Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Finest

Fahrer
Registriert
12 Juli 2007
Hallo liebes Forum!

Bekomme nächste Woche meinen Z4. Ist ein 2,5 Roadster mit 194 PS, BJ ende 2004!

Das Auto hat die 106 er Turbinstyle drauf! Ist auch ein Sportfahrwerk eingebaut.
Ich weiß nicht ob es das M Fahrwerk ist.

Mein Frage:

Welche Distanzscheiben brauche ich für das Auto VA & HA damit es gut aussieht?
Bitte um eure Hilfe....

Vielen Dank
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Das würde mich auch interresieren allerdings für Baujahr 2007.
und ob tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk mehr bringt.


Grüßle Winni
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

tja, das ist ein Thema, das hier im Forum so um die 117.000 mal durchdiskutiert wurde...und ich weiß noch immer nicht, was für Distanzen ich aufziehen werde &:

Mit 135M 18Zoll tendiere ich derzeit zu ner 30er Verbreiterung hinten und vorne 10...warte aber erst mal ab, bis ich den Wagen hab und werde dann nen Tuning-Crack in Stgt-Zuffenhausen aufsuchen...den hat mir mein ;) empfohlen...
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

tja, das ist ein Thema, das hier im Forum so um die 117.000 mal durchdiskutiert wurde...und ich weiß noch immer nicht, was für Distanzen ich aufziehen werde &:

Mit 135M 18Zoll tendiere ich derzeit zu ner 30er Verbreiterung hinten und vorne 10...warte aber erst mal ab, bis ich den Wagen hab und werde dann nen Tuning-Crack in Stgt-Zuffenhausen aufsuchen...den hat mir mein ;) empfohlen...
Auch zum 1000x gute KOmbi mit diesen Felgen 30/40mm
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Auch zum 1000x gute KOmbi mit diesen Felgen 30/40mm

Auch zum 798.298x ... zeig mir noch mal Deine Kombi :t

Ich zieh Winter-Schlappen drauf und steh auf dezentes Styling...sprich der Laie soll nicht sehn, dass Distanzen drauf sind;

Werde ihn auch nicht tiefer machen, und da kommt ne 40er hinter wohl doch zu krass!!!

Daher meine Tendenz z.Z. 10/30mm...

...und nun erwarte ich gute Gegenargumente Deinerseits, sprich Bilder :t:t:t
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Nimm nicht 10, da bekommste Probleme mit der Mittenzentrierung. Nimm 24/30 oder 30/30 oder 30/40. Also erstmal 30er-Scheiben kaufen und vorne montieren, wenn es Dir gefällt, probiere sie hinten - wenn zu wenig, dann 40er nachordern und wenn ok, dann 30er nachordern.
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Auch zum 798.298x ... zeig mir noch mal Deine Kombi :t

Ich zieh Winter-Schlappen drauf und steh auf dezentes Styling...sprich der Laie soll nicht sehn, dass Distanzen drauf sind;

Werde ihn auch nicht tiefer machen, und da kommt ne 40er hinter wohl doch zu krass!!!

Daher meine Tendenz z.Z. 10/30mm...

...und nun erwarte ich gute Gegenargumente Deinerseits, sprich Bilder :t:t:t

Also mit M-FW passt 30/40 ohne Probleme. Fahre viele Pässe und Bergstrecken ohne Probleme.
Bilder laden, momentan ein techn. Problem. Aber in meiner Galerie
findest Du meinen Z4 mit 135 und 108 Felgen. Distanzen aus diesem Blickwinkel natürlich zu sehen.
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Jungs, Jungs; das sind verdammt viel Infos auf einmal &: Weiß ja nicht, aber kommt ne 24er vorne nicht zu krass???

