AW: 9 und 10 x 19 ET24
Find ich auch... Passende Reifen, Kotflügelinnenkanten umlegen (bzw. Radhausinnenschale bearbeiten) und Federwegsbegrenzer rein, und dann passt das schon...
Ich mein, vom Abstand zwischen Reifen und Kotflügel sieht das ja gar nich so extrem aus. Ok an der VA vll schon, da würd ich den auch noch so 2-3mm höher drehen. Aber ich hab auch schon Wagen rumfahren sehen, wo der Reifen an der Oberseite schon teilweise hinter dem Kotflügel verschwunden ist. Und nein, das waren keine verbastelten GTI/GSI-E36-Rennboliden.
Das die ganze Geschichte fahrdynamischer Kappes ist, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten, denke ich mal. :) Aber es sieht m.E. sehr gut aus, find die Idee sehr gut, Felgen von einem anderen (größerem) Modell der gleichen Marke auf seinem Wagen zu fahren. Das gefiel mir mit den A8 Felgen auf diversen Golf, A3/A4 auch schon immer sehr gut.
Und von windiger Abnahme kann man in diesem Zusammenhang denke ich auch nicht unbedingt sprechen. Wenn JOKIN sagt, das die Reifen schon teilweise angeschliffen waren, ist das natürlich schon anzuzweifeln. Ich möchte hier aber mal kurz den Vorgang schildern, wenn man solche Felgen, für die man ja keine ABE oder Teilegutachten im Zusammenhang mit dem Fahrzeug (hier Z4) hat, eintragen lassen möchte. Hab das nämlich selber schonmal gemacht.

Toll, nich?
Also man braucht dazu eine Traglastbescheinigung für die Felgen. Hier also eine schriftliche Bestätigung von BMW, welche Last diese Räder tragen können. Die Traglast wird hier ausreichend groß sein, da der 6er schwerer als der Z4 ist, und es keine wesentlichen Differenzen bei der Verteilung der Achslasten gibt. Der Tüv-Prüfer vergleicht dann die Werte für die Felge mit den erforderlichen Werten des Fahrzeugs. Danach kommt der Wagen auf die Bühne, und die montierten Felgen werden einer Sichtprüfung unterzogen. Schließlich wird dann noch ein Hinterrad und ein Vorderrad komplett eingefedert, um zu sehen, ob im eingefederten Zustand etwas schleift. (Was im vorliegenden Fall wohl dann zumindest fraglich sein dürfte). Passt dann alles, werden die Felgen eingetragen. (Meist noch mit irgendwelchen Auflagen bezüglich Schneeketten, Tieferlegung, was sonst noch so wichtig ist).
So jetzt hab ich wunde Finger, und wollte doch eigentlich nur sagen, dass der ZZZZ vom Herrenfrieseur m.E. einer der schönsten Z4 überhaupt ist.
