///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

OB DAS REPRÄSENTATIV IST?

Auf jeden Fall sehr interessant wie sich das M Coupé deutlich absetzen kann.
Hut ab. Sieht optisch irgendwie auch am besten aus.

Cayman S scheint bei Nässe unfahrbar zu sein.

Der Drift des Z4 am Schluss, yeap thats it!!! ;-)
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Hallo!

Konnte es leider noch nicht sehen, aber für die Interessierten:
Motorvision 176 im DSF um 20:30 Uhr | Motorvision

19,22 s (Platz 7) ist doch mal ganz ordentlich.

In diesem Zusammenhang bin ich noch über folgendes Video gestolpert.

YouTube - Z33 Version NISMO Battle

Ein ///M Coupe vs. ... gefahren bei Nässe :O Immerhin findet der Fahrer irgendwann den DSC Knopf :t

Grüsse
qp4ever

Cool danke für den Link, ich liebe Best Motoring :11smitten


OB DAS REPRÄSENTATIV IST?

Auf jeden Fall sehr interessant wie sich das M Coupé deutlich absetzen kann.
Hut ab. Sieht optisch irgendwie auch am besten aus.

Cayman S scheint bei Nässe unfahrbar zu sein.

Der Drift des Z4 am Schluss, yeap thats it!!! ;-)

Was heisst Repräsentativ? "Best Motoring" ist in Japan sowas wie die "Sport Auto" hier bei uns... nur das Best Motoring noch viel besser ist :b :t die Fahrer dort gehören zur Spitzenklasse ;)
Aber diese Vergleiche sind natürlich auch nicht immer für bare münze zu nehmen aber man gewinnt doch den einen oder anderen Eindruck über die Autos, dazu ist es doch sehr unterhaltsam :9

btw.. der S2000 war ja auch getuned und der 350z ebenfalls nicht original - auf solche sachen muss man halt speziell achten bei diesen vergleichen.

Wieso sollte der Boxter S bei Nässe unfahrbahr sein? Hast du auch darauf geachtet das der Fahrer vom Boxter das PSM von anfang an deaktiviert hatte und der Z4M das DSC drin ? ;) Ich denke mal der Porschefahrer wäre auch schneller gewesen mit aktiviertem PSM!
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Zurck von einer Runde Odenwald ...


Gruss
qp4ever
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Ich stimme dir zu Kevin, bis auf diese Kleinigkeit hier:
...die Fahrer dort gehören zur Spitzenklasse ;)
Wenns ums Driften geht: Ja, absolute Könner dort, das haben sie schon oft gezeigt. Wenns um den Speed geht: Nein, das geht auch besser (besonders die Niveau-Unterschiede der einzelnen Fahrer ist z. T. massiv). Auch das haben sie schon oft gezeigt...

Ansonsten extrem fetter Drift am Ende und geile Show (Beide Videos) :t :B

Ps: Kev, knapp 700km hab ich schon %:
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

ich bin erstaunt, dass der s2000 so gut mitfährt... 100ps weniger als der z4m und keinerlei elektronischen hilfen für die hinterräder...

somit zeigt sich, dass ich von einem guten auto (s2000) auf ein noch bessere (z4m roadster) wechseln werde... :)
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Ich weiß nicht ob es an der Nässe lag oder ob der Typ im Cayman S die Handbremese nicht gelöst hat&: . Durch die Kurven sollte der Porsche schon schneller gehen als die getesteten Konkurrenten. Auf den Geraden hat der M wohl nen Vorteil gegen den Cayman die er beim Bremsen teilweise wieder verlieren müsste wie auch im DSF Tracktest ermittelt.
Ansonsten nette Videos:b .
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Meine total unprofessionelle Meinung dazu: Es lag an der Nässe, dem Mittelmotor, den nicht komplett deaktivierbaren Fahrhilfen und dem Fahrer :X. Die kurzen Einblicke der Onboardkamera im CS deuten auf heftigste Arbeit nach den Kurven hin. Im Coupe sah das noch relativ zahm und beherschbar aus. Und nachdem das Coupe weg war, gab es auch keinen Grund mehr für 'Kampfline'.

