Beweggrund für den Kauf eines Z4?

AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo

Und man sollte klar erkennen können, wo vorne und wo hinten ist. Schade, Boxter und TT (nein, eigentlich nicht :d ).
quote]

Genau so ist es. :t B;
Das wollte ich auch schon mal sagen, hab mich aber nicht getraut

Gruß
nobbo
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hi,

ist bei mir auch schnell erklärt. Wir (:K und ich) hatten einen bei Sixt gemietet, Freunde nen SLK. Nach dem Wochenende gaben wir den Z4 (der "nur" ein 2.2 war) mit Tränen in den Augen wieder zurück.
Der Vergleich zum SLK stellte sich erst gar nicht, da der SLK bei uns in die Kategorie "langweilig" fiel.
In den folgenden Tagen dann habe ich immer wieder nach dem Z4 geforscht und stellte fest, daß der gar nicht mal so teuer ist wie er aussieht. Meine :K zog mit, war selbst hin und weg davon.
Der Kaufwunsch begann dann mit einem neuen 2,0i mit wenig Ausstattung, ging über auf einen neuen 2,2i mit mittlerer Ausstattung. Letztendlich wurde es dann ein Vorführer 2,5i mit guter Ausstattung, ja sogar Wunschausstattung.

Heute nun stehen wir vor der Frage, ob wir den ZZZZ noch behalten werden oder zurückgeben, da im Herbst die Selektfinanzierung ausläuft. Und ehrlich gesagt, das Herz sagt ja aber der Verstand zweifelt.
Geplanter Nachwuchs, die seit Jahren unsichere wirtschaftliche Situation und das neu gekaufte Haus, das ja auch noch fertig bezahlt werden soll....ein Lottogewinn würde uns bei der Entscheidung helfen ;).
Andererseits könnte :K auch mit Z4 und Kind einkaufen fahren, wir haben ja Isofix. Aber unser famlientauglichster Wagen ist leider auch schon so langsam bei 180TKM und zeigt erste Alterserscheinungen und ihr Kleinwagen ist vllt. nicht gerade familienfreundlich mit 200l Kofferraum....mal sehen, wir haben ja noch ein paar Monate bis zur Entscheidung.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Und man sollte klar erkennen können, wo vorne und wo hinten ist. Schade, Boxter und TT (nein, eigentlich nicht :d )

Exakt!

Daran hatte ich noch gar nicht gedacht; jetzt wo Du es schreibst, fällt mir das TT-Janusgesicht erst richtig auf.
Front und Heck beliebig zu tauschen...

Das peinliche Original aus den Deutschen Kleinwagenzeiten im Anhang:

Zündapp Janus
 

Anhänge

  • zündapp janus.jpg
    zündapp janus.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 213
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hi,

ist bei mir auch schnell erklärt. Wir (:K und ich) hatten einen bei Sixt gemietet, Freunde nen SLK. Nach dem Wochenende gaben wir den Z4 (der "nur" ein 2.2 war) mit Tränen in den Augen wieder zurück.
Der Vergleich zum SLK stellte sich erst gar nicht, da der SLK bei uns in die Kategorie "langweilig" fiel.
In den folgenden Tagen dann habe ich immer wieder nach dem Z4 geforscht und stellte fest, daß der gar nicht mal so teuer ist wie er aussieht. Meine :K zog mit, war selbst hin und weg davon.
Der Kaufwunsch begann dann mit einem neuen 2,0i mit wenig Ausstattung, ging über auf einen neuen 2,2i mit mittlerer Ausstattung. Letztendlich wurde es dann ein Vorführer 2,5i mit guter Ausstattung, ja sogar Wunschausstattung.

