Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Brummbrumm

Schräger, fetter Typ
Registriert
12 Februar 2007
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi zusammen.

Hinsichtlich verschiedener Diskussionen in den Foren fände ich es Interessant mal über die verschiedenen Antriebskonzepte zu diskutieren (Keine Umfrage wäre zu undifferenziert). Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb).

Ich kenne beide Konzepte aus dem 330i und 330xi, sowie den Allradler von Discovery. VR waren meine "ersten" Wägelchen.

Mein knapper Favorit ist da die HA.

Ich denke wir werden hier nicht zu einem endgültigen Ergebnis kommen, aber lasst uns noch die Vor- und Nachteile diskutieren und verschiedenen Gedanken hierzu austauschen.
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck an...:B

Für das Rumfahren hier in der Rheinebene ohne Winter.... ist es eigentlich egal ob Front- oder Heckantrieb.... B;

Bei viel Leistung ist wohl der Vortrieb mit Allrad schon besser...
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Ja klar, auch hinsichtlich Einsatzzweck.
Genau darauf will ich ja mit der Diskussion raus.
Diskussion z. B. hinsichtlich pro und contra Audi RS irgendwas mit quattro und BMW M wasweisich mit HA......
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Für alltägliche Vielfahrer finde ich Allradlimos oder -kombis (Stichwort: aktive Sicherheit) gut, sofern man den Mehrverbrauch ertragen will. :w

Ansonsten nehme ich das Auto, das mir gut gefällt, da ist mir die Antriebsart erstmal egal. Allerdings gefallen mir meistens heckgetriebene Autos, die unvernünftig viel Leistung besitzen und politisch unkorrekt sind. %:
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Also beim Heckantrieb weiß ich, dass das Heck in der Kurve kommt bzw. einen irgendwann überholt :w Das ist für einen ungeübten Fahrer schwieriger einzufangen.

Beim Fronttriebler rutscht man über die Vorderachse, sprich man droht geradeaus weiter zufahren, Hans Müller dreht das Lenkrad einfach mehr zum Kurveninneren und dann passt das meistens schon irgendwie. Ist also einfacher zu beherrschen.

Beim Allradantrieb, rutscht man manchmal vorne manchmal hinten, es ist also schwerer einzuschätzen, aber auch relativ einfach wieder einzufangen, gerade mit elektrischen Helferchen. Bei Nässe usw. ist der Allrad natürlich unschlagbar.


Meiner Meinung nach ist der Frontantrieb langweilig und wird hier im BMW Forum wohl eh durchfallen. Der Allradantrieb bietet ein ausgezeichnetes Gesamtpackage, aufs ganze Jahr gesehen. Der Heckantrieb erscheint schwieriger zu beherrschen, allerdings auch leicht zu durchschauen und somit schnell zu lernen, man muss also wachsam fahren.

Also ich bin Pro Heck :t (ausserdem höre ich es lieber hinten quitschen als vorne;))
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Wie war das noch......


Front-Allrad-Heckantrieb
schnell-schneller-am quersten

:wm
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

bis jetzt hatte ich:

Golf 3 mit 75 PS VA-Antrieb
Audi A 3 mit 101 PS VA-Antrieb
Golf 3 mit 90 PS VA-Antrieb
Z3 mit 140 PS HA-Antrieb

im Winter bei Schneebedeckter Straße ganz klar Frontantrieb... aber ansonsten Heckantrieb... da kommt erst Fahrspaß auf :)
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Ich hatte auch schon mehrere Fronttriebler und mehrere Hecktriebler, und das Argument mit dem Winter zieht nicht...

Ich bin bisher mit beiden Autos überall hingekommen! War auch damals mit meinem 5er im Skiurlaub... keine Probleme irgendwo hin zu kommen. :t

Das einzige was gegen den Frontantrieb spricht ist der Einfluss des Antriebs auf die Lenkung, man merkt doch manchmal wenn die Kraft an den Vorderrädern zerrt, der Heckantrieb ist davon ganz verschont....
Der Nachteil beim Hecktriebler ist der Kardantunnel, bei einem 4/5 Türer kann das schon stören...
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Hi,

Ich schreib einfach mal warum VA & 4WD für mich ein NoGo sind.

