Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

422i

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2005
Hallo Freunde :t,
hatte dieses Wochenende die Gelegenheit, den neuen Audi TT Roadster 3.2 quattro DSG mit 250PS probezufahren. Meine Erfahrung bzw. Meinung dazu möchte ich Euch nicht vorenthalten. Hab´ Euch auch ein paar Bilder gemacht. So quasi als Diskussionsgrundlage. Denn wie immer ist so vieles Geschmackssache und jeder vertritt seine eigene Meinung. Ist auch gut so. Hier also mal meine :M :

Design Aussen:
Von vorne gefällt er mir sehr gut. Hat einen schönen fiesen Blick. Mit Audi-typischem Singleframe-Kühlergrill. Äusserlich ist es mit der tollen Optik dann aber leider schon wieder vorbei. Der Rest erinnert leider zu sehr an den alten TT, der mir überhaupt nicht gefällt. Alles so NewBettle-mäßig (verzeih´ mir, @Peppi). Die kurze Schnauze, die Proportionen, das kindliche rundliche bullige ... nicht so mein Fall. (Das man beim Z4 fast auf der Hitnerachse sitzt, hat schon seinen Reiz :s ...). Der TT ist mit 4178mm übrigens um rund 10cm länger als der Z4 (4091mm) :O . (OK, dafür hat das TT Coupe immerhin eine Rücksitzbank verbaut :O)

Design Innenraum:
Hat mir gut gefallen, schaut Euch die Bilder an.

Verarbeitung, Qualität, Materialien:
Dieser TT war wirklich erstklassig verarbeitet. Besser kann man es imho nicht machen. OK, Über das Lederdesign lässt es sich streiten. Dieser Mokassin-Look der Ledersitze erinnert mich irgendwie an einen Baseball-Handschuh. Fand ich jetzt nicht ganz so toll, aber die Verarbeitung derselben ist erste Klasse :9. Absolut hochwertig :9. Alles silbrige, nach Alu aussehende Verkleidungsmaterial war auch wirklich aus Alu, und nicht aus billigem Z4-Plastik. Wie gesagt, schaut Euch die Bilder an.

Motor:
Laut den technischen Daten beschleunigt der 3.2 in 6,5s von 0-100km/h.
Toller Motor, keine Frage, jedoch würde ich deswegen keinen Fahrzeugwechsel machen. Zum M %:, den ich einige Wochen zuvor gehabt habe, ist der Unterschied einfach noch viel zu groß. Da kann ich gleich meinen kleinen 2.2 behalten.

DSG-Getriebe:
Das DSG-Getriebe schaltet im mittleren bis höherem Beschleunigungsbereich absolut ruckfrei. Beschleunigt man allerdings mit KickDown, werden die Gänge bis an den Drehzahlbegrenzer gedreht, was mir völlig unverständlich ist &:. Schön, dass man im Automatikmodus wenigsten trotzdem mit den Lenkrad-Paddles den Gangwechsel etwas früher einleiten kann.

Verdeck:
Das Verdeck lässt sich bis 50km/h öffnen und schliessen :t. Ideal, um auf der Autobahnauffahrt noch schnell das Dach zuzumachen ... Fand ich echt nicht schlecht, und habe es während der Probefahrt auch zu schätzen gewusst ... Ich glaube, das Modul hole ich mir jetzt doch noch...
Im geschlossenen Zustand (hat ja leider oft """") ist die Geräuschkulisse was Windgeräusche betrifft sehr angenehm. OK, da fehlt mir jetzt ein wenig der Vergleich, da ich mit meinem Z zu 5% geschlossen durch die Gegend fahre. Hamsternde Knarzgeräusche waren zwar auch hin und wieder zu hören, vielleicht etwas schwächer als beim Z. Allerdings stört mich das nicht, jedenfalls nicht so sehr wie manch andere Leute hier im Forum (ist doch schliesslich ein Roadster, und keine Luxuslimousine)

Windschott:
Lässt sich elektrisch hochfahren. Finde ich gut ... zumindest für die, die ein Windschott im Einsatz haben (meines hängt zu 95% im Kofferraumdeckel).