Heute nun stehen wir vor der Frage, ob wir den ZZZZ noch behalten werden oder zurückgeben, da im Herbst die Selektfinanzierung ausläuft. Und ehrlich gesagt, das Herz sagt ja aber der Verstand zweifelt.
Geplanter Nachwuchs, die seit Jahren unsichere wirtschaftliche Situation und das neu gekaufte Haus, das ja auch noch fertig bezahlt werden soll....ein Lottogewinn würde uns bei der Entscheidung helfen ;).
Andererseits könnte :K auch mit Z4 und Kind einkaufen fahren, wir haben ja Isofix. Aber unser famlientauglichster Wagen ist leider auch schon so langsam bei 180TKM und zeigt erste Alterserscheinungen und ihr Kleinwagen ist vllt. nicht gerade familienfreundlich mit 200l Kofferraum....mal sehen, wir haben ja noch ein paar Monate bis zur Entscheidung.


Hi White Lion,

also im Zweisitzer können :K und :2babyz: sowas von 1a einkaufen fahren. Ich kann es selbst beurteilen. Ich hatte mir 1 Jahr bevor ich schwanger wurde einen Spider gekauft und habe mich mit allen Körperteilen gegen den Verkauf gestreubt - gut so. Wir haben damals einen 6 Jahre alten Kombi gekauft (den vermackelt man sowieso mit Kindersitzen und -wagen u. was die Zwerge da sonst noch alles drin verbreiten) und meinen Spidi habe ich mit einem Saisonkennzeichen versehen. Jetzt ist der Zwerg 4 und hat mind. so viel Spaß wie ich am Z4 fahren. Also - wenn´s eben geht - BEHALTET IHN.

LG aus PB, Meggie
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Exakt!

Daran hatte ich noch gar nicht gedacht; jetzt wo Du es schreibst, fällt mir das TT-Janusgesicht erst richtig auf.
Front und Heck beliebig zu tauschen...

Das peinliche Original aus den Deutschen Kleinwagenzeiten im Anhang:

Zündapp Janus


Also ich bin ja auch Z4 Fan aber der "neue TT" schaut schon gut aus. Es müsste halt schon der 6Zyl. (der aber nicht so gut ist wie ein BMW Sixpack) mit Quattro sein. Der ist aber schon recht teuer. Bei dem "Alten hast Du recht :t vorne und hinten gleich:X .
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo WhiteLion,

ich kann mich der Meggie nur anschließen. Ein Familienauto, das groß genug und sicher ist, ist zweifelsfrei wichtig. Aber es bleibt nicht aus, dass ein Familienauto leidet durch Kinderwagen und kleckernde krümelnde Kinder. Das ist normal und nicht weiter schlimm. Ist nur schlimm, wenn man sich einen neuen Kombi holt und dieser nach wenigen Jahren arg mitgenommen aussieht.
Ich würde einen anständigen Mittelklassewagen kaufen,wenn es der jetzige Zweitwagen nicht tut, und wenn es "nur" ein vernünftiger Golf IV Kombi ist.
Für den Spaß und wenn das Kind mal bei Oma und Opa übernachtet, den Z4 behalten. Die Eltern dürfen auch mal an sich denken!

Grüße
Marcel
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Ich habe ihn - ganz unspektakulär - gekauft, weil ich Lust drauf hatte und nach 4 Jahren MX-5 etwas Größeres wollte. :)

Ich hatte allerdings nicht erwartet, dass ich im Hinblick auf die Verarbeitungsqualität einen Rückschritt machen würde. :s

Optisch fand ich ihn anfänglich ebenfalls fragwürdig - und finde das teilweise immer noch. Aber nach einem Wochenende im Probe-Z4 gab es am Fahrspaß keinen Zweifel mehr. :t

Viele Grüße
Jan
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo zusammen!

Ich habe soeben in einem anderen "Thread" gelesen, dass einige Z4 Fahrer sich das Auto gekauft haben, als sie von der Frau verlassen wurden. Eigentlich bedauerlich!

War fast so bei mir:j; ich hab Sie verlassen und dachte mir jetzt gönn ich mir mal was nach 18 ehejahren:t
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo zusammen!

