Ein Z4 Fahrer weniger

Norbert

Fahrer
Registriert
7 Juni 2004
Hallo all,

da ja ein LKW mein Z4 hinten extrem verkürzt hat, habe ich mich dazu entschlossen, mir keinen Z4 mehr zu kaufen.
Über die Vor und Nachteile des Z4 brauche ich ja nichts zu sagen, die kennt Ihr ja.
Was den Fahrspaß angeht, ist der Z4 einfach super, aber was z.B. die Verarbeitung betrifft, ist der Z4 leider nur Mittelmaß, ok. der 3.0is war besser Verarbeitet wie mein erster Z4, aber leider immer noch nicht so, wie es sich für so ein Auto gehört.
Auch der sehr hohe Wertverlust trügt das allgemein Bild, aber das ist für euch ja nichts neues.

Ich habe mir jetzt nach einiger Überlegung, einen fast komplett ausgestatten schwarzen mit
Alezan-Orange Leder :9 Nissan 350Z Coupe bestellt. Wieso?
1. gefällt mir der Nissan auch sehr gut
2. Das Interieur finde ich hochwertiger und schöner
3. der Preis

Nach einem WE mit dem Nissan, was mir sehr gut gefallen hat, die Fahrleistung und auch die Strassenlage (für ein fast 1,6t Auto) sind nicht so schlecht, wie ich es von anderen gehört habe, war die Entscheidung eigentlich schon gefallen und als der Nissanhändler mir einen so guten Preis gemacht hat, konnte ich einfach nicht nein sagen.

Jetzt werden vielleicht einige von euch sagen, wie kann man nur, aber wer keine Bmwbrille trägt und ehrlich ist, wird zugeben müssen, das auch der Nissan ein sehr gutes Auto ist.

Wenn ich den Nissan habe, werde ich etwas mehr schreiben, wenn ich noch darf.:)
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Was die Verarbeitung und Qualität angeht hast du leider recht :( .
Bloss ob du mit dem Nissan zufriedener sein wirst weiß ich nicht so recht. Leider wiegt der Nissan recht viel über 1.6 t die wird man bei der Querdynamik schon ziemlich merken.
Hauptsache du hast viel Spass mit dem Auto und in 2 Jahren kommt ja der neue Z4. Hoffe BMW hat dann aus den Ffehlern gelernt und versucht nicht weiterhin nur den Premiumanspruch zu verkaufen sondern auch zu bauen :d

P.s: Hauptsache du hast den Unfall gut überstanden
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Was die Verarbeitung und Qualität angeht hast du leider recht :( .
Bloss ob du mit dem Nissan zufriedener sein wirst weiß ich nicht so recht. Leider wiegt der Nissan recht viel über 1.6 t die wird man bei der Querdynamik schon ziemlich merken.
Hauptsache du hast viel Spass mit dem Auto und in 2 Jahren kommt ja der neue Z4. Hoffe BMW hat dann aus den Ffehlern gelernt und versucht nicht weiterhin nur den Premiumanspruch zu verkaufen sondern auch zu bauen :d

P.s: Hauptsache du hast den Unfall gut überstanden

Ich hatte den Nissan ja übers WE und ich empfand es mit dem Fahrwerk gar nicht so schlimm, zumal man ja nicht immer auf der letzten Rille fährt, ich zumindest nicht ;)
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Ehrliche und offene Worte:t . Mir gefällt der Nissan zwar nicht so :B aber er muss Dir ja gefallen. Bei den Nachteilen des Z4 hast Du Recht.:X
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

also der 350Z ist ein gutes Auto. Ich bin ihn (Neufahrzeug) 9 Monate gefahren und habe dann aus praktischen Ueberlegungen auf den Murano gewechselt. In diesen 9 Monaten hatte ich überhaupt keine Probleme. Das Knarzen der Sitze oder das Quietschen der Bremsen wie es im schweizer Forum (Nissan 350Z-Club Schweiz) beschrieben wird, kannte ich nicht. Nachteile sind hohe Ersatzteilekosten, Strebe im Kofferraum, Gewicht, viel Platz in den hinteren Radkästen bei Serienrädern. Wobei für letzteres gibts ja leckere Lösungen :w

Du wirst bestimmt viel Freude haben mit dem Zettie. Eine gute Wahl!
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Willkommen im Club,
ich habe mich auch Ende Jänner von meinem Zetti getrennt und bin auf einen 350Z Roadster umgestiegen.
Ich habe mir wirklich alles in dieser Preisklasse angeschaut und der NISSAN war die FÜR MICH beste Lösung (bevor die Diskussionen wieder anfangen).
Nach mittlerweile 2000 km und einem vielstündigen HIFI-Alarmanlagen-Standheizungs-FSE-NAVI-Einbau kann ich folgendes Resümee ziehen.

