Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

derMaximilian

Fahrer
Registriert
3 April 2006

Irgendwie habe ich momentan scheinbar eine leichte Pechsträhne: erst ist die Abtriebswelle im Eimer (wird gerade bei BMW ausgetauscht) und jetzt ruft mich auch noch der Serviceberater an und meint, daß wir den Wagen nicht durch den (fälligen) TÜV bekommen wg. meiner Bastuck-Anlage in Verbindung mit dem Kompressor. Es gibt nur eine ABE für den Serien-Motor...
Also muß ich jetzt wohl direkt zum TÜV und dort eine Art Einzeleintragung machen, oder? :g
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Fips schrieb:
logisch, steht auch so in der ABE drin ... :ANYWORD:

mittlerweile wurden einige Bastuckanlagen von der Polizei und TÜV "stillgelegt" (trotz ABE), weil zu laut. q:

Z4 oder andere Autos?
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ist halt sau-ärgerlich, da ich den Wagen so wie er ist gekauft habe und jetzt (nachdem ich 1 Jahr damit gefahren bin) solche Probleme auftreten... grummel :(
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Fips schrieb:
logisch, steht auch so in der ABE drin ... :ANYWORD:

mittlerweile wurden einige Bastuckanlagen von der Polizei und TÜV "stillgelegt" (trotz ABE), weil zu laut. q:

Haha, Bastuck und zu laut??? :d

Also meine Bastuck komplettanlage ist nur schön laut wenn der Auspuff richtig heiß ist. Aber sonst...

Also beim Z4 kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen das er die db Grenzwerte überschreitet.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

fahr einfach zu nem anderen tüv...q:

die selbe kombi hab ich auch. sk+ und bastuck ab kat.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Moin,
na das is ja Shit!b:
Aber wundert mich ehrlich gesagt nicht im Raum M ?! Was ich da schon Alles gehört hab wegen zu laut. Egal ob Auto oder Motorrad. Ein Freund von Mir ist mal mit der HD nach München und mit dem Zug zurück weil die Sheriffs meinte die sei zu Laut, obwohl hier oben Alles eingetragen wurde. Durfte den Bock dann mit dem AUto abholen.

Drück dir die Daumen das denn wieder alles besser läuft!

Gruß Marco
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Na Du schlidderst momentan aber wirklich von einer Pleite in die nächste... :# Dazu erst mal mein Beileid...
Zum Thema TÜV würde mir auch nur einfallen, einen anderen aufzusuchen, oder zur zu DEKRA fahren, vielleicht klappt´s ja da...
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Hallo Zusammen,

das ist/kann übrigens immer so ausgehen, wenn mehrere Tuning-Maßnahmen inklusive jeweiliger Einzel-ABE's zusammenkommen. Meistens wird dies zwar toleriert, streng genommen müsste jedoch immer das Gesamtpacket bzgl. der Einhaltung der Grenzwerte/Parameter überprüft werden. Dies muss nicht zwangsläufig in einer Einzelabnahme enden. Die jeweilige "Basic"-ABE bezieht sich IMMER nur auf exakt DIESE EINZELE ÄNDERUNG gegenüber der Serie - gelegentlich können sich aber mehrere Tuningmaßnahmen gegenseitig beeinflussen und quasi "hochschaukeln"...

Bei meinem vorherigen Z3 3.0i mit SK+ Kompressor und 4flutigem Eisenmann war das exakt auch so. Das hat Infinitas dann direkt beim TÜV gleich als Gesamtpacket abnehmen lassen - war damals eine echt knappe Nummer und wurde super erledigt (muss die Jungs aber etwas gefuchst haben).
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ober sticht unter -> Grün sticht Tüv ... ist nunmal so und wenn grün meint, das ist nicht tüvig, dann ist das auch nicht tüvig.

ich durfte auch mal dabei sein, als die Grünen beim Z4-Shark das Schallometer angesetzt hatten - knapp zu viel, aber noch in der Toleranz. Und das war "nur" Schmidt-Tech und noch nichtmal warmgefahren ... Glück gehabt.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Habe auch SK+ und bei der Eintragung er Auspuffanlage mußte ich eine Lautstärkemessung machen lassen,wegen offenen Luftfilter!
Die spinnen die Tüffer!!!:j
Man konnte Hören das die Anlage leiser war als Original Endtopf!

Gruß
Thomas
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Da fällt mir immer nur der schwäbische Satz ein:

"I binn deitsch - I brauch a Gesetzle!"

Da ist schon was Wahres dran!!!
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

TÜV und ABE ist leider wirklich kein Freifahrtschein.

Erinnere mich noch gut an ein VW Polo Treffen gegen Ende der 90er bei dem sich die örtliche Polizei direkt vor die Ausfahrt des Veranstaltungsgeländes postierte.

