AW: Höchstgeschwindikeit 2.5si
Sorry, in der 11. Klasse hatte ich nur 4 Punkte in Mathe

Hast Recht, sind 48 PS, die der 2.5si mehr hat. Umso verdächtiger die Geschwindigkeiten der 2.2er bzw. des 2.5si von z4pilot
Nein ich glaube ich weiß woran das liegen könnte - PS-Angabe ist hier eben nicht alles!
Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches sage, aber die Hinterachs- & Getriebeübersetzung ist beim 2.0i, 2.2i, 2.5i FL & 2.5si im 5. Gang identisch (nämlich 3,38:1 sowie 1:1)!
D.h. bei exakt 6700 U/min. (schätzungweise Abregeldrehzahl) fahren rein rechnerisch alle im 5. Gang mit 16'' maximal 236 km/h, mit 17'' maximal 237 km/h und mit 18'' maximal 238 km/h!
Der 2.0i dürfte dabei vermutlich nicht genug Saft haben, um im 5. Gang auf diese Geschwindigkeit zu kommen - falls doch ist er genau gleichschnell wie die anderen im 5. Gang!
Schneller geht also nur noch im 6. Gang (bei 3,38:1 und 0,85:1)!
D.h. bei gleicher Drehzahl - nämlich 6700 U/min. - wären somit beim 2.0i, 2.5i FL & 2.5si theoretisch 280 km/h möglich!
Das schafft jedoch aufgrund fehlender Leistung natürlich keiner - daher beträgt die Drehzahl bei 235 km/h im 6. Gang nur etwas mehr als 5600 U/min.
Schauen wird jedoch die unterschiedlichen Leistungskurven der Motoren an, so liegt die maximale Leistung beim 2.5si erst bei 6500 U/min an! D.h. um seinen Leistungsvorteil ausspielen zu können müsste der 2.5si volle 900 U/min höher drehen dürfen (wäre dann bei 271 km/h) - kann er aber nicht, dazu reicht wohl die Leistung im niedrigeren Drehzahlbreich nicht, also macht ihm die Übersetzung einen Strich durch die Rechnung!
Der 2.5si ist von BMW mit 240 angegeben - die wäre schon rein rechnerisch nur im 6. Gang zu erreichen und würde dann bei ca. 5755 U/min. anliegen! Also immer noch satte 745 U/min unterhalb der Maximalleistung des Motors und somit nicht bei 218 PS sondern um einiges weniger!
Beim 2.5i FL sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus! Er erreicht seine Maximalleistung schon bei 5800 U/min. - d.h. bei angegebenen 235 km/h nur 200 U/min. von seiner Maximalleistung entfernt (177 PS) - und bei 241 km/h genau innerhalb seiner Maximalleistung!
Somit dürften 2.5i FL und 2.5si trotz 41 PS Leistungsunterschied ähnlich schnell sein, weil der Leistungsvergleich eben nicht mehr diese 41 PS bei gleicher Drehzahl ausmacht! Genaueres dürften wir wohl nur ablesen können, wenn wir irgendwo die Leistungskurven der Motoren hätten - muß mal suchen!
Schuld daran ist aber wohl BMW, die für den 2.5si kein extra Getriebe haben abstimmen wollen...
Dazu muss man sagen, dass der 2.2i zwar im tiefroten Bereich diese Geschwindigkeit bringt - sie allerdings nicht ernsthaft über eine längere Zeit gefahren werden kann - da sind die 2.5i FL und 2.5si natürlich wegen dem 6. Gang wesentlich besser dran! Bis zum roten Bereich (6500 U/min) fährt der 2.2i 229 km/h dann wird's problematisch...
Und der 2.5 VFL hatte eine andere, eigene Achsübersetzung (3,23:1), andere Maximalleistungsdrehzahl und war somit wieder ganz anders ausgelegt...
Große Unterschiede in der Auslegung gibt es sogar wischen 3.0i, 3.0si!
In letzterem sogar zwischen Roadster und Coupé ... (trotz gleichviel PS

)