Angegriffen auf offener Strasse

AW: Angegriffen auf offener Strasse

das ist das selbe wie mit den notorischen linksfahrern,....
rechts überholen wird hart bestraft... aber ich kann nur rechts überholen wenn da auch frei ist und wenn dem so ist warum fährt er dann links????
würde man die linksfahrer angemessen bestrafen würde man das problem an der wurzel packen und es gäbe weniger rechtsüberholer.... man muß den auslöser zu einem problem bestrafen... und das waren die kiddies!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

... auch wenn sie ihre kompetenzen überschreiten,... der junge hätte sich ja nicht auf den roller setzen müssen, dann wäre ihm auch nichts passiert,... aktion = reaktion!


Puhhh, ich geb's langsam echt auf. :g Himmel nochmal, es gibt nunmal Gesetze. Wenn diese überschritten werden, dann hat das Konsequenzen. Auch die Vorschriften für Zuständigkeiten und Handlungsbefugnisse der Exekutive haben ihren Sinn und Zweck. Und wenn die Exekutive dagegen verstößt, dann muss das entsprechende Konsequenzen haben. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

es sollte auch son bischen mit einspielen aus welcher intention man eine handlung ausführt!!!

Jahaaaa. Dieses "Einspielen" ist der Judikative wohlbekannt, es wird sowohl beim subjektiven Tatbestand als auch u. A. bei der Straßzumessung, insbesondere beim Strafmaß berücksichtigt. Das sollte eigentlich jedem erwachsenen Mensch zumindest im Ansatz bekannt sein.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

das ist das selbe wie mit den notorischen linksfahrern,....
rechts überholen wird hart bestraft... aber ich kann nur rechts überholen wenn da auch frei ist und wenn dem so ist warum fährt er dann links????
würde man die linksfahrer angemessen bestrafen würde man das problem an der wurzel packen und es gäbe weniger rechtsüberholer.... man muß den auslöser zu einem problem bestrafen... und das waren die kiddies!

Ach Unsinn, das Rechtsüberholen wird im Gegensatz zu anderen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung sehr milde bestraft. Und das, obwohl dem Rechtsüberholen ein erhebliches Gefahrenpotential innewohnt. Daran ändert es nicht das Geringste, dass der Linksfahrer sich ebenfalls verkehrswidrig verhält.


Den "Auslöser zu einem Problem bestrafen" willst Du? Also das erste Glied der kausalen Kette? D. h. also z. B. den Ersten in der Reihe der Autofahrer, der besonnen bremst, und dem dann vom schlafenden Hintermann das Heck eingedrückt wird? Subjektiver Tatbestand hin oder her? Super Idee. Aua! &:
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

Mooooooooooooooment mal... wenn derjenige der hinter dem besonnenen fährt, zu wenig abstand hält ist ja er der verursacher,... hätte er sich an das gesetz gehalten wäre er bei der bremsung des vordermanns nicht aufgefahren,... anders ist es wenn der vordermann den hinterherfahrenden absichtlich ohne grund ausbremst, dann wird derjenige ja nach gesetz auch bestraft... ich will das glied in der kette bestrafen, welches eine gesetzeswidrigkeit begeht, wodurch als reaktion noch mehr passiert... natürlich soll der nächste (wie auch der rechtsüberholer) weiterhin seine strafe bekommen, wenn es vertretbar ist.
derjenige der besonnen bremst, begeht ja kein vergehen... ich hoffe du verstehst mich nu.
auch wenn recht überholen milde bestraft wird, so wird notorisches linksfahren fast garnicht bestraft, beides müßte gleich hohe strafen bekommen!

rechtsüberholen ist eigentlich kein so großes gefahrenpotential,.. in den usa ist es erlaubt und die unfälle auf den highways waren nach meiner auffassung weniger wie hier,.. sicher sie dürfen auch nicht so schnell fahren... aber das müßte man mal empirisch untersuchen. schließlich passiert hier im stau auch einiges und da fahren wir auch nicht schnell. die leute müßten dann (und das lernen sie dann auch mal wieder) aufmerksamer fahren... auch beim links einscheren denken ja viele den blinker setzen genügt,... warum noch in den soiegel schauen, ich blinke ja...
aber nu wirds zu sehr OT.

