hallo zusammen
möchte euch folgende geschichte nicht vorenthalten: nachdem ich meinen Z4 (EZ märz 2003, jetzt 69tkm) ziemlich gut eingefahren hatte (innerhalb von nicht mal 1 monat 3tkm :), wollte ich doch das hässliche brikett vorne entfernen lassen, CH-schilder sind ja vorne schön klein.
bei dieser gelegenheit habe ich dann auch noch gerade zwei kritische stellen an den innenseiten der türen begutachten lassen, da mir der mann vom TCS (ADAC-äquivalent) bei der technischen kontrolle (welche ich vor dem kauf hatte machen lassen) geraten hatte, diese mal bei einem :) inspizieren zu lassen, die blasen unter dem lack seien zeichen für rost.
habe ich das also beim :) kurz anschauen lassen, der hat eine menge photos geschossen und ich durfte beim carrosseristen lackdicke messen lassen (alles in ordnung, überall ca. 100µm, ausser eine türe aussen mit 150µm). ein paar tage später erhielt ich die bestätigung vom :), dass BMW den fall auf garantie (6 jahre rost-garantie) lösen würde.
mich traf dann fast der schlag, dass dafür die türen beide ausgetauscht werden müssen, die neuen bleche in wagenfarbe neu lackieren, ausserdem die innereien und abdeckungen von der alten in die neue umgebaut werden sollen! 3-4 tage wird mein schätzchen weg sein!
im anhang die beiden türen mit den betroffenen stellen, die blasen sind gut zu erkennen.
habe dann also sofort die türschlösser angesprochen, die mich schon seit beginn nerven, weil sie noch nicht ausgewechselt wurden. tatsächlich will BMW das material für die neuen türschlösser auch übernehmen, mit einer halben stunde mehraufwand zu meinen lasten beim einbau in die neuen türen. das PUMA-Nr., das mein :) in der datenbank dann dank diesem forum fand, ist übrigens 4722030-0 (für schweizer ev. ein nützlicher hinweis).
also: wie war das nochmal mit der qualität der fertigung in VSVA? ich hoffe nur, dass nachrher nichts wackelt, alles funktioniert, die farbe korrekt ist, das spaltenmass sitzt und die türschlösser besser klingen...
update 16.6.2007: habe die kopie der rechnung vom händler bekommen. die ganze aktion hat BMW happige 5200.- CHF gekostet.
gruss
nicola
möchte euch folgende geschichte nicht vorenthalten: nachdem ich meinen Z4 (EZ märz 2003, jetzt 69tkm) ziemlich gut eingefahren hatte (innerhalb von nicht mal 1 monat 3tkm :), wollte ich doch das hässliche brikett vorne entfernen lassen, CH-schilder sind ja vorne schön klein.
bei dieser gelegenheit habe ich dann auch noch gerade zwei kritische stellen an den innenseiten der türen begutachten lassen, da mir der mann vom TCS (ADAC-äquivalent) bei der technischen kontrolle (welche ich vor dem kauf hatte machen lassen) geraten hatte, diese mal bei einem :) inspizieren zu lassen, die blasen unter dem lack seien zeichen für rost.
habe ich das also beim :) kurz anschauen lassen, der hat eine menge photos geschossen und ich durfte beim carrosseristen lackdicke messen lassen (alles in ordnung, überall ca. 100µm, ausser eine türe aussen mit 150µm). ein paar tage später erhielt ich die bestätigung vom :), dass BMW den fall auf garantie (6 jahre rost-garantie) lösen würde.
mich traf dann fast der schlag, dass dafür die türen beide ausgetauscht werden müssen, die neuen bleche in wagenfarbe neu lackieren, ausserdem die innereien und abdeckungen von der alten in die neue umgebaut werden sollen! 3-4 tage wird mein schätzchen weg sein!

im anhang die beiden türen mit den betroffenen stellen, die blasen sind gut zu erkennen.
habe dann also sofort die türschlösser angesprochen, die mich schon seit beginn nerven, weil sie noch nicht ausgewechselt wurden. tatsächlich will BMW das material für die neuen türschlösser auch übernehmen, mit einer halben stunde mehraufwand zu meinen lasten beim einbau in die neuen türen. das PUMA-Nr., das mein :) in der datenbank dann dank diesem forum fand, ist übrigens 4722030-0 (für schweizer ev. ein nützlicher hinweis).
also: wie war das nochmal mit der qualität der fertigung in VSVA? ich hoffe nur, dass nachrher nichts wackelt, alles funktioniert, die farbe korrekt ist, das spaltenmass sitzt und die türschlösser besser klingen...
update 16.6.2007: habe die kopie der rechnung vom händler bekommen. die ganze aktion hat BMW happige 5200.- CHF gekostet.
gruss
nicola