SMG vs. Schalter

AW: SMG vs. Schalter

Aus dem Stand ist ein SMG-Wagen einen Ticken langsamer als ein handschalter, wenn man nur geradeaus einen Beschleunigungstest macht.

Ist auch recht einfach zu erklären:

Beim Handschalter stellt man die Drehzahl auf ca. 4.500/min ein und lässt dann die Kupplung satt reinkommen, hat also volles Raddrehmoment anstehen ... bis zur Schlupfgrenze.

Das SMG kuppelt schon leicht über Leerlaufdrehzahl ein und muss sich erst mal bis 3.500/min hochkämpfen, bis maximales Raddrehmoment ansteht ... ca. eine halbe Wagenlänge würde ich sagen.:X

Startet man mit Launch Control, ist man minimal schneller, hat aber das Problem, dass man - im Gegensatz mit SMG II und SMG III - nicht genau kontrollieren kann, wann's losgeht. Man latscht auf's Gas und sobald die Drehzahl passt wird eingekuppelt und es geht voran. Taugt also für Schwanzlängenvergleiche gar nichts.

Aus dem Rollen sieht's so aus, dass ein SMG und ein Handschalter 3.0 ungefähr gleichschnell sind (20km/h bis ??? halt zum Bremspunkt in Tuttlingen auf dem Flugplatz).

Mit SMG ist man erst dann wirklich schneller, wenn man in der Praxis - also nicht auf dem Flugplatz - schalten muss, notfalls beim lenken und/oder bremsen.:b

Grüßle
Chris
 
AW: SMG vs. Schalter

@Chris, ich hätte da mal eine Frage.

Wie lange dauert eigentlich ein SMG Schaltvorgang 1.->2. wenn der Motor im ersten Gang bis in hohe Drehzahlbereiche gedreht wurde?

Ist die Länge des Schaltvorganges identisch mit z.B. einem Wechsel vom dritten in den vierten Gang (wenn der Dritte ausgedreht wurde)?

Oder ist es (wie ich vermute) abhängig von der Drehzahldifferenz, so das der Schaltvorgang schneller wird je höher die Gänge (kleinerer Drehzahlsprung)?
 
AW: SMG vs. Schalter

Bei dem Sport Auto Supertest, der damals mit einem 3.0i SMG gemacht wurde, haben die Tester gesagt, ohne SMG wären die Zeiten einen Tick besser.

Ihr Argument war, dass man wie Chris sagt, mit höherer Drehzahl losfahren kann und ein geübter Fahrer beim Handschalter die Gänge auch sehr schnell schalten kann.

Ich denke in der Praxis merkt man keinen Unterschied, da ist die Streuung der Motoren viel entscheidender ..... :s
 
AW: SMG vs. Schalter

@Chris, ich hätte da mal eine Frage.

Wie lange dauert eigentlich ein SMG Schaltvorgang 1.->2. wenn der Motor im ersten Gang bis in hohe Drehzahlbereiche gedreht wurde?

Ist die Länge des Schaltvorganges identisch mit z.B. einem Wechsel vom dritten in den vierten Gang (wenn der Dritte ausgedreht wurde)?

Oder ist es (wie ich vermute) abhängig von der Drehzahldifferenz, so das der Schaltvorgang schneller wird je höher die Gänge (kleinerer Drehzahlsprung)?

Ich kann es Dir nicht wirklich sagen, da ich keine Videomessung des Drehzahlmessers (oder eine Datenaufzeichnung habe).

Rein gefühlsmäßig kann ich's nicht einordnen, da die Schubunterbrechung/-fortsetzung bei 6.500/min von 1.->2. viel härter ist als von 4.->5. und man daher den Schaltvorgang ganz anders empfindet.
Normalerweise müsste der Schaltvorgang etwas länger dauern, bin aber absolut unsicher.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Launch Control schneller beim Wechsel von 1.->2. ist als bei manueller Schaltung ... mglw. wird ja beim Launch die Schleppmomentregelung abgeschaltet bzw. einfach die Drehzahl per Kupplung runtergewürgt? Aber auch da habe ich nur ganz wenige Starts, die ich selbst gefahren bin. :#