Was mich aber sehr verwundert: Der Cayman S (mit PCCB oder nicht) bremst in den Tests durch die Bank besser als das Coupe, welches ja angeblich mit den CSL Bremsen beglückt wurde. Aber: Der M3 CSL steht nach ca. 32.5 Meter der Alpina S in etwa auch und das ///M Coupe erst nach 36.x Meter &: Was läuft da falsch - anyone?

Gruss
qp4ever
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

ich bin erstaunt, dass der s2000 so gut mitfährt... 100ps weniger als der z4m und keinerlei elektronischen hilfen für die hinterräder...

somit zeigt sich, dass ich von einem guten auto (s2000) auf ein noch bessere (z4m roadster) wechseln werde... :)

Hallooooo LESEN, der S2000 ist GETUNED ;)
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Meine total unprofessionelle Meinung dazu: Es lag an der Nässe, dem Mittelmotor, den nicht komplett deaktivierbaren Fahrhilfen und dem Fahrer :X. Die kurzen Einblicke der Onboardkamera im CS deuten auf heftigste Arbeit nach den Kurven hin. Im Coupe sah das noch relativ zahm und beherschbar aus. Und nachdem das Coupe weg war, gab es auch keinen Grund mehr für 'Kampfline'.

Was mich aber sehr verwundert: Der Cayman S (mit PCCB oder nicht) bremst in den Tests durch die Bank besser als das Coupe, welches ja angeblich mit den CSL Bremsen beglückt wurde. Aber: Der M3 CSL steht nach ca. 32.5 Meter der Alpina S in etwa auch und das ///M Coupe erst nach 36.x Meter &: Was läuft da falsch - anyone?

Gruss
qp4ever

Von welchen "nicht komplett deaktivierbaren Fahrhilfen" sprichst du denn *?* im BMW wie auch im Porsche sind die Fahrhilfen komplett deaktivierbar ;) es liegt also in der Entscheidung beim Fahrer ob er mit oder ohne möchte... und wie gesagt ist es ja klar das der Cayman S fahrer alle hände voll zu tun hatte beim rausbeschleunigen aus den Kurven ohne die Fahrhilfen, während der Z4M Pilot mit eingeschalteten fahrhilfen natürlich ein einfacheres Spiel hatte B;

-> zum thema Bremsweg: der CSL steht ja serienmässig auf 19" Semislicks und diese haften natürlich um eiiiiniges besser als die Reifen vom Z4M.
Das ist die plausibelste Erklärung für mich und danach gibt es ja noch andere faktoren wie; Gewicht und dessen Verteilung, Fahrbahnbelag, Temperaturen, etc...
Weshalb der AlpinaS einen kürzeren Bremsweg hat als der Z4M weiss ich allerdings auch nicht. Habe allerdings auch keine Daten Schwarz auf Weiss.
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Von welchen "nicht komplett deaktivierbaren Fahrhilfen" sprichst du denn *?* im BMW wie auch im Porsche sind die Fahrhilfen komplett deaktivierbar ;)

[..]

Weshalb der AlpinaS einen kürzeren Bremsweg hat als der Z4M weiss ich allerdings auch nicht. Habe allerdings auch keine Daten Schwarz auf Weiss.

Hi!

afaik sind bei Porsche die Fahrhilfen nicht komplett deaktivierbar - zumindest hat mein Cayman S Testwagen beim Parkplatzdriften nicht so gewollt wie ich :d. Ausnahmen mag es bei den ganz heissen Dingern (GTx, ... ) geben.

wg. der Bremsen: Semislicks beim CSL. OK! Habe gerade den SA Supertest vom roadster S Test rausgekramt - der hatte auch Sportreifen (Michelin Cup) drauf und die tollen Werte nur wenn die Gummis warm sind. Bei kalten Gummis 37.2 m. Mit Standardbereifung (auch 19") Michelin PS aber immerhin noch 34.7 bzw. 35.2 (warm). Das die Breifung vom ///M Z 4 suboptimal ist, wurde ja schon einige Male bemängelt. Kann ich noch nicht vergleichen, da meine Contis gerade mal 3500 km drauf haben und ein Wechsel erst nächstes Jahr ansteht.

Gruss
qp4ever
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

...Mit Standardbereifung (auch 19") Michelin PS aber immerhin noch 34.7 bzw. 35.2 (warm).

