Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

  • Ersteller Ersteller Allstar
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Ich auch :s

Wenn ich mal einen finde.

Den 2.8er als Kompressor gibt es also nichtmehr als sk+ sehe ich gerade, schade eigentlich :#
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Wir haben vor kurzem das Experiment gemacht: 3.0 und 3.0 mit SK+ nebeneinander auf der Autobahn im gleichen Gang und auf Handzeichen vollgas. Es ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied. Und mit seinen 0,3 bar Ladedruck kann er vermutlich nicht viel kaputtmachen (glaube ich). Der Golf 1.4 TSI-Kompressor macht 1,5 bar.
O.k., ist dafür gebaut worden aber andererseits ist es nunmal der fünffache Druck und das in einem Alltagsauto. Ich würde immer wieder einen 3.0 mit SK+ nehmen und wenn irgendwie möglich einen LLK einbauen.

ich war der zweite in dem "Experiment" :d
also soooo gravierend war der Unterschied ja nu nich ;x, und wenn ich nicht noch gleichzeitig ne SMS geschrieben und mir die Schuhe zugeknotet hätte wär ich bestimmt viel schneller als der mit seinem Blechdach gewesen :g :w :t




ok ok, in Wahrheit hab ich nach der Niederlage :w ne Woche schlecht geschlafen, dann nen Termin in Autenzell gemacht , letzte Woche wieder abgeholt........
und jetzt soll er ruhig nochmal kommen :b :w
@ Martin, vielen Dank für die Testfahrt, damit hast du dich zwar bei meiner :K total unbeliebt gemacht :d, aber mit dem Problem musst du schon alleine klarkommen :t
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Nur mal so aus Neugier gefragt, aus welchem Grund soll der SK+ auf dem 2,8er nicht mehr gehen?? Weiß das zufällig jemand?
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hallo,

für den 2.8er gibt es keinen Kompressor-Umbausatz !!!
Dort ist ein anderes Saugrohr verbaut wie im 3L, welches Infinitas nicht mehr fertigt, da die Nachfrage nicht vorhanden war ! Also aus dem Gedächtnis streichen !
Hatte vor einiger Zeit zwar die Möglichkeit , noch mal welche zu bekommen, jedoch wollte keiner einen Kit für den 2.8er !
Der 3L ist die bessere Wahl :M und mit dem Pustefix macht er richtig Spaß ! Glaubs mir :b


..... :a
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Upppsss:X entschuldige, habs gelesen gehabt, leider ists nicht mehr im Kurzzeitgedächtnis geblieben:g

Saugrohr sollte das kleinste Problem sein:w hab aus Testversuchen mit M52B28 + S52B32 Motor, ein paar selbstgemachte aus Alu und VA2 daliegen:s wenn jemand etwas handwerklich begabt ist oda jemanden in dem Bereich kennt, sollte dies keine Sorgen machen:t

P.S.: Ohne dieses Saugrohr sollte doch das SK+ Kit noch günstiger werden:b
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

ok ok, in Wahrheit hab ich nach der Niederlage :w ne Woche schlecht geschlafen, dann nen Termin in Autenzell gemacht , letzte Woche wieder abgeholt........
und jetzt soll er ruhig nochmal kommen :b :w


Macht mal ein Video davon :t

Würde mich interessieren ob es sich lohnt den SK+ Kit zu verbauen oder ob der Leistungszuwachs eher nicht sooo "gravierend" ausfällt :X
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

ich war der zweite in dem "Experiment" :d
also soooo gravierend war der Unterschied ja nu nich ;x, und wenn ich nicht noch gleichzeitig ne SMS geschrieben und mir die Schuhe zugeknotet hätte wär ich bestimmt viel schneller als der mit seinem Blechdach gewesen :g :w :t




ok ok, in Wahrheit hab ich nach der Niederlage :w ne Woche schlecht geschlafen, dann nen Termin in Autenzell gemacht , letzte Woche wieder abgeholt........
und jetzt soll er ruhig nochmal kommen :b :w
@ Martin, vielen Dank für die Testfahrt, damit hast du dich zwar bei meiner :K total unbeliebt gemacht :d, aber mit dem Problem musst du schon alleine klarkommen :t

Hey, echt? :O Super! :t :t :t
Welchen Kompi haste denn drin? Sk+? Sk1?
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hey, echt? :O Super! :t :t :t
Welchen Kompi haste denn drin? Sk+? Sk1?

nur Sk+ :M, reicht aber m.M. nach vollkommen aus ( für die nächsten 3 Monate :d)
also der Unterschied ist schon gut spürbar aber nicht so als wenn dir einer ins Kreuz tritt :M im oberen Drehzahlbereich, so ab 4500 ist die verfügbare Leistung in allen Gängen beim Hochschalten viel gleichmässiger vorhanden. weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber bisher kam nach dem Hochschalten immer ein Leistungsabfall bis die opt. Drehzahl wieder erreicht war, jetzt fühlt sich das eher so an als wenn du vorn ein Gummiband dran hättest und nach dem Lösen der Bremse nach vorn gezogen wirst :b
Ich war am Sonntag mit 3 anderen Zettis im Westerwald unterwegs die nix von dem Umbau wussten und schon bei der ersten Pause kam dieMeldung von nem 3l Z4 Fahrer : "das kann so nicht sein, dein Z ist im Leben nicht orginal :d :b"
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Macht mal ein Video davon :t

