Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Nicola

Fahrer
Registriert
27 Februar 2007
hallo zusammen

ich bin neu hier, weil ich nach etlichen probefahrten mit verschiedensten autos (honda s2000, nissan 350z, porsche boxster s, mazda mx-5, bmw z3) zur einsicht gelangt bin, dass der z4 3.0i Roadster ein tolles ding ist. besonders ein modell von 2003, mit 87tkm antrieb hat's mir angetan.

gibt es eine gute zusammenstellung der schwachstellen dieses typs? welche grössere reparaturen fallen nach 100tkm an? ich hatte mit meinem jetzigen auto nicht sehr gute erfahrungen (bzw. viel dabei gelernt :) und möchte mich jetzt hier informieren...

wie ist das so mit den optionen - welche müsste man unbedingt haben? xenonlicht, regensensor, tempomat, sportfahrwerk, cd-player hätte der oben genannte schon.

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola,
wenn Du in der Suche "Gebrauchtwagen" eingibst, bekommst Du jede Menge Infos.
Gruß
Ale
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola,

wie Du siehst fahre ich auch einen 03 mit knapp 80.000 Km und muss sagen, das der Wagen im Grunde die selben Mängel hat, wie die 2007er-Modell auch :X Es wurden lediglich einige kosmetische Eingriffe vorgenommen (schwarze Blenden im Innenraum, Klang Türschlösser usw.) Bei 100.000 ist nichts aussergewöhnliches fällig, lediglich die Verschleissteile wie bei jedem andreren Wagen auch. Bei mir waren bisher nur die Bremsen fällig, 40 TKM vorne 60 TKM hinten, 80 TKM vorne...

Viel Spass im Forum :t
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Was Du an Optionen brauchst, musst Du selber wissen...&:

Für mich ist Automatik, PDC, Regensensor, Tempomat ein must have!
Alles andere ist nice to have...

Sportfahrwerk mit RFT ist mir persönlich zu hart...:B
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Joh Willkommen!

Mit den Optionen ist das so eine Sache. Hier wirst Du verschiedene Meinuungen hören, da die Leute unterschiedliche Prioritäten haben.
Der 3.0 ist ordentlich ausgestatet. El. Verdeck und Leder sowie 6 Gang alles Serie. Damit kann man schon leben. Manch einer schwört auf NAVI, el. Sitze, PDC oder M-Fahrwerk. Alles Geschmacksache. Braucht man nicht wirklich macht aber mehr Spaß. Du musst wissen was Dir wichtig ist. Mir persönlich wären M-Sitze lieber gewesen als el. (Standard-Sitze) + Xenon. Navi brauche ich auch nicht genauso wie Regensensor oder Fahrtlichtsteuerung. Wenn Du auf gute Musik-(Qualität) stehst vielleicht HIFI Prof? M-FW ist auch Geschmacksache. Wenn es nur um die Optik geht kann man auch etwas vom Tuner verbauen (lassen).

Auf jedenfall ist ein Z4 3.0 ein Auto was richtig Spaß macht.:b
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hallo zusammen

danke für eure antworten!

nun, eine automatik ist für mich im gegenteil ausschlusskriterium. aber jedem sein ding - oder meinte der poster das sequentielle getriebe?

ausserdem war mir die bremse etwas zu "hausfrauentauglich": kaum angetippt, schon eine vollbremsung hingelegt. ist das normal? da sind die anderen oben erwähnten autos, die ich schon gefahren bin, deutlich besser. kupplung ist hart, aber ok.

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Joh Willkommen!

Mit den Optionen ist das so eine Sache. Hier wirst Du verschiedene Meinuungen hören, da die Leute unterschiedliche Prioritäten haben.
Der 3.0 ist ordentlich ausgestatet. El. Verdeck und Leder sowie 6 Gang alles Serie. Damit kann man schon leben. Manch einer schwört auf NAVI, el. Sitze, PDC oder M-Fahrwerk. Alles Geschmacksache. Braucht man nicht wirklich macht aber mehr Spaß. Du musst wissen was Dir wichtig ist. Mir persönlich wären M-Sitze lieber gewesen als el. (Standard-Sitze) + Xenon. Navi brauche ich auch nicht genauso wie Regensensor oder Fahrtlichtsteuerung. Wenn Du auf gute Musik-(Qualität) stehst vielleicht HIFI Prof? M-FW ist auch Geschmacksache. Wenn es nur um die Optik geht kann man auch etwas vom Tuner verbauen (lassen).

also die sitze scheinen standard zu sein, und da habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ob da wohl die sportsitze besser wären (gerade wenn schon das m-sportfahrwerk dabei ist).

bezüglich musik: es hat das Hfi prof schon drin...

Auf jedenfall ist ein Z4 3.0 ein Auto was richtig Spaß macht.:b

oh, das habe ich auch schon gemerkt. :) die probefahrt ging deutlich länger im vergleich zu den anderen getesteten... dabei war/bin ich so ein fan vom 350z (sniff).

danke & gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hallo zusammen

danke für eure antworten!

nun, eine automatik ist für mich im gegenteil ausschlusskriterium. aber jedem sein ding - oder meinte der poster das sequentielle getriebe?

ausserdem war mir die bremse etwas zu "hausfrauentauglich": kaum angetippt, schon eine vollbremsung hingelegt. ist das normal? da sind die anderen oben erwähnten autos, die ich schon gefahren bin, deutlich besser. kupplung ist hart, aber ok.

gruss
nicola

Ich meinte schon die Automatik-Automatike kein SMG!!!:B
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hallo

automatik: ok, geschmack ist halt geschmack.

wie ist das eigentlich mit dem sperrdifferenzial: ist das eine option? sinnvoll? ausserdem hatte ich das gefühl, dass der Z3 3.0 deutlich rabiater zugriff als der Z4 3.0 - ist das normal (da verschiedene motorentypen) oder streuen die beiden getesteten modelle?

danke & gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

ich bin eher kein automatikfahrer - habe in meinem zetti allerdings jetzt eine drin.
und muss sagen, bin nicht sonderlich traurig drüber.
besonders im sportmodus machts wirklich laune.
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

ich bin eher kein automatikfahrer - habe in meinem zetti allerdings jetzt eine drin.
und muss sagen, bin nicht sonderlich traurig drüber.
besonders im sportmodus machts wirklich laune.

