ChrisNoDiesel
macht Rennlizenz
AW: SMG vs. Schalter
Aus dem Stand ist ein SMG-Wagen einen Ticken langsamer als ein handschalter, wenn man nur geradeaus einen Beschleunigungstest macht.
Ist auch recht einfach zu erklären:
Beim Handschalter stellt man die Drehzahl auf ca. 4.500/min ein und lässt dann die Kupplung satt reinkommen, hat also volles Raddrehmoment anstehen ... bis zur Schlupfgrenze.
Das SMG kuppelt schon leicht über Leerlaufdrehzahl ein und muss sich erst mal bis 3.500/min hochkämpfen, bis maximales Raddrehmoment ansteht ... ca. eine halbe Wagenlänge würde ich sagen.
Startet man mit Launch Control, ist man minimal schneller, hat aber das Problem, dass man - im Gegensatz mit SMG II und SMG III - nicht genau kontrollieren kann, wann's losgeht. Man latscht auf's Gas und sobald die Drehzahl passt wird eingekuppelt und es geht voran. Taugt also für Schwanzlängenvergleiche gar nichts.
Aus dem Rollen sieht's so aus, dass ein SMG und ein Handschalter 3.0 ungefähr gleichschnell sind (20km/h bis ??? halt zum Bremspunkt in Tuttlingen auf dem Flugplatz).
Mit SMG ist man erst dann wirklich schneller, wenn man in der Praxis - also nicht auf dem Flugplatz - schalten muss, notfalls beim lenken und/oder bremsen.
Grüßle
Chris
Aus dem Stand ist ein SMG-Wagen einen Ticken langsamer als ein handschalter, wenn man nur geradeaus einen Beschleunigungstest macht.
Ist auch recht einfach zu erklären:
Beim Handschalter stellt man die Drehzahl auf ca. 4.500/min ein und lässt dann die Kupplung satt reinkommen, hat also volles Raddrehmoment anstehen ... bis zur Schlupfgrenze.
Das SMG kuppelt schon leicht über Leerlaufdrehzahl ein und muss sich erst mal bis 3.500/min hochkämpfen, bis maximales Raddrehmoment ansteht ... ca. eine halbe Wagenlänge würde ich sagen.

Startet man mit Launch Control, ist man minimal schneller, hat aber das Problem, dass man - im Gegensatz mit SMG II und SMG III - nicht genau kontrollieren kann, wann's losgeht. Man latscht auf's Gas und sobald die Drehzahl passt wird eingekuppelt und es geht voran. Taugt also für Schwanzlängenvergleiche gar nichts.
Aus dem Rollen sieht's so aus, dass ein SMG und ein Handschalter 3.0 ungefähr gleichschnell sind (20km/h bis ??? halt zum Bremspunkt in Tuttlingen auf dem Flugplatz).
Mit SMG ist man erst dann wirklich schneller, wenn man in der Praxis - also nicht auf dem Flugplatz - schalten muss, notfalls beim lenken und/oder bremsen.

Grüßle
Chris