zum andern,... ich gebe dir ja recht, das wenn die gesetze so sind, muß man sie befolgen,.. aber ist es nich zu überdenken ob unsere gesetze dann alle so richtig sind? ich meine ich würde eingreifen, aufgrund meines moralischen gewissens, auch wenn ich bestraft werden könnte, mir wäre es wichtig das ich jemanden helfen kann.
egal wie die gesetzeslage ist... was denkst du, diese beiden typen halten doch garantiert nicht mehr so schnell einen verdächtigen an... aus angst sie kommen 6 monate hinter gittern. wenn ich ner frau helfe die mutmasslich belästigt wird, und hinterher stellt sich raus das war ihr freund und sie sind wieder zusammen,... dan bin ich der idiot???? sei mal ehrlich zu dir selbst, egal obs gesetzesmäßig richtig ist oder nicht,... was denken die bürger die nicht so viel ahnung von jura haben so wie du anscheinend, wenn sie so etwas lesen???
die vermeindlichen helfer werden bestraft,... in unserem deutschland guckt doch eh schon jeder weg,.. solche artikel verbessern die lage auf alle fälle nicht!
ob das urteil vom gesetz richtig oder falsch ist, das ist ja nicht der knackpunkt, der knackpunkt ist, ist es gut das es nach unserem gesetz so ist?
natürlich dürfen helfer auch keinen freischein bekommen...
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

das ist das selbe wie mit den notorischen linksfahrern,....
rechts überholen wird hart bestraft... aber ich kann nur rechts überholen wenn da auch frei ist und wenn dem so ist warum fährt er dann links????
würde man die linksfahrer angemessen bestrafen würde man das problem an der wurzel packen und es gäbe weniger rechtsüberholer.... man muß den auslöser zu einem problem bestrafen... und das waren die kiddies!


Ein freundliches Hallo in die Runde,

@Touri320

... das würde ja heißen, Du würdest Dich von so einem Honsel provozieren lassen und ein auch für andere Nichtbeteiligte ein gefährliches Manöver riskieren und Dich auch über die StVO hinwegsetzt ... &:&:


P.S. Gesetze oder Verordnungen heißt nicht nur Recht auf etwas haben, sondern auch die Pflicht diese einzuhalten

Bist du dann für diese Menschen das erste Glied der kausalen Kette, weil Du nicht gelernt hast besonnener zu reagieren und Verordnungen einzuhalten?

Überdenke bitte was Du tust und lass' Dich nicht so schnell provozieren, das kann auch mal mit 'nem schweren Unfall ausgehen.

Gruß Marion,
die schon einen schweren Moppedunfall wegen so einem Kausalersten hinter sich hat ....b:

Gesetze zu haben heißt nicht nur Recht in Anspruch zu nehmen, sondern auch die Pflicht es einzuhalten
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

nananana, ich habe hier nie gesagt das ich rechts überhole,... das tue ich aber nu, bevor ich mich aufrege überhole ich ab und an auch mal rechts... ja! ich bin böse! gegen diese lückenspringer... habe ich auch was, ich baller auch nicht mit vollspeed rechts vorbei,.. aber manchmal gehts doch fast nicht anders... (jaja zitiert das ruhig und regt euch drüber auf)
jedoch muß ich dazu sagen das ich garantiert nicht nicht in brenslichen situationen rechtsüberhole (lückenspringer)... aber echt, manchmal ist es doch echt der hammer,... da fährt nen brummi mit 80 und sone schnarchnase 300 meter hinter dem brummi auf der linken spur ebenfalls mit 80,... da gehe ich dann schonmal rechts rüber fahre mit 85 vorbei... warte nen bischen hinter dem lkw und ziehe dann wieder links rüber,..

genauso die mittlere spur,... (ich muß dazu sagen, das ich wenns frei ist immer rechts fahre, selbst wenn ich 220 aufm tacho stehen habe), da ist die bahn komplett frei, nur ich und dieser wagen,... bis zum horrizont (3 spurig) und der typ fährt mittig???? hallo??? was soll das? da muß man über 3 spuren rüber und wieder zurück... streng genommen wäre rechts dran vorbei ja noch nichteinmal überholen, da ich ja nicht wieder einschere... das ist ja quasi auf der schnelleren spur vorbeischwimmen *gggg*
aber wie gesagt, das ist hier eigentlich der falsche threat dazu.
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

auch wenn recht überholen milde bestraft wird, so wird notorisches linksfahren fast garnicht bestraft, beides müßte gleich hohe strafen bekommen!

