Z4 Turbo aktuell bei eBay

AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Der Verkäufer schreibt da nicht allzuviele Infos rein. Hoffe jemand aus dem Forum nimmt sich die Zeit da mal genauer nachzufragen. Der Motor sieht ja ziemlich :w :love: :3devilish :@ aus.
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

ich hab gerade mal um ein paar Daten angefragt :b :d
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

In 18 J. (Turbo-)Motorenentwicklung hat mir noch niemand seriös eine derartige Leistungssteigerung aus einem Serienmotor bzw. Antriebstrang "verkauft".
Na Ja, wer Spaß auf der 1/4 Meile sucht, und Spaß am Schrauben hat....

Gruß
Michael
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Hallo,

geht doch zu eBay.it da findet Ihr den Renner unter der 160089928125.
Da ist ewas mehr Beschreibung,
Gruß Vaio 105
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Nochmals hallo,

habe bei den Italienern bischen gestöbert und doch einen

Z4 - Diesel &: &: &:

gefunden.

Der versteckt sich hinter der 180088333169.

Gruß, Vaio 105
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

380 Turbo-PS aus einem 2,2 Liter?!??! :d :d :d Wer's glaubt,...:j
Leute, mal ehrlich: aus dem Hubraum müsste der schon einen Ladedruck von 1,3 Bar und darüber plus riesigem LLK haben. Und was ist das für ein Aufwand, den Motor darauf anzupassen (Kompressionsreduktion, Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Ventile, ...). Davon schreibt er aber nichts.
Ich vergleich's jetzt mal mit meinem Golf :X, der entsprechend umgebaut ist (der bei vergleichbarer Leistung aber auch 0,6 l Hubraum mehr hat) und mit gut 1 Bar Ladedruck einigermaßen standfest ist.
Bin mal gespannt, was der Typ so sagt.

Gruß
Prian
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Hmmm 380 Pferde aus nem 2.2er ist schon ne Ansage }(
Denke mal das dies allerdings einige Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat.

Bei Betrachtung des Motorraums sieht man aber auch wie aufwendig ein Turboumbau beim Sauger ist.
Dagegen ist der Umbau mit Kompressor ja geradezu einfach obwohl er selbst mit dem SK 2 Kit leistungstechnisch hintenliegt. Aber wohl auch einiges länger hält :t .
Trotzdem würde ich den gerne mal probefahren :b
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Na bei knapp 10.000 km in knapp drei Jahren ist das ja ein echtes Vielfahrer Auto:d :d . Die Rest des Zettis Farbe / Felgen Interieur wäre absolut nicht mein Ding. Ob der 2.2 die richtige Basis für die Leistung ist wage ich auch zu bezweifelen. Da würde ich mir vielleicht doch eine andere Bremsanlage etc. wünschen. Bei der verbauten Rohleitung braucht man zumindest bestimmt keinen Soundgenerator mehr.:B
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Es gab bereits vor über 20 J. 1,5l Turbomotoren mit über 1000 PS.
Wir haben auch schon Turbo-Motoren bis 35 bar Mitteldruck dargestellt (i.Vgl. Säugling m. Saugrohreinspritzung schafft max. 12 bar, der neue BMW R6 Biturbo hat max. ca. 16 Bar)

Aber aus einem Ex-Saugmotor, wenigstens halbseriös eine derartige Literleistung zu generieren bedarf so viel finanziellem Aufwand, daß man sich davon -bei ähnlicher Leistung- min. einen neuen M mit 100% seriöser Motorauslegung gönnen könnte.
Ich kenne die ganze (Motor-) Tuningbranche, und kenne den Leidensdruck aller OEM nur zu gut wegen der Gewährleistungsprobleme infolge aller möglichen Defekte, die gerne geltend gemacht werden....
Könnte dazu einen Roman schreiben, dürfte aber nicht jeden interessieren...

