Welche Felgen beim Z4

Klaus1983

Testfahrer
Registriert
8 April 2007
hallo, habe mir einen neuen Z4 bestellt der auch diesen Monat noch geliefert wird :) *freu* nun habe ich bei BMW geschaut und die ganzen Standartfelgen die die haben sind ja nicht wirklich der " Bringer" Finde das Auto einfach nur Spitze würde nur gerne paar schöne Felgen drauf machen habe da welche bei Ebay gesehen die mir vom Preis her gefallen haben aber hat solche jemand drauf will die net einfach bestellen... vielleicht mal ein paar Tips für einen neuen glücklichen Z4 Fahrer. gruss und Danke Klaus


eBay: 18" MAM MT2 Felgen BMW 1er 3er E36 E46 E90 M3 Z3 Z4 NEU (Artikel 250099678197 endet 08.04.07 20:26:00 MESZ)
 
AW: Welche Felgen beim Z4

1116 Euro für 18 Zoll Felgen, dann brauchste Reifen auch noch, günstig wird das nicht. Da würde ich mir an Deiner Stelle schon mal 19 Zöller überlegen :s
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Hat der Verkäufer die Felge tatsächlich blank auf den Asphalt gestellt? :O

Und sorry - MAM-Felgen sind nicht nur billig, sondern sie SIND es auch. Zudem muss man Chrom am Z4 schon wirklich mögen ... *örgs*
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Und ein kleiner Polier-Freak muß man auch sein, denn wenn die Felgen schmuddelig auf den Zetti sitzen, sieht das ganz schön :ulrich:aus...

Außerdem würde ich bei einer Kompletterneuerung der Räder auch gleich auf 19" umsteigen...
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Hallo,
ich bin gerade am checken, ob die 230 vom 3er Coupe in 19" auf den Z4 passt. Morgen wird beim :) die Felge auf den Z4 gesteckt und geschaut, wie das passt. Aber ich bin zuversichtlich. Von der ET müßte alles hinhauen.

Karl
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Die MAM Felgen sind gut, da kann man nichts gegen sagen...auch wenn die "nur" knapp 300€ das Stück kosten:T
Wer die Qualität kennt, würde nicht sagen, dass die schlecht sind...b:

Da bekommt man für recht wenig Geld einen schicken Satz Chromalus.

@Jokin
Warum soll man die blanken Alus denn nicht auf den Asphalt stellen dürfen ? :d
Können die OZ das nicht ab oder was? :b
Ich wette, dass die ordentlich dort hingestellt wurden und nicht geworfen :w
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Ich hab´mir vor zwei Wochen beim
icon7.gif
in Bayreuth die M135 neu und komplett für € 1.850 gekauft. Dafür lass´ich jede andere stehen.
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Die MAM Felgen sind gut, da kann man nichts gegen sagen...auch wenn die "nur" knapp 300€ das Stück kosten:T
Wer die Qualität kennt, würde nicht sagen, dass die schlecht sind...b:

Da bekommt man für recht wenig Geld einen schicken Satz Chromalus.

@Jokin
Warum soll man die blanken Alus denn nicht auf den Asphalt stellen dürfen ? :d
Können die OZ das nicht ab oder was? :b
Ich wette, dass die ordentlich dort hingestellt wurden und nicht geworfen :w
Im Internet liest man häufig negative Berichte von MAM-Felgen. Und dabei sind das nicht unbedingt Felgen, die von Fahrern auf Rennstrecken unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden.
Von OZ-Felgen hab ich noch nix gelesen, dass die gebrochen wären - dabei werden die gerade für Rennstreckeneinsätze gekauft.

und Hersteller, die andere Designs kopieren und sie für weniger Geld verkaufen, tun das sicher nicht, weil sie die Qualität der Originalfelgen verbessern, oder? Und solche Kopiehersteller arbeiten bei ihren eigenen Designs sicher nicht mit einer besseren Qualität als bei den Kopien ...
Klar, für die Eisdiele reichen die MAM-felgen immer - und auf Golf, Polo und Astra sicher auch ...
Ob Porschefahrer sich die Dinger montieren würden? Nur weil sie billig sind? Ich denke nicht, da man im Porschelager wesentlich mehr auf Qualität achtet.

Und hier unter den Z-Fahrern? Naja, die einen fahren nur zur Eisdiele und die anderen auf der Nordschleife ... letzteren würde ich die Billigradsätze wirklich nicht empfehlen wollen.

Und von wegen Asphalt ... welcher Volldepp stellt lackierte Oberflächen ohne Schutz auf Asphalt ab ?!?
Die Lacke werden mit Mikrofasertüchern gereinigt, damit die ja nicht zerkratzen, aber Klarlackoberflächen auf Alufelgen sind egal?!?