Grüßle
Chris
 
AW: SMG vs. Schalter

Da fällt mir ein Kommentar von einem anderen Z4-besitzer auf ein Youtube-Video von mir ein:

"i take it you have a 3.0 Z4 as well. do you have the SMG as the gear change was very good. "

Hehe. Ne, nix SMG :b
 
AW: SMG vs. Schalter

Ich denke in der Praxis merkt man keinen Unterschied....
..da bin ich allerdings komplett anderer Meinung! Gerade dort merkt man den Unterschied! Auf "meinen" kleinen Eifelsträßchen ist der Vorteil, nicht selbst kuppeln zu müssen, immer (!) auf Anhieb den richtigen Gang zu treffen (selbst in Kurven, wenn ich mich mal verschätze) und immer (!) beide Hände am Lekrad zu behalten, sehr groß. Das haben wir schon ein paar Mal ausprobiert… :b
 
AW: SMG vs. Schalter

..da bin ich allerdings komplett anderer Meinung! Gerade dort merkt man den Unterschied! Auf "meinen" kleinen Eifelsträßchen ist der Vorteil, nicht selbst kuppeln zu müssen, immer (!) auf Anhieb den richtigen Gang zu treffen (selbst in Kurven, wenn ich mich mal verschätze) und immer (!) beide Hände am Lekrad zu behalten, sehr groß. Das haben wir schon ein paar Mal ausprobiert… :b

Hier muss ich Herbert vollkommen zustimmen. Ich glaube niemand beherrscht das SMG des Z4 derart professionell. Und das ist nicht untertrieben. Es ist herrlich hinter ihm herzufahren und die Traktionsvorteile zu sehen, die er durch blitzschnelles Schalten in den korrekten Gang hat!
 
AW: SMG vs. Schalter

Aus dem Stand ist ein SMG-Wagen einen Ticken langsamer als ein handschalter, wenn man nur geradeaus einen Beschleunigungstest macht.

Chris

Im dierekten Vergleich, klar weil man mit SMG im Beschleunigungsassistent später los fährt. Aber auf der Uhr ist der SMG schneller.
 
AW: SMG vs. Schalter

..da bin ich allerdings komplett anderer Meinung! Gerade dort merkt man den Unterschied! Auf "meinen" kleinen Eifelsträßchen ist der Vorteil, nicht selbst kuppeln zu müssen, immer (!) auf Anhieb den richtigen Gang zu treffen (selbst in Kurven, wenn ich mich mal verschätze) und immer (!) beide Hände am Lekrad zu behalten, sehr groß. Das haben wir schon ein paar Mal ausprobiert… :b

Ist wohl eine Sache des Fahrers..... :b
 
AW: SMG vs. Schalter

Jetzt mal eine Verständnisfrage: meint ihr mit SMG das Automatikgetriebe das ich im Z4 bekomme, wenn ich den 2.5si oder den 3.0si mit Automatik bestelle oder ist das noch wieder was anderes?

Ich habe am Wochenende den 3.0si mit Automatik gefahren und eure Schilderungen passen genau zu dem Getriebe. Werde es im 2.5si mitbestellen, es war einfach geil! Morgen ist es übrigens so weit! :t

[Edit] Ich hätte erst ins Zwiki schauen sollen. Jetzt weiß ich, dass es nicht mehr verbaut wird... Abgesehen von der Launch Control scheint das SMG aber noch weitgehend mit dem aktuellen System vergleichbar zu sein!?
 
AW: SMG vs. Schalter

[Edit] Ich hätte erst ins Zwiki schauen sollen. Jetzt weiß ich, dass es nicht mehr verbaut wird... Abgesehen von der Launch Control scheint das SMG aber noch weitgehend mit dem aktuellen System vergleichbar zu sein!?

Vom Gefühl her ist die neue "Sport-Automatik" schon sehr ähnlich mit dem SMG.
Technisch sind es komplett verschiedene Dinge:

SMG: manuelles Getriebe mit automatischer Betätigung
SA: Wandlerautomatik mit Tiptronic.

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten