hallo zusammen
bin ja auf der suche nach einem 3.0i im gebrauchtwagensegment. einer meiner händler hat mir einen mit SMG organisiert und da bin ich natürlich mit etwas stirnrunzeln, aber doch interesse, den sofort probegefahren.
meine erfahrungen: wenn das SMG funktioniert (darüber mehr weiter unten), und man im sportmodus ist, und man wie irre beschleunigen will, macht das teil sehr viel spass. aber wenn man ruhig am cruisen ist (ohne sportknopf): nicken mit dem kopf beim raufschalten, wenn man im ersten gang im sportmodus anfährt: rucken. man kann kein gänge überspringen. zwischengas ist zwar am anfang lustig, aber um dezent zu cruisen, ist es etwas übertrieben. ergonomisch sind die paddles ja auch nicht angebracht - wenn ich meine hände 11h10 am lenkrad waren (von der position), dann konnte ich die schaltwippen nicht erreichen. und die hände auf position 09h15 ist nicht mein ding.
nun aber zum gravierenden problem: im sportmodus und vollbeschleunigung hatte sich der probegefahrene zetti reproduzierbar geweigert vom zweiten in den dritten gang zu schalten - nach einem kurzen aufblitzen von "3" im display stand dann "N" und der wagen drehte im leerlauf und sehr hochtourig (natürlich, gaspedal war ja auf vollgas).
fazit: wenn es funktioniert, ist SMG sicher fein, aber immer noch geschmackssache. mit automatik darf es auf jeden fall nicht verwechselt werden. um wie ein irrer über die pässe zu heizen, ist der SMG fahrer wohl im vorteil gegenüber manuell-schaltern. sonst eher nicht...
gruss
nicola
bin ja auf der suche nach einem 3.0i im gebrauchtwagensegment. einer meiner händler hat mir einen mit SMG organisiert und da bin ich natürlich mit etwas stirnrunzeln, aber doch interesse, den sofort probegefahren.
meine erfahrungen: wenn das SMG funktioniert (darüber mehr weiter unten), und man im sportmodus ist, und man wie irre beschleunigen will, macht das teil sehr viel spass. aber wenn man ruhig am cruisen ist (ohne sportknopf): nicken mit dem kopf beim raufschalten, wenn man im ersten gang im sportmodus anfährt: rucken. man kann kein gänge überspringen. zwischengas ist zwar am anfang lustig, aber um dezent zu cruisen, ist es etwas übertrieben. ergonomisch sind die paddles ja auch nicht angebracht - wenn ich meine hände 11h10 am lenkrad waren (von der position), dann konnte ich die schaltwippen nicht erreichen. und die hände auf position 09h15 ist nicht mein ding.
nun aber zum gravierenden problem: im sportmodus und vollbeschleunigung hatte sich der probegefahrene zetti reproduzierbar geweigert vom zweiten in den dritten gang zu schalten - nach einem kurzen aufblitzen von "3" im display stand dann "N" und der wagen drehte im leerlauf und sehr hochtourig (natürlich, gaspedal war ja auf vollgas).
fazit: wenn es funktioniert, ist SMG sicher fein, aber immer noch geschmackssache. mit automatik darf es auf jeden fall nicht verwechselt werden. um wie ein irrer über die pässe zu heizen, ist der SMG fahrer wohl im vorteil gegenüber manuell-schaltern. sonst eher nicht...
gruss
nicola