Ich habe soeben in einem anderen "Thread" gelesen, dass einige Z4 Fahrer sich das Auto gekauft haben, als sie von der Frau verlassen wurden. Eigentlich bedauerlich!

War fast so bei mir:j; ich hab Sie verlassen und dachte mir jetzt gönn ich mir mal was nach 18 ehejahren:t
War eine gute Entscheidung:b :b Ich meine natürlich den Zetti-Kauf:w
Also dann bis zum STT. Müßen wir auf unsere "Bunnys" aufpassen, wenn Du jetzt "Solo" bist:b
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,
ich brauchte nicht wirklich einen Anlass. Zwar könnte ich auch meine Scheidung anführen, aber ohne die wärs wohl auch nicht anders gekommen. Mir hat das Design schlicht gefallen. Ich habe mir dann im Oktober 05 bei Sixt einen gemietet für eine Woche. Aber nach der Woche hatte ich die Idee verworfen. Der Mietwagen hatte ne 2.5er Maschine und ein M-Fahrwerk und die Standardsitze. Ich war genervt von der Arbeit beim Lenken auf der Autobahn, dem kurzen 5. Gang und meinen Rückenschmerzen....

Der Virus hatte mich aber doch befallen und 2 Monate später ... bestellt!

Gegen eben genannten nervigen Umstände gab es ja Abhilfe im Konfigurator. Ich habs bis heute nicht bereut und brenne drauf, dass es nach dem warmen Winter auch einen warmen Frühling gibt.

Gruß Frank
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Der Mietwagen hatte ne 2.5er Maschine und ein M-Fahrwerk und die Standardsitze. Ich war genervt von der Arbeit beim Lenken auf der Autobahn, dem kurzen 5. Gang und meinen Rückenschmerzen....

kannst du das mal näher erläutern? was soll denn da beim lenken nervig sein?
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

bei mir sollte es erst ein s2000 werden,
aber als ich mir die schlechte ausstattung und
die versicherungsbeiträge mal nähr angeschaut hab.... :-))
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

War eine gute Entscheidung:b :b Ich meine natürlich den Zetti-Kauf:w
Also dann bis zum STT. Müßen wir auf unsere "Bunnys" aufpassen, wenn Du jetzt "Solo" bist:b [/quote]

Hallo Martin
bin doch nicht solo "hab doch einen ZETTI:d"
was die mädels betrifft:T
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

War eine gute Entscheidung:b :b Ich meine natürlich den Zetti-Kauf:w
Also dann bis zum STT. Müßen wir auf unsere "Bunnys" aufpassen, wenn Du jetzt "Solo" bist:b

Hallo Martin
bin doch nicht solo "hab doch einen ZETTI:d"
was die mädels betrifft:T
[/quote]
Also gut, dann "schau mer mal":w
Bis dann am STT
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

...aus welchem Anlaß andere ihren Z4 gekauft haben....
Grüße
Marcel
..bei mir hat's 'ne lange Historie. Schon als Junge hat mich der Jaguar E-Type aufgrund seiner langen Haube angemacht... Und als ich den Z4 zum ersten Mal sah, wusste ich sofort: Den kriege ich (irgendwann). 4 Jahre hat's gedauert: Ein Jahr :K überreden äh ..zeugen und 3 Jahre sparen! ;)
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

kannst du das mal näher erläutern? was soll denn da beim lenken nervig sein?

Da hat so jeder seine Vorlieben. Das M-Fahrwerk im Pre.Facelift war zusammen mir den 18Zöllern ziemlich gierig nach jedweder Spurrille. Nicht so mein Ding. Das neue Fahrwerk soll ja deutlich angenehmer sein.

Es gibt hier sicher eine Mehrzahl ´von Leuten, die lieber richtig arbeiten wollen beim Fahren ... ich muss das auf der Autobahn aber nicht haben.

See U Frank
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Ich hab den Z4 zum ersten mal 2003 (oder war es 2002? &: ) auf dem Hockenheimring beim Carrera Cup Rennen + anschließendem DTM Lauf gesehen - er wurde dort von BMW präsentiert.