Da wurden nicht nur Verbandskästen kontrolliert sondern auch Lautstärkemessungen der Abgasanlagen vorgenommen und diverse Fahrzeuge sogar sofort stillgelegt!:furious3:

Eigentlich ein Unding da der Gesetzgeber die Stilllegung nur für den Fall der akuten Verkehrsgefährdung vorgesehen hat.:protest:

Aber was tun wenn man am kürzeren Hebel sitzt.

Ich für meinen Teil bin damals an diesem Tag einfach auf dem Gelände geblieben und dabei war mein Fahrzeug nicht wirklich kriminell.

Für den hier geschilderten Fall kann ich mich der Empfehlung nur anschließen: Anderen TÜV versuchen.:12tongue2

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

sagt mal, wenn ich also angehalten werde egal wo, weil das auto sagen wir mal zu laut ist, gibts dann nur eine mängelkarte oder auto abstellen? &:
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

sagt mal, wenn ich also angehalten werde egal wo, weil das auto sagen wir mal zu laut ist, gibts dann nur eine mängelkarte oder auto abstellen? &:
Ermessenssache - und die hängt auch davon ab, wie Du selber reagierst.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ich war gestern nach BMW (560,- EUR für den Austausch der linken hinteren Abtriebswelle) noch bei der DEKRA und der Prüfer hat mir (bevor ich überhaupt in die Halle gefahren bin) gesagt, daß die DEKRA so etwas nicht machen kann und ich zum TÜV müsste... :(
Kennt jemand vielleicht einen vernünftigen TÜV-Prüfer (das Ding ist weder besonders laut, noch in sonst einer Weise verkehrsgefährdend) im Großraum München?

Wenn das Ganze nicht so traurig wäre, wäre es lachhaft...jeden Tag sehe ich etliche Wagen, die um einiges lauter sind, oder derart tiefergelegt, daß man sich wirklich fragen muß, ob der TÜV-Prüfer noch die volle Sehkraft besaß - aber über einen ganz normalen Auspuff macht man ein Riesen-Ding, weil ein Kompressor davorhängt... :(
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Kann deinen Ärger gut verstehen. Hatte erst vor ein paar Tagen einen alten 3er Kompakt vor mir. Der war soooo lächerlich laut und nervig :j . Das hatte nichts mehr mit sportlichen Sound zu tun. Das war wirklich nur noch Krach... Und trotzdem durfte derjenige seinen Wagen augenscheinlich doch durch die Gegend bewegen...

Man sollte wirklich zwischen Laut-Krach und Laut-sportlich unterscheiden :t .


Grüsse
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ich kann ja Deinen Frust verstehen, aber bevor man sich für Umbauten entscheidet, liest man sich doch die Auflagen in der ABE oder im Teilegutachten durch, ob man sie erfüllen kann.

Leider wird nur allzu oft auf diese Teilegutachten und ABEs ein Haufen gemacht und nur nach einem tollen Tüv gesucht, der's einträgt. Das finde ich nicht wirklich sinnvoll.

Wenn man beim Tüv vorstellig wird, sollte man auch wirklcih abwägen, welche Argumente man auf den Tisch legt ... (nein, nicht Argument = Euro *g*).

Ich kann mir gut vorstellen, dass einige beim Tüv nicht den richtigen Umgangston treffen und das Argument "da fahren viele rum, die noch lauter sind", zieht nicht und damit darf man dann gern direkt wieder nach Hause fahren.

Und sooo viele Tüvprüfstellen gibt es nicht in und um München, schau Dir die Öffnungszeiten an, fahr einfach mal locker vorbei und lass Dich beraten.

Mach einen auf voll doof und nimm Deinen Kumpel mit ... er spielt den Kaufinteressenten, der ein massives Problem mit der Tüvigkeit des Wagens hat, der noch Dir gehört und er fragt, ob man sowas überhaupt abgenommen bekommt, bzw. welche Auflagen zu erfüllen wären.

Dein Kumpel und der Tüv-Prüfer können für sich eine WIN-WIN-Situation ausmachen, vielleicht auch ohne dass der Auspuff komplett gewechselt wird.
Du selber musst Dich dabei nur mit der Vollidioten-Rolle anfreunden und sie überzeugend spielen ... so schwer hast Du es dabei ja nun wirklich nicht :s

Und wenn am Ende dabei rauskommt, dass der Auspuff weg muss, dann ist das eben so - hast Du ja eh schon gewusst.