Im Sportmodus meint man wirklich, da wäre plötzlich ein Turbo drin, das ist echt klasse!! :t :t
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hallo Nicola,

also eine gute Ausstattung kann beim Wiederverkauf ausschlaggebend sein. Meiner ist fast voll ausgestattet, allerdings spinnt der Monitor vom großen Navi des öfteren. Darauf könnte man aus meiner Sicht besser verzichten. Auch die Farbe ist für den Werterhalt wichtig. Außenseiterfarben sind wohl für den Wiedervberkauf weniger fördernd. Automatik halte ich auch für weniger gefragt.

Die Probleme mit der Bremse oder der Kupplung kenne ich nicht, obwohl ich schon etliche BMW hatte. Vielleicht läßt Du das Obejkt Deiner Begierde mal von einer Fachwerkstatt durchsehen, bevor Du kaufst oder sieh zu, dass Du noch mehrere Vergleichsfahrzeuge fährst, um zu wissen, wie sich so ein Auto fährt / fahren sollte.

Ein 3,0 sollte es sein, alles andere wäre aus meiner Sicht ein Kompromiß, denn im Unterhalt gibt es nur geringe Unterschiede zu den kleineren Modellen.

Prüfe den Wagen auf Unfallfreiheit - egal, was man Dir auch vorher erzählt. Geführtes Scheckheft ist Pflicht.

Viel Erfolg bei der Suche und dem Kauf.

Grüße
Marcel
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Zum Thema Automatik ist weniger gefragt:

Die Gebrauchtwagenpreise sind bei gleicher Ausstattung und km-Leistung um ca. 2000€ höher....:X
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Automatik....naja zumindest weniger häufig vertreten. Jeder so, wie er mag. Ich schätze aber, dass für einen Schalter nun mal mehr Interessenten da sind, als für den Automaten.
Ich achte beim Autokauf darauf, dass der Wagen auch in drei Jahren noch gut zu verkaufen ist.

That`s it.

Gruß
Marcel
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

..so isses. Für jeden vom Guten das Besondere!
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

hallo zusammen

der wagen würde mir von einem bmw-händler verkauft werden (sog. "premium selection" gebrauchtwagen) mit 2 jahren garantie, bis 100tkm inspektion gratis.

ich werde diese woche noch einen 335i und den neuen mini fahren plus einen z4 3.0i (als vergleich).

was meint ihr, soll ich den neuen audi TT ebenfalls fahren gehen?

gruss
nicola
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

...der TT ist doch ein ganz anderes Auto. Das kann man nicht so recht vergleichen.
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Tachchen Nicola :-)

Sportknopf = gefühlter Turbo? ... mit Verlaub: :j :w Das Ansprechverhalten des Motors wird etwas spontaner, dafür kann man das Gas nicht mehr sooo gut dosieren. Ich kome auch wunderbar ohne Sportmodus aus.

Nach meinen aktuellen 97.000 km kann ich auch nicht von außergewöhnlichen Reparaturen berichten :T

Bei einigen sind mal die Zündspulen gewechselt worden, vereinzelt mal Radlager und auch Querlenker. Aber das davon sind gefühlte 0,1% der Fahrer betroffen.

Dass nach 100.000 km das Auto nicht mehr wie neu aussieht, versteht sich von selber - damals schockierte mich das Lenkrad von Taxer (ca. 60.000 km), über den Querspangen schon sichtbarer Verschleiß ... tja und nach 60.000 km sah mein lenkrad genauso aus *schulterzuck*

Auch an das Knarzen der Sitze gewöhnt man sich mit der Zeit.

Positiv: Bei noch niemandem ist der Motor oder das Getriebe hops gegangen! :t ... im S2000-Forum wechseln sie den Motor gleich mit den Bremsbelägen ... scheinbar ... :X

Der Nissan 350Z kam mir bei der Probefahrt vor wie 'ne Rakete ... jede Kursänderung musste einige Kilometer vorher angekündigt werden, damit die Masse umgeschichtet werden konnte ...

Nach der Mini-Probefahrt hatte ich massive Nackenschmerzen (es zieht wie Sau zwischen Sitz und Kopfstütze durch)

Bei der Porscheprobefahrt war nach 8.000 km schon die Kupplung durch.

Der S2000 hat schon Laune gemacht, aber eine hohe Lebensdauer sprach ich dem nicht zu ... wie es mittlerweile schon bestätigt wurde.

Lediglich der neue TT hat noch seine Reize - aber das käme für mich einem finanziellen Suizid gleich :#
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Komisch das hier noch keiner "Gefragt" WAS kostet den Der?.......
 
AW: Gebrauchtwagenkauf Z4 3.0i Roadster

Hi Nicola, also mit dem 3.0 machst Du sicher nichts falsch:t
Ein Spassmobil und alltagstauglich.
Mit der Händlergarantie bist Du auch auf der sicheren Seite.
Und wenn der Preis stimmt..........schlag zu:t :t :b
 
Zurück
Oben Unten