Front Antrieb :
- Ziehen an der Lenkung
- Traktion lässt zu wünschen übrig <150 Ps
- hohe Motorhauben
- Front lastig
- Schiebt über die Vorderachse

Zu Allrad :
- Allrad Schluckt Leistung
- hat ne Menge gewicht
- größerer Wendekreis
- hohe Motorhauben
- gibt einen falschen Eindruck über den Fahrbahn zustand.
- Braucht mehr Sprit
- Kein Feedback von der Strasse

Heckantrieb ist Fahrdynamisch eh das einzig ware. Ab <800 Ps schaut das ganz wahrscheinlich etwas anders aus um die Kraft auf die Strasse zu bringen.

So einen Thread hatten wir schon mal. &:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/25897-heckantrieb-nachteile.html

Da habe ich meinen Post etwas mehr pro -- Contra geschrieben.
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Hi,

Ich schreib einfach mal warum VA & 4WD für mich ein NoGo sind.

Front Antrieb :
- Ziehen an der Lenkung
- Traktion lässt zu wünschen übrig <150 Ps
- hohe Motorhauben
- Front lastig
- Schiebt über die Vorderachse

Zu Allrad :
- Allrad Schluckt Leistung
- hat ne Menge gewicht
- größerer Wendekreis
- hohe Motorhauben
- gibt einen falschen Eindruck über den Fahrbahn zustand.
- Braucht mehr Sprit
- Kein Feedback von der Strasse

Heckantrieb ist Fahrdynamisch eh das einzig ware. Ab <800 Ps schaut das ganz wahrscheinlich etwas anders aus um die Kraft auf die Strasse zu bringen.

So einen Thread hatten wir schon mal. &:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/25897-heckantrieb-nachteile.html

Da habe ich meinen Post etwas mehr pro -- Contra geschrieben.


muss hier mal ein bisschen streber spielen :w

"<" = kleiner
">" = größer

ich denke du meinst in deinen beispielen größer :+

lässt sich schön merken in dem man sich bei < ein "|" davor denkt: "|<" = k für kleiner.

so. ich geh jetzt mal wieder auf den pausenhof und lass mich verprügeln
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Also ich bin auch überzeugter Heckantrieb-Fahrer:

  • Frontantrieb ist sicher und unsportlich. Über 100 PS wird es schwer die Leistung auf die Strasse zu bekommen und in Kurven schiebt er über die Vorderachse, dabei geht das kurveninnere Rad in Rauch auf. Außerdem spürt man den Frontantrieb ständig in der Lenkung b:
  • Allradantrieb ist sicher und sicher. Kommt irgendwie auch kein Fahrspaß auf. Meiner Meinung nach im """" oder Schnee unschlagbar, aber auf trockener Fahrbahn überwiegen die Nachteile Spritverbrauch, Leistung, Gewicht. b: :t
  • Heckantrieb ist das Maß aller Dinge:
    Vorderachse zum Lenken und Bremsen, Hinterachse zum Beschleunigen. So muss es sein und nicht anders. Oder warum bauen namhafte Sportwagenhersteller keinen Frontantrieb..... :t :t
Da hilft auch der Audi Spruch nichts:
"Früher wurde die Kutsche doch auch gezogen" :j :g

Mein Fazit ist klar:

fwd_sucks.jpg
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

muss hier mal ein bisschen streber spielen :w

"<" = kleiner
">" = größer

ich denke du meinst in deinen beispielen größer :+

lässt sich schön merken in dem man sich bei < ein "|" davor denkt: "|<" = k für kleiner.

so. ich geh jetzt mal wieder auf den pausenhof und lass mich verprügeln

Klugscheisser! :P
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

da ich alle antriebsarten wohl schon genug gefahren bin, hier mal meine bescheidene meinung.

frontantrieb is fürn eimer :X

heckantrieb absolut genial. man bringt die leistung auf die strasse und hat wegen des popometers den wagen viel besser im griff, wenn doch mal was zu schwanzeln beginnt.
ich komm auch bei schnee viel besser mitm hecktriebler zurecht als mit nem frontkratzer.

