Hallo zusammen
Hat sich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht sich statt der Außentemperatur die Öltemperatur im BC anzeigen zu lassen. Leider habe ich keine Information darüber wie groß der Übertragungsbereich im BC ist. Nach unten ist er ja auf -40° begrenzt. Aber wenn er nach oben bis 99° gehen würde, wäre das ja für 95% aller Anwendungen OK.
Da es sich bei dem Außentemperatursensor um ein Termoelement handelt bei dem der Spannungsabfall in eine Temperatur umgerechnet wird müsste es möglich sein mit einem Poti zu testen bis wohin man die Temperatur im BC steigen lassen kann, bzw angezeigt wird. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Wenn die Anzeige 99° hergeben würde müsste man eigentlich nur noch den Öltemp-Fühler auf die Umrechung im BC anpassen. Das heißt ggf. korrektur der Steigung und des Offsets was mit einer kleinen Widerstandskorrekturschaltung durchaus möglich sein müsste (Voraussetzung dafür wäre natürliche eine lineare Sensorkennlinie, wovon ich aber ausgehe) .
Bevor ich mich da aber weiter reinhänge würde mich interessieren ob nicht schon vor mir sich jemand mit dieser Thematik beschäftigt hat und ggf. schon weiß dass die Anzeige das nicht hergibt.
Grüße
Boris
Hat sich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht sich statt der Außentemperatur die Öltemperatur im BC anzeigen zu lassen. Leider habe ich keine Information darüber wie groß der Übertragungsbereich im BC ist. Nach unten ist er ja auf -40° begrenzt. Aber wenn er nach oben bis 99° gehen würde, wäre das ja für 95% aller Anwendungen OK.
Da es sich bei dem Außentemperatursensor um ein Termoelement handelt bei dem der Spannungsabfall in eine Temperatur umgerechnet wird müsste es möglich sein mit einem Poti zu testen bis wohin man die Temperatur im BC steigen lassen kann, bzw angezeigt wird. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Wenn die Anzeige 99° hergeben würde müsste man eigentlich nur noch den Öltemp-Fühler auf die Umrechung im BC anpassen. Das heißt ggf. korrektur der Steigung und des Offsets was mit einer kleinen Widerstandskorrekturschaltung durchaus möglich sein müsste (Voraussetzung dafür wäre natürliche eine lineare Sensorkennlinie, wovon ich aber ausgehe) .
Bevor ich mich da aber weiter reinhänge würde mich interessieren ob nicht schon vor mir sich jemand mit dieser Thematik beschäftigt hat und ggf. schon weiß dass die Anzeige das nicht hergibt.
Grüße
Boris