Spoiler:
Der Heckspoiler fährt bei 120km/h aus und bei 80km/h wieder ein. Kann auch manuell bedient werden. Naja, wer´s braucht. Ich find´s ´n Quatsch B;. Aber für unsere Spoilerfetischisten vielleicht ganz nett :s.

Sitze:
Die Passform bzw. die Einstellbarkeit der Sitze ist einfach super :9. Keine 10 Sekunden und der Sitz war perfekt eingestellt. Das habe ich beim Z4 bis heute noch nicht geschafft, leider. (OK, ich habe auch keine M-Sitze, und die Sitze von diesem TT sind bestimmt auch nicht die Standardsitze.) Probesitzen lohnt sich also!

Sound:
Nee, nicht das Bode-Soundsystem, das habe ich gar nicht ausprobiert :X, ich meine den Motor/Auspuffsound. Fand ich ok. Nicht so brummig, mehr laut kreischig. Echt nicht schlecht :t. Da braucht´s keinen Soundgenerator ...

Lenkung:
Angenehm leichtgängige direkte Lenkung, schön auch das unförmige kleine Lenkrad. Hat mir sehr gut gefallen :t.

Fahrwerk:
Das Fahrzeug war mit "Audi magnetic ride" ausgestattet, einem adaptivem Dämpfersystem mit individueller Auswahl der Fahrwerksabstimmung durch Taster auf der Mittelkonsole. Ich habe da jedoch keinen Unterschied bemerkt &:. Das Ding kostet immerhin 1.230,- EUR ... :inquisiti ...
Dank Allradanrieb und dem straffen Fahrwerk klebt der TT auch während stilvoller Beschleunigung in Kurven schön auf der Strasse. Das macht Laune :t.


Fazit:
Alles in allem positiv überrascht:t. Tauschen möchte ich jedoch nicht :+.

Negativ :no::
Design Aussen: erinnert stark an den Vorgänger bzw. an den NewBettle. Proportionen wie Vorgänger-TT. Kurze Motorhaube, bullig, rundlich ... (Front hingegen ist gelungen)
mächtige Aussenspiegel
DSG-Getriebe schaltet im Automatikmodus bei maximaler Beschleunigung erst am Drehzahlbegrenzer
"Audi magnetic ride" ohne großen Effekt
extrem niedriger Kofferraum (in den Z4 passen 6 Wasserkisten, in den TT keine einzige)

Positiv :11smiley2:
Top Verarbeitung,
hochwertige Materialien,
Design Innenraum,
gut einstellbare Sitze,
ansprechender Motor-/ESD-Sound,
Verdeckbetätigung bis 50km/h,
elektrisches Windschott
Allradantrieb



So, und wer den TT nun schon gefahren ist, der kann hier gerne seine persönlichen Erfahrungen offenbaren. Und nehmt ruhig auch mal die BMW-Brille ab :B.
Jetzt aber erst noch die Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_8619.jpg
    IMG_8619.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_8622.jpg
    IMG_8622.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_8624.jpg
    IMG_8624.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8640.jpg
    IMG_8640.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_8653.jpg
    IMG_8653.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 8
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Mehr Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_8661.jpg
    IMG_8661.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_8657.jpg
    IMG_8657.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8656.jpg
    IMG_8656.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8634.jpg
    IMG_8634.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_8630.jpg
    IMG_8630.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 9
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Und weiter geht´s:
 

Anhänge

  • IMG_8665.jpg
    IMG_8665.jpg
    111 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_8663.jpg
    IMG_8663.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_8638.jpg
    IMG_8638.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_8635.jpg
    IMG_8635.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8633.jpg
    IMG_8633.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 7
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Die letzten Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_8632.jpg
    IMG_8632.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_8636.jpg
    IMG_8636.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_8658.jpg
    IMG_8658.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8668.jpg
    IMG_8668.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8667.jpg
    IMG_8667.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 6
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Hallo Ben,
wie immer klasse Bilder und ein super Bericht... da braucht man den Wagen gar nicht mehr zu fahren :t:t:t