1) Verarbeitungsqualität (Beispiele):
Z4: 3 unterschiedliche Plastiksorten sind in der Mittelkonsole lediglich durch Clips verbunden und knarzen, quietschen, etc.
350Z: überall, wo unterschiedliche Materialien aufeinander treffen wird geschraubt bwz. durch Filzstreifen etc. eine Geräuschentwicklung vermieden.

2) Geräuschentwicklung generell:
Z4: auch nach vielen Dämmversuchen doch immer wieder ein Geklapper (Verdeckhamster) und fallweise quietschende Kunststoffteile
350Z: bislang auch beim Überfahren übelster Bodenwellen, Bahnübergänge keinerlei Geräusche. Dies ist natürlich auch durch die 300 kg Mehrgewicht erklärbar, massive Verstrebunben wiegen halt :-( :-(

3) Fahrverhalten:
Z4: in Kurven sehr agil :9 , Spurrillen b: (dadurch Fahrten mit hoher Autobahngeschwindigkeit sehr ermüdend), Rückmeldung der Lenkung überzeugt auch in der Sportstellung nicht, DSC Regeleingriffe manchmal sehr abrupt.
350Z: Trotz des höheren Gewichts in Kurven sehr agil, Spurrillenanfälligkeit keine, Rückmeldung der Lenkung eher weich, ausbrechendes Heck früh erkennbar und leicht wieder einzufangen (keine RFT Bereifung im Gegensatz zum Z4). Nach 2000 km beherrscht man das Fahrzeug noch nicht 100%, fahre aber meine Hausstrecken bereits mit selbem Speed wie im Z4 und kann von den 300kg Mehrgewicht in den Kurven noch nichts Negatives sagen.

4) Motor:
Z4: ein seidenweiches Aggregat, drehfreudig, toller Motor,Verbrauch um 11 Liter
350Z: andere Leistungsklasse, drehfreudig, gewaltiges Drehmoment (Vorsicht bei ESP Off passierts auch im Dritten, daß er schlingert), Verbrauch z.Z. 12,5 Liter

5) Innenraum & Ausstattung
Z4: klar und schlicht, 2003er hatte keine Sportsitze
350Z: detto, Aleazan Sportsitze mit Netzeinsätzen haben besseren Seitenhalt

6) Preis und Wert
Z4: nach 4 Jahren noch 50% des Kaufpreises (ohne Extras) bekommen, d.h. alle Extras außer 18" Bereifung bleiben lt. EUROTAX unberücksichtigt (war aber klar), nur 2 Jahre Gewährleistung
350Z: alles drin, somit sollte beim Wiederverkauf mehr zu holen sein, da außer Metallic Lack keine Extras anzukreuzen sind, 3 Jahre Garantie.

So, das wars und bitte nicht wieder Diskussionen a la "Was, vom Premium BMW zum Reiskocher ???" oder so.
War eine nette Zeit im Forum hier, schaue immer wieder noch gerne (aber selten) vorbei.
Also, viel Spaß mit deinem 350er ;) ;)
ciao
Jürgen
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Ich denke, wir sind zwar eine Z-Gemeinde hier, aber irgendwo doch auch Autofans allgemein und wenn schon, dann sollte man sich doch freuen, auch wenn sich jmd ein schönes ANDERES Auto kauft und das Nissan Coupe sieht nunmal geil aus ! fertig und Schluß !!!

Mir würde das Offenfahren fehlen, aber ansonsten ist der Nissan ganz sicher ein schönes und spaßbringendes Auto....... sch... doch auf irgendwelche Zehntelsekunden !!!

Norbert, ich hoffe sehr, das Du uns erzählst, wie zufrieden Du bist und wie der Nissan sich fährt...... mich interessiert das jedenfalls, auch wenn ich noch so gerne BMW fahre und die Marke mag !!

Danke und viel Spaß, Tanino q:
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Also ich find den Nissan jetzt auch nicht soooo schlecht wie er tatsächlich ist. Aber die Verbrauchswerte sind erschreckend. Da wär mir selbst der neue TT lieber gewesen. Aber die Preisliste bei Audi ist ja noch beängstigender.:j
Ich finde den Motor im Nissan von den Specs her durchaus respektabel. Aber wie schon erwähnt, leidet das ganze Auto doch sehr an übergewicht. Denk aber mal er wird auch ein hohen Spaßfaktor haben.:t
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Ich denke, wir sind zwar eine Z-Gemeinde hier, aber irgendwo doch auch Autofans allgemein und wenn schon, dann sollte man sich doch freuen, auch wenn sich jmd ein schönes ANDERES Auto kauft und das Nissan Coupe sieht nunmal geil aus ! fertig und Schluß !!!

Mir würde das Offenfahren fehlen, aber ansonsten ist der Nissan ganz sicher ein schönes und spaßbringendes Auto....... sch... doch auf irgendwelche Zehntelsekunden !!!