Würde mich interessieren ob es sich lohnt den SK+ Kit zu verbauen oder ob der Leistungszuwachs eher nicht sooo "gravierend" ausfällt :X

Wäre ich gerne dabei, kann zum Vergleich einen E36 2,8er SK2 (ca.320PS) oder SK3 (335PS) mitbringen:X
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

nur Sk+ :M, reicht aber m.M. nach vollkommen aus ( für die nächsten 3 Monate :d)
also der Unterschied ist schon gut spürbar aber nicht so als wenn dir einer ins Kreuz tritt :M im oberen Drehzahlbereich, so ab 4500 ist die verfügbare Leistung in allen Gängen beim Hochschalten viel gleichmässiger vorhanden. weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber bisher kam nach dem Hochschalten immer ein Leistungsabfall bis die opt. Drehzahl wieder erreicht war, jetzt fühlt sich das eher so an als wenn du vorn ein Gummiband dran hättest und nach dem Lösen der Bremse nach vorn gezogen wirst :b
Ich war am Sonntag mit 3 anderen Zettis im Westerwald unterwegs die nix von dem Umbau wussten und schon bei der ersten Pause kam dieMeldung von nem 3l Z4 Fahrer : "das kann so nicht sein, dein Z ist im Leben nicht orginal :d :b"

Sehr schön! :t Hoffe wir sehen uns mal in absehbarer Zeit.... damit ich mir das anschauen und vielleicht auch das Gummiband mal spüren kann.:w :t

Warste schon in der Eifel damit?
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Sehr schön! :t Hoffe wir sehen uns mal in absehbarer Zeit.... damit ich mir das anschauen und vielleicht auch das Gummiband mal spüren kann.:w :t

Warste schon in der Eifel damit?[/quote]

nöö, da ist ja immer zu :#
ich denke ich bin Sonntag oben %: :b
obwohl..... ich les grad...... 19.6.07 ...... 17.45 :X na mal sehen was noch so ansteht :t
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Es gibt nur einen Weg zur endgültigen Klärung aller Morisierungsfragen: Wir treffen uns am Sonntag, den 24.6. gleich um 9 Uhr früh am McDonald`s der A3 Abfahrt Siebengebirge (nähe Bonn). Ich habe ein Z3 Coupè 3.0 mit SK+. Klaus hat den Roadster mit gleicher Motorisierung (wenn er Zeit hat). Fehlt nur noch ein 2.8er und ein M, sowie alle anderen die Zeit und Lust haben (mit Nockenwelle und was auch immer).
Dann zu zweit die Modelle nebeneinander unter exakt gleichen Bedingungen mit vollem Tank im 3. 4. oder 5. Gang aus Tempo 100 die leichte Steigung aus Richtung Norden Vollgas hoch und Zielfoto von der Brücke am McDonald`s. Anschließend kleines Frühstück dort. Achtung: Kein Wettkampf, keine Dummheiten, kein Abdrängen und kein EGO - nur Technik ausprobieren. Findet das jemand gut?
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Sonntag den 24ten fahr ich mit unseren bayrischen Kollegen die Pässe rauf und runter :t

aber danach bin ich zu allen Dollheiten bereit :d%::b
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Menne, ich könnte einen Serien 3l Bereitstellen aber von Stuttgart aus ist mir das leider zu weit weg :(
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Ich wäre gern dabei, nur ist mir Bonn etwas zu weit weg von Augsburg:#
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hallo,

ich komme aus troisdorf, müsste Zeit haben, Lust auf jeden Fall und mein 3.0 QP hat ca. 250 PS laut Diagramm.

Ich denke auch öfter an die Infinitaslösung, würde daher auch gerne sehen, wie groß der Unterschied ist.

Also wie steht es um diesen Termin?

Michael
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Der 3.0er hat zwar mehr Hubraum, aber angeblich doch eine längere Getriebeübersetzung, so dass er sich in der Beschleunigung bis 100 mit dem 2.8er nicht viel geben dürfte. Durch die lange Getriebeübersetzung ist er jedoch beim zivilen AB-Reisen mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 merklich (nicht nur auf dem Blatt) sparsamer als der 2.8er...
Ich persönlich fahr mit meinem 2.8er nämlich fast 20.000km/Jahr und zu 80% Autobahn (mindesten 70km am Stück) und oft wünschte ich mir einen 6. Gang oder den längeren aus dem 3.0er....

