trueblue
Fahrer
- Registriert
- 18 Juni 2007
Hallo Freunde!
Ich möchte mich kurz vorstellen, bin ja schließlich neu hier! :)
Ich bin 32 Jahre alt, habe 10 Jahre BMW gefahren (e30 316i, späterer Slalomwagen, e36 Compact mit schönem M-Paket) und dann ein paar Jahre MX-5 NA (absolut geile Rennsemmel!! Auf den lasse ich NIX kommen!) und bin jetzt wieder in die BMW-Familie zurückgekehrt mit einem Z4 3,0i mit SK+ Kompressorkit von Infinitas.
Den BMW habe ich so gesucht und gefunden, weil ich nicht sofort tausende € in Tuning versenken wollte!
Baujahr 05/2003 und vom Vorbesitzer mit viel Liebe aufgebaut (sehr viele Schnitzerteile (Federn, Kiemen, Domstrebe, Pedale) und auch sonst tutti kompletti der Kleine.
Außer weißen Blinkern und Bremsleuchte fehlt nix Wesentliches!
Sommerfahrzeug, 40.000 km auf der Uhr, Kompressor seit 18.000 km drin.
Ich stelle den Beitrag hier ins Z4- Hauptforum ein, weil ich auch etwas Produktives / Informatives zu berichten habe:
Ich war mit dem SK+ auf dem Prüfstand!
MAHA Allradprüfstand, 3x im Jahr geeicht, von www.cartronic-motors.de
Ergebnis:
208 kw (Angabe Infinitas 210 kw) aber deutlich sichtbar:
Delle ab 6.000 u/min.
Grund: Anfälligkeit des SK+ Systems für Prüfstandsbedingungen.
Allein Haube offen < > Haube zu machen satte 6 kw aus.
Der vom ca. 2 Meter vor dem Z4 stehenden Gebläsewagen produzierte Luftstrom kann einfach nicht den Luftstrom ersetzen, der einer reellen Fahrt mit 250 km/h entspricht!
Und da der SK+ ohne LLK konzipiert ist, hat die DME des Zettis ab 6.000 U/min die Zündung reduziert.
Das Messergebnis habe ich übrigens auch mit Infinitas besprochen, die meine Vermutungen bestätigt haben.
So ziemlich alle 3,0i mit SK+ hatten auf dem klimatisierten Prüfstand von Infinitas 210-215 kw, die meiner, Kurve mal weitergedacht, auch gehabt hätte.
Wie auch immer, selbst die gemessen 208 kw sind absolute Klasse und die Tatsache, dass beim Fahren bis in den Begrenzer kein Einbruch zu merken ist, lässt mich glauben, dass die Zündung im Fahrbetrieb nicht zurück genommen wird und ich so über 210 kw zur Verfügung habe.
In jeden Fall ist der SK+ Kit sowohl von der qualitativen Ausführung her (besonders das hat den Porsche-Tuner enorm beeindruckt) als auch vom Klangbild und der Leistungsentfaltung sehr zu empfehlen!
Ein Youtube-Video der Messung gibt’s hier:
Beste Grüße und ich bin sicher, wir hören uns öfter,
Ingo
Ich möchte mich kurz vorstellen, bin ja schließlich neu hier! :)
Ich bin 32 Jahre alt, habe 10 Jahre BMW gefahren (e30 316i, späterer Slalomwagen, e36 Compact mit schönem M-Paket) und dann ein paar Jahre MX-5 NA (absolut geile Rennsemmel!! Auf den lasse ich NIX kommen!) und bin jetzt wieder in die BMW-Familie zurückgekehrt mit einem Z4 3,0i mit SK+ Kompressorkit von Infinitas.
Den BMW habe ich so gesucht und gefunden, weil ich nicht sofort tausende € in Tuning versenken wollte!
Baujahr 05/2003 und vom Vorbesitzer mit viel Liebe aufgebaut (sehr viele Schnitzerteile (Federn, Kiemen, Domstrebe, Pedale) und auch sonst tutti kompletti der Kleine.
Außer weißen Blinkern und Bremsleuchte fehlt nix Wesentliches!
Sommerfahrzeug, 40.000 km auf der Uhr, Kompressor seit 18.000 km drin.
Ich stelle den Beitrag hier ins Z4- Hauptforum ein, weil ich auch etwas Produktives / Informatives zu berichten habe:
Ich war mit dem SK+ auf dem Prüfstand!
MAHA Allradprüfstand, 3x im Jahr geeicht, von www.cartronic-motors.de
Ergebnis:
208 kw (Angabe Infinitas 210 kw) aber deutlich sichtbar:
Delle ab 6.000 u/min.
Grund: Anfälligkeit des SK+ Systems für Prüfstandsbedingungen.
Allein Haube offen < > Haube zu machen satte 6 kw aus.
Der vom ca. 2 Meter vor dem Z4 stehenden Gebläsewagen produzierte Luftstrom kann einfach nicht den Luftstrom ersetzen, der einer reellen Fahrt mit 250 km/h entspricht!
Und da der SK+ ohne LLK konzipiert ist, hat die DME des Zettis ab 6.000 U/min die Zündung reduziert.
Das Messergebnis habe ich übrigens auch mit Infinitas besprochen, die meine Vermutungen bestätigt haben.
So ziemlich alle 3,0i mit SK+ hatten auf dem klimatisierten Prüfstand von Infinitas 210-215 kw, die meiner, Kurve mal weitergedacht, auch gehabt hätte.
Wie auch immer, selbst die gemessen 208 kw sind absolute Klasse und die Tatsache, dass beim Fahren bis in den Begrenzer kein Einbruch zu merken ist, lässt mich glauben, dass die Zündung im Fahrbetrieb nicht zurück genommen wird und ich so über 210 kw zur Verfügung habe.
In jeden Fall ist der SK+ Kit sowohl von der qualitativen Ausführung her (besonders das hat den Porsche-Tuner enorm beeindruckt) als auch vom Klangbild und der Leistungsentfaltung sehr zu empfehlen!

Ein Youtube-Video der Messung gibt’s hier:
Beste Grüße und ich bin sicher, wir hören uns öfter,
Ingo