naja und allrad is wohl unschlagbar in allen lebenslagen.
zum thema grosser wendekreis an nem allrad kann ich nur sagen: "stimmt nicht" meine suzi hat auch mit zugeschaltetem allrad nen kleineren wendekreis als der z3 :w

naja am besten is immer noch heckantrieb mit zuschaltbarem allrad. ich liebe meine suzi, wenn sie nur mehr leistung hätte :d :d :d
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Ich finde Allradantrieb für meine Zwecke total nutzlos... für die 3 Tage im Winter, wo er vielleicht von Vorteil wäre, sehe ich nicht ein, 2000 € mehr zu zahlen und 1 Liter mehr zu verbrauchen :X

Anders wäre es, wenn ich in den Alpen oder in ähnlichen Regionen wohnen würde, wo es oft nass-kalt ist und schneit; aber dann auch nur aus Angst, stecken zu bleiben und nicht mehr weiterzukommen mit einem Hecktriebler.

Fahrtechnisch passe ich mich einfach den Witterungsverhältnissen an, ob ich auf nasser Fahrbahn mit einem Allrad 5km/h schneller um die Kurve fahren kann, ist mir sch*** egal :M

Ich bleibe bei Hinterrad :B
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Ich finde Allradantrieb für meine Zwecke total nutzlos... für die 3 Tage im Winter, wo er vielleicht von Vorteil wäre, sehe ich nicht ein, 2000 € mehr zu zahlen und 1 Liter mehr zu verbrauchen :X

du bist noch nie nen allrad gefahren oder? gerade die heutigen, geregelten allradantriebe bringen fahrspass pur, vorallem kommst du viel schneller durch kurven, als mit front oder heckantrieb. egal bei welcher witterung :w man muss sich nur nen anderen fahrstil angewöhnen %:
also allrad nur für schnee is ne veraltete und leider auch sehr verkehrte meinung.
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

du bist noch nie nen allrad gefahren oder? gerade die heutigen, geregelten allradantriebe bringen fahrspass pur, vorallem kommst du viel schneller durch kurven, als mit front oder heckantrieb. egal bei welcher witterung :w man muss sich nur nen anderen fahrstil angewöhnen %:
also allrad nur für schnee is ne veraltete und leider auch sehr verkehrte meinung.

Nein ich bin noch nie ein Allradauto gefahren :M
Das schneller durch die Kurven fahren ist ja alles schön und gut, aber da fühle ich mich mit meinem Zetti erstmal schnell genug für meine Verhältnisse :w
Aber ich sprach ja auch von Extremsituationen, in denen man eben (wenn überhaupt) nur noch mit Allrad vorankommt...

Gebe die aber vollkommen Recht, die modernen Allradsysteme haben sicherlich enorme Fortschritte zum Ur-Quattro gemacht.... nur... ich habe kein Bedürfnis danach, und außerdem, was man noch nie hatte kann man auch nicht vermissen :M
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

gerade die heutigen, geregelten allradantriebe bringen fahrspass pur, vorallem kommst du viel schneller durch kurven, als mit front oder heckantrieb. egal bei welcher witterung :w .

Manu, da muss ich dir wiedersprechen.
Bei trockener Fahrbahn und warmen Reifen, bist du sicherlich im selben Auto nicht mit einem Allrad schneller.
Brauchst nur mal den Carrera S und den Carrera 4S ansehen :M
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

allrad im gelände ne ganz feine sache spass wie sau,
front hm verzeit viele fehler und hat sicherlich so seine vorteile die mir nur spontan nicht einfallen,
heck yea baby da geht was und obendrauf ist der zettiarsch immernoch der geilste
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Manu, da muss ich dir wiedersprechen.
Bei trockener Fahrbahn und warmen Reifen, bist du sicherlich im selben Auto nicht mit einem Allrad schneller.
Brauchst nur mal den Carrera S und den Carrera 4S ansehen :M