Ist irgendwann mal das Geld für einen gebrauchte Polo/Golf (ca 9000) mit 131 PS übrig wird der als Reisewagen angeschafft... Irgendwie sthe ich da drauf. Klein (-eigentlich ja schon Kompaktklasse)wagen und einen TDI-Motor, der auch einen 1,7 TOnnen Passat ohne Mühe auf 200 scheucht...
120d ist leider viel zu teuer. Mit 140.000 und 3 Jahren immer noch mindestens 19.000 EUR... Die spinnen (und die "alten" 118d mit 122PS fühlen sich schwächer an als die 60PS in meinem alten FIAT)

nun aber BTT

Viele Grüße und Erfolg beim Finden
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hallo Michael, ich bin Sonntag um 9 Uhr auf jeden Fall mal da. Falls niemand sonst kann, können wir ja zusammen eine kleine Vergleichsfahrt starten. Super wäre natürlich noch eine M (Coupè) aus dem Raum Bonn, um endlich einmal die Grenze des SK+ nach oben hin abstecken zu können.
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

mal nur so ne frage an die Kompressor Spezis hier :-) nein ich will jetzt wissen obs sinn macht oder auch nicht hören kauf dir mal lieber nen 2,8er oder sonstiges.
Könnte man theoretisch das Sk+ Kit auch auf nen 2,0 l packen? Wenn ja was wäre Leistungmäßig drin. Es ist nicht das leidige Thema ich baue mir nen 318is zum 325 oder sowas. Es gibt Leute ( vielleicht gehöre ich dazu ) die ihren Roadster lieben und etwas mehr an Leistung möchten bzw etwas besonderes fahren möchten. Motorrisierung war mir eigentlich egal da ich nach Zustand und Ausstattung meinen Zetti gekauft habe und da war halt nur der 2,0l vom Händler zu bekommen.
Mich würde auch mal interessieren mit welchen Km-Stand ihr eure Sk+ verbaut habt und obs irgendwann wirklich zu spät wäre mit einen zu km stand es zu verbauen.
Und ich denke ich bin nicht der einzige der sich dafür Ineressiert , denn es laufen genügend 2,0l rum mit 165-170 ps ( Nocke , Steuergerät , Fächer etc ) .
Deswegen kein Popcorn Thread draus machen sondern einfach die Frage beantworten dafür wäre ich sehr dankbar. Wenns sein muss auch gerne per PN
Danke chris
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hi Chris,

also nicht nur theoretisch, sondern praktisch sollte es auch gehen. Wenn Infinitas diese Kits nicht mehr anbietet, soll es nicht heißen das es nicht geht. Mit ein wenig Geschick oda Vitamin C:X geht das ganz gut.

Leistungsmäßig würde ich beim 2 Liter mit SK+ ca. 50PS sagen. Je nachdem was bisher verbaut wurde (Abgasanlage, Nocken etc.) und nach Größe der Riemenscheibe. Natürlich kann nachher mehr rausgeholt werden:w

Zur Laufleistung mit SK+ kann ich leider nicht viel sagen, aber zur Stufe SK1 bis SK3. Diese wurden bei M52 + M54 Motoren mit über 100tkm verbaut. Nach mindestens 30tkm sind bei keinem von uns Probleme aufgetreten. Wir achten darauf, die Motoren warm zu fahren. Alle 10tkm nen Ölwechsel zu machen und eben die Zündkerzen zu tauschen.

That´s it

Greats
Joe:b
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Hi Chris,
Also Infinitas bietet zwar den SK+ offiziell nicht mehr für den 2,8l an, da einfach eine zu geringe Nachfrage bestand, doch für einen gewissen Aufschlag bauen sie ihn dir trotzdem problemlos ein. Wie das beim 2,0er ist musst du nachfragen was alles geändert werden müsste, aber gehen würde es sicherlich.
 
AW: Z3 2.8 3.0 3.0 SK+ ?

Der 3.0er hat zwar mehr Hubraum, aber angeblich doch eine längere Getriebeübersetzung, so dass er sich in der Beschleunigung bis 100 mit dem 2.8er nicht viel geben dürfte. Durch die lange Getriebeübersetzung ist er jedoch beim zivilen AB-Reisen mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 merklich (nicht nur auf dem Blatt) sparsamer als der 2.8er...
Ich persönlich fahr mit meinem 2.8er nämlich fast 20.000km/Jahr und zu 80% Autobahn (mindesten 70km am Stück) und oft wünschte ich mir einen 6. Gang oder den längeren aus dem 3.0er....

Also ich hatte den 2.8er und danach den 3.0er im Z3 Roadster und der 3.0er war deutlich schneller und giftiger in jeder Beziehung. Schau doch einfach mal ins Datenblatt da stehts auch drinne. Beschleunigung 2.8er ich glaube 6.9s und beim 3.0er warens 6.0s.

Und noch ein kleiner Vergleich mit SK+
Mein Bruder hat den SK+ im Z3 3.0 verbaut und dieser ist deutlich schneller als mein Z4 3.0 besonders im Durchzug kein Vergleich. Also wenn man mehr Leistung will sehr zu empfehlen
 
Zurück
Oben Unten