Lederlenkrad neu beziehen

  • Ersteller Ersteller supernuovo
  • Erstellt am Erstellt am
S

supernuovo

Guest
Also, für jeden, der keine Frau mit so begnadeten Näh-Eigenschaften hat, wie bibo4you, sein abgegriffenes Lederlenkrad aber genauso wenig leiden kann, wie ich es tat.....hier ein Tipp:

Bei ebay gibt es unter leder-lenkrad eine super Qualität zu wirklich akzeptablem Preis. Das Lenkrad kommt im Austausch zum Alten, oder aber man schickt seines ein (Standzeit ist dann hinzunehmen).

Ich habe meines vorgestern einbauen lassen und bin begeistert. Die Nähte sind unglaublich akkurat verarbeitet und wunderbar gleichmäßig. Ein doppelter Bezug aus original schwarzem BMW Montana macht es griffig und es fühlt sich einfach nur gut an.

Bezahlt habe ich für das Beziehen 130.-€ plus Porto hin und zurück. Ich finde das OK.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Schau mal hier:

klick

Ich habe es auch hier machen lassen. Ging schnell und ist 1A Qualität!
Der Alexander (Sascha) ist zudem sehr kommunikativ, antwortet immer
sofort auf Fragen, Vorschläge etc.

Hier ein Bild meines aufgepolsterten Lenkrads:

070223_einbau_3.jpg
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

ja, das ist er....aleksander stafjew und victoria, seine freundin. sehr vorbildliche kommunikation, dem kann ich nur zustimmen.

die kontaktmail:

Lenkradebay@web.de

Meines habe ich nicht im Kombi-Bezug machen lassen, sondern wie es original bezogen war: schwarz, glatt, mit schwarzen nähten. gut, ich weiß jetzt allerdings nicht, ob montana das original leder war. was solls, denn es fühlt sich spitze an und ist, wie gesagt......super verarbeitet.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Ich kann gleich eines machen und einstellen. Sitze aber noch im Büro.

Morgen ist es drin...versprochen;)
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Gestern habe ich also mal ein paar bilder in der Tiefgarage gemacht. Sind vielleicht nicht perfekt, was die Lichtverhältnisse angeht, doch erkennen kann man was;) ;)
 

Anhänge

  • P1010228.JPG
    P1010228.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 52
  • P1010225.JPG
    P1010225.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 40
  • P1010226.JPG
    P1010226.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 36
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Sieht sehr gut aus!

Bekomme meins auch die Tage zurück, hoffe es wird ähnlich werden...
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Auch nicht schlecht.
Mir persönlich gefällt die Variante von futuro 04 besser. Werde meines auch später so machen lassen.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

das wäre auch was für mich!

nur dann dunkelblaues leder mit vielleicht roten oder schwarzen nähten... &:
dazu dann noch eine passende schaltmanschette :s

irgendwann lass ich das bestimmt machen... stell ich mir super vor

mfg
cc
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

das ist wirklich eine gute investition. über die gestaltung lässt sich sicher streiten, aber das anfassgefühl ist gleich ein ganz anderes und es macht wieder spaß, das lenkrad in die hand zu nehmen.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

das ist wirklich eine gute investition. über die gestaltung lässt sich sicher streiten, aber das anfassgefühl ist gleich ein ganz anderes und es macht wieder spaß, das lenkrad in die hand zu nehmen.

Das kann ich bestätigen, man hat quasi ein neues Auto in der Hand! %: :t
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Hi,

und der Preis ist echt super....also das Lenkrad zu beziehen war schon echt schwierig, vielleicht nur wegen den Orangenen Teilen, aber für den Preis schickt eure Räder ein, damit der Typ überleben kann:t
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

:t Supergute Arbeit, schnelle und professionelle Abwicklung - das lob ich mir :t

Danke für den Tipp - hab seit gestern auch wieder ein schickes Lenkrad :d
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

vielleicht hast du ja jetzt mein altes:O:d
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

...aber doch erst wenn mir der :) das Lenkrad eingebaut hat :M
Momentan liegt's noch im Kofferraum und schläft im Karton :d

was kostet so ein ein und ausbau?

kann man es nicht selber machen? gibts dafür vielleicht eine anleitung bzw ist es kompliziert?

mfg
cc
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

was kostet so ein ein und ausbau?

kann man es nicht selber machen? gibts dafür vielleicht eine anleitung bzw ist es kompliziert?

mfg
cc

- Lenkrad / Räder absolut gerade stellen
- Batterie abklemmen!!
- Untere Lenkradverschalung demontieren
- Dann dort gelben Stecker des Schleifrings abziehen
- Hinten am Lenkrad die beiden Torx-Schrauben lösen
- Airbageinheit herausziehen
- Gelben Stecker des Schleifrings von der Airbageinheit lösen (genau schauen, er ist mit einem Klemmriegel arretiert)
- Airbageinheit weglegen
- Lenkradschraube lösen
- Lenkrad vorsichtig abziehen

- Batterie erst wieder anklemmen, wenn alles rückverbaut ist!!!

(ohne Gewähr, Vorgang kann bei anderen Modellvarianten anders sein)

PS: Meine Anleitung betrifft nur das M-Sportlenkrad!!!

Cheers
Tom
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

so, und wenn du jegliches risiko vermeiden willst und damit dir nicht doch noch der airbag um die nase fliegt:

der einbau kostet knapp 70.-€ inkl. mwst.

somit hast du ein nahezu neues lenkrad für ca. 200.-€ statt 369.-€ laut liste incl. einbau.

gruß, jörn
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

@ SaschaGy

Sieht echt klasse aus wie dick es aufgepolstert wurde :t

Leider finde ich mein M-Lenkrad viel zu groß und will es, wenn dann auch gleich austauschen gegen ein kleines RAID Silberpfeil.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

Ich hab genau 34,27 € incl. MwSt. (4 AW) in der Niederlassung gezahlt :d

Ja sag mal, würfeln die die Preise im stillen Eckchen aus????:j

Glaubt man doch nicht. Das müsste doch eigentlich bei allen dasselbe kosten, oder? Ist doch kein Hexenwerk und absehbar.

Aber vielleicht war das der Bayern-Zuschuss.
 
AW: Lederlenkrad neu beziehen

@ SaschaGy

Sieht echt klasse aus wie dick es aufgepolstert wurde :t

Leider finde ich mein M-Lenkrad viel zu groß und will es, wenn dann auch gleich austauschen gegen ein kleines RAID Silberpfeil.

Würd ich auch gern machen, aber das is mir im Moment erstens ein bissl zu teuer und zweitens hätt ich da zusätzliche Probleme wegen der Bereifung ;)

Ja sag mal, würfeln die die Preise im stillen Eckchen aus????:j

Glaubt man doch nicht. Das müsste doch eigentlich bei allen dasselbe kosten, oder? Ist doch kein Hexenwerk und absehbar.

Aber vielleicht war das der Bayern-Zuschuss.

Öhmm...normalerweise differeriert der Preis nur geringfügig, je nachdem was der einzelne AW kostet. Lenkrad ein- und ausbauen kostet gem. BMW beim Z3 immer 4 AW...vielleicht haben sie bei dir aus Versehen ja 4 AW für Ausbau und 4 AW für den Einbau berechnet &:
 
Zurück
Oben Unten