AW: Kein TÜV für Bastuck trotz ABE wg. Kompressor
Ich kann ja Deinen Frust verstehen, aber bevor man sich für Umbauten entscheidet, liest man sich doch die Auflagen in der ABE oder im Teilegutachten durch, ob man sie erfüllen kann.
Leider wird nur allzu oft auf diese Teilegutachten und ABEs ein Haufen gemacht und nur nach einem tollen Tüv gesucht, der's einträgt. Das finde ich nicht wirklich sinnvoll.
Wenn man beim Tüv vorstellig wird, sollte man auch wirklcih abwägen, welche Argumente man auf den Tisch legt ... (nein, nicht Argument = Euro *g*).
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige beim Tüv nicht den richtigen Umgangston treffen und das Argument "da fahren viele rum, die noch lauter sind", zieht nicht und damit darf man dann gern direkt wieder nach Hause fahren.
Und sooo viele Tüvprüfstellen gibt es nicht in und um München, schau Dir die Öffnungszeiten an, fahr einfach mal locker vorbei und lass Dich beraten.
Mach einen auf voll doof und nimm Deinen Kumpel mit ... er spielt den Kaufinteressenten, der ein massives Problem mit der Tüvigkeit des Wagens hat, der noch Dir gehört und er fragt, ob man sowas überhaupt abgenommen bekommt, bzw. welche Auflagen zu erfüllen wären.
Dein Kumpel und der Tüv-Prüfer können für sich eine WIN-WIN-Situation ausmachen, vielleicht auch ohne dass der Auspuff komplett gewechselt wird.
Du selber musst Dich dabei nur mit der Vollidioten-Rolle anfreunden und sie überzeugend spielen ... so schwer hast Du es dabei ja nun wirklich nicht
Und wenn am Ende dabei rauskommt, dass der Auspuff weg muss, dann ist das eben so - hast Du ja eh schon gewusst.
... ich bin übrigens bei meinem Tüv vorgefahren und hab mir mündlich versichern lassen, dass weder meine fast weggeschliffenem Radhausschalen, noch meine Bremsbelüftungen die HU verhindern - ich muss also nix umbauen.
Ob's wirklich stimmt? Na, schaun ma mal ....
