AW: Klose und Toni zu Bayern... WARUM?
Hallo,
mit Toni will der Uli ein Zeichen setzen: seht her, wir fassen richtig Geld an. Geld, was uns auch gehört. Selbst nach diesem Transfer hat der FCB noch mehr Festgeld als Schlacke 04 Mitglieder - mit 10.000 multipliziert
Mit Klose kannst du nichts verkehrt machen, sofern dessen sozial-familiäres Umfeld in Munich stimmt. Doch genau da könnte der Hund begraben liegen...
Und für den Podolski hat es jetzt den richtigen Landsmann als Sturmpartner, so daß er auch mal bei widrigen Umständen gut spielt. Der Bub ist halt durch seine verhätschelten FC-Jahre versaut.
Wenn Holland-Roy bleibt, was dem Verein zu wünschen wäre, hast du vorne vier Kracher, die international (auch im looser-cup

)benötigt werden um auch bei Sperren und Verletzungen gut aufgestellt zu sein.
Die Weggänge von Pizarro und Santa Cruz werden sich augenblicklich bemerkbar machen, da es ohne diese gegeelten Schönwetterspieler sofort viel besser laufen wird.
Mittelfeld und 'ne echte Nr. 10: da wird es verdammt schwer. Selbst den überbewerteten Ballack konnte in dieser Saison niemand ersetzten. Typen wie Effe fehlen hier an allen Ecken und Enden.
Mein Tip: noch mal richtig Kohle aus dem Keller holen und dem van der Vaart und seiner Sylvie in den Hals stopfen. Die passen nach Munich, dort kann sich Raffa zum Beckham der nächsten Jahre entwickeln.
Wenn die Schatzkiste gerade offen steht, gleich noch den Robben holen. Macht summa summarum vier Holländer im Team, mehr braucht keine Mannschaft
Kannst im Trainingslager gleich in eine Viermannkammer legen, so lange niemand schnarcht
Den kleinen Lahm behalten, hat WM-Bonus, auch nach dieser Grotten-Saison.
Abwehr: Lucio hat seinen Zenit überschritten, Ismael ist verletzungsbedingt noch nicht wieder voll da, van Boyten zuletzt erschreckend schwach.
Da sollte nicht nur interner Konkurrenzkampf das Niveau verbessern, sondern auch noch ein richtiger Sauhund geholt werden, idealerweise ein in der Innenverteidigung gestählter Italiener wie Cattuso oder einer vom Typ wie der Schiffschaukelbremser Materazzi.
Jansen von Gladbach holen und behutsam einbauen. Der kann in Abstimmung mit dem Vorwärtdrang von Schlaudraff die Zukunft darstellen.
Tor: jetzt rächt sich das "Nichtloslassenkönnen". Den Rensing hätte man viel häufiger spielen lassen sollen, nicht nur bei Verletzungen des Übervaters.
Ohne finanziell Harakiri zu spielen und die italienische Nr.1 zu holen kann es nur eine Überlegung geben: Lehmann! Kostet nix und löste das Problem für die nächsten 1-2 Jahre.
Wer dann noch Vetrag hat, aber nicht mehr benötigt wird, hält sich halt beim Gerland in der dritten Liga fit
Trainer: bei großen Spielernamen kann leider niemand wie Klopp kommen, auch Finke paßt bei aller Sympathie und Können eher zu einem underdog-club.
Große Namen tragen leider häufig alte Männer, und damit hat der FCB seinen Trainerstuhl ja schon besetzt...
Ideen hätt' ich, aber leider nicht zur realisieren: Klinsmann, Daum...
O.K. ich höre auf
Aber diese alles entscheidende Baustelle muß
sofort abgeschlossen werden.
Ich bin kein Bayer-Fan, aber dieses Schlachtross muß wieder fit werden.
Schönen Abend noch vom
Z4-Pilot