hallo zusammen
bin heute einen Z4 probegefahren und hatte das berüchtigte knarzen links hinten oben meines kopfes beim langsamen rausfahren vom händler auf die strasse. bringt man das mit dichtung einreiben weg? sonst hat eigentlich nichts gewackelt.
schaut euch mal das angebot an:
BMW Z4 3.0i Roadster - AutoScout24: Auto verkaufen und Autos suchen (Autoverkauf, Autokauf, Occasionen, Gebrauchtwagen, Neuwagen, Occasion, Autos)
was meint ihr dazu? ich fands eigentlich sehr gut, ausser dass die felgen nicht wie beworben 108er sind - welche sinds genau? irgenwelche m-doppelspeiche oder so dachte ich... er ist trotz mischbereifung 18" keinen spurrillen gefolgt.
frage zum sitz: kann man die kopfstütze eigentlich bei keinem sitz der Z4 nach vorne schieben? mein hinterkopf ist jeweils sehr weit weg von der stütze beim fahren, was nicht so toll ist.
btw, das forum hier und ihre "bewohner" ist einfach genial. musste mal gesagt sein.
gruss
nicola
bin heute einen Z4 probegefahren und hatte das berüchtigte knarzen links hinten oben meines kopfes beim langsamen rausfahren vom händler auf die strasse. bringt man das mit dichtung einreiben weg? sonst hat eigentlich nichts gewackelt.
schaut euch mal das angebot an:
BMW Z4 3.0i Roadster - AutoScout24: Auto verkaufen und Autos suchen (Autoverkauf, Autokauf, Occasionen, Gebrauchtwagen, Neuwagen, Occasion, Autos)
was meint ihr dazu? ich fands eigentlich sehr gut, ausser dass die felgen nicht wie beworben 108er sind - welche sinds genau? irgenwelche m-doppelspeiche oder so dachte ich... er ist trotz mischbereifung 18" keinen spurrillen gefolgt.
frage zum sitz: kann man die kopfstütze eigentlich bei keinem sitz der Z4 nach vorne schieben? mein hinterkopf ist jeweils sehr weit weg von der stütze beim fahren, was nicht so toll ist.
btw, das forum hier und ihre "bewohner" ist einfach genial. musste mal gesagt sein.
gruss
nicola