Damals fand ich ihn ehrlich gesagt ziemlich daneben! Die ganzen Falten und Kurven waren schon sehr gewöhnungsbedürftig - schlimm und störend war aber die Falte von der A-Säule nach vorne unten - als nächstes fielen mir dann die beiden Verdecklöcher (bei offenem Verdeck) negativ auf, die beim "Vorne-Wie-Hinten Boxster" schon damals sauber geschlossen waren - danach wurde er von mir erst mal bewußt vergessen.

Eine weite prägende Begegnung hatte ich dann im Sommer 2005, als ich mit meinem 3er hinter einem schwarzen, sauberpolierten Z4 nachts ziemlich flott durch die Stadt fuhr! Die Lichtbrechungseffekte durch die konkaven Formen waren wirklich unvergleichbar und einzigartig! Ich begann die Formensprache des Z4 in einem ganz anderen "Licht" zu sehen - und begriff die Form tatsächlich als ein Gesamtkunstwerk, bei dem man sich nicht an irgendwelchen Details aufhängen darf! (Wer bewertet schon eine Symphonie nach 5 Noten aus der 3. Partitur?) O.K. bei Tageslicht betrachtet gefiel er mir immer noch nicht richtig!

Im Frühjahr 2006 schaute ich mich in der NL nach einem Nachfolger für meinen 3er um und sahs schon in einem neuen 5er. Das Panzergefühl gefiel mir dabei überhaupt nicht und so habe ich mich scherzeshalber mal in den danebenstehenden Z4 mit gleicher Motorisierung gesetzt - fantastisch!

Dann die Probefahrt und ich war verliebt! 2-Wochen später der Kauf ...

Nun bin ich echt froh:
  • Die Verdecklöcher sind nicht schlimm - dafür gibt's Abdeckungen :t (die ich aber doch nicht gekauft hab). &:
  • Er ist ziemlich rationell und um einiges günstiger in der Anschaffung, Verbrauch, Versicherung als ein gleichmotorisierter 5er. :t
  • Er hat um einiges höhere Fahrleistungen als ein gleichmotorisierter 5er. :t
  • Er hat einen ungewöhnlich großen und für mich ausreichenden Kofferaum verglichen mit anderen Fahrzeugen dieser Klasse. :t
  • Das Fahrgefühl/Fahrspaß ist viel besser als bei einem 5er! :t
  • Das Dach kann man im Gegensatz zum 5er aufmachen! :t
  • Keine nervenden Zwangsmitfahrer auf den hinteren Plätzen mehr! :t
Nun zu meinem Designverständis: Im Gegensatz zu einigen Bekannten gefällt es mir immer besser - es ist zwar provokativ - und daran scheiden sich natürlich die Geister - aber Fakt ist auch: es ist revolutionär und wird nicht so schnell langweilig wie die vielen rundgelutschten Automobile - es ist somit ziemlich zeitlos!
Die provokanten Falten und harmonischen Rundungen entsprechen meiner Wahrnehmung nach der realistischen Abbildung des Charakters eines jeden Menschen - einem Abbild also, dass auch die Ecken und Kanten nicht verbirgt, sondern den Dualismus des Seins in Form vollendet. :11scholar

Das Design eines Beetle, oder eines TT lügt! Es zeigt die heile Welt eines Heidi Films aus den 50ern - davon lässt man sich zwar schneller einlullen, man hat sich aber auch schnell dran satt gesehen! Es ist einfach uninteressant... :zzz:

Ob aber diese A-Säulen Falte nicht etwas übertrieben kommt - darüber bin ich noch unschlüssig!