... ich bin übrigens bei meinem Tüv vorgefahren und hab mir mündlich versichern lassen, dass weder meine fast weggeschliffenem Radhausschalen, noch meine Bremsbelüftungen die HU verhindern - ich muss also nix umbauen.
Ob's wirklich stimmt? Na, schaun ma mal .... :M
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Mein Problem ist doch folgendes: ich habe den Wagen so wie er ist gebraucht gekauft - d.h. weder Kompressor, noch Auspuff wurden von mir eingebaut bzw. in Auftrag gegeben...daher bin ich natürlich davon ausgegangen, daß der Wagen so wie er ist, kein Problem beim TÜV darstellt.
Ich werde mich wohl notfalls beim Verkäufer schadlos halten müssen (d.h. er darf dann auf Original umrüsten) - da er mir ein Fahrzeug ohne korrekte TÜV-Zulassung verkauft hat.

Ich werde heute oder morgen mal beim TÜV vorbeifahren und auf einen vernünftigen Prüfer hoffen, ansonsten wird entweder auf Eisenmann (da gibt´s laut infinitas eine EG-Betriebsgenehmigung) oder auf Original umgerüstet. Notfalls fliegt der Kompressor raus, so langsam reicht´s mir nämlich... :(
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ober sticht unter -> Grün sticht Tüv ... ist nunmal so und wenn grün meint, das ist nicht tüvig, dann ist das auch nicht tüvig.

ich durfte auch mal dabei sein, als die Grünen beim Z4-Shark das Schallometer angesetzt hatten - knapp zu viel, aber noch in der Toleranz. Und das war "nur" Schmidt-Tech und noch nichtmal warmgefahren ... Glück gehabt.

Was hatte der Z4-Shark für eine Auspuffanlage.

Die Schallmessung wird doch bei Standgas durchgeführt oder? Das wäre gut, da man z.B. einen offenen Luftfilter sowiso erst oben raus hört.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Ich werde jetzt mal auf Verdacht zur Dekra fahren, ohne irgendwas zu dem Thema zu sagen und dann sehen, ob ich vielleicht durch die HU komme. Falls ich daran scheitere, werde ich wohl bei ebay einen Serien-Auspuff ersteigern und selbigen montieren lassen. Jetzt muß ich mal klären, inwiefern der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, verpflichtet ist, mir diesbezüglich zu helfen...

Mann mann mann, als hätte man sonst keine Sorgen im Leben.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Erinnere mich noch gut an ein VW Polo Treffen gegen Ende der 90er bei dem sich die örtliche Polizei direkt vor die Ausfahrt des Veranstaltungsgeländes postierte.

Da wurden nicht nur Verbandskästen kontrolliert sondern auch Lautstärkemessungen der Abgasanlagen vorgenommen und diverse Fahrzeuge sogar sofort stillgelegt!:furious3:

Selbes Spiel gibt's jedes Jahr auch vor dem Gelände der Tuning World Bodensee.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Okay, aber bei den Tuning-Treffen sind´s halt häufig Kisten, die so tief sind, daß ein auf der Strasse liegender Strohhalm ein Problem darstellt.

Bei mir geht´s um ein recht seriennahes Fahrzeug, das ganz gewiss weder eine Gefährdung für den Straßenverkehr, noch eine überdurchschnittliche Lärmquelle darstellt :(
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Mein Problem ist doch folgendes: ich habe den Wagen so wie er ist gebraucht gekauft - d.h. weder Kompressor, noch Auspuff wurden von mir eingebaut bzw. in Auftrag gegeben...daher bin ich natürlich davon ausgegangen, daß der Wagen so wie er ist, kein Problem beim TÜV darstellt.
Ich werde mich wohl notfalls beim Verkäufer schadlos halten müssen (d.h. er darf dann auf Original umrüsten) - da er mir ein Fahrzeug ohne korrekte TÜV-Zulassung verkauft hat.

Ich werde heute oder morgen mal beim TÜV vorbeifahren und auf einen vernünftigen Prüfer hoffen, ansonsten wird entweder auf Eisenmann (da gibt´s laut infinitas eine EG-Betriebsgenehmigung) oder auf Original umgerüstet. Notfalls fliegt der Kompressor raus, so langsam reicht´s mir nämlich... :(

Und wenn Du Hehlerware erwirbst (ohne es zu wissen), kannst Du dafür belangt werden.

Und wenn Du aus dem Geldautomaten Falschgeld bekommst, und es nicht merkst,
und damit bezahlst, kannst Du dafür belangt werden...

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Wenn irgendwas nicht Original ist, mußt Du Dich schlau machen, ob das paßt - oder nicht.
 
AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor :(

Was hatte der Z4-Shark für eine Auspuffanlage.

Die Schallmessung wird doch bei Standgas durchgeführt oder? Das wäre gut, da man z.B. einen offenen Luftfilter sowiso erst oben raus hört.

Hallo Daniel,
soweit ich weiss, wird die DB/A Messung bei ca zwei drittel der angegebenen Nenndrehzahl durchgeführt. Auf gar keinen Fall Standgas.
 
Zurück
Oben Unten