Nein müsste es nicht. Weil das Rechtsüberholen wesentlich gefährlicher ist das das Linksfahren. Ob Du das nachvollziehst oder nicht, ändert daran nichts

rechtsüberholen ist eigentlich kein so großes gefahrenpotential,.. in den usa ist es erlaubt und die unfälle auf den highways waren nach meiner auffassung weniger wie hier,.. sicher sie dürfen auch nicht so schnell fahren... aber das müßte man mal empirisch untersuchen.
a) Doch, das hat es. b) Deine Auffassung in Ehren, aber die ist für eine Beurteilung der Verkehrssituation in den USA nicht hilfreich. Und vor allem ist es Unsinn zu argumentieren, weil es in den USA weniger Unfälle gäbe, sei Rechtsüberholen ungefährlich. Ich bitte Dich! :s
c) Da muss man nix untersuchen, es gibt haufenweise Statistiken. Lies' die vielleicht erstmal...

... aber ist es nich zu überdenken ob unsere gesetze dann alle so richtig sind?

Eine gute Idee. :t Denn durch stetiges Überdenken entwickelt sich ein Rechtssystem weiter. Nur: Wer Dinge überdenken und dadurch verbessern möchte, muss diese Dinge erstmal verstanden haben. In dieser Hinsicht gibt es bei Dir in Bezug auf das Thema - ich hoffe ich darf so offen sein - eklatanten Nachholbedarf.

...was denkst du, diese beiden typen halten doch garantiert nicht mehr so schnell einen verdächtigen an... aus angst sie kommen 6 monate hinter gittern.
Das sind völlig untaugliche Spekulationen. Ich spekuliere einfach mal, dass die beiden Beamten sich in Zukunft an ihre Kompetenzen halten werden. Und das dürfte im Regelfall letztlich auch das Richtige sein. Das Einhalten von Recht und Ordnung und Zivilcourage schließen sich ja auch nicht aus.

sei mal ehrlich zu dir selbst, egal obs gesetzesmäßig richtig ist oder nicht,... was denken die bürger die nicht so viel ahnung von jura haben so wie du anscheinend, wenn sie so etwas lesen???
Keine Sorge, meinem Ehrlichkeitsempfinden geht es hervorragend. :w Tja, und wenn Du nochmal Deine Worte liest, dann merkst Du vielleicht selbst etwas: nicht in den Anwendung der Gesetze liegt das Problem. Sondern in der grauenhaften Berichterstattung - vorliegend die der BILD-Zeitung.

Als erwachsener Mensch sollte man solche Berichterstattung aber auch kritisch hinterfragen, anstatt pauschal über die Rechtsprechung zu wettern. Dass das nicht jeder Mitbürger tut und kann, ist mir klar. Hier im Formum sollte man das aber von Jedem erwarten können. Finde ich.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

sorry, aber ich rege mich nunmal über die unfähigkeit der deutschen auf vernünftig auto zu fahren... (zumal ich am wochenende 6 stunden aus unerfindlichen gründen im stau stand).
den die deutschen beherschen kein vernünftiges reißverschlußverfahren, schnarchen links auf der spur...
was mich auch tierisch aufregt, das kein deutscher es anscheinend in der fahrschule gelernt hat, ne sicherheitsgasse zu bilden,... da fährt man schön links im dreck,.. und son dusseliger audi setzt sich in der sicherheitsgasse halb neben mich... argh, man man man da kriegt man echt nen hals was da für leute rumfahren... naja, trotz allem kann ich mich meist beherschen und reagiere besonnen... auch wenn ich mich innerlich aufrege.
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

[/size]
Nein müsste es nicht. Weil das Rechtsüberholen wesentlich gefährlicher ist das das Linksfahren. Ob Du das nachvollziehst oder nicht, ändert daran nichts

genau das ist der punkt, rechtsüberholen ist gefährlicher,.. würde man die linksfahrer härter bestrafen, würde es (mein naiver glaube) irgendwann sicherlich weniger linksfahrer geben (die sind sich meist ja noch nichteinmal einer schuld bewusst, es ist also wichtig die autofahrer auch auf dieses unrecht zu sensibilisieren), dadurch auch weniger rechtsüberholer irgendwann.