Gruß
Michael
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Es gab bereits vor über 20 J. 1,5l Turbomotoren mit über 1000 PS.
Wir haben auch schon Turbo-Motoren bis 35 bar Mitteldruck dargestellt (i.Vgl. Säugling m. Saugrohreinspritzung schafft max. 12 bar, der neue BMW R6 Biturbo hat max. ca. 16 Bar)

Aber aus einem Ex-Saugmotor, wenigstens halbseriös eine derartige Literleistung zu generieren bedarf so viel finanziellem Aufwand, daß man sich davon -bei ähnlicher Leistung- min. einen neuen M mit 100% seriöser Motorauslegung gönnen könnte.
Ich kenne die ganze (Motor-) Tuningbranche, und kenne den Leidensdruck aller OEM nur zu gut wegen der Gewährleistungsprobleme infolge aller möglichen Defekte, die gerne geltend gemacht werden....
Könnte dazu einen Roman schreiben, dürfte aber nicht jeden interessieren...

Gruß
Michael
Du spielst auf den BMW 4 Zylinder im Formel 1 an die hatten je nach Ladedruck(max. bis zu 5 bar) bis zu 1500 PS mussten aber auch nur max. 1 Rennen halten :s .Zum Glück wurde der Entwicklung schnell ein Riegel vorgeschoben
Das der neue Biturbo max bis zu 16 bar Ladedruck hat halte ich aber für ein Gerücht:d
BTW hab grad nachgeschaut es sind 0.6 bar Ladedruck . Und daher auch noch ne Menge Potential für die Tuiningbranche :M
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Du spielst auf den BMW 4 Zylinder im Formel 1 an die hatten je nach Ladedruck(max. bis zu 5 bar) bis zu 1500 PS mussten aber auch nur max. 1 Rennen halten :s .Zum Glück wurde der Entwicklung schnell ein Riegel vorgeschoben
Das der neue Biturbo max bis zu 16 bar Ladedruck hat halte ich aber für ein Gerücht:d
BTW hab grad nachgeschaut es sind 0.6 bar Ladedruck . Und daher auch noch ne Menge Potential für die Tuiningbranche :M

Wer lesen kann, ...:T
Es war von Mitteldruck die Rede, nicht von Ladedruck. (Sorry, du warst schneller.)

Wie schon in diesem Fred erwähnt, ist es sehr aufwändig, einen Seriensauger in einen Turbomotor umzubauen.
Der Aufwand kommt einen kompletten Neuaufbau gleich und geht locker in den 5stelligen Bereich. So eine Maschine will behandelt werden, wie ein rohes Ei. Der Vorbesitzer meines Golf hat's gemacht. Dazu gehört 'ne Menge Idealismus, gute Bekannte und die Kohle. :w

Der bei Ebay angebotene Zetti macht eben nicht den Eindruck, als sei der Motorumbau arg aufwendig - von der Peripherie, Antriebsstrang, usw. ganz zu schweigen. Immerhin sind Tarox-Bremsen verbaut, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn der Motor wirklich die angegebene Leistung hat, was ich nicht glauben kann, dann hätte ein Turbomotor mit dieser Leistung gut 500 Nm Drehmoment. Abgesehen von der Leistung hält das die im 2,2 verbaute Technik niemals aus.
Gruß
Prian
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Jo,
wobei man natürlich mal schauen müsste, was der 2.2er denn für ein relevantes Innenleben (Kolben, Bohrungen, Pleuels, Ventile, Kühlkanäle) hat.

Ist ja - wie immer - nicht ganz einfach die beste Basis zu finden.
Der 2.5er ist ja auch besser als der 3.0er als Basis für klassisches Tuning geeignet, weil kurzhubig.

Was die Peripherie angeht, hast Du natürlich recht (und dass die Sache so ganz optimal durchdacht ist, glaube ich erst mal nicht).

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Hallo,


Auktion beendet, mit zwei Bietern und €17.050,-- den Mindestpreis nicht erreicht.
Wird 'ne harte Nummer, daß der einen Wunschpreis erreicht.
Typischer Fall für die VK:X ...

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: Z4 Turbo aktuell bei eBay

Och, für 17.000 hätte ich den auch nocht genommen ... wird aber in der Tat schwer einen Käufer zu finden, der mehr als 20.000 Euro dafür hinlegt.
 
Zurück
Oben Unten