Nönö ... auf mein Auto kommen nur Felgen von namhaften Qualitätsherstellern. Ja, mir ist klar, dass Alpina und BMW nicht selber produziert, aber sie setzen die Qualitätsanforderungen und prüfen diese.
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Mit der Felgenqualität und mit dem Abstellen auf Asphalt trifft Frank voll ins Schwarze meiner Meinung nach......
Habe über die Felgenqualität von MAM einiges negatives gelesen im Internet......
Und ein Stück Pappe, etc. unter der blanken Felge ist mit Sicherheit besser.... (Selbsterfahrung).

Aber muß jeder selbst wissen :M :b

Gruß Tanino q:
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Uber MAM Felgen habe ich auch schlechte Meinungen gelesen. Beim Z4 die einziege vernunftige Wahl sind die 19" :b Meiner in serie hatte 17", habe sofort 18" gekauft un bin jezt sauer das mir haufen Geld verloren gegangen ist da ich nach 1 Jahr auf 19" umgestiegen bin.
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Ich hab´mir vor zwei Wochen beim
icon7.gif
in Bayreuth die M135 neu und komplett für € 1.850 gekauft. Dafür lass´ich jede andere stehen.

Dem kann ich mich anschließen. Auch wenn die 135er M's "Standard-Felgen" sind, sehen sie immer noch super aus und lassen so manch andere "nicht-Standard" verblassen.
Aber 1850 Tacken für neu und komplett ... also inkl. Bereifung? Ist günstig, oder?
 
AW: Welche Felgen beim Z4

So, heute habe ich die Styling 230 in 19" mit Dunlop Sportmaxx (Non RFT) in 225/35 VA und 255/30 HA bestellt. Schaut irre gut aus.

Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem, dass ich meine 18"-Felgen 135M mit den original Bridgestone RFT (6.400 km gelaufen) an den Mann bringen muss. Aber das wird wohl kein Problem sein, da ich auch in einem Z-Roadster-Club bin.

In einer Woche sollten die Räder da sein, dann gibt es auch ein paar Fotos.

Karl
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Hallo,

sehe es auch so wie Frank denke die Qualität der Felgen sollte schon stimmen nun zur Größe hatte zwei Sätze einen 16 Zoll orig und einen 17 zoll Turbi Felgen fand die Turbi super aber zu klein hätte ich diese felgen bei BMW in 19 zoll bekommen ich hätte sie sofort genommen dachte erst an Adapterplatten und Mercedes Turbi ( Lorinser ) vom Sl aber das wollte von der ET nicht Klappen.
Nur ich denke der ZZZZ hätte auch gut 20 Zoll vertragen können nun gut aber ich werde vorerst bei den 19 Zöllern bleiben.

Mfg.

M.K
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Ich hatte MAM Felgen und war von der Qualität schrecklich entäuscht. Das war echter Schrott.b: b:
NIE WIEDER
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Nur ich denke der ZZZZ hätte auch gut 20 Zoll vertragen können nun gut aber ich werde vorerst bei den 19 Zöllern bleiben
Frag mal schick305 nach seinen 20"-Erfahrungen - an drei Felgen hat's die inneren Felgenhörner zerbröselt. Da ist einfach zu wenig Gummi auf dem Horn ... :no:
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Hallo,

das mit dem zerbröselten Felgenhorn hört sich alles andere als gut an sollte lso bei den 19" bleiben was auch recht gut aussieht.
danke für die Info.

Mfg.

M.K
 
AW: Welche Felgen beim Z4

So, heute habe ich die Styling 230 in 19" mit Dunlop Sportmaxx (Non RFT) in 225/35 VA und 255/30 HA bestellt. Schaut irre gut aus.

Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem, dass ich meine 18"-Felgen 135M mit den original Bridgestone RFT (6.400 km gelaufen) an den Mann bringen muss. Aber das wird wohl kein Problem sein, da ich auch in einem Z-Roadster-Club bin.

In einer Woche sollten die Räder da sein, dann gibt es auch ein paar Fotos.

Karl

Genau diese habe ich auch im Auge:tAuf dem 3er sehen die Top aus,habe leider noch keine mit nem zzzz gesehen aber da du ja den Anfang machst:b

Habe mir schon ein Angebot eingeholt das knapp über 2 Teuro liegen soll,wie ist den dein Kurs?

cu
gamp04
 
AW: Welche Felgen beim Z4

Für die Felgen muss ich 1.750,-- berappen. Den Preis für die Reifen bekomme ich erst. Sollte aber als Gesamtradsatz verschmerzbar sein. Ich habe eigentlich ein recht gutes Verhältnis zu meinem . Wenn du die Räder am ZZZZ siehst, vergisst du jeden Preis.

Karl
 
Zurück
Oben Unten