wo keine ursache mehr ist, da ist dann auch keine reaktion mehr.

ich habe ja nie bestritten das das rechtsüberholen ungefährlich ist! das möchte ich auch nicht! ok ich habe es oben vieleicht unglücklich formuliert, wenn es in deutschland wie usa erlaubt wäre, wäre es nicht mehr solch ein gefahrenpotential wie jetzt, da man nicht damit rechnet. meine zeit in usa ist mir dahingehend halt sehr positiv aufgefallen, das es sehr gut klappt.
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

nananana, ich habe hier nie gesagt das ich rechts überhole,... das tue ich aber nu, bevor ich mich aufrege überhole ich ab und an auch mal rechts...


&: &: &: &: &: &: &: &:

Wie jetzt????

Du überholst nicht rechts, .... aber nur ab und zu doch ????

ein bißchen schwanger geht nicht???:j

Im Übrigen bist du mit Sicherheit nicht der Einzige,

- der im Stau steht,
- der bemerkt, dass eine Sicherheitsgasse für einige ein Problem ist,
- der öfter mal hinter einem Dussel hinterherfahren muss,
- der auch bei 225 Knoten ganz rechts auf ganz links fahren muss, um dann wieder einen inner Mitte zu überholen

Du scheinst allen anderen abzusprechen, dass sie diese Situationen wiederholt erlebt haben.

Ich denke mal, dass sich andere vielleicht einfach emotional besser im Griff haben, das mag zum einen der Erfahrung und dem Alter geschuldet sein.

Gruß

Marion
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

[/size]
Das sind völlig untaugliche Spekulationen. Ich spekuliere einfach mal, dass die beiden Beamten sich in Zukunft an ihre Kompetenzen halten werden. Und das dürfte im Regelfall letztlich auch das Richtige sein. Das Einhalten von Recht und Ordnung und Zivilcourage schließen sich ja auch nicht aus.
mal ganz ehrlich, hand aufs herz, würdest du nochmal jemanden helfen wenn du wegen einer ähnlichen situation vorher schonmal verknackt wurdest???
zivilcourage wird aber durch solche (zugegeben schlechter) berichterstattung beeinflusst.
naja das letzte wort ist noch nicht gesprochen, ich für meinen teil würde mich freuen, wenn 2 solche typen ihre kompetenz überschreiten und mir mein eigentum so unversehrt zurück bringen. wenn jemand was angestellt hat und du willst ihn festhalten, geht das selten ohne handgemenge ab,... mich störts nicht das er eins auf die lippe bekommen hat!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

Ein freundliches Hallo in die Runde,

@Touri320

... das würde ja heißen, Du würdest Dich von so einem Honsel provozieren lassen und ein auch für andere Nichtbeteiligte ein gefährliches Manöver riskieren und Dich auch über die StVO hinwegsetzt ... &:&:

dadrauf ist das nananana ich habe.... bezogen, bis zu diesen zeitpunkt habe ich nie gesagt, das ich es tue, ich wollte dieser unterstellung nur futter geben, das ich es auch ab und an tue!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

genau das ist der punkt, rechtsüberholen ist gefährlicher,.. würde man die linksfahrer härter bestrafen, würde es (mein naiver glaube) irgendwann sicherlich weniger linksfahrer geben (die sind sich meist ja noch nichteinmal einer schuld bewusst, es ist also wichtig die autofahrer auch auf dieses unrecht zu sensibilisieren), dadurch auch weniger rechtsüberholer irgendwann.

wo keine ursache mehr ist, da ist dann auch keine reaktion mehr.

ich habe ja nie bestritten das das rechtsüberholen ungefährlich ist! das möchte ich auch nicht! ok ich habe es oben vieleicht unglücklich formuliert, wenn es in deutschland wie usa erlaubt wäre, wäre es nicht mehr solch ein gefahrenpotential wie jetzt, da man nicht damit rechnet. meine zeit in usa ist mir dahingehend halt sehr positiv aufgefallen, das es sehr gut klappt.


naaa, da hast du auch bestimmt den Verkehr in Städten wie NY, Chicago usw. mitbekommen, und auf den Highways gemerkt, dass die dort mit Strafe nicht lange fackeln ... auch wenns nur ne Miniaturgeschwindigkeitsüberschreitung ist ....