Gruß!
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo "Tron",

na da hat sich aber mal jemand hintergründig und treffend mit dem Design auseinandergesetzt.
Als ich die ersten Original-Bilder in der auto motor und sport gesehen hatte, war ich sofort begeistert, weil der Z4 die klassischen Roadster Proportionen hat und nicht ein auf eine Mittelklasse-Plattform gestülpter "Sportler" mit Allerweltsmotor ist. Das Z4 Design ist wirklich etwas Besonderes. Mir gefiel allerdings im Anfang der aktuelle 5-er nicht. Heute finde ich ihn super. Die Formenprache gefällt mir. (Den 7-er finde ich allerdings weninger gelungen.)

Die ersten Testberichte vom Z4 haben mich dann wegen der gerügten Verarbeitung und Materialqualität etwas abgeschreckt, aber die Probefahrt mit dem 2,5 er hat mich wieder versöhnt. Den 3,0 habe ich vor dem Kauf nicht gefahren. Aber schlechter als der 2,5 er konnte der ja auch nicht sein!

Grüße
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,

wir (meine :K und ich) hatten einen neun Jahre alten Alfa 145 1.6 mit 120 PS. Sind auch ganz zufrieden mit dem Wagen gewesen. Aber langsam musste man an eine Neuanschffung denken.
Also wie kams dazu:

Auf der Fahrt in den Urlaub, wie es so ist: Stau um München, bestes Wetter, wir im Alfa 145 neben uns ein offener Z3. Meine :K : Das wär doch jetzt ne Sache offen zu fahren. So einen könnten wir uns doch kaufen.
Ich: Ja, wenn Du aber einen Neuen willst, dann muss es ein Z4 sein.

Meine Frau interessiert sich eigentlich gar nicht für Autos. Autohäuser sind ihr ein graus. Also wenn meine Frau mal Andeutungen für einen Neuwagen macht, dann muss man sich das merken und muss reagieren.
Also ich nach zwei Wochen Urlaub sofort im Internet nach Cabriolets gestöbert, auch VW Beetle, Audi, BMW Cabriolet.

Meine :K: Nö das ist doch alles nix richtiges.
Ich: Also doch nach Z4 umgeschaut und dann mal zum :).

Klar war wenn schon BMW, dann ein Sixpack, aber man will ja nicht so investieren, dann halt ein 2.2l. Probegessessen: Der Wagen hat uns sofort gefallen.

Ich wollte noch nen Boxster testen, hat meiner Frau aber überhaupt nicht gefallen. Also auf jeden Fall Z4.

Zu Hause Prospekte gwälzt, Austattungen geprüft, Motoren verglichen:
Heimlicher Wunsch: Es muss ein 3-Liter-Auto her.

Probefahrt war auch toll, gutes Wetter.
Auf zum Kauf, meine Frau meint und stellt die falsche Frage: Warum kaufen wir eigentlich den mit dem großen Motor, das sei doch arg teuer.

Ich innerlich :g, aber sofort gekonntert: Nö, ausstattungsbereinigt macht das fast nix aus.
Sie: Also gut.
Ich: :s :+

Am 4. Mai sinds dann ein Jahr. Wir sind immer noch vom Wagen begeistert und freuen uns jedesmal, wenn wir fahren müssen ;) oder dürfen.

Gruß
Joachim
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Probefahrt war auch toll, gutes Wetter.
Auf zum Kauf, meine Frau meint und stellt die falsche Frage: Warum kaufen wir eigentlich den mit dem großen Motor, das sei doch arg teuer.

Ich innerlich :g, aber sofort gekonntert: Nö, ausstattungsbereinigt macht das fast nix aus.
Sie: Also gut.
Ich: :s :+

Ich hoffe nur, dass deine Frau hier nicht mitliest, sonst bekommst Du noch im Nachhinein etwas ausstattungsbereinigten Ärger.:w
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Ich hoffe nur, dass deine Frau hier nicht mitliest, sonst bekommst Du noch im Nachhinein etwas ausstattungsbereinigten Ärger.:w

Meine :K kennt mich schon gut und hat viel Humor. Hoffe ich doch.....&:

Joachim
 
Zurück
Oben Unten