AW: Welche Felgen beim Z4
Die MAM Felgen sind gut, da kann man nichts gegen sagen...auch wenn die "nur" knapp 300€ das Stück kosten
Wer die Qualität kennt, würde nicht sagen, dass die schlecht sind...b:
Da bekommt man für recht wenig Geld einen schicken Satz Chromalus.
@Jokin
Warum soll man die blanken Alus denn nicht auf den Asphalt stellen dürfen ?
Können die OZ das nicht ab oder was?
Ich wette, dass die ordentlich dort hingestellt wurden und nicht geworfen
Im Internet liest man häufig negative Berichte von MAM-Felgen. Und dabei sind das nicht unbedingt Felgen, die von Fahrern auf Rennstrecken unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden.
Von OZ-Felgen hab ich noch nix gelesen, dass die gebrochen wären - dabei werden die gerade für Rennstreckeneinsätze gekauft.
und Hersteller, die andere Designs kopieren und sie für weniger Geld verkaufen, tun das sicher nicht, weil sie die Qualität der Originalfelgen verbessern, oder? Und solche Kopiehersteller arbeiten bei ihren eigenen Designs sicher nicht mit einer besseren Qualität als bei den Kopien ...
Klar, für die Eisdiele reichen die MAM-felgen immer - und auf Golf, Polo und Astra sicher auch ...
Ob Porschefahrer sich die Dinger montieren würden? Nur weil sie billig sind? Ich denke nicht, da man im Porschelager wesentlich mehr auf Qualität achtet.
Und hier unter den Z-Fahrern? Naja, die einen fahren nur zur Eisdiele und die anderen auf der Nordschleife ... letzteren würde ich die Billigradsätze wirklich nicht empfehlen wollen.
Und von wegen Asphalt ... welcher Volldepp stellt lackierte Oberflächen ohne Schutz auf Asphalt ab ?!?
Die Lacke werden mit Mikrofasertüchern gereinigt, damit die ja nicht zerkratzen, aber Klarlackoberflächen auf Alufelgen sind egal?!?
Nönö ... auf mein Auto kommen nur Felgen von namhaften Qualitätsherstellern. Ja, mir ist klar, dass Alpina und BMW nicht selber produziert, aber sie setzen die Qualitätsanforderungen und prüfen diese.