Und mit der Standard 18" Bereifung steht das MQP lt. SportAuto (9/06) bei 35 m, also fast identische Werte.

Zur Diff. zum M3 CSL ist ja schon einiges genannt worden, aber möglicherweise hat BMW beim MQP doch kleine Änderungen an den Komponenten vorgenommen z.B. andere Beläge zwecks längerer Haltbarkeit.
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Hi!

afaik sind bei Porsche die Fahrhilfen nicht komplett deaktivierbar - zumindest hat mein Cayman S Testwagen beim Parkplatzdriften nicht so gewollt wie ich :d. Ausnahmen mag es bei den ganz heissen Dingern (GTx, ... ) geben.

Doch sind sie, aber es schaltet sich wieder zu wenn eines der Vorderräder beim Bremsen in den ABS-Regelbereich kommt :# (aufjedenfall bei den "normalen" modellen)
Das wäre ja schlimm wenn man bei einem Sportwagen das Regelsystem nicht abschalten könnte! :O

Dass es beim Parkplatzdriften nicht so geklappt hat liegt dann wohl eher an der übung vom Fahrer :M :b :P ...aber habe auch schon gelesen das der Cayman nicht so einfach zum Driften sei da er eher untersteuernd ausgelegt ist und die diffsperre fehlt, aber so parplatz-donuts-drifts müssten eigentlich kein problem sein....

hier am beispiel meines Z3 %:
[yt]9H3bMwzIF30[/yt]

wg. der Bremsen: Semislicks beim CSL. OK! Habe gerade den SA Supertest vom roadster S Test rausgekramt - der hatte auch Sportreifen (Michelin Cup) drauf und die tollen Werte nur wenn die Gummis warm sind.

Gruss
qp4ever

Na toll, dann ist der Fall ja klar wenn sie den RoadsterS auch mit den Cups getestet haben :)
Die Michelin Cups sind Gold Wert :t
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Ehrlich gesagt sind die Regelsysteme bei feuchter Fahrbahn sicher mehr Vorteil als Nachteil. Der M ist da nicht ohne...

Wer kann schon einzelne Räder abbremsen ?

Wenn man abschaltet hat ein geübter Fahrer höchstens bei trockener Fahrbahn Vorteile, meiner bescheidenen Meinung nach.

Grüße
Franz
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

Ehrlich gesagt sind die Regelsysteme bei feuchter Fahrbahn sicher mehr Vorteil als Nachteil. Der M ist da nicht ohne...

Wer kann schon einzelne Räder abbremsen ?

Wenn man abschaltet hat ein geübter Fahrer höchstens bei trockener Fahrbahn Vorteile, meiner bescheidenen Meinung nach.

Grüße
Franz

Genau das Denke ich auch :t

Ich finde einfach das bei einem Sportwagen die Möglichkeit die Elektronik auszuschalten immer gegeben sein sollte.
Der Ambitionierte Sportwagenfahrer möchte doch zwischendurch auch mal etwas auf abgesperrter Strecke ausprobieren und seine eigenen Grenzen finden ohne dass man(n) von der Elektronik bevormundet wird :s
 
AW: ///M Coupe - Motorvision u. Nippon Tracktest

@all: Bremsen sind dann mal geklärt.

@inquerior: Das mit dem Cay S Parkplatzdrift habe ich nach ein paar Versuchen aufgegeben. Wurde mir zu peinlich. Muss wohl noch etwas üben oder den Fuss von der Bremse nehmen %: Zur meiner Rettung: Mit dem /// M hat's auf Anhieb geklappt. Bei Deinem Video - will auch einen Flugplatz um die Ecke - hast Du Winterreifen vernichtet?

@pestl: Volle Zustimmung. Ich erwarte auch alles abschalten können. Besonders aus engen Kurven raus (Berge) nervt die Leistungsrücknahe. Aber auf keinen Fall bei Nässe abschalten. No Way. Ich hatte schon alte Z3 ///M roadster quer vor mir am Berg stehen :O.

@Thomas66: Der SA Vergleich mit den 35m hatte ich auch noch entdeckt. Aber 36.5 m bei dem Motorvisionstest ... Hat's da 5 Grad gehabt?



Gruss
qp4ever
 
Zurück
Oben Unten