm Distanzscheiben von Eibach. Alle dünneren Scheiben funktionieren nur ohne Zentriering.

Das ist doch logisch ! Wie soll eine 10mm Distanzscheiben mit Zentriering passen, wenn der Zentrierring am Wagen schon 14 mm ist ???

Gruß Ralf
Genau so ist es...
hier mal mein Thread:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?posts/2202152/
 
Zurück
Oben Unten