Du solltest mal bei AMS anheuern die suchen doch immer Schreiberlinge und Tester ;);)
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Super schöne Bilder :t

Die Verarbeitung ist wohl bei keinem BMW so perfekt gelungen wie bei Audi :O

Leider gefällt mir die Seitenansicht des neuen TT`s nicht. Das Design des alten TT`s war diesbezüglich stimmiger, wenngleich es die Frontansicht nicht war. Da ist der Neue TT eine Klasse für sich :9
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Hallo Ben,.....Danke für den "Bericht" Tolle Bilder ich glaube die Verabeitung ist zur Zeit das "Beste" am Markt.....optik von außen ist ja wie immer "Geschmack" eines jeden "einzelnen"......

Innen finde ich den Top außen erinnernt er sehr an den "alten"......
 
  • Like
Reaktionen: Sib
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

sehr guter bericht!

innen sieht er ja recht gut aus - bis auf diese komischen nähte am sitz

aber außen? :ulrich:
wie ein halb abgelutschtes magnum, das am boden gefallen ist
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

sehr guter bericht!

innen sieht er ja recht gut aus - bis auf diese komischen nähte am sitz

aber außen? :ulrich:
wie ein halb abgelutschtes magnum, das am boden gefallen ist

Wie ne halbe Eierschale? :d

Spass beiseite... über den Fahreindruck kann ich nichts sagen, aber die Verarbeitung scheint zu passen! Sehr schöner Innenraum. :t
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

jep, bei der verarbeitung und bei der qualität der innenteile sollte bmw bei audi in die lehre gehen.

ich verstehe aber nicht warum das mit dem vollen ausfahren der gänge beim kick-down schlecht sein soll.
das ist doch der sinn des kick-down, oder? &:
macht übrigens mein z3 genauso. wenn ich im automatikmodus fahre und das gaspedal aufs bodenblech hämmer schaltet er erst einen gang runter und dann auch erst beim roten (bzw. im roten) bereich wieder einen gang hoch.
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Innen sieht er echt Top aus:t; ist man ja aber nicht anders gewohnt von Audi. Von vorne sieht er auch sehr gut aus, und wirkt wenn er hinter einem im Rückspiegel auftaucht, ziemlich Bullig :O:O. Aber über das Hinterteil lässt sich streiten, ist nicht mein Fall.Würde ihn aber trotzdem gern mal Probefahren , wenn ich die möglichkeit dazu habe!
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Hi Ben :t
das ist echt ein super bericht und schöne bilder :t :t :t

Alles top was du so von dir gibst :t :t :t

Mein komentar zum TT - vom aussehen ist und bleibt er ein pummeliges fahrzeug b:
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Super Bericht :t

Kann das sein, dass das genau der Wagen ist, mit dem ich am Samstag den DMAX-Carsten von D-Motor am McDoof in Oberschleißheim getroffen habe (Kennzeichen IN-TT xy)?
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

vielen dank für den tollen bericht und die tollen bilder,

also mal ehrlich, baut das interieur in den z4 und der geht weg wie warme semmeln!!!^^
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Hi Ben,

danke für den tollen Bericht! :t

Ich stimme dir beim Design zu 100% zu.
Von vorne finde ich den TT auch lecker. Der rest ist leider nicht so mein Fall.:#

Nur
DSG-Getriebe:
Beschleunigt man allerdings mit KickDown, werden die Gänge bis an den Drehzahlbegrenzer gedreht, was mir völlig unverständlich ist &:.
das gehört so. wäre ja schlimm wenn er das nicht tun würde. :s
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Ja muss gestehen, der Innenraum sieht wunderschön aus!!! Da könnte BMW beim Z auch mal nachrüsten.. gut wenn man das neue 3er Cabrio innen ansieht, finde ich das absolut gleichwertig!!:t

Was mir eben gar nicht gefällt, ist die Form des Audi.. da würde ich jetzt ohne zu überlegen vorher den 3er Cabrio kaufen...