Norbert, ich hoffe sehr, das Du uns erzählst, wie zufrieden Du bist und wie der Nissan sich fährt...... mich interessiert das jedenfalls, auch wenn ich noch so gerne BMW fahre und die Marke mag !!

Danke und viel Spaß, Tanino q:

Ich bin jetzt über 10 Jahre offen gefahren und es mußte einfach mal was anderes her.

Wenn ich den 350Z habe, werde ich mehr berichten.
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Verräter:)

Kleiner Scherz:d Hatte auch früher mit dem Gedanken gespielt, mir den Nissan zu kaufen, hab mich dan aber gegen den Japaner entschieden, weil ich doch mehr Vertrauen in die deutsche "Wertarbeit" hatte und noch immer habe ;)

Wenn du das Preis/Leistungsverhältniss anschaust, bist du der klare Sieger mit dem 350 :t

Aber ein ZZZZ ist halt ein ZZZZ und wenn man in liebt, liebt man auch seine Tücken und Macken :t
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Verräter:)

Kleiner Scherz:d Hatte auch früher mit dem Gedanken gespielt, mir den Nissan zu kaufen, hab mich dan aber gegen den Japaner entschieden, weil ich doch mehr Vertrauen in die deutsche "Wertarbeit" hatte und noch immer habe ;)

Wenn du das Preis/Leistungsverhältniss anschaust, bist du der klare Sieger mit dem 350 :t

Aber ein ZZZZ ist halt ein ZZZZ und wenn man in liebt, liebt man auch seine Tücken und Macken :t


deutsche Wertarbeit aus USA?
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Ich find den Nissan super. Vor allem schaffen es die Japaner im Gegensatz zu BMW, vernünftige Bremsen zu verbauen :t Hast du schon den neuen Motor mit 300-irgendwas PS?
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

hi

den neuen motor wirst du noch nicht haben, der hat nämlich 320ps und ist leider noch nicht zu haben.

zum thema: ich verstehe deine entscheidung, allerdings behagt mir das innenleben des 350z überhaupt nicht: zu viel sichtbares plastik. das ist mein z4 einfach schöner. und punkto fahrvergnügen: ist halt ein anderes, aber definitiv auch vorhanden.

gruss
nicola
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Aber doch nicht die Wagen für den europäischen Markt???&:

ui, nicht aufgepasst im forum vor dem kauf, was? :) halb so schlimm, dafür hast du den üblichen BMW service.

gruss
nicola

ps: was man als bmw-üblichen service bezeichnen will, kommt auf deinen :) an. :)
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Jetzt schalte ich mich mal ein. ;)

Deutsche Wertarbeit sehe ich nicht auf die reine Fertigung beschränkt.
Das eigentliche Engineering fand in Deutschland statt.

Natürlich durften die US-BMWler im FIZ oder wie sich das Entwicklungszentrum von BMW noch gleich nennt für einige Zeit in die Lehre gehen, aber ein Großteil der Entwicklung sowie Komponenten aus der 3er Reihe sind nunmal "Made in Germany".

Von daher wird der Zetti aus rein technischer Sicht seinem Anspruch gerecht.
Nur bei der Verarbeitung hätte ich auch gedacht, dass man bereits aus dem Z3 gelernt hätte.

Der 350Z schaut sicherlich gut aus, wenn da nicht das hohe Gewicht, zuwenig Kofferraum, zu hoher Verbrauch und zu hohe Versicherungskosten wären. Da stimmt das Gesamtpaket aus meiner Sicht einfach nicht. Aber was nimmt man nicht alles fürs Design in Kauf? :)
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Alle Z4 werden in USA gebaut, die Z3 wurden auch alle in
USA gebaut ;)


:# Böses erwachen, dass erklärt ja gerade die Qualitätsmengel...



:g :g :g Jetzt unterstützen wir indirekt Amerikas "Aussenpolitik":g :g :g

@nicola

Hast sicherlich ein bisschen den Fahrspass genossen, dass du mittlerweile auf 9.0l geklettert bist ;)
 
AW: Ein Z4 Fahrer weniger

Der mit 301 PS ist aber auch recht neu.

richtig. und dann gabs noch die 30th anniversary edition, die war auch schon etwas stärker als die originalen 280ps. aber der wirklich neue motor wurde diesen frühling in genf vorgestellt. der mit 301ps tönt scheinbar etwas besser als der mit 280ps, dafür hat er weniger maximales drehmoment. wenn das die kompromisse von nissan sind, dann kann ich mir ja gerade eine 911-replika auf opel calibra basis kaufen... :)

der wirklich neue motor hat aber mehr leistung und mehr drehmoment als alle vorher.

gruss
nicola
 
Zurück
Oben Unten