Non-Runflats auf dem Z4 E85??

AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

650,- euro die dunlops ??? das halte ich für etwas zu optimistisch.....
und die michelin und conti sind auch teurer...... oder ahst du etwa extrem gute beziehungen ?? :s :X


Hallo,

habe hier eine Rechnung vom 4.1.07 für 2x 225/40 R 18 92 Y XL Dunlop Sport Max
und zwei 255/35 ...., mit Versand für 656 Euronen.

Gruß Vaio 105

PS: Händler vorsichtshalber nur über PN
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Nur mal so,
ich wechsel definitiv auch auf non RFT und mich interessiert nur der ultimative Grip.
Welcher Reifen ist noch nicht entschieden.

Na dann ...

4x Bridgestone Potenza R55S Semislicks in 225/40 R18 für ca. 1.500€ .... Grip ist dann nicht mehr Dein Thema (solange es trocken ist). :b

Grüßle
Chris
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Na dann ...

4x Bridgestone Potenza R55S Semislicks in 225/40 R18 für ca. 1.500€ .... Grip ist dann nicht mehr Dein Thema (solange es trocken ist). :b

Grüßle
Chris

Mal eine ernst gemeinte Frage: Warum sind Semislicks so teuer? :X
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Bitte ... Michelin Cup-Reifen sind z.B. derzeit recht günstig zu bekommen via semi-slicks.com.

Einfach anmailen und aufs Touriforum beziehen ... ca. 100€ billiger per Reifen als meine.:X

Grüßle
Chris

Nee nee danke das is nichts für mich :d Mich hats nur mal so interessiert :M
Bin noch sehr zufrieden mit den neuen Contis
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Ey, Du Pfälzer Nasenbär,

wer hat hier nach Maximalem Grip gefragt?
Nun sei kein Mädchen, sondern schick sie zu mir:X


Grüßle
Chris

Du (fast) Meenzer Geburtstagskind, dein Ultimativer Grip Mann kommt doch aus Jena und net aus der Pfalz :w

Aber die Mädchen kannste ham :b
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Nachtrag zum "Preisspiegel":
Meine Non-runflats in 18er Mischbereifung kosteten zusammen mit Montage, Wuchten, Reifengas, komplett ca. 480 Euro. Dafür habe ich sogar echte laufrichtungsgebundene, bis 290 km/h zugelassene "Millenium"-Reifen drauf...(hihi)
Bis jetzt bin ich vollstens zufrieden, Komfort sowie Geradeauslauf sind besser als bei den Werksreifen mit Runflat-Technologie. Vielleicht sind sie bei nasser Strecke unter Hochgeschwindigkeit auf der Nordschleife (so werden ja Reifen am liebsten getestet...grins) nicht so berauschend, aber zum Brötchenholen, Flanieren durch die Stadt oder in die örtlichen Biergärten habe ich bis dato noch keinen Nachteil entdecken können. Fürs übriggebliebene Geld springt locker noch ein Plasma 94cm oder ein Kurztrip an den Gardasee raus (wo man auf österreichischen und italienischen Autobahnen auch nicht so schnell unterwegs sein kann/darf wie auf dem Nürburgring... ). Mein Fazit: Solange ich nicht Walter Röhrl heisse, müssens nicht die teuren Gummis sein...
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Fühle mich ebenfalls pudelwohl mit meinen Nexen N3000..... für 470,- Hühner tutto kompletto.
Auch eine schärfere Gangart geht wirklich gut...... cruisen allemal !

Aber die Diskussion wollen wir nicht schon wieder anfachen jetzt ;) q:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Fühle mich ebenfalls pudelwohl mit meinen Nexen N3000..... für 470,- Hühner tutto kompletto.
Auch eine schärfere Gangart geht wirklich gut...... cruisen allemal !

Aber die Diskussion wollen wir nicht schon wieder anfachen jetzt ;) q:

Ja,lieber alterschlingel, ich weiss, wir beide sind "BILLIGGUMMIFETISCHISTEN", und dann kommen wieder andere und sagen: nee, aaber, hört mal, und überhaupt..-
schon klar, wollte das Ganze nicht wieder neu aufrollen. Wollte nur auch noch meinen "persönlichen Senf" dazugeben..(hihi)

Bleibt mir abschliessend nur noch das Duo "Badesalz" zu zitieren (aus dem genialen Sketch "Abfluss Man": "e rohrzang, isch brauch e rohrzang, hadden nimmand fe misch e rohrzang ??".
Kurz, schlicht und ergreifend. :+
 
Zurück
Oben Unten