Marion
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

wie schon gesagt, ich habe mich emotional sehr gut im griff, ich bin eher emotionslos, ich wäge da eigentlich immer nüchtern ab was ich tue,... klar ab und an rege ich mich auch auf, aber das ist sehr selten....


EDIT
nu verstehe ich den satz,.... das spreche ich keinem ab, ich sage nur was ich dazu denke!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

dadrauf ist das nananana ich habe.... bezogen, bis zu diesen zeitpunkt habe ich nie gesagt, das ich es tue, ich wollte dieser unterstellung nur futter geben, das ich es auch ab und an tue!

Toll ....

...ohne Worte ....B;

Gruß Marion
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

fast, den verkehr in l.a. und san francisco, das sie mit strafen nicht lang fackeln ist doch auch nicht verkehrt.... wenns berechtigt ist, habe ich ja nichts gegen strafen.

ich rege mich auch nicht auf wenn ich beim rechtsüberholen erwischt werde, ist meine dummheit,.. ich rege mich nur drüber auf das dieser notorische linksfahrer nach dem gesetz nicht genauso hart bestraft wird!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

"nicht in den Anwendung der Gesetze liegt das Problem"

Brumm, da geb ich Dir fast uneingeschränkt recht. Das Problem liegt in der Gesetzgebung, die ja nichts weiteres ist, als der Ausdruck des politischen Willens, und da wird es für Viele unverständlich.
Bestes Beispiel Sraßenverkehrsgesetzgebung, kleinste Verstöße werden intensiv verfolgt im Gesatz zu obigen Beispiel, bei dem ein Verfahren bei einem Schaden von 10000€ eingestellt wird.
Für mich ist auch ein Paradebeispiel ist das "Handyverbot" beim Fahren. Ich habe Autofahrer/innen beobachtet die beim Fahren - das Navy bedienen, sich rasieren, schminken, rauchen, essen, Zeitung lesen etc., alles in der Regel kostenfrei, aber wenn ich auf dem Handy die Zeit ablese x € + einen Punkt, die Logik geht gegen Null.
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

wie schon gesagt, ich habe mich emotional sehr gut im griff, ich bin eher emotionslos, ich wäge da eigentlich immer nüchtern ab was ich tue,... klar ab und an rege ich mich auch auf, aber das ist sehr selten....

den satz verstehe ich im übrigen nicht:
Du scheinst allen anderen abzusprechen, dass sie diese Situationen wiederholt haben.

das sie die situation wiederholt haben??? watt?


Sorry, schreibe es meinem Alter zu Gute, dass ich ein wort vergessen habe. Wurde flugs von mir geändert .... :s ... ich denke, die Älteren werden's mir verzeihen ..... :d

Sag mal, wenn Du nur "eigentlich nur ab und zu emotional bist" sind das dann hier "uneigentlich" diese Momente .... :b ... Sorry .... aber ich denke die Diskussion führt zu nix ..

Einen freundlichen Zettigruzzz

Marion
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

mh,... bin ich gerade emotional??? eigentlich nicht.

stimmt ne lösung wird sich hier nie finden...

das mit dem vergessenen wort verzeihe ich dir natürlich auch gerne, vergesse ja selber gerne buchstaben, hab den zusammenhang halt einfach nur nicht verstanden....

das ich keine smilies benutze hat im übrigen nichts damit zu tun, wie mein befinden gerade ist,... ich rege mich gerade nicht auf!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

Hi
nachdem dieser thread in dir richtung rechts überholen gedriftet ist, gebe ich den österreichischen senf, zum rechts überholen oder vorbeifahren, dazu :b

001 Verwaltungsrecht allgemein
90/01 Straßenverkehrsordnung

Norm
StVO 1960 §15 Abs1; StVO 1960 §15 Abs4; StVO 1960 §2 Abs1 Z29; StVO 1960 §7 Abs3; VwRallg;
Rechtssatz
Nicht als Überholen gilt unter anderem nach § 2 Abs. 1 Z. 29 StVO
das Nebeneinanderfahren von Fahrzeugreihen, auch mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit, auf Fahrbahnen mit mehr als
einem Fahrstreifen für die betreffende Fahrtrichtung.
Voraussetzung dafür, dass das Nebeneinanderfahren mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit nicht als "Überholen" gilt, ist
daher, dass sich auf beiden Fahrstreifen Fahrzeugreihen
fortbewegen. Von einer Fahrzeugreihe kann aber erst dann
gesprochen werden, wenn mindestens drei Fahrzeuge auf einem
Fahrstreifen hintereinander fahren. Dabei muss es sich nicht um
eng geschlossene Fahrzeugreihen handeln, sondern es kann sich auch
um aufgelockerte Fahrzeugreihen handeln (vgl. das hg. Erkenntnis
vom 13. April 1984, Zl. 83/02/0377).

