Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den DTC Modus für engagiertes Fahren zusammen mit nicht aktivierter Sporttaste das beste "Setup".
Die Sporttaste ist reiner Fake, nur interessant wenn man die direktere Lenkung mag.darf man erfahren, warum du die sporttaste nicht einschaltest? ausser für die stadt habe ich bei meinem 3.0 schalter den sportknopf eigentlich immer aktiviert.
gruss
nicola
jedes mal, wenn es um reifendimensionen geht fange ich an zu singen:
225er sind beim 3liter auf der HA einfach reichlich unterdimensioniert. da sollten
es mindestens 245er sein, besser noch 255/265. da du noch dazu mit imho recht
wenig luftdruck und nahezu neuen reifen unterwegs bist, wundert mich an
deiner schilderung absolut garnichts. serienfahrwerk auch noch
dazu oder zumindest mit ///M-spfw?
mfg
Nur Fuß vom Gas, Kupplung treten habe ich mich nicht getraut. So groß ist die Motor Bremskraft ja dann doch nicht?
Allerdings hätte ich vermutet, das das Gaswegnehmen direkt deutlich mehr Grip gibt, da man bei >200km/h ja sowas um die 5% Schlupf an der angetriebenen Achse erzeugt.
Also was macht der Profi in der Situation?
Reifen sind vorne und hinten 225/40 und alle 4 neu, bzw. bin schon 800km damit gefahren.
Sorry wg. des DSP, ich meine natürlich DSC.
Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht und verstehe nun ebenfalls die Diskussion
um eine vmax Aufhebung nicht wirklich.
.............
[FONT=Arial (W1)]Wieso habe ich Mühe einen 325i zu überholen?[/FONT]
[FONT=Arial (W1)]Gruß Karsten [/FONT]
Hi,
naja, der Z4 3.0i geht im Hochgeschwindigkeitsbereich alles andere als gut. Das ist wohl hauptsächlich auf die Übersetzung zurück zu führen.
Wenn man im 5. Gang auf 250 kommen will dreht man bis 6500 Upm und damit über die höchste Leistung hinaus. Ab knapp 6000 Upm fällt die Leistungskurve wieder.
Wenn Du im deutlich zu lang übersetzten 6. Gang fährst ist die Drehzahl zu niedrig und die Leistung fehlt.
Aber wie Du ja jetzt festgestellt hast sind schnelle BAB Kurven eh nix für den Z4.
Gruss
Andreas
Öhm, also nach dieser Aussage entschärfe ich mal mein erstes Posting ... nix mit "Vollidiot", eher "Unerfahrenheit", ich würde Die ein Fahrertraining ans Herz legen, also über das Fahrsicherheitstraining hinaus gehend eines auf der Rennstrecke.Allerdings hätte ich vermutet, das das Gaswegnehmen direkt deutlich mehr Grip gibt, da man bei >200km/h ja sowas um die 5% Schlupf an der angetriebenen Achse erzeugt.
Diese Meinung hab ich auch von der Sporttaste - ich hab sie dauerhaft deaktiviert, auch auf der Nordschleife.Von der Dynamik her bringt sie aber keinen echten Vorteil und erschwert teilweise eher die Dosierbarkeit.
Denke ich auch ...es liegt wahrscheinlich an den neuen reifen, das hatte ich auch schon. bei mir hat es rund 1500 km gedauert, dann hatte ich wieder vollen grip.
Absolut richtigZum Thema "was macht der Profi" (womit ich nicht mich meine!):
Der Profi tritt natürlich möglichst die Kupplung!
Warum?
[...]
Man möge mich korrigieren, wenn ich was falsch erklärt habe....
![]()
aber nicht zu lange gedrückt halten...
oh... dann sollte ich es mir mit dem Z4-Kauf doch noch mal überlegen, wenn der Z4 3.0 ein lahmer Vogel ist?Hmmm.... ich dachte, der geht wie Schmidt's Katze?
Ich hatte mal nen ge-chippten 325i Coupe (E36), der lief auch schon mühelos 245 (mit PDA-Navi geprüfte "echte"!) - und das alles ohne Zucken und Angstschweiss! Hat sogar gereicht, um die Polizei mit Blaulicht im Audi A4 von der linken Spur zu blinken *lach*War das ein Spass damals! (da war ich noch jung und dumm - jung bin ich jetzt nicht mehr!)
Ob's wohl am "Prinzip Cabrio" liegt wegen fehlender Stabilität der Karosserie ohne Dach?
Aber gut, einen Roadster hat man ja nicht einfach wegen der schnellen Autobahnfahrt, gelle?
Greets,
RHSimNet
Bis 200kmh is Schmidt's Katze ja ok
Ich vergaß ... er hatte zwei Endrohre@frank
es gibt das E90 coupe doch auch als 320 mit 150ps ;-)
hatte ein freund mal als WE auto (BMW MA)
Man(n) sollte mal solangsam zu Kenntnis nehmen, dass der Z4 kein "Supersportwagen" ist. Auch wenn so manche Kollegas sich in dieser Traumwelt bewegen.
Dieser Aufstieg muss leider noch immer mit einigen Täusis mehr erkauft werden.![]()
Und was hat das mit dem beschriebenen Problem zu tun?Man(n) sollte mal solangsam zu Kenntnis nehmen, dass der Z4 kein "Supersportwagen" ist. Auch wenn so manche Kollegas sich in dieser Traumwelt bewegen.
Dieser Aufstieg muss leider noch immer mit einigen Täusis mehr erkauft werden.![]()
Und was hat das mit dem beschriebenen Problem zu tun?
Ich muß Dich enttäuschen - auch ein teuerer und hochkarätigerer Sportwagen wie der 911 liegt bei 250 Km/h nicht wirklich ruhig, ganz im Gegenteil. Das, was einen guten Sportwagen ausmacht, nämlich Wendigkeit, Kurvengierigkeit, direkte Lenkung, niedriges Gewicht usw., sorgt eben bei hohen Autobahntempi auch für eine gewisse Nervosität.
Wenn man maximale Topspeed-Stabilität sucht, dann sollte man eher eine 2t schwere Limousine mit langem Radstand, indirekter Lenkung und guter Aerodynamik wählen. Dafür kann man dann den Fahrspaß auf kurvigen Landstrasse knicken...
Bullshit.Tja, eine 11 sollte man(n) schon fahren können. Die liegt satt auf der Bahn, selbst jenseits von 250km/h
Und gleich noch mehr Bullshit...Und mein 7er steht schon in gar keiner Konkurrenz zum Z4, noch nicht mal in Kurven...........Da frühstücke ich ja noch nebenbei und fahr Dir trotzdem um die Nase. Also soviel dazu.
![]()
Bullshit.
Und gleich noch mehr Bullshit...