Was mir bei Audi auch nicht gefällt, ist die Technik.. bei einem Sportwagen will ich Längsmotor und Heckantrieb.. ja kein Frontantrieb und Allrad muss auch nicht sein.. kostet nur einen haufen Geld, frisst Leistung und Sprit...

Vom Motor her hätte ich auch viel lieber die neue BMW 35er Maschine... muss das derzeit beste sein!:t

Naja.. ich weiss, BMW Brille.. Audi mochte ich leider noch nie.. geht bis in die 70er zurück...
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Hallo,

Klasse-Beitrag!:t

Eine Erneuerung des alten TT konnte ja nur eine Verbesserung bedeuten, so pottenhäßlich dieser war.
Die Proportionen passen jetzt besser, obwohl er immer noch wie eine Badewanne daherkommt.

Die Audi-Verarbeitung ist bekanntlich state of the art, ich hätte diese auch gern im Z4, keine Frage. Auch der Wertverlust dürfte hier geringer sein.
Nur lassen sich Emotionen nicht in ein nacktes Zahlenwerk kleiden und die Interpretation "roadster" hat BMW blechgeworden und antriebstechnisch perfekt umgesetzt, nicht Audi.

Und die Nähte der Ledersitze erinnern mich an den legendären Schlagball bei den Bundesjugenspielen...:d
Rechnet sich wohl solch ein stylischer Designfuzzi besondere Kaufanreize aus, so is Lebbe!

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Ja muss gestehen, der Innenraum sieht wunderschön aus!!! Da könnte BMW beim Z auch mal nachrüsten.. gut wenn man das neue 3er Cabrio innen ansieht, finde ich das absolut gleichwertig!!:t

Jo, der Audi innenraum ist ganz nett. Mir etwas zu rund. :t

Was mir eben gar nicht gefällt, ist die Form des Audi.. da würde ich jetzt ohne zu überlegen vorher den 3er Cabrio kaufen...

Dito. leider ist das 3er Cabrio schwer wie sau.

Da hilft die leistung des 3l biturbo auch nicht mehr viel. :#

Was mir bei Audi auch nicht gefällt, ist die Technik.. bei einem Sportwagen will ich Längsmotor und Heckantrieb.. ja kein Frontantrieb und Allrad muss auch nicht sein.. kostet nur einen haufen Geld, frisst Leistung und Sprit...

Genau! Audi ist stark am kommen.. Allein wenn man die proportionen der neuen Audis sieht. Kurze überhänge usw. Nur die Technik ist nach wie vor beschissen.

Volkswagen Technik in teuer. :M Frontantrieb will ich gar nicht anfangen. Hat eh keinen Sinn. Allrad ist zu schwer und in der PS zahl unnütz. Gewichtsverteilung wird besser, ist aber auch noch nicht das non plus ultra.

Vom Motor her hätte ich auch viel lieber die neue BMW 35er Maschine... muss das derzeit beste sein!:t

Naja.. ich weiss, BMW Brille.. Audi mochte ich leider noch nie.. geht bis in die 70er zurück...

der 6-ender V motor von Audi ist nach wie vor, sorry, das letzte. b:

Säuft wie schwein und keine Leistung. :#


Fahr zzt nen 335ci als T-Car.
Habe vorhin mit nem Freund getauscht. Ich seinen neuen TT 3,2 und er meinen 335ci gefahren. Ergebnis: er wollte nicht mehr aussteigen (aus dem 335) als ich an seiner scheibe geklopft habe.:d

Der 335 Motor ist der Hammer.
Das Aggregat sucht meistens nach grip auf dem Teer.:O
Buuum --> 200 auf der Uhr und der verkehr hinter mir ist klein im Spiegel. :O

Dazu einen Sound, der einen Zetti mit eisenmann Komplettanlage, zum nachahmen sucht. :9

P.s: Ich mag meine Brille! :B
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern



Alles silbrige, nach Alu aussehende Verkleidungsmaterial war auch wirklich aus Alu, und nicht aus billigem Z4-Plastik.