Bei uns ist also das Nebeneinanderfahren mit unterschiedlicher Geschwindigkeit erlaubt.
Es bleibt noch als restrisiko, die auslegung der exekutive.
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

:d
"nicht in den Anwendung der Gesetze liegt das Problem"

Brumm, da geb ich Dir fast uneingeschränkt recht. Das Problem liegt in der Gesetzgebung, die ja nichts weiteres ist, als der Ausdruck des politischen Willens, und da wird es für Viele unverständlich.
Für mich ist auch ein Paradebeispiel ist das "Handyverbot" beim Fahren. Ich habe Autofahrer/innen beobachtet die beim Fahren - das Navy bedienen, sich rasieren, schminken, rauchen, essen, Zeitung lesen etc., alles in der Regel kostenfrei, aber wenn ich auf dem Handy die Zeit ablese x € + einen Punkt, die Logik geht gegen Null.

Aaaaaber Henry :X,

Zum Handyverbot : das sind zwei Arbeitsgänge Handy am Ohr halten und sprechen ....:w

Wenn ich mich meinen (!!!) Bartq: rasiere, rede ich nicht, so auch beim Schminken:K, Essen:y, ZeitunglesenB; (gut ich rauche nicht ... :+) ...

ist also nur ein Arbeitsgang ...... :X

btw ... ich verstehe auch nicht wie man beim Autofahren qualmen kann (außer dass das eklig ist wenn das Auto stinkt wie ne Mülltonne b:).

Ich denke mal die Telefonie ist nur aufgrund des Verbindungsachweises einfacher zu beweisen ...

Gruß Marion
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

also bitte,... rasierer halten und in 5 achsen bewegen.... beim zeitungslesen ists die zeitung festhalten und lesen, dann auch noch umblättern...... :s

zeitungslesen sollte nur erlaubt sein, wenn man ne haltevorichtung am lenkrad hat!
 
AW: Angegriffen auf offener Strasse

Hi
nachdem dieser thread in dir richtung rechts überholen gedriftet ist, gebe ich den österreichischen senf, zum rechts überholen oder vorbeifahren, dazu :b

001 Verwaltungsrecht allgemein
90/01 Straßenverkehrsordnung

Norm
StVO 1960 §15 Abs1; StVO 1960 §15 Abs4; StVO 1960 §2 Abs1 Z29; StVO 1960 §7 Abs3; VwRallg;
Rechtssatz
Nicht als Überholen gilt unter anderem nach § 2 Abs. 1 Z. 29 StVO
das Nebeneinanderfahren von Fahrzeugreihen, auch mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit, auf Fahrbahnen mit mehr als
einem Fahrstreifen für die betreffende Fahrtrichtung.
Voraussetzung dafür, dass das Nebeneinanderfahren mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit nicht als "Überholen" gilt, ist
daher, dass sich auf beiden Fahrstreifen Fahrzeugreihen
fortbewegen. Von einer Fahrzeugreihe kann aber erst dann
gesprochen werden, wenn mindestens drei Fahrzeuge auf einem
Fahrstreifen hintereinander fahren. Dabei muss es sich nicht um
eng geschlossene Fahrzeugreihen handeln, sondern es kann sich auch
um aufgelockerte Fahrzeugreihen handeln (vgl. das hg. Erkenntnis
vom 13. April 1984, Zl. 83/02/0377).

Bei uns ist also das Nebeneinanderfahren mit unterschiedlicher Geschwindigkeit erlaubt.
Es bleibt noch als restrisiko, die auslegung der exekutive.

Also z.B. ne Z-Kolonne (mehr als 3KFZ) "fahren" rechts vorbei, da links zu langsam, ist des in Österreich erlaubt, aber in BRD verboten??? &:
... wieso möcht ich jetzt ein Asterix-Zitat verwenden? :d
 
Zurück
Oben Unten