Beim Entenmann in Esslingen hab ich nen Z4-Coupé mit 135M und nen Z4 Roadster mit der Ellipsoidspeiche 202 im direkten Vergleich gesehn...und da kam die 135M doch deutlich breiter raus...

bis dorthin dachte ich ja wirklich, dass hinten ne 24er angesagt ist wie bei c_k...wobei man da doch noch ein kleines Schipperl drauf legen könnte...

wie gesagt: Ich steh auf den dezenten, klassischen, werkseitigen Look...

wie siehts aus??? Haut doch noch mal ein Picks rüber???
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

...Weiß ja nicht, aber kommt ne 24er vorne nicht zu krass??? ...wie gesagt: Ich steh auf den dezenten, klassischen, werkseitigen Look... wie siehts aus??? Haut doch noch mal ein Picks rüber???
Hi zusammen,

ja, mir ging es lange Zeit sehr ähnlich, ich habe 2 Jahre gebraucht, um mich zu entscheiden :M ...

Aber seit diesem Frühjahr habe ich VA/HA = 20/30 mm verbaut (die Alternative wäre 30/40 gewesen), aber ich wollte mich auch nicht soooo weit von der Serie entfernen. Die 20/30-Variante sieht - finde ich! - auch sehr gut aus und ist für mich ein prima Kompromiss! :t

Ich habe auch ein paar Vorher-Nachher-Bilder gemacht! Ganz unten auf der Seite. Vielleicht hilft das bei Eurer Entscheidung!
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

40/50. 30/40 war mir zu wenig.

Fahr derzeit noch 17 Zöller wie du. Aber März 08 wird auf 18 Zoll umgerüstet....
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo

also ich hab m-fw mit h&r 35mm federn 18 zoll sternspeiche und hab 30mm an der vorderachse und 40mm an der ha spurverbreiterung passt wunderbar :-)

mfg
figo
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hi,


habe die Kombi 30/40 von H&R gewählt. Wurde von vielen hier im Forum als gute goldene Mitte empfohlen. Finde stehen dem Wagen sehr gut.


Grüße aus dem Schwarzwald :t

Wechner
 

Anhänge

  • PICT0160.jpg
    PICT0160.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 401
  • PICT0157.jpg
    PICT0157.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 402
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo!

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Hat jemand Fotos mit der Kombi 40/50 ?? Ist das dann die Schmerzgrenze?
Oder gibt es hier jemanden der 50/50 oder sogar 50/60 hat!

Kann das so schlecht einschätzen...das es sich ja teilweise echt nur eum 2 Zentimeter pro Achse mehr handelt.

Über Fotos würde ich mich sehr freuen...!
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo, :)

ich fahre 8.5x19 et40 und habe an der Va 24mm und an der Ha 40mm H&R Distanzscheiben drauf stehen nun Prima aber noch nicht 100%ig bündig denke um es bündig zu machen müßte bei meiner kombi 30mm an der Va und 50mm an der Ha verbaut werden. Ich werde es aber so lassen denn ich möchte nicht das es zu extrem aussieht, übrigens sind 20 er für die Va echt nicht optimal wegen der fehlenden Mittenzentrierung.


Gruß.


Marc
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Ist natürlich auch Geschmacksache. Mit M-Fahrwerk würde ich bei 18" auch 30/40 empfehlen. Von H&R als Set mit ABE für ca. 200 Euro.
Mehr führt auf jeden Fall zu gelegentlichen Berührungen im Radhaus - je nach Fahrweise. Bei größeren Distanzen schaut es ohne weitere Tieferlegung ein wenig komisch aus. Ich habe mich für 30/40 entschieden weil es extrem einfach ist. Komplettset (H&R) einbauen (ist alles dabei inkl. Felgenschlößer) und gut ist. TÜV Vorführung entfällt. Hier noch drei Bildchen
 

Anhänge

  • hintenrechts.jpg
    hintenrechts.jpg
    161 KB · Aufrufe: 19
  • Vorne1.jpg
    Vorne1.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 16
  • H&R.jpg
    H&R.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 20
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo, :)

ich fahre 8.5x19 et40 und habe an der Va 24mm und an der Ha 40mm H&R Distanzscheiben drauf stehen nun Prima aber noch nicht 100%ig bündig denke um es bündig zu machen müßte bei meiner kombi 30mm an der Va und 50mm an der Ha verbaut werden. Ich werde es aber so lassen denn ich möchte nicht das es zu extrem aussieht, übrigens sind 20 er für die Va echt nicht optimal wegen der fehlenden Mittenzentrierung.