Da muss ich dir jetzt leider die Illusion rauben: Beim neuen TT sind alle nach Alu aussehenden Innenraumteile mit Alu bedampftes Plastik. Beim ersten TT war es noch vollwertiges Aluminium. Merkwürdigerweise ist der neue TT dafür jetzt teurer :d
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Da muss ich dir jetzt leider die Illusion rauben: Beim neuen TT sind alle nach Alu aussehenden Innenraumteile mit Alu bedampftes Plastik. Beim ersten TT war es noch vollwertiges Aluminium. Merkwürdigerweise ist der neue TT dafür jetzt teurer :d

Öhm, da fällt mir ein. Mein Alu im Zetti ist auch echtes Alu. &:
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

hmmmz also ohne dach sieht der ja noch schlimmer aus als mit...
sieht größer aus als der alte, ist aber auf keinen fall mein geschmack, ich vertraue da doch lieber eher dem süden :D
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

...Alles so NewBettle-mäßig (verzeih´ mir, @Peppi). Die kurze Schnauze, die Proportionen, das kindliche rundliche bullige ... nicht so mein Fall....

Was soll ich denn verzeihen? Den Beettle(r) oder die peppi? :M
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Sie ist noch ganz ruhig ... gaaanz ruhig ... mmhm ... &: ... au weia ...
 
AW: Probefahrt Audi TTR 3.2 quattro DSG mit Bildern

Was soll ich denn verzeihen? Den Beettle(r) oder die peppi? :M
Ähhm, ... ja ... sorry, da war´s wohl gestern schon bisschen spät. Also wenn Du mir wenigsten nur mal das PEBBI verzeihen würdest, wäre das ok :+.

@all: also ich sehe schon: was die äußerliche Optik angeht, sind wir uns einer Meinung. Drum fahren wir ja auch Z :b.
Und was den Innenraum angeht, sind wir uns auch einer Meinung. Drum fahren wir den TT ja auch Probe :b.

@dpunkt, @z@t:
ich verstehe aber nicht warum das mit dem vollen ausfahren der gänge beim kick-down schlecht sein soll.
das ist doch der sinn des kick-down, oder? &:
macht übrigens mein z3 genauso. wenn ich im automatikmodus fahre und das gaspedal aufs bodenblech hämmer schaltet er erst einen gang runter und dann auch erst beim roten (bzw. im roten) bereich wieder einen gang hoch.
Naja, sollte es nicht das Bestreben sein, sich möglichst lange im drehmomentstärksten Bereich aufzuhalten ? Wäre es denn nicht besser, das Getriebe würde schalten, BEVOR es den optimalen (drehmomentstärksten) Drehzahlbereich verlässt ? (Mmax: 320Nm bei 2500-3000 1/min.) OK, der nächste Gang sollte nach dem schalten dann natürlich auch irgendwo in der Nähe dieses Bereiches wieder anfangen. Aber erst bei 6.500 1/min ? Der nächste Gang liegt ja dann schon wieder weit über 3.000 1/min !?

Da muss ich dir jetzt leider die Illusion rauben: Beim neuen TT sind alle nach Alu aussehenden Innenraumteile mit Alu bedampftes Plastik. Beim ersten TT war es noch vollwertiges Aluminium. Merkwürdigerweise ist der neue TT dafür jetzt teurer :d
Da hast Du wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Aber ich habe Euch extra ein Detailbild vom Türgriff gemacht. Sowohl Griff, als auch Öffner sahen schon verdammt stark nach echtem Aluminium aus. Ich glaube nicht, dass da irgendwas bedampft war. Naja, und der Tankdeckel ist todsicher auch aus Aluminium...
 
Zurück
Oben Unten