Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, schaun ma mal ...
Hauptbremszylinder
2.5i: 34336758691
3.0i: 34336758691
3.0si: 34336758691
Hydro Unit DSC:
2.5i: 34516764087
3.0i: 34516764087
3.0si: 34516769163 (bis 04/2006) + 34516778490 (ab 04/2006)
Bremssattelträger vorne links:
2.5i: 34106758104
3.0i: 34106758120
3.0si: 34106765880
Bremssattel vorne links:
2.5i: 34116758113
3.0i: 34116758113
3.0si: 34116765881
Radaufnahme vorne links:
2.5i: 31211096429
3.0i: 31211096429
3.0si: 31211096429
.. so, was sagt uns das denn nun?
Wenn man von 2.5 auf die 3.0-Bremse wecheln will, kann man den Bremssattel weiterbenutzen, man benütigt jedoch einen anderen Bremssattelträger und andere Bremsscheibe.
Will man von 2.5 oder 3.0 auf 3.0si-Bremse wechseln, dann ist der gemeinsame "Aufsetzpunkt" die Radaufnahme, das Teil an dem der Sattelträger angeschraubt wird. Da das nicht geändert wurde, kann man also mit einem "überschaubaren" Aufwand auf eine größere Bremsanlage wechseln.
So aus dem Bauch heraus sind das mal vier Satteltäger à ca. 130 Euro, 4 Bremssättel à 250 Euro, 4 Scheiben à ca. 80 Euro und 2 Sätze Beläge à 80 Euro.
In Summe ca. 2000 Euro
Dazu kommt dann noch Kleinkram, wie neue Schrauben, neue Bremsschläuche, Bremsflüssigkeit, etc.
Die Kosten kann man gut senken, wenn man die Verschleißteile bei D&W besorgt. Für den 2.5 liegt man mit Belägen, Sensoren und Scheiben bei ca. 250 Euro anstatt knapp 500 Euro. Das macht den Kohl aber auch nicht wirklich fett.
So aus dem Bauch heraus sind das mal vier Satteltäger à ca. 130 Euro, 4 Bremssättel à 250 Euro, 4 Scheiben à ca. 80 Euro und 2 Sätze Beläge à 80 Euro.
In Summe ca. 2000 Euro![]()
Nur für die, die den Streckenverlauf nicht kennen und viel zu oft oder viel zu früh und zu sanft bremsen......und für die NS sind sicher die 325mm Scheiben des 3.0si auch a bissal zu wenig, oder?
Ich denke, wenn man nicht gerade die NS planiert kann man auch mit der Serienbremsanlage des 3.0i gut leben.....und für die NS sind sicher die 325mm Scheiben des 3.0si auch a bissal zu wenig, oder?
Ja, Du fährst doch aber auch auf Semis rum, oder?Ganz sicher![]()
Ja, Du fährst doch aber auch auf Semis rum, oder?![]()
Mit Semis wird das sicher weniger der Fall sein, da man aber damit auch höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann, muss man nicht so weit runter bremsen. Also tut es auch dafür die Serienanlage.
Und dann halten Deine Reifen echt länger als die Bremse? ... meine Dunlop SP9000 gaben nach 2 Runden auf und die Dunlop Sport Maxx geben auch kein besseres Nordschleifenbild ab. Wiedermal ist die Bremsanlage standhafter als die Reifen.
Pagid gelb fahren sie ... und die scheinen lange zu halten. Eine Bremsbelüftung gibt's an dem Coupé nicht - wäre mir neu ... darf glaubbich auch gar nicht eingebaut werden ...?!?Was ich bräuchte wären andere Bremsbeläge und mehr Durchmesser bei der Belüftung ... z.B. ähnlich wie bei diesem weißen ZQP, das neuerdings da oben rumfährt.
darf glaubbich auch gar nicht eingebaut werden ...?!?
Das lese ich aus Jokins Auflistung auch so raus. Fehlt noch die Hydro Unit DSC, die mit 2.000$ angegeben ist=?!? Das kann doch nicht wahr sein!Anders gefragt:
... Dann bräuchte ich noch 2 Bremssattel und 2 Bremssattelträger vom 3.0si oder 330i/d ??
Stimmt das so? ...
Im Winter ich!@Golo
Wer fährt denn 16" auf nem Z4![]()
ich auchIm Winter ich!