Gruß.


Marc
Nü, 20 ist doof, daher ja die 24er von Eibach, die haben gerade so eben eine Mittenzentrierung, die auch funktioniert.

8,5x19 ET40 mit 12 mm Verbreiterung??? Das wäre dann ET28 an der Vorderachse ...

Ich fahre 8,5x19 ET35 und hab Riesenlöcher in den Radhäusern. Wenn Du auch 235/35R19 fährst, must Dich Dich ja beim Fahren massiv einschränken - wirklich "sportlich" um die Ecken geht damit kaum noch ohne Kotflügelberührung, oder? Bei Volleinschlag liegen meine Reifen am Innenradhaus an, ich kann das dann als Visitenkartenhalter prima nutzen ... undmal 7 mm mehr und ich würde ratzfatz auch die Revisionsklappen noch mit durchlöchern ... :O

... oder fährst Du 225/35R19? Dann könnte das in der Tat noch geradeso eben klappen.
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Wie ist es denn mit meinen 17 Zoll Felgen?
Die sind ja kleiner im Gegensatz zu euren 18 und 19 Zöllern!

Dann kann ich doch ruhig 40/50 oder 50/60 nehmen??? Oder wie sieht das aus??

Hat jemand Fotos von 40/50 oder 50/60??

Danke nochmal
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Wie gesagt, hol dir einmal 30er Platten und teste aus, wo sie Dir gefallen.

Auf 40/50 wirst Du bestimmt nicht gehen wollen - wenn Du jedoch zwischen 30/40 und 40/50 schwankst, dann hol Dir erstmal die 40er Scheiben ...

Einfach testen ... :w
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Ja, so mache ich das!

Ich hole mir erstmal die 40 er und mache sie vorne dran. Und wenn es zuviel wird nach hinten damit und wenn nicht dann 50 er nach hinten!
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

So habe ich es auch gemacht. Erst die 40 draufgeschraubt und dann mich für 50er hinten entschieden.

Fahre auch 17 Zoll Felge 103.
Ich schau mal heute Abend. Vielleicht habe ich paar Bilder!
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hey Thomas!!

Bilder wären toll! Ich glaube, ich werde am ende auch bei 40/50 landen....!!
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo Frank,

wo du recht hast hast du recht ich hatte schon einige berührungen meiner Vorderreifen mit meinen Innenkotflügeln besonders bei schnellerer Gangart, was aber nicht immer so ist da das gemütliche Fahren mit dem Auto auch viel Spaß machen kann.


Gruß.

Marc
 
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Hallo!

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Hat jemand Fotos mit der Kombi 40/50 ?? Ist das dann die Schmerzgrenze?
Oder gibt es hier jemanden der 50/50 oder sogar 50/60 hat!

Kann das so schlecht einschätzen...das es sich ja teilweise echt nur eum 2 Zentimeter pro Achse mehr handelt.

Über Fotos würde ich mich sehr freuen...!


Zum 100000mal :M ,hier die Kombi 40/50 und 45mm Tiefer , Hinten schleift nix , Vorne klar :d wie bei allen !
 

Anhänge

  • PC310068.JPG
    PC310068.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 12
  • PC310066.JPG
    PC310066.JPG
    147,3 KB · Aufrufe: 12
  • PC310070.JPG
    PC310070.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 12
AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Das sieht ja so aus als würde es vorne tatsächlich nur minimal schleifen...
Kann ich denn wohl meinen Zetti mit der M135er und den Eibach 30/30er Federn bestücken und schleiffrei fahren?
Habe momentan das Serienfahrwerk verbaut...
Ich fahre übrigens keine Nordschleife, lediglich sportliche Alltagsfahrten.

Wollte ursprünglich die M224er verbauen mit einer Eibach Tieferlegung.
Allerdings hat Daglfinger mich hier schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und drauf hingewiesen, dass diese Kombi auf jeden Fall schleifen wird... :-(
Oberste Priorität bei allen Umbaumaßnahmen hat auf jeden Fall, dass nachträglich nichts an der Karosserie bearbeitet werden muss...
 
Zurück
Oben Unten