und da widerspreche ich dir jetzt. da ich selbst jeden tag mit nem allrad fahre weis ich wovon ich spreche. du kannst mit allrad in kurven einfach das gas viel früher durchdrücken. ich spreche hier wohlgemerkt nur von kurvengeschwindigkeiten.
wenn dus nicht glaubst, nehm ich dich gern mal auf ne beweisfahrt mit :w
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Z on Speed, dir ist doch aber klar, dass die Stellung des Gaspedals noch nicht auf die effektive Kurvengeschwindigkeit rückschliessen lässt...? Du hast recht, man kann mit den meisten Allradlern früher und heftiger aufs Gas latschen. Das bedingt aber, dass du die Kiste dann zuvor mehr runterbremst, als du es je mit einem Hecktriebler müsstest, weil die Allrad-Tonne sonst nicht rumkommt (Stichwort Einlenkverhalten). Du bremst mit Allrad also weiter runter, um dann möglicherweise früher - und evtl. auch härter - am Gas sein zu können. Et voilà, schon fährt dir der Hecktriebler um die Ohren, denn der Fährt die Kurve einfach "gleichmässiger", insgesamt schneller. ;)
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

und da widerspreche ich dir jetzt. da ich selbst jeden tag mit nem allrad fahre weis ich wovon ich spreche. du kannst mit allrad in kurven einfach das gas viel früher durchdrücken. ich spreche hier wohlgemerkt nur von kurvengeschwindigkeiten.
wenn dus nicht glaubst, nehm ich dich gern mal auf ne beweisfahrt mit :w

Hmm das du in der Kurve selbst schneller sein kannst, ist durchaus möglich, aber betrachtest du den Bereich vor der Kurve bis nach der Kurve zieht der Allradler den Kürzeren.
Erklärung: siehe Post über mir :M

Und übrigens, fahre ich auch fast täglich nen Quattro :s
 
AW: Allrad, Hinten oder Vorne (Antrieb)

Z on Speed, dir ist doch aber klar, dass die Stellung des Gaspedals noch nicht auf die effektive Kurvengeschwindigkeit rückschliessen lässt...? Du hast recht, man kann mit den meisten Allradlern früher und heftiger aufs Gas latschen. Das bedingt aber, dass du die Kiste dann zuvor mehr runterbremst, als du es je mit einem Hecktriebler müsstest, weil die Allrad-Tonne sonst nicht rumkommt (Stichwort Einlenkverhalten). Du bremst mit Allrad also weiter runter, um dann möglicherweise früher - und evtl. auch härter - am Gas sein zu können. Et voilà, schon fährt dir der Hecktriebler um die Ohren, denn der Fährt die Kurve einfach "gleichmässiger", insgesamt schneller. ;)


zum einen war meine letze aussage auf die von Zetti_Zetti bezogen, wo es um das gleiche auto mit oder ohne allrad ging.
da ich selbst mittlerweile ca. 70.000km mit allrad hinter mir hab und da anfangs viel experimentiert hab, kann ich nur bei meiner aussage bleiben.

kleines beispiel:
hab hier in der nähe meine lieblingskurve wenn ich meine suzi da ohne allrad durchprügle fängts ab ca. 60km/h an kritisch zu werden. fahre ich selbe kurve mit allrad sind ohne probleme 70km/h drin. das einlenkverhalten ändert sich übrigens mit allrad nicht so stark, dass ich deswegen vor der kurve mehr anbremsen muss. im gegenteil, da der wagen mit allen vieren aus der kurve rausgezogen wird und somit die spur hält, kann man sogar nen tick schneller reinfahren.

wenn ich den x-trail von meiner schwester nehme, alle fahrhilfen ausschalte, geregeltes allrad zuschalte (was heutzutage wohl in den meisten 4x4 verbaut wird und noch nen tick besser ist, als permanentallrad) und dann meine hausstrecke fahre, erreiche ich übrigens fast die selben kurvengeschwindigkeiten wie mitm zzz als er noch originalfahrwerk hatte und das trotz des hohen gewichts und schwerpunkts. schaltet man allrad ab und fährt die selbe strecke nochmal, braucht man garnicht dran denken durch die kurven zu prügeln.

wie gesagt, das sind meine praxiserfahrungen und allen ungläubigen biete ich genau wie Zetti_Zetti an, sich bei ner beweisfahrt davon zu überzeugen :